Nightstar 2b/M/ii: Mein Weg zu BSL!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#91 Beitrag von Mugili »

Vielleicht findest du in der LHC noch Tipps.
Schau mal hier klick
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#92 Beitrag von Bea »

Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, daß du das Orange ganz raus bekommst. :? Aber mache ruhig noch ein paar Farbziehsitzungen. :wink:

Ich würde die Haare auf keinen Fall ganz abschneiden.
Wenn du soweit bist und vielleicht sagst, ok, mehr Farbe geht wohl nicht mehr raus, würde ich zum Friseur gehen und in einem hellen Braunton färben oder auch intensivtönen und vielleicht die längste Stufe stutzen lassen. Dann ist Pflege intensivst angesagt und nach einigen weiteren Monaten wirst du sehen in welche Richtung sich die Sache entwickelt. :wink:
Zuletzt geändert von Bea am 30.10.2008, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#93 Beitrag von nightstar »

danke für eure liebe unterstützung :knuddel:

ich denke das mit dem farbe ziehn bringts nicht wirklich... hab gestern
das warme honiggemisch über 3stunden oben gehabt und es hat so gut
wie gar nix gebracht (so ein klitzekleiner braunrotschimmer war im wasser
was auch beim normalen haare waschen ist. :( )
die frage ist, will ich mit phf irgendwie extperementieren oder geh ich gleich
zum friseur!? naja ich überleg mir das mal übers wochenende..

@mugili ähm leider ist mein englisch grottenschlecht :oops:

@laura das rot wird mir ewig gefallen, aber ich mag irgendwann mit
hüftlangen haaren nicht hennen müssen. darum möchte ich zurück zur
naturhaarfarbe.. weil ich kann mir das nicht vorstellen, dass ich mit so
langen haaren selber hennen kann ich kämpfe ja jetzt schon mit meinen
"kurzen" haaren...

@denebi aschiges phf.. meinst das logona naturbraun wär was? hmm..
das stimmt schon.. momentan seh ich noch nicht viel von meiner naturhaarfarbe..
naja ich guck mal...ev doch erstmal mit der poly brillancetönung drüber..
weiss noch nicht wirklich was ich soll....
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#94 Beitrag von Mugili »

Also meine Idee: erstmal die Tönung, die hast du eh schon da.
Dann ist es vielleicht etwas milder und du hast etwas mehr Ruhe zu überlegen und dir einen Termin beim Frisör zu holen.
Ich denke, Beas Vorschlag ist sehr vernünftig und praktikabel.
Das erfordert dann vielleicht etwas mehr Pflege und vielleicht auch etwas mehr Spitzenschneiden, aber weniger als APL muss nicht sein.
Du könntest erstmal so lange jeden Monat 0,5 cm abschneiden. Dann wachsen sie noch, aber die Farbe, die Stufen und das möglicherweise kaputte geht raus.

Für mich als Aussenstehende klingt das nach ner vernünftigen Lösung. Langsam angehen lassen und trotzdem hast du die Farbe raus und bist zufrieden für den Übergang.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#95 Beitrag von nightstar »

denke das hört sich vernünftig an... jetzt mal mit auswaschtönung
probieren, bis ich nen richtigen ansatz habe und dann jenachdem später
zur friseurin gehn.. oder könnte ich das nur mit auswaschtönung ohne
richtige färbung machen!? :oops: (wär mir halt schon am symphatischsten)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#96 Beitrag von Mugili »

Können kannst du alles, aber wenn du die Farbe so scheußlich findest, wird es dich vermutlich bald nerven.
Die Tönung wird sich ja auswaschen und dann musst du mindestens drei Jahre nachtönen, bis du alles raus hast, wenn du regelmäßig schneidest. Das würd mich richtig nerven.

Dann würde ich lieber ne aschige Intensivtönung versuchen und darauf hoffen, das der Teil, der sich nicht auswäscht, dann besser ist als das Orange.

Oder eben einmal Färben und dann dann weiterzüchten ohne sich ständig Gedanken zu machen.
Warum graut dir denn so vor dem einmaligen Färben?
Noch einmal wird gesundheitlich nun nicht so dramatisch sein, jedenfalls nicht schlimmer als die Picramate und die Haare...naja, wenn du gewillt gewesen wärest ne Glatze zu schneiden, dann macht doch das etwas häufigere Spitzenschneiden auch nix oder?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#97 Beitrag von Bea »

Welche auswaschbare Tönung hast du denn jetzt? Das Mittelblond ist zu hell. Dunkelblond Brilliance Tönungscreme wäre meiner Meinung nach genau richtig. Die deckt genug ab. Rötlich dürfte die Farbe dann trotzdem noch sein, aber nicht mehr richtig orange. Falls du weiterhin recht große Abstände zwischen den Wäschen hast, hält die Farbe einige Zeit. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#98 Beitrag von nightstar »

hmm ich hab einmal selber intensiv getönt die hält bei mir eigentlich
gut... naja ein versuch wärs wert ;) 1x richtig und dann hätte ich ruhe...
wär schon verlockend....
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#99 Beitrag von nightstar »

momentan wäre ich für poly brillance dauerhaft haltbar naturbraun... :oops:

@bea ich hab nur die mittelblonde was bei mir eh nix bringt!
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#100 Beitrag von Bea »

Naturbraun entspricht eher einem Mittelbraun, was ziemlich dunkel sein kann. Hellbraun wäre für's erste vielleicht weniger krass. Ich würde auf jeden Fall ne Probesträhne machen! :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#101 Beitrag von nightstar »

ok dann werd ich mal schaun :) dankeschön...
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#102 Beitrag von nightstar »

seh grad dass das naturbraun das hellste von poly brillance ist... :roll:
dann müsste das schon passen..
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#103 Beitrag von McHot »

nightstar hat geschrieben:ich denke das mit dem farbe ziehn bringts nicht wirklich... hab gestern
das warme honiggemisch über 3stunden oben gehabt und es hat so gut
wie gar nix gebracht (so ein klitzekleiner braunrotschimmer war im wasser
was auch beim normalen haare waschen ist. :( )
:schlaumeier: Ich muss jetzt hier mal einhaken und schlaumeiern....
Also, ich denke ja, das Orange wirst Du nie rausbekommen. Aus dem ganz einfachen Grund, dass sich der orangene Farbstoff im Henna, das sogenannte Lawson, dauerhaft mit dem Haar verbindet. Nachzulesen zum Beispiel bei Wikipedia:
"Henna färbt nicht direkt als Farbstoff. Die rotbraune Farbe, das 2-Hydroxy-1,4-naphtochinon (HNQ, Lawson) entsteht erst durch Fermentation, das heißt durch einen Gärungsprozess, bei dem durch Bakterien und Enzyme (Fermente) bestimmte Stoffe (Glykoside) chemisch umgewandelt werden. Dazu müssen die Blätter des Hennastrauches pulverisiert und mit warmem Wasser angerührt werden. Im Verlauf von mehreren, in der Regel sechs bis acht Stunden geht Henna dann mit eiweißhaltigen Stoffen, wie Haut, Haaren, Wolle oder Seide eine dauerhafte Verbindung ein."

Mit Bildern und etwas "verbraucherfreundlicher" (also weniger wissenschaftlich :wink:) - dafür aber leider auf englisch - sieht man das auch hier.

Das ist doch auch der Grund, warum Henna die Haare stärkt und "aufhübscht". Jeder, der mit Henna färbt (egal mit welcher Schattierung, so lange Henna [echtes Henna, kein Cassia, kein Indigo] mit drin ist, bleibt nach dem Ausfärben IMMER Orange übrig), sollte sich - am besten vorher - Gedanken machen, ob er mit dem bleibenden Orangeton in den Haaren leben kann - oder eben nicht! Weggehen wird der nur durch immer wieder überfärben (davon geht der nicht weg, aber er wird halt zumindest kurzfristig überdeckt!) oder rauswachsen lassen!
@laura das rot wird mir ewig gefallen, aber ich mag irgendwann mit
hüftlangen haaren nicht hennen müssen. darum möchte ich zurück zur
naturhaarfarbe.. weil ich kann mir das nicht vorstellen, dass ich mit so
langen haaren selber hennen kann ich kämpfe ja jetzt schon mit meinen
"kurzen" haaren...
Du müsstest ja nicht die kompletten Haare einmatschen, sondern zumeist nur den Ansatz, oder? Die kompetten Haare wären ja dann nur ab und an mal nötig.....
LG,
Bianka
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#104 Beitrag von nightstar »

ok ist verständlich... dankeschön.. also bleibt mir nur noch intensiv tönen und
rauswachsen lassen :roll:

nee ich müsste immer alle, weils bei mir total schnell orange wird :roll:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#105 Beitrag von nightstar »

hmm momentan scheint mir das haare tönen die gscheiteste methode
zu sein... bin jetzt auf der suche nach der richtigen farbe...
schwarzkopf country color scheint mir einen guten eindruck zu machen..
ohne ammoniak eher natürlich.. die frage wäre, würd die farbe meine
orangen haare überdecken? oder soll ich grad stufe 3 und nicht stufe 2
wählen? fragen über fragen.. :roll: :oops:

edit: ich glaub mit schwarzkopf kann ich nicht viel falsch machen.... :)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Gesperrt