Ich werd dieses Jahrzehnt wohl auslassen. Bin erwas ideenlos...
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Ich bin auch noch dabei! Nach Umzug und Warten auf Godot Internet würde ich mich gerne wieder einklinken und so bald wie möglich auch die 90er nachreichen. Aber heute waren erstmal die 80er dran, damit ich die wenigstens pünktlich fertig habe!
Ich hatte ja gesagt, dass ich die Frisur machen will, die in dem einen Video als 80er-Frisur aus der DDR vorgestellt wurde (eine Zuordnung, die hier durchaus kontrovers aufgenommen wurde, aber ob das nun eher Ost oder West war, darum soll es hier ja nicht gehen).
Da meine Haare sich zu meinem Leidwesen schlecht toupieren lassen, habe ich nach Lösungen gesucht und Vorkehrungen getroffen:
5+. Der stärkste Halt. Muahaha!... lachten die Filzmonster verheißungsvoll.
Bewaffnet mit Toupierkamm, Wildsau und Fön machte ich mich ans Werk. Nach ungefähr zwei Stunden (nur für die Haare, das Make-up ging schnell) mit schmerzenden Armen wurde mir klar, dass mein Traum, wie Sideshow Bob auszusehen, sich heute nicht erfüllen würde ("Ich habe heute leider keine Spikes für dich.") Die YouTube-Tutorials, die ich mir angesehen habe, waren zwar sehr hilfreich (eine toupierte Strähne mit Haarspray einsprühen und dann föhnen sorgt dafür, dass das Haarspray härtet und die Strähne mehr oder weniger in der Position hält - so macht man zB Liberty Spikes, von denen ich eine etwas losere, unordentlichere Variante im Sinn hatte) - aber wie gesagt sind meine Haare schwer zu toupieren, und da fangen die Schwierigkeiten an. Ich das meiste tatsächlich nur mit der Wildsau toupieren können, der Kamm brachte nicht viel. Dementsprechend wurde es leider auch eher grob und unordentlich.
Wahrscheinlich wäre es auch besser geworden, wenn ich Hilfe gehabt hätte, denn die langen Strähnen immer so hoch zu halten ist echt schwer und auch, überall richtig dran zu kommen.
Nun denn, das Ergebnis... sollte eigentlich ein klassischer 80er-Jahre Punk sein, aber es verhält sich nunmal so, dass ich kaum noch bunte Klamotten habe und die hellblaue Jeansjacke erst kürzlich ans Rote Kreuz gespendet wurde.... Nun denn, ich denke, 80er sind es immer noch, auch wenn es sich für mich jetzt gar nicht so sehr nach Zeitreise anfühlt.
Du hast es tatsächlich durchgezogen
Sei dir meiner Bewunderung sicher, selbst wenn sich der Forenmob mit Mistgabeln und Fackeln bewaffnet auf den Weg machen sollte
Verstehe ich Wind. Sieht mega aus!!
Wie lang hast du für den gesamten Look gebraucht?
Ich habe mich bei der Frisur aber von Yerma inspirieren lassen. Bei meinen (dünneren) Haaren reichen aber drei französische Zöpfe.
Das Kostüm habe ich zu meiner Geburtstagsfeier zum 30. getragen (und zum Karneval), damals als man noch mit vielen Leuten feiern durfte. Make-Up habe ich mir aber heute gespart, es ist doch Sonntag.
Es war wirklich witzig, mein Mann hat ziemlich gelacht, wie ich da im Wohnzimmer zu "Valerie Call on me" (Steve Winwood) herum gehüpft bin.
Er wollte mich schon animieren, ich könne ja so mit ihm zum Spazieren raus gehen.
Ähm nee. War auch so schon irgendwie anstrengend genug.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag Abend.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Genial, Janina Ich freue mich, dass zum Ende noch solche Kracher kommen
Wenn du so weitermachst, bekommst du am Ende auf jeden Fall einen Extraapplaus für das stimmigste Gesamtkonzept. Wind ist bisher heißeste Anwärterin auf "aufopferungsvollste Teilnehmerin"
Was für tolle Beiträge, Wind und Janina! Da kommt 80s Feeling auf!
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Janina: Du bist der absolute Knaller!!!!!! Sogar mit Beinwärmern! Ganz ganz klasse siehst du aus und du hast das Thema 100% getroffen - genial, äh, stark! Ich hatte auch zuerst überlegt, einen Badeanzug über Leggings anzuziehen, das sah aber so schrecklich aus, dass ich euch den Anblick erspart habe, ausserdem hatte ich keine knallige Leggings, und daher sah das schon so nicht richtig aus.
Wind In Her Hair hat geschrieben:
Wird mir meine Mitgliedschaft im LHN jetzt aberkannt?
Nein. Ich finde, du hast die Ehrenmitgliedschaft verdient!!!!! Wie geil ist das denn? Ich bin zutiefst beeindruckt und finde die Frisur sehr stark und ausdrucksvoll. Die Schminke natürlich auch. Respekt, dass du das durchgezogen hast und ich finde es toll, dass du eine Subkultur aus der DDR ins Rampenlicht ziehst. Deine Links interessieren mich tatsächlich, danke!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Janina, super! Da habe ich direkt Aerobic-Musik im Ohr!
Ich weiß nicht genau, wie lange ich insgesamt gebraucht habe, aber ich glaube so 2 Stunden (habe mich vorher etwas vertan, glaube ich). Für das Make-up habe ich vielleicht 20 Minuten gebraucht, der Rest waren die Haare. Das ist definitiv optimierbar.
Williamsi hat geschrieben:Super, Wind, in meinem Kopf läuft grad The Cure bei deinem Anblick.
Awwwwwww was für ein Kompliment, Robert Smith ist mein Seelentier!
(Welcher Song? )
Yerma hat geschrieben:
Nein. Ich finde, du hast die Ehrenmitgliedschaft verdient!!!!! Wie geil ist das denn? Ich bin zutiefst beeindruckt und finde die Frisur sehr stark und ausdrucksvoll. Die Schminke natürlich auch. Respekt, dass du das durchgezogen hast und ich finde es toll, dass du eine Subkultur aus der DDR ins Rampenlicht ziehst. Deine Links interessieren mich tatsächlich, danke!
Dankeschön!
Freut mich, dass meine Links Anklang finden! Auch wenn ich selbst jetzt nicht extra einen Look aus der DDR versucht habe umzusetzen, bin ich in letzter Zeit über einige Dokus gestolpert, die Punk in der DDR zum Thema haben und das finde ich unheimlich interessant. Bis dahin wusste ich gar nicht, dass eine Protestkultur in der Form dort überhaupt möglich war. Und tatsächlich war es ja sehr schwer und nicht wenige mussten unter schlimmen Repressalien leiden. Trotzdem haben sie sich nicht unterkriegen lassen und das ist fantastisch. Ein sehr spannendes Stück Kulturgeschichte!
Ein oder zwei Videos handeln auch von den 80ern allgemein bzw von Subkulturen im München der 80er Jahre. Finde ich ebenso interessant, nochmal zu sehen, wie es damals war.
Und ja, "dufte" ist ein 80er-Jahre-Wort.
Ich finde auch, das ist ein richtig duftes Projekt! Ein bisschen wie Shopping Queen, wo das Thema auch immer ganz individuell umgesetzt wird.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF