Haare schneiden nach dem Mond 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#91 Beitrag von LiebHaarBärin »

Ich hab heute früh auch um ca. 9:10 Uhr geschnitten, ungefähr einen Zentimeter und danach noch ein bisschen S&D. Bin sehr gespannt ob es etwas ausmacht und der Turbo angeworfen wird. 8)
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#92 Beitrag von Louise »

Ich hab ebenfalls etwas getrimmt. :) Es sind ca. 2 cm gefallen.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#93 Beitrag von Janidoo »

Ich habe gestern Morgen auch getrimmt, 2 cm ungefähr.
Bin auch gespannt, was es bewirkt @LiebHaarBärin
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Benutzeravatar
amazone
Beiträge: 40
Registriert: 26.10.2011, 00:38
SSS in cm: 77
Haartyp: 1c/2aFii
ZU: 6.6

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#94 Beitrag von amazone »

Ich habe am Freitagabend geschnitten. :) Es ist etwa 1 cm geworden.
1c/2aFii, 77 cm (Midback)
Ziel: 80 cm (Taille)
Krasny
Beiträge: 216
Registriert: 02.11.2018, 09:48

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#95 Beitrag von Krasny »

Ich habe am Freitag Abend etwas zwischen 2 und 3 cm geschnitten und Samstag morgens S&D.
In der Arbeit ist rechts von mir das Fenster und scheinbar ist das ein sehr günstiger Lichteinfall um Spliss zu erkennen. Gerade ist’s richtig schlimm, obwohl ich echt viel rausgeschnitten hab. Ich glaub ich steh ganz kurz vor einem radikalen Schnitt..
1c|M; ca Midback; NHF; Ziel: Rumdümpeln?
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#96 Beitrag von Iduna »

Nichts überstürzen, Krasny, warte doch noch bis zum nächsten Mond mit dem nächsten Schnitt und schau, wie es sich dann anfühlt. :)

Bei mir sind geschätzt 5 - 7 cm abgekommen, so sah es nach dem Schnitt mit Flechtwellen aus:
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#97 Beitrag von LiebHaarBärin »

Janidoo hat geschrieben:Ich habe gestern Morgen auch getrimmt, 2 cm ungefähr.
Bin auch gespannt, was es bewirkt @LiebHaarBärin
Tja was soll ich sagen, am 1. eines Monats wird bei mir immer gemessen und heute waren es 78,5 cm, das bedeutet, der Turbo ist so gut, dass ich von Freitag (77 cm) bis heute 1,5 cm Wachstum hatte. :kicher: okay okay, ich denke ich hab mich wohl am Freitag nach dem Schnitt vermessen, aber erstmal hab ich nicht schlecht geschaut heute morgen :augenreib: :bauchweh_vor_lachen:
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#98 Beitrag von lavendersnail »

Hallo, den Februar habe ich ausgelassen, mal schauen, was der März so bringt.
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Krasny
Beiträge: 216
Registriert: 02.11.2018, 09:48

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#99 Beitrag von Krasny »

Danke Iduna, so werd ich’s versuchen.
Ob es übertrieben ist Ende März mit der Haarschere ins Büro zu kommen und heimlich hier S&D zu machen? Klarer Fall für „Du bist zu viel im LHN, wenn...“ :D
1c|M; ca Midback; NHF; Ziel: Rumdümpeln?
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#100 Beitrag von Zakara »

Ich überlege, zum nächsten Termin wieder ein größeres Stückchen „Schrott“ abzuschneiden. Bin etwas hin- und hergerissen, meine Haare schwanken derzeit zwischen „oh je, am liebsten sofort absäbeln“ und „ist doch alles schick“

Dieses Launenhafte meiner Längen und Spitzen geht mir so arg auf den Keks und ich hoffe, diese sind bald rausgewachsen bzw rausgeschnitten.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Saagar
Beiträge: 235
Registriert: 16.11.2020, 07:38
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: W

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#101 Beitrag von Saagar »

Zakara, ich kenne diese Gefühle nur zu gut. Aber es ist doch nur noch eine Woche hin...;-)
LG, Saagar
Benutzeravatar
Kiona
Beiträge: 1779
Registriert: 02.05.2015, 19:52
SSS in cm: 75
Haartyp: 2c-bii
ZU: 6,7

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#102 Beitrag von Kiona »

Ich überlege nächste Woche auch wieder mitzumachen. Zumindest die unteren 1-2 cm.
Letzten Monat hatte ich audgesetzt...
Fragment
Beiträge: 586
Registriert: 15.11.2014, 23:55
Haartyp: 1c-2b/Fii
Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#103 Beitrag von Fragment »

Zakara und Saagar, ich fühle da mit :knuddel: Mittlerweile hadere ich seit drei Jahren mit den verfärbten, ausgedünnten und in ihrer Qualität, hmnja, besonderen Längen.
Wenn es sich nachhaltiger und stärker auf die Freude an den Haaren auswirkt,als das eine kürzere Länge tun würde, wär das, wie schon mal geschrieben, für mich ggf ein Grund für nen größeren Schnitt, wenn es damit nachhaltig besser werden würde.


Somit stehe ich, wie jeden Monat :ugly: wieder zwischen "größere Menge rausschneiden, damit ich das Elend schneller loswerde " und "Mensch, langsam erreiche ich wieder ne Wohlfühllänge, und wenn sie eh immer im Dutt sind, kann ich das Gezottel eigentlich auch dran lassen, sooo schlimm ist die Qualität auch nicht mehr". Letzteres hat im Februar gewonnen, sodass ich da nur ein bisschen was auf 85cm zurückgeschnitten habe.
Mal schauen, was ich diesen Monat mache. Eine Überlegung ist auch, den "Schrott" einfach bunt zu tönen oder sonstwie einzumatschen (falls es mittlerweile Farbe annimmt), aufgehellt und teilweise blaugrün verfärbt isses ja eh schon :mrgreen:

Ein Foto vom Neuwuchs im Nacken hab ich auch gemacht, damit man auch den NHF-Nachwuchs und ggf die Länge später vergleichen kann, der soll ja möglichst wenig geschnitten werden. Handykamera und mangelndes Selbstfotografietalent haben aber zu einem nicht gerade qualitativ hochwertigen Foto geführt^^ ich versuche es also nochmal. Sieht aus wie ein kleiner rauwachsender Undercut, ich freu mich schon, wenn das mal richtig in den Längen ankommt.
Saagar
Beiträge: 235
Registriert: 16.11.2020, 07:38
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: W

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#104 Beitrag von Saagar »

Fragment, wieviele cm sind denn das die bei dir "das Elend" ausmachen? Aber wenn du durch die Länge gut dutten kannst und die Spitzen dadurch verschwinden, ist die halbe Miete doch schon rein.
Bei mir ist ja der Neuwuchs eine völlig andere Haarstruktur und -qualität (schlechter als das Althaar) so dass ich das durch abschneiden am liebsten alles vertuschen würde. Kann aber auch nach hinten losgehen. Obwohl ich mir mit schulterlang immer sehr gefallen hatte. Daher lege ich auf jeden Fall eine Nullrunde hin. Denn wenn ich in der jetzigen Verfassung schneiden würde, wären sie womöglich danach recht kurz. Im Prinzip besteht ja auch keine Notwendigkeit, da ich keine Färbereste und auch so gut wie keinen Spliss habe. Nur hadere ich derzeit immer wegen meiner alters-/hormonbedingten Strukturveränderung. Andererseits möchte ich gerne eine Oma mit Haarknoten werden, dazu braucht es noch ein ganzes Stück an Länge ;-)
LG, Saagar
Fragment
Beiträge: 586
Registriert: 15.11.2014, 23:55
Haartyp: 1c-2b/Fii
Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2021

#105 Beitrag von Fragment »

Pro Oma mit Haarknoten! 8)
Wenn der Struktur- und Qualitätswechsel ein dauerhafter ist, ist's natürlich nochmal eine andere Sache.
Und abschneiden auf Schulterlänge kann halt den Nachteil bringen, dass die Spitzen die ganze Zeit "aufsitzen", falls bei der Länge keine Frisur mehr richtig klappt. :-?

Das Elend gliedert sich in mehrere Abschnitte und wächst unterschiedlich schnell raus, insgesamt dürfte es noch (geschätzt, messen könnt ich eigentlich auch mal) je nach Partie zwischen 10 und guten 20cm dauern, bis alles draußen ist. Die untersten ca. 10cm sind großteils grünblau verfärbt durch Colour B4 auf PHF, über dem grünblau (und in einzelnen Strähnen stattdessen) kommt dann gelblond bis orangeblond, das war mal der NHF-Ansatz, wurde durch's CB4 p*ssgelb verfärbt und hat sich im Laufe der Jahre farblich etwas beruhigt. Dazu kommt ein ordentlicher Dichteverlust, weil die Haarstruktur dabei anscheinend arg strapaziert wurde, ich trotz sehr vorsichtigem Auswaschen ein Klettbüschel drin hatte, das sich nicht mehr entwirren ließ, und noch ein Schwung HA dazu kam, letzterer aber unabhängig vom Entfärben aufgrund anderer Ursachen.

Wegdutten können ist echt ne gute Sache dabei, da hast Du recht. :) Dadran will ich mich auch weiterhin halten, denke ich. Wegdutten, trimmen und aussitzen. Und vielleicht Tönungsexperimente, viel schlimmer kanns ja nicht werden. :mrgreen:
Prinzipiell könnte ich's rausschneiden und wäre dann noch, wenn alles raus soll mit Stufen, zwischen APL und kurz vor BSL. In der Vergangenheit hat mich jeder Rückschnitt auf die Länge aber mittelfristig eher frustriert, zumal es dank eher empfindlichen Haaren und fast 1,80m Körpergröße immer gefühlte Ewigkeiten gedauert hat, bis ich mal wieder bei der Taille oder drüber raus war, und Stufen sind bei mir einfach nix.

Edit fügt hinzu, dass ich die Option, nur den grünblauen Sumpfbalken rauszuschneiden, auch immer mal wieder in Erwägung ziehe; mit nur einer Farbstufe von NHF zu gelbblond könnte ich eigentlich leben. Aber wenn ichs aushalte, bleibt es beim Plan, die Länge zu halten oder weiter wachsen zu lassen und gleichzeitig schrittweise den ganzen Kram rauszutrimmen.
Antworten