Xentcha - Hihi ja der Klätsch kam später!
Auch der Condibartest kam später xD
Und lustige Ironie dass du Condi brauchst um keinen Klätsch zu bekommen...naja du kennst ja mein letztes Ergebnis schon
Ja natürlich ist deine Meinung relevant :O danke
Ja ich musste auch sofort an dich denken!
Bunny - xD Rockerreh
Ja auf jeden Fall sind 8 Tage mehr als 2

Ich denke auch, die wird noch besser! War mit den meisten Olivenölseifen ja so.
Ja ich weiß es auch nicht. vor allem da hier in der Gegend es nichtmal selten ist auf Leute mit Überlänge (Taille+) zu treffen. Auch erwachsene Leute. Auch mit MO usw.
Ich hab ihn nicht gezeigt, weil ich nur die Fotos hatte, die ich dir geschickt habe und die sind nicht soooo gut gewesen^^
desert rose - das freut mich, dass sie bei dir so gut ankommt

juhu! Tatsächlich hast du übrigens genau die Seife, die auf dem Foto ist. Ich habe nur eine einzige mit Sonnenblumen, die anderen haben andere Formen.
Naja mir fällt das schon auf, dass ich lange Haare habe, aber sie können natürlich nie lang genug sein
Ein Reh war ich ^^
mirage - hallo na du! Ich hoffe dir gehts bald wieder besser!
Jaaaa die Butterformen wären so perfekt für dich. Leider hab ich sie seitdem nichtmehr dort gesehen im laden.
Ich freue mich auch sehr auf die neue Kantenform <3 danke dir
souris - auf jeden Fall werde ich ihr nach etwas mehr zeit wieder eine neue chance geben
*****
Na dann schreib ich jetzt dann doch mal eben, bevor ich alles vergesse. Diese Woche war ziemlich voll und auf einmal ist schon Mitte März. Seltsam das.
Sonntag bekomme ich schon Langhaarbesuch und danach werden sicher ganz viele neue Dinge zu berichten und zeigen sein, also teile ich euch heute mal das Ganze Tamtam von davor mit.
Wocki wäscht
Nach der Olivenziege vergingen 5 Tage bis zur nächsten Wäsche. An Tag 4 habe ich dann gekämmt und ab da habe ich dann Haarwurzelschmerzen bekommen. Ich habe inzwischen für mich den Schluss gezogen, dass ich nicht ewig meine Wäsche hinauszögern kann; auch nicht durchs Kopfhautbürsten. Nachdem ich dann wasche, ist alles wieder gut, also tu ich das halt. Ich denke mit 4-5 Tagen lässts sich leben.
Vor der nächsten Wäsche habe ich zunächst ab dem Abend von Tag 4 ausschließlich meine Längen gekurt. Zuerst mit Distelöl, einige Stunden später mit Sesamöl und am nächsten Morgen mit Olivenöl. Ein paar Stunden vor der Wäsche kam Amalakiserum auf die Kopfhaut und dann gings los.
Gewaschen habe ich mit meiner
Rosenmilch (Schweineschmalz, Rizinus, Sesam, Olive, Babassu, Ziegenmilch 25%LU), welche ich bereits im ungekurten Haar getestet habe. Zusätzlich habe ich meinen neuen Condibar
Mimosenhaar eingeweiht. Dieser beinhaltet Cupuacubutter, Cetylalkohol, Mimosenwachs, Sesamöl, Olivenöl, Lysolecithin, Essigessenz und PÖ Kokos. Er riecht genauso wie der Desert essence Kokoscondi, was ich persönlich toll finde. Ich habe die Haare mit der Seife gewaschen, mit Leitungswasser ausgespült, den Condibar in den Händen verteilt, dies in die Längen gegeben, mit Leitungswasser ausgespült, 15Min im Mikrofaserhandtuch und anschließend offen auf Seide trocknen lassen.
Erstmal lasse ich Bilder sprechen.
Bild 1 und 2 zeigt Klätsch/Öl/keineahnungwasesnunwar-Haar ungekämmt und gekämmt. Bild 3 zeigt das gleiche Haar an Tag 4. Cool ge? Alles eingezogen. Ab Tag 2 musste man übrigens bereits genauer hinschauen, um Klätsch zu erkennen, ab Tag 3 wars ganz weg. Tag 4 hab ich dann das Foto gemacht. Das hätte ich nicht gedacht. Es hat mich schon einiges an Überwindung gekostet, die Haare einfach so zu lassen und sie nicht erneut zu waschen, aber immerhin habe ich dadurch herausgefunden, dass meine Haare sehr wohl überschüssige Pflege aufnehmen können. Sie brauchen halt ein bisschen Zeit dafür.
Die Rosenmilchseife mag ich immer mehr für mein Haar. Sie ist kein Schaumwunder und verwäscht sich nicht gerade langsam, aber die beiden Ergebnisse waren bis jetzt immer sehr zufriedenstellend und vielleicht ist es Zufall, aber die Haare haben jeweils sehr gut bis Tag 5 und fast 6 durchgehalten.
Ich hätte bis morgen, Tag 6 locker warten können, aber ich wollte mich gerne "reinwaschen" von der Arbeitswoche.
Ich war nicht sehr entscheidungsfreudig, aber letztendlich wurde es
Flummi von Bunnychan. Meinem
Mimosenhaarcondi habe ich eine weitere Chance gegeben.
Gekurt und gekämmt habe ich nicht.
Flummi beinhaltet ziemlich viel Rizinusöl, Olivenöl, Babassuöl, Arganöl und Sheabutter, außerdem 5% Zitronensäure und natürlich viel Liebe. Ach und die Lauge besteht aus Apfelessig.
Ganz so sehr schäumen wollte Flummi nicht vorerst, doch dann kam ein cremiger, aber gleichzeitig großblasiger Schaum. Interessant. Ich hab eine Weile gebraucht für die Wäsche und beim Ausspülen hat es leicht gebitzelt und gebrannt. Gerinst habe ich mit Essigwasser und den Abschluss machte eine vorsichtige Minimenge Mimosenhaarcondi in den Spitzen, welcher dann wieder mit Wasser ausgespült wurde. Trocknen wieder im Mikrofaserhandtuch und später auf Seide.
Meine Stirn bekam sofort Öl gegen das Spannen. Neuwuchs wollte gerne Frizzeln und meine Spitzen haben eben ein bisschen Mandelöl gegen Trockenheit bekommen. Ich würde mal behaupten, diese Seife wirkte zu austrocknend für mein Haar und die Haut. Aber auch der Geruch konnte mich nicht so überzeugen, sorry liebes Hasi, ich rieche da irgendwie Sojasprossen xD verwaschen hat sich Flummi auch ziemlich, ich könnte nurnoch einmal damit waschen.
Was den Condi angeht, habe ich jetzt keine Wirkung bemerkt. Außer dass die trockenen Spitzen vielleicht sogar von dem Bar kommen könnten. Hm.
Wocki frisiert
Zur Zeit trage ich am liebsten mein Geburtstagsförkchen (hier nicht zu sehen). Zu der greife ich irgendwie immer als erstes, wenn sie denn mal griffbereit herumliegt.
An Tag 4 habe ich den Halfup getragen. Wirklich frisch waren meine Haare nichtmehr, aber es war mir einfach mal egal. Heute bin ich mit Tag 5-Haaren arbeiten gegangen, normalerweise mache ich das nur bis Tag 4. Das war also schon mal etwas erwähnenswertes!
So. Ansonsten freue ich mich nun auf Sonntag und ihr könnt euch auf Fotos freuen, die da kommen mögen. Und auf meine neue Kantenform.
Tschühüüüüüss