Merrick - Auf zum Knie!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Waschrhythmus der letzten Zeit:
02.12.08
05.12.08
10.12.08
16.12.08
21.12.08
26.12.08
31.12.08
06.01.09
12.01.09 (vorraussichtlich)
Hab vorhin wieder ganz klassisch mit verdünntem Alverde A/Z gewaschen. Dann komme ich mit dem Waschen vor dem Bewerbungsgespräch am Montag nicht zu sehr aus dem Rhythmus und hab Donnerstag Haare, die ordentlich aussehen und sich trotzdem schon wieder frisieren lassen.
Hab mir vorhin ne Wildsau gekauft und das Fett vor dem Waschen verteilt bzw es versucht. Ich komm mit der Wildsau immer noch nicht richtig zu recht :/
Egal. Immerhin hab ich jetzt schonmal meinen Rhythmus von 6 Tagen, auch wenn die letzten 2 Tage noch nicht wirklich angenehm sind, aber das wird schon.
02.12.08
05.12.08
10.12.08
16.12.08
21.12.08
26.12.08
31.12.08
06.01.09
12.01.09 (vorraussichtlich)
Hab vorhin wieder ganz klassisch mit verdünntem Alverde A/Z gewaschen. Dann komme ich mit dem Waschen vor dem Bewerbungsgespräch am Montag nicht zu sehr aus dem Rhythmus und hab Donnerstag Haare, die ordentlich aussehen und sich trotzdem schon wieder frisieren lassen.
Hab mir vorhin ne Wildsau gekauft und das Fett vor dem Waschen verteilt bzw es versucht. Ich komm mit der Wildsau immer noch nicht richtig zu recht :/
Egal. Immerhin hab ich jetzt schonmal meinen Rhythmus von 6 Tagen, auch wenn die letzten 2 Tage noch nicht wirklich angenehm sind, aber das wird schon.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Haartyp: 2a-bMii/iii
So. Hab heute wieder gewaschen, hab ja nachher noch ein Vorstellungsgespräch.
Normalerweise mache ich 2 Waschdurchgänge mit verdünntem Alverde A/Z. Heute hab ich dann zum einen deutlich weniger Shampoo als sonst genommen und nur einen Waschdurchgang. Ganz trocken sind die Haare noch nicht, aber ich merke schon, dass sie nicht so locker flockig wie sonst nach der Wäsche sind, sondern noch etwas Sebum enthalten, was mir sehr gut gefälllt. Mal sehen inwieweit sie auch noch gut anzuschauen sind.
Für den Termin gleich wirds gehen, da kommen sie eh in nen Dutt, zur Not in nen Franzosen.
Normalerweise mache ich 2 Waschdurchgänge mit verdünntem Alverde A/Z. Heute hab ich dann zum einen deutlich weniger Shampoo als sonst genommen und nur einen Waschdurchgang. Ganz trocken sind die Haare noch nicht, aber ich merke schon, dass sie nicht so locker flockig wie sonst nach der Wäsche sind, sondern noch etwas Sebum enthalten, was mir sehr gut gefälllt. Mal sehen inwieweit sie auch noch gut anzuschauen sind.
Für den Termin gleich wirds gehen, da kommen sie eh in nen Dutt, zur Not in nen Franzosen.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Haartyp: 2a-bMii/iii
Waschrhythmus der letzten Zeit:
02.12.08
05.12.08
10.12.08
16.12.08
21.12.08
26.12.08
31.12.08
06.01.09
12.01.09 Shampoo noch mehr als sonst verdünnt und ein Waschgang anstatt 2 wie normal
Es wurd nen Gibraltar Bun (oder wars der Nautilus? ich krieg die beiden immer durcheinander) und lief gut. Hab Montag noch die Zusage für die Stelle bekommen für die ich letzte Woche Donnerstag das Vorstellungsgespräch hatte.
Hab mir vorhin noch ne Babybürste gekauft und eben meine Haare mal etwas bearbeitet. Erst mit der Bürste und dann mit nem leicht feuchten Waschlappen. Dadurch dass ich Montag mit so viel weniger Shampoo als sonst gewaschen hab, fängt das Fetten langsam wieder an und ich möchte von Anfang an zu viel Sebum vermeiden, in der Hoffnung, dass ich erstmal trotz Job ab Montag nicht mehr Waschen brauch.
02.12.08
05.12.08
10.12.08
16.12.08
21.12.08
26.12.08
31.12.08
06.01.09
12.01.09 Shampoo noch mehr als sonst verdünnt und ein Waschgang anstatt 2 wie normal
Es wurd nen Gibraltar Bun (oder wars der Nautilus? ich krieg die beiden immer durcheinander) und lief gut. Hab Montag noch die Zusage für die Stelle bekommen für die ich letzte Woche Donnerstag das Vorstellungsgespräch hatte.
Hab mir vorhin noch ne Babybürste gekauft und eben meine Haare mal etwas bearbeitet. Erst mit der Bürste und dann mit nem leicht feuchten Waschlappen. Dadurch dass ich Montag mit so viel weniger Shampoo als sonst gewaschen hab, fängt das Fetten langsam wieder an und ich möchte von Anfang an zu viel Sebum vermeiden, in der Hoffnung, dass ich erstmal trotz Job ab Montag nicht mehr Waschen brauch.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Haartyp: 2a-bMii/iii
Ich bin faul und stehe dazu, daher kopiere ich einfach mal den Post aus dem NW/SO-Projekt hier mit rein:
Ich bin dann auch fest dabei. Dadurch dass ich am Montag mit so viel Shampoo weniger als sonst gewaschen hab, sind die Haare schon wieder ganz gut durchgefettet. Hab auch von Anfang an das Sebum verteilt und es fühlt sich gut an, wenn auch noch etwas zu viel Sebum vorhanden ist. Alles in allem möchte ich das Sebum in den Haaren aber nicht mehr missen und werde nur im allerschlimmsten Notfall waschen, wenn es wirklich sein muss.
Ich kämme und bürste abends und bearbeite mindestens abends die Haare auch nochmal mit nem feuchten Waschlappen, hab das Gefühl, dass sich das überschüßige Sebum so besser verteilen lässt. Auch Bürste und Kamm werden ab und zu nass gemacht und dann erst in den Haaren versengt.
Desweiteren verteile ich das Sebum eigentlich am liebsten mit den Fingern. Inzwischen reicht es auch schon mehr oder weniger gleichmäßig bis zu den Ohren und der Ansatz ist nicht angepappt und eingefallen wie normal mit fettigen Haaren, sondern irgendwie fluffig.
Frisch nach dem Bürsten könnte ich wohl auch mit offenen Haaren raus, aber da ich nicht weiß wie lange dieser Zustand anhält, nehm ich sie lieber zusammen.
Erstaunlicherweise siehts auch ganz brauchbar aus, wenn ich in der fertigen Frisur nochmal mit der Babybürste über den Ansatz gehe. Glänzt dann alles schön. Erinnert irgendwie an die strengen, gegelten Dutts von irgendwelchen Tänzerinnen.
Für ganz große Notfälle hab ich noch Antishine-Puder hier, was ich eh nicht mehr fürs Gesicht nehme und zur Not über den Ansatz geb oder ein recht verträgliches Gesichtswasser, was meist auch hilft etwas überschüßiges Sebum loszuwerden, aber das sind absolute Notfallmaßnahmen.
So viel dazu.
Letzte Wäsche war am 12.01. und bleibt hoffentlich auch die oder wenigstens eine der letzten.
Ich bin dann auch fest dabei. Dadurch dass ich am Montag mit so viel Shampoo weniger als sonst gewaschen hab, sind die Haare schon wieder ganz gut durchgefettet. Hab auch von Anfang an das Sebum verteilt und es fühlt sich gut an, wenn auch noch etwas zu viel Sebum vorhanden ist. Alles in allem möchte ich das Sebum in den Haaren aber nicht mehr missen und werde nur im allerschlimmsten Notfall waschen, wenn es wirklich sein muss.
Ich kämme und bürste abends und bearbeite mindestens abends die Haare auch nochmal mit nem feuchten Waschlappen, hab das Gefühl, dass sich das überschüßige Sebum so besser verteilen lässt. Auch Bürste und Kamm werden ab und zu nass gemacht und dann erst in den Haaren versengt.
Desweiteren verteile ich das Sebum eigentlich am liebsten mit den Fingern. Inzwischen reicht es auch schon mehr oder weniger gleichmäßig bis zu den Ohren und der Ansatz ist nicht angepappt und eingefallen wie normal mit fettigen Haaren, sondern irgendwie fluffig.
Frisch nach dem Bürsten könnte ich wohl auch mit offenen Haaren raus, aber da ich nicht weiß wie lange dieser Zustand anhält, nehm ich sie lieber zusammen.
Erstaunlicherweise siehts auch ganz brauchbar aus, wenn ich in der fertigen Frisur nochmal mit der Babybürste über den Ansatz gehe. Glänzt dann alles schön. Erinnert irgendwie an die strengen, gegelten Dutts von irgendwelchen Tänzerinnen.
Für ganz große Notfälle hab ich noch Antishine-Puder hier, was ich eh nicht mehr fürs Gesicht nehme und zur Not über den Ansatz geb oder ein recht verträgliches Gesichtswasser, was meist auch hilft etwas überschüßiges Sebum loszuwerden, aber das sind absolute Notfallmaßnahmen.
So viel dazu.
Letzte Wäsche war am 12.01. und bleibt hoffentlich auch die oder wenigstens eine der letzten.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Haartyp: 2a-bMii/iii
So, hab das Sebum jetzt nochmal schön mit den Fingern verteilt und werde gleich mit offenen Haaren schlafen gehen und hoffen, dass möglichst viel einzieht.
Werde morgen nochmal auf die Suche nach breiten Haarbändern und Mützen/Kopfbedeckungen gehen.
Werde morgen nochmal auf die Suche nach breiten Haarbändern und Mützen/Kopfbedeckungen gehen.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Haartyp: 2a-bMii/iii
Heute ist Tag 21 nach der letzten Wäsche.
Und ich werde wohl nachher waschen.
Ich laufe seit bald 3 Wochen mit mehr oder weniger schlimmem Fettkopf durch die Gegend und auch wenn das Haar sich gut anfühlt, sieht es alles andere als gut aus.
In einer Woche hab ich den ersten Berufsschultag und da möchte ich doch halbwegs ansehnlich ausschaun, wenigstens um den Kopf rum
und Ende nächster Woche fahren wir nach Venedig zum Karneval und dort möchte ich erst recht passable Haare haben.
Warum nicht noch bis Sonntag warten?
Ich mag auch nicht mehr mit dem Fettkopf rumrennen. Nicht des Gefühls wegen, sondern des optischen wegen. Und ich möchte die Haare endlich mal wieder offen tragen!
Und ich werde wohl nachher waschen.
Ich laufe seit bald 3 Wochen mit mehr oder weniger schlimmem Fettkopf durch die Gegend und auch wenn das Haar sich gut anfühlt, sieht es alles andere als gut aus.
In einer Woche hab ich den ersten Berufsschultag und da möchte ich doch halbwegs ansehnlich ausschaun, wenigstens um den Kopf rum

Warum nicht noch bis Sonntag warten?
Ich mag auch nicht mehr mit dem Fettkopf rumrennen. Nicht des Gefühls wegen, sondern des optischen wegen. Und ich möchte die Haare endlich mal wieder offen tragen!
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Haartyp: 2a-bMii/iii
Aber die Idee des NW/So ist noch lange nicht aus dem Kopf.
Ich werde erstmal auf Natron als Wasch"mittel" umsteigen und versuchen meinen Waschrhythmus weiter hinauszuzögern.
Irgendwie hab ich den Gedankengang im Kopf, dass die Kopfhaut mit einem Waschrhythmus von ein oder eineinhalb Monaten doch theoretisch genug Zeit haben müsste, um sich vom letzten Waschen zu erholen und ich so vielleicht um den schlimmsten Fettkopf herumkomme.
Ich werde es ausprobieren.
Also ersteinmal Waschrhythmus weiter hinauszögern mit dem Ziel NW/SO.
Ich hab ja die Hoffnung, dass diese 3 Wochen meinen Waschrhythmus von 6 Tagen schonmal ordentlich verschoben haben.
Muss nurmal schauen, ob ich mit dem Natron klar komme oder doch erstmal beim Alverde A/Z bleibe. Ich mags ja eigentlich sehr.
Aber bei den letzten Wäschen vor endgültig NW/SO sollte ich es besser nicht mehr benutzen. Etwas Shampoorest bleibt wohl immer und das könnte unangenehm riechen, wenn danach gar nicht mehr gewaschen wird.
Also mal schauen, was die (Haar-) Zukunft so bringt
Hab im übrigen einen Microtrimm von 1cm gemacht und mein Freund hat gestern einen Zentimeter weniger als im Dezember gemessen *kopfkratz*
Ich glaub, ich muss nochmal nachmessen.
Jetzt muss ich mich nachher nur noch zum Haare waschen durchringen. Ein komisches Gefühl ist es irgendwie doch daran zu denken...
Ich werde erstmal auf Natron als Wasch"mittel" umsteigen und versuchen meinen Waschrhythmus weiter hinauszuzögern.
Irgendwie hab ich den Gedankengang im Kopf, dass die Kopfhaut mit einem Waschrhythmus von ein oder eineinhalb Monaten doch theoretisch genug Zeit haben müsste, um sich vom letzten Waschen zu erholen und ich so vielleicht um den schlimmsten Fettkopf herumkomme.
Ich werde es ausprobieren.
Also ersteinmal Waschrhythmus weiter hinauszögern mit dem Ziel NW/SO.
Ich hab ja die Hoffnung, dass diese 3 Wochen meinen Waschrhythmus von 6 Tagen schonmal ordentlich verschoben haben.
Muss nurmal schauen, ob ich mit dem Natron klar komme oder doch erstmal beim Alverde A/Z bleibe. Ich mags ja eigentlich sehr.
Aber bei den letzten Wäschen vor endgültig NW/SO sollte ich es besser nicht mehr benutzen. Etwas Shampoorest bleibt wohl immer und das könnte unangenehm riechen, wenn danach gar nicht mehr gewaschen wird.
Also mal schauen, was die (Haar-) Zukunft so bringt

Hab im übrigen einen Microtrimm von 1cm gemacht und mein Freund hat gestern einen Zentimeter weniger als im Dezember gemessen *kopfkratz*
Ich glaub, ich muss nochmal nachmessen.
Jetzt muss ich mich nachher nur noch zum Haare waschen durchringen. Ein komisches Gefühl ist es irgendwie doch daran zu denken...
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Haartyp: 2a-bMii/iii
Hey, drei Wochen ist doch eine beachtlich lange Zeit! Ich hab schon nach 8 Tagen aufgegeben. Aber mir hat es zum Rauszoegern tatsaechlich geholfen, Dir wird es sicher auch helfen. Und wenn es nur psychologisch ist, weil man die fettigen Haare einfach nicht mehr so schlimm findet. Man weiss ja, dass es noch schlimmer geht 
Jedenfalls bin ich sicher, dass Du mit dem naechsten Anlauf noch viel weiter kommst.
Liebe Gruesse,
Denebi

Jedenfalls bin ich sicher, dass Du mit dem naechsten Anlauf noch viel weiter kommst.
Liebe Gruesse,
Denebi
Ich kann es nur zu gut verstehen. Ich finde drei Wochen ist schon mal toll. Vielleicht wird es wirklich einfacher, wenn du erstmal weiter rauszögern kannst.
Aber erster Schultag und Urlaub...das sind halt so Dinge, da wird man eben schnell runtergezogen, wenn man denkt, jeder der einen anschaut, sieht nur den Fettkopf.
Ich drück dir die Daumen, dass es schon mal fürs rauszögern hilft und dass es dann irgendwann, wenn du wieder magst, einen erfolgreichen Neustart gibt.
Aber erster Schultag und Urlaub...das sind halt so Dinge, da wird man eben schnell runtergezogen, wenn man denkt, jeder der einen anschaut, sieht nur den Fettkopf.
Ich drück dir die Daumen, dass es schon mal fürs rauszögern hilft und dass es dann irgendwann, wenn du wieder magst, einen erfolgreichen Neustart gibt.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
Wiedermal die liebe Faulheit 
Aus dem NW/SO kopiert:
Gestern nach dem Waschen am Ansatz und schon in letzter Zeit an den Spitzen habe ich auch deutlich mehr Spliss als sonst gefunden bzw am Ansatz kurze Häärchen, wohl abgerissen.
Ich schiebe das hauptsächlich auf die WBB (hab vorher keine benutzt) und auf die weniger regelmässigen Spitzenschnitte.
Aber von der WBB lass ich ab sofort die Finger, auch wenn das Sebum wieder mehr wird.
Hab gestern den ersten Durchgang mit Natron gemacht und weil ich das Gefühl hatte, dass immer noch Sebum im Haar ist, hab ich nochmal mit verdünntem Alverde A/Z gewaschen. Danach kalt und sauer gerinst.
Das Sebum im Ansatz war gestern Abend trotz taglichem Bürsten und Kämmen auch recht hart und unangenehm.

Aus dem NW/SO kopiert:
Gestern nach dem Waschen am Ansatz und schon in letzter Zeit an den Spitzen habe ich auch deutlich mehr Spliss als sonst gefunden bzw am Ansatz kurze Häärchen, wohl abgerissen.
Ich schiebe das hauptsächlich auf die WBB (hab vorher keine benutzt) und auf die weniger regelmässigen Spitzenschnitte.
Aber von der WBB lass ich ab sofort die Finger, auch wenn das Sebum wieder mehr wird.
Hab gestern den ersten Durchgang mit Natron gemacht und weil ich das Gefühl hatte, dass immer noch Sebum im Haar ist, hab ich nochmal mit verdünntem Alverde A/Z gewaschen. Danach kalt und sauer gerinst.
Das Sebum im Ansatz war gestern Abend trotz taglichem Bürsten und Kämmen auch recht hart und unangenehm.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Haartyp: 2a-bMii/iii