[Anleitung] Locken
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
Ich weiß nicht wie lang Deine Haare sind. Auf dem Ava sehen sie noch (relativ) kurz aus.
Als meine Haare noch kürzer waren, da fand ich das platte, glatte Haar auch immer blöd. Das sieht irgendwie nach nix aus. Also ich kann Dein Anliegen von daher schon verstehen, denn es ist bei mir ja noch nicht so lange her.
Aber: je länger die Haare werden, desto weniger stört das fehlende Volumen (OK, ab und an schimpf ich immer noch, aber im Prinzip bin ich zufrieden).
Zum Weggehen kann ma die Haare ja wirklich mal aufwickeln und auch etwas Schaum benutzen. Ich denke auch nicht, dass das Aufwickeln mehr schadet als Dutts machen oder flechten.
Und ansonsten gibt's hier ganz viele User mir wunderschönen glatten Haaren, wo man sich Motivation holen kann.
Irgendwann bist Du sicher froh, dass Du kein Glätteisen etc brauchst, um glänzende, glatte Haare zu haben.
Als meine Haare noch kürzer waren, da fand ich das platte, glatte Haar auch immer blöd. Das sieht irgendwie nach nix aus. Also ich kann Dein Anliegen von daher schon verstehen, denn es ist bei mir ja noch nicht so lange her.
Aber: je länger die Haare werden, desto weniger stört das fehlende Volumen (OK, ab und an schimpf ich immer noch, aber im Prinzip bin ich zufrieden).

Zum Weggehen kann ma die Haare ja wirklich mal aufwickeln und auch etwas Schaum benutzen. Ich denke auch nicht, dass das Aufwickeln mehr schadet als Dutts machen oder flechten.

Und ansonsten gibt's hier ganz viele User mir wunderschönen glatten Haaren, wo man sich Motivation holen kann.

Irgendwann bist Du sicher froh, dass Du kein Glätteisen etc brauchst, um glänzende, glatte Haare zu haben.
Wenn Du mehr Volumen möchtest, helfen letztendlich wohl nur Extentions (sp?).
Ansonsten kann ich Dir nur raten zu versuchen Deine Haare so anzunehmen wie sie nun mal sind und einfach mal wachsen zu lassen. Damit fährt es sich entspannter als sich an dem von Dir verlinkten Foto zu orientieren. Als Otto Normallanghaariger bekommst Du solche Haare sowieso nicht hin.
Grundsätzlich kann ich Dich schon verstehen dass Du mit Deinem dünnen Haar unglücklich bist. Habe ja selbst nur so dünne Fusseln, siehe Sig. Aber auch dünne Haare lassen sich nett zurecht machen.
lg
Ansonsten kann ich Dir nur raten zu versuchen Deine Haare so anzunehmen wie sie nun mal sind und einfach mal wachsen zu lassen. Damit fährt es sich entspannter als sich an dem von Dir verlinkten Foto zu orientieren. Als Otto Normallanghaariger bekommst Du solche Haare sowieso nicht hin.
Grundsätzlich kann ich Dich schon verstehen dass Du mit Deinem dünnen Haar unglücklich bist. Habe ja selbst nur so dünne Fusseln, siehe Sig. Aber auch dünne Haare lassen sich nett zurecht machen.
lg
3b F i, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond
I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Lockenstab, vorher Lockencrème rein (schont Haare, hilft den Locken), danach Lockenspray, Haarschaum und Haarspray... (das strapaziert arg, aber bei wirklich wenig Volumen, was ich z.B. auch habe, seh ich keinen anderen weg).
Dann mit etwas antoupieren der unteren Haare...
Aber so wie bei J.A. wird das wohl kaum. Aber je näher, desto besser für Dich, oder?
Dann mit etwas antoupieren der unteren Haare...
Aber so wie bei J.A. wird das wohl kaum. Aber je näher, desto besser für Dich, oder?

2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Hast Du schon mal versucht, Deine Haare jeden Tag vorsichtig über Kopf zu bürsten? Eine Frisur, wie auf dem Foto wirst Du damit zwar nicht hinkriegen, aber ein Bisschen mehr Volumen vielleicht schon.
Dazu beugst Du den Kopf nach vorn und lässt Dein Haar nach vorn runterhängen. Dann bürstest Du von Richtung Nacken nach unten. Natürlich fängst Du erstmal in den Spitzen an und arbeitest Dich dann weiter nach oben. Nicht gleich vom Nacken nach unten durchziehen, sonst ziehst Du eventuelle Knoten erst richtig fest. Und auch auf keinen Fall die Haare toupieren, also immer schön von der Haarwurzel zu den Spitzen bürsten, nicht umgekehrt.
Achso, bevor Du mit dem Bürsten beginnst, mußt Du die Haare mit einem Kamm entwirren (am besten ein grobzinkiger, auch wenn Du keine Locken hast). Schlag mich aber nicht, wenn es nicht funktioniert. Ich habe hier schon öfter gelesen, dass Leute mit feinen Haaren Probleme haben, ihre Haare kopfüber zu bürsten oder zu waschen. Ich habe das genaue Gegenteil von feinem Haar
Ich kann mein Haar in jede Richtung hängen oder bürsten, ohne das es sich verheddert.
Dazu beugst Du den Kopf nach vorn und lässt Dein Haar nach vorn runterhängen. Dann bürstest Du von Richtung Nacken nach unten. Natürlich fängst Du erstmal in den Spitzen an und arbeitest Dich dann weiter nach oben. Nicht gleich vom Nacken nach unten durchziehen, sonst ziehst Du eventuelle Knoten erst richtig fest. Und auch auf keinen Fall die Haare toupieren, also immer schön von der Haarwurzel zu den Spitzen bürsten, nicht umgekehrt.
Achso, bevor Du mit dem Bürsten beginnst, mußt Du die Haare mit einem Kamm entwirren (am besten ein grobzinkiger, auch wenn Du keine Locken hast). Schlag mich aber nicht, wenn es nicht funktioniert. Ich habe hier schon öfter gelesen, dass Leute mit feinen Haaren Probleme haben, ihre Haare kopfüber zu bürsten oder zu waschen. Ich habe das genaue Gegenteil von feinem Haar

3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Ich habe auch sehr feines und dünnes Haar, absolut glatt.
Daher trage ich meine Haare nie offen, sieht einfach nur bescheiden aus. Mittlerweile sind sie taillenlang und ich kann reichlich Dutts machen oder sie irgendwie aufstecken.
Dadurch habe ich mehrere Möglichkeiten, Volumen vorzutäuschen.
Es gibt hier auch einen extra Thread dazu.
Als meine Haare noch recht kurz waren, ich aber schon einen Pferdeschwanz machen konnte, habe ich dafür zwei dicke Fusselgummis genommen und die runterhängenden Haare locker drum rum gesteckt. Sah dadurch nach mehr aus.
Ich wollte früher auch immer tolles Volumen und Locken haben. Tja, das hat natürlich nicht geklappt.
Daher trage ich meine Haare nie offen, sieht einfach nur bescheiden aus. Mittlerweile sind sie taillenlang und ich kann reichlich Dutts machen oder sie irgendwie aufstecken.
Dadurch habe ich mehrere Möglichkeiten, Volumen vorzutäuschen.
Es gibt hier auch einen extra Thread dazu.
Als meine Haare noch recht kurz waren, ich aber schon einen Pferdeschwanz machen konnte, habe ich dafür zwei dicke Fusselgummis genommen und die runterhängenden Haare locker drum rum gesteckt. Sah dadurch nach mehr aus.

Ich wollte früher auch immer tolles Volumen und Locken haben. Tja, das hat natürlich nicht geklappt.
Bei mir (1bFii) funktioniert das überhaupt nicht: Die Haare halten einfach nicht. Es ist schon schwierig, die Haare knotfrei überkopf zu kämmen, und wenn ich den Kopf dann wieder richtigherum halte, fallen die Haare einfach wieder zurück und bilden wieder Knoten in den Längen. Als ich noch kürzere Haare hatte, haben sich die Haare zwar nicht so verknotet, aber sind auch wieder angeklatscht zurückgefallen, spätestens nach zwei Kopfbewegungen. Nichtmal mit Haarspray überkopf auf die Ansätze gesprüht habe ich Volumen hinbekommen. Das Haarspray ist gar nicht überall hingekommen (dafür waren meine Haare dann plötzlich zu dick!), und auf anderen Stellen war viel zu viel Haarspray.wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Hast Du schon mal versucht, Deine Haare jeden Tag vorsichtig über Kopf zu bürsten? Eine Frisur, wie auf dem Foto wirst Du damit zwar nicht hinkriegen, aber ein Bisschen mehr Volumen vielleicht schon.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Und wennd das kopfüber machst und nachher (vor dem Hochkommen) etwas Wachs einknetest? Das half mir manchmal (hatte früher feinere Haare). Oder Gel, das so einen aufgerauhten Look gibt...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Ich kann Mi-chan nur zustimmen. Immer versuchen so zu sein wie irgendjemand anderes macht nur unglücklich
Ich habe realtiv wenig Volumen, bürste deswegen zB ab und zu kopfüber, es hilf mir aber auch in einem unbeobachteten Moment kurz zu "headbangen" und die Haare somit ein wenig aufzulockern. Außerdem kann ich dir als Friseusentochter sagen dass Misses Alba da ganz sicher viele viele Haarteile miteinfrisiert hat, und dazu brauchst du viel Geld, einen Stylisten und jeden Morgen 3 Stunden Zeit.
Noch zu der Andeutung mit Leuten die "nicht so gut gelaunt" sind:
Mi-chan versucht nur vernünftig zu argumentieren, ich denke nicht dass das angreifend gemeint war. Punkt an sie, weil sie sich nicht provozieren hat lassen
Sorry das wird schon fast offtopic...
lG

Ich habe realtiv wenig Volumen, bürste deswegen zB ab und zu kopfüber, es hilf mir aber auch in einem unbeobachteten Moment kurz zu "headbangen" und die Haare somit ein wenig aufzulockern. Außerdem kann ich dir als Friseusentochter sagen dass Misses Alba da ganz sicher viele viele Haarteile miteinfrisiert hat, und dazu brauchst du viel Geld, einen Stylisten und jeden Morgen 3 Stunden Zeit.
Noch zu der Andeutung mit Leuten die "nicht so gut gelaunt" sind:
Mi-chan versucht nur vernünftig zu argumentieren, ich denke nicht dass das angreifend gemeint war. Punkt an sie, weil sie sich nicht provozieren hat lassen

Sorry das wird schon fast offtopic...
lG
Die Frisur sieht schwer nach Volumenschaum, Toupieren, Lockenstab und - wie bereits erwähnt - diversen Haarteilen aus. Plus Ventilator beim Shooting und Feintuning per Photoshop. Ich meine, Fräulein Alba sieht auf dem Bild aus wie ein Alien, da werden sie die Haare wohl kaum ihrer natürlichen Struktur überlassen haben. 
Keine Ahnung, ob man so eine Frisur ohne helfende Hände wirklich nachbasteln kann, aber wenn du obendrein noch sehr glatte Haare hast, dürfte es noch schwieriger sein. Naja, Versuch macht kluch.
Übrigens ist es keine kluge Strategie, sich über Leute zu beschweren, von denen man Hilfe erwartet...

Keine Ahnung, ob man so eine Frisur ohne helfende Hände wirklich nachbasteln kann, aber wenn du obendrein noch sehr glatte Haare hast, dürfte es noch schwieriger sein. Naja, Versuch macht kluch.

Übrigens ist es keine kluge Strategie, sich über Leute zu beschweren, von denen man Hilfe erwartet...
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
go Sophitia go
Ich habe jetzt meinen Stolz überwunden und hab meine Mutter zu dem Bild befragt:
Erstmal hat sie sich über die "kaputtwasserstoffblondierten" Haare aufgeregt, denn das Fräulein Alba hat wie man an Teint un Augenbrauenfarbe unschwer erkennen kann ehemals dunkle aber nun blondierte Haare.
Dann meinte sie: "Also, erstmals Haare mit basischen Mittelchen waschen damit sich die Schuppenschicht schön aufraut. Dann in den nassen Filz 1-2 Packungen Haarschaum einarbeiten (am Ansatz) und mit feinem Kamm toupieren (Dauer: 30-60 Minuten). Anschließend Die schon vorher toupierten Haarteile einklippsen oder mit Haarnadeln befestigen, zurechtlegen, eine Dose Haarspray drauf und hinne machen mit dem Fotographieren!"
Hört sich in meinen Ohren ziemlich gruselig an. Vorallem weil ich schon einmal bekanntschaft mit einem sogenannten "Basisshampoo" gemacht habe und Tönungsreste weg zubekommen. Also wenn du deine Haare "unrettbar" strapazieren willst: tus. Hält dich keiner auf.

Ich habe jetzt meinen Stolz überwunden und hab meine Mutter zu dem Bild befragt:
Erstmal hat sie sich über die "kaputtwasserstoffblondierten" Haare aufgeregt, denn das Fräulein Alba hat wie man an Teint un Augenbrauenfarbe unschwer erkennen kann ehemals dunkle aber nun blondierte Haare.
Dann meinte sie: "Also, erstmals Haare mit basischen Mittelchen waschen damit sich die Schuppenschicht schön aufraut. Dann in den nassen Filz 1-2 Packungen Haarschaum einarbeiten (am Ansatz) und mit feinem Kamm toupieren (Dauer: 30-60 Minuten). Anschließend Die schon vorher toupierten Haarteile einklippsen oder mit Haarnadeln befestigen, zurechtlegen, eine Dose Haarspray drauf und hinne machen mit dem Fotographieren!"
Hört sich in meinen Ohren ziemlich gruselig an. Vorallem weil ich schon einmal bekanntschaft mit einem sogenannten "Basisshampoo" gemacht habe und Tönungsreste weg zubekommen. Also wenn du deine Haare "unrettbar" strapazieren willst: tus. Hält dich keiner auf.