Caterpillar: Der lange Weg zur Taille :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kim
Beiträge: 703
Registriert: 05.01.2009, 20:20
Wohnort: Osnabrück

#91 Beitrag von Kim »

Wow :shock: ich bin begeistert von deiner Haarfarbe!!!
Aber so wirds bei mir bestimmt nicht!
Die ist echt toll und deine Haare glänzen wunderschön!!!!!
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#92 Beitrag von caterpillar »

danke, sie gefällt mir bisher auch am allermeisten von den bisher ausprobierten sante-farben. beim nächsten mal werde ich sie länger einwirken lassen, mal schauen, dann wird die farbe bestimmt noch intensiver.. aber das mach ich erst in 1, 2 monaten denk ich
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#93 Beitrag von caterpillar »

Wollte zwar eigentlich keine Flexis mehr bestellen, bevor meine Haare wirklich deutlich länger geworden sind.. aber hab gestern diese neue hier gesehen :arrow: Bild und bin begeistert :D Die würd ich echt gern haben. Mal sehen, Ende nächster Woche hab ich noch eine große mündliche Prüfung.. wenn ich die bestehen sollte, bestell ich mir die - als Belohnung sozusagen :)

Gestern sind nochmal Proben angekommen von Sanoll, waren als Überraschung bei einer Katalogbestellung mit bei; einmal nochmal das Hanfshampoo, eine Intensivspülung und dann ein Tütchen mit Haarspitzen-Tagescreme, darauf bin ich mal gespannt! Mein Badewannenrand ist schon voller kleiner Proben jetzt, hab wirklich ausgesorgt für die nächste Zeit :)

Meine Kopfhaut zickt leider wieder ziemlich rum, sehr viele neue Pickelchen und schmerzende Stellen, vor allem an den 'üblich verdächtigen' Stellen an bzw. über den Geheimratsecken und auch v.a. auf dem oberen Kopf. Ich frage mich, ob das an der PHF liegt.. ich glaube, beim letzten Mal hat sie auch 2, 3 Tage erstmal rumgezickt dann. Es ist scheinbar doch eine ganz schöne Reizung für sie, auch wenn ich es nur eine dreiviertelstunde hab einwirken lassen.
Möglichkeit 2 wäre, dass es von der vielen Aloe-Hibiskus-Spülung von Alverde kommt, die ich mit der PHF vermischt hab. Sie hat ja einen sehr hohen Alkoholgehalt.. ich liebe zwar die Spülung von der Wirkung für die Haare her wirklich wahnsinnig, aber hatte sie bisher auch immer nur in die Längen gegeben.
Woran auch immer es gelegen haben mag, ich hoffe dass die Stellen schnell wieder zurückgehen und sich die Haut wieder beruhigt, gerade war sie so schön und erholt gewesen :(

Wenigstens waschen muss ich sie heute nicht, da sie durch die Pflanzenhaarfarbe noch ziemlich trocken sind am Ansatz. In den nächstenTagen werde ich aber auf jeden Fall erstmal nur mit dem Urtekram waschen und mit dem Proben-Ausprobieren noch etwas warten, da in fast allen davon Alkohol enthalten ist und ich nix riskieren will bzw. die wunden Stellen nicht zusätzlich reizen will.
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#94 Beitrag von caterpillar »

Noch eine schlechte Nachricht... meine Kopfhaut, vor allem an den Geheimratseckenstellen und drüber und drunter, ist im Laufe des Tages immer, immer schlimmer geworden :(
Hier mal ein paar Fotos:
Bild Bild Bild
an den Stellen sieht es teilweise sogar noch ganz "ok" aus, es gibt Stellen,d ie noch viel röter sind bzw. wo noch mehr Pickelchen sind. Dass das die Stellen sind, die bei mir am meisten auf Unverträglichkeiten etc. reagieren, sieht man auch daran, dass mir dort schon total viele Haare fehlen :( :( beziehungsweise immer nur ganz kleine, feine Härchen zu sehen sind, die aber nie zum Auswachsen kommen, weil sie meistens mit dem nächsten Schorf wieder abgekratzt werden.

Mich ärgert das total, gerade weil es vor ein paar Tagen meiner Kopfhaut endlich mal wieder richtig gut ging und dort überhaupt keine Hügelchen oder wunden Stellen mehr waren, und nun brennt es, ständig bildet sich was neues und ich muss mich extrem zusammenreißen da nicht anzufassen bzw. nicht zu verzweifeln weil die Stellen, wenn ich die Haare zurückmache, so kahl aussehen :/ Normalerweise hängt ja noch das Deckhhaar drüber, im offenen Zustand geht es, aber bei Zöpfen muss ich teilweise nen bißchen aufpassen.

Da es gestern nach der PHF erst so schlimm geworden ist, heißt es für mich wohl in Zukunft, auch aufs Färben endgültig verzichten zu müssen :roll: :(
Ich will einfach nur noch, dass sich die Kopfhaut endlich wieder beruhigt und die Haare endlich mal dauerhaft an den Stellen nachwachsen können. Sowas will ich meiner Kopfhaut jedenfalls nie wieder zumuten, es tut richtig weh.
Also adieu, PHF... und willkommen zurück, Naturhaarfarbe - und diesmal endgültig. Ist zwar schade, wenn die Haare dann weniger dick bzw. kräftig sind - aber besser so als das hier.
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#95 Beitrag von Palmero »

Oh je, das tut mir leid für dich :knuddel:
Das sieht echt böse aus...Ich hoffe, dass das schnell wieder abheilt.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Kim
Beiträge: 703
Registriert: 05.01.2009, 20:20
Wohnort: Osnabrück

#96 Beitrag von Kim »

Oh nein, dass ist ja wirklich nicht schön! Ich hoffe, dass es deiner Kopfhaut bald wieder besser geht !!!!!

Die Flexi sieht echt super geil aus :kniep:
2a M ii - dunkelblond/gold

Januar 09 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60 cm
Oktober 09 : 1,5 cm getrimmt
Dezember 09 : 2 cm getrimmt
Mai 10 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74 cm
Ziel : Taille 80 cm

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#97 Beitrag von Nadeshda »

Oh je, du Arme. Aber du solltest wirklich die Konsequenzen daraus ziehen und die Produkte, die du auf deinen Kopf lässt auf ein Minimum reduzieren. Dazu gehört auch, mit dem Färben aufzuhören. Ich weiß jetzt nicht, ob du damit schonmal beim Hautarzt warst... wenn nicht, würde ich das auf jeden Fall mal machen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Sashia
Beiträge: 186
Registriert: 21.07.2008, 12:51
Haartyp: 2a f
ZU: ii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich

#98 Beitrag von Sashia »

Au weia, du Ärmste. :knuddel:

Ich drück' dir die Daumen, dass das ganz schnell wieder abheilt und schließe mich Nadeshda's Rat an, damit zum Arzt zu gehen.
:helmut:
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#99 Beitrag von caterpillar »

Danke für die Besserungswünsche ihr Lieben.

Und ich war schon bei 3 oder 4 verschiedenen Ärzten deswegen, sogar schon mal bei einer Besprecherin. Eine Ärztin hat mir ein Aknemittel verschrieben, ein anderer einen Cortisonschaum, die anderen meinten Sebhorroisches (richtig geschrieben? :D) Ekzem und haben mir dieses Sebiprox-Shampoo verschrieben, einmal habe ich auch eine in der Apotheke speziell angerührte Creme bekommen.
So wirklich geholfen hat davon aber leider nichts. Da es ja sehr auffällig vor allem nach bestimmten Mitteln/shampoos etc. auftritt, denke ich mal, dass es eine Art allergische Hautreizung ist, irgendeine Unverträglichkeit oder Überempfindlichkeit.

Deshalb werde ich es jetzt erstmal nur mit dem Urtekram-no-perfume weiterprobieren und zwar mit der verdünnten Variante, damit ich nicht soviel verteilen muss und die Kopfhaut dadurch belaste bzw. die konzentrierte Shampoomenge gleich auf diese Stellen kommt (denn beim Waschen verteile ich das Shampoo ja meist erstmal eben genau vorne oben auf dem Kopf.. hinten hab ich ja nur sehr selten Reizungen).

Wenn es dann nach dauerhafter Anwendung mit so einem extrem milden Shampoo immer noch nicht besser wird, werde ich es nochmal versuchen mit einem Arztbesuch. Aber erstmal ist das nicht nötig denk ich.

Das ist jetzt mein erster Versuch mit sehr milden Waschtensiden, ich hoffe dass ich das auf Dauer gut vertrage, auch vom Aspekt des Nachfettens etc. her.. bisher mochte ich eigentlich vom Sauberkeitsgefühl her eigentlich auch gern die scharfen Tenside, davon hat die Kopfhaut aber immer sehr geschuppt. Das Schuppen hat sich in den letzten Tagen seit der erneuten NK-Umstellung schon sehr zurückgestellt, zumindest dieses rieselnde.

Andere Pflegestoffe wie Aloeveragel, Öle, Kuren, Spülungen etc. werde ich in Zukunft nur noch ausschließlich in die Längen geben, nicht mehr auf die oberen Haare bzw. auf die Kopfhaut. So kann ich die Spitzen- und Längenpflege trotz des ziemlich pflegestoffarmen Shampoos immer noch aufrechterhalten.
So ist der Plan, ich hoffe, es klappt!

Edit: Ich habe auch viel Stress im Moment, vielleicht kommt das auch noch erschwerend hinzu. In solchen Zeiten fummele ich auch generell viel mehr an Haaren und Kopfhaut rum. Muss mir wohl langsam mal ein anderes Ventil suchen ;)
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#100 Beitrag von Dodo »

Hey caterpillar!
Ich find deine Haare sehen richtig richtig schön aus :) Ich finde immernoch, dass es gut war das schwarz abzuschneiden!
Vielleicht wäre eine Seifenwäsche etwas für dich? Ich empfinde sie als deutlich milder als Shampoo!

Liebe Grüße
Dodo
Silbermond

#101 Beitrag von Silbermond »

Huhu!

ich weiss nicht, obs Dir weiterhilft - aber ich schreibe es Dir mal rein.
Meine Haut ist wie vom Elefanten, zickt nie, völlig unempfindlich, kann das Gesicht mit 80% Isopropylalkohol reinigen...
Aber - das Alverde Shampoo/Spülung hat sogar bei meiner Haut an Stirn/Haaransatz eine nässende juckende Stelle ausgelöst. Jetzt mit Urtekram ist das wieder weggegangen. Ich las, einige vertragen Alverde nicht - vielleicht wars gar nicht die Farbe oder die Kombi der beiden Sachen.

Gute Besserung!
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#102 Beitrag von caterpillar »

Danke Dodo fürs Kompliment und für den Tipp mit der Seifenwäsche, falls ich mit dem Urtekram auf Dauer nicht klarkommen sollte, wär das durchaus mal eine Überlegung wert. Aber im Moment will ich erstmal dem Shampoo noch eine Chance geben :)

@Silbermond: Vielen vielen Dank für die Anregung, ich hatte irgendwie nur an PHF gedacht, gar nicht mehr an die große Menge der Alverde-Spülung, die mit drin war.. und dass sie der eigentliche Auslöser war, ist gar nicht mal so abwegig, denn die Alverde-Shampoos hab ich ja früher auch überhaupt nicht vertragen!! Aber irgendwie hab ich der Spülung scheinbar nix Schlimmes "zugetraut", weil sie mir bei vorherigen Anwendungen in den Längen so schöne Haare gemacht hatte. Hmm!

Farbe

Ich hab mir überlegt, wenn ich das nächste Mal einen Farbschimmer haben möchte, werde ich es zunächst mal mit der Henna Gloss-Variante probieren, von der ich gelesen hab - ich hoffe mit einem phf-gemisch klappt das auch, also einfach einen ganz starken "Tee" aus der Farbe kochen und nur den dann einwirken lassen, ohne das Pulver. Das wäre dann auch eine viel geringere mechanische Belastung und macht vielleicht schöne Farbreflexe! Aber das hat noch alles Zeit.

Haarwäsche

Heute morgen hab ich mit verdünntem Urtekram gewaschen, diesmal ohne Rinse und alles. Die Haare fühlen sich supergut an, weich, glänzend und sauber, und auch der Kopfhaut geht es schon besser, die Stellen schmerzen nur noch an ganz wenigen Stellen, sie scheinen insgesamt auf gutem Abheilungsprozess zu sein.
Über Nacht habe ich in die Spitzen die Haarspitzen-Tagescreme von Sanoll einmassiert, hab das Gefühl dass ihnen das sehr gutgetan hat!

Haargefühl/Länge

Ich habe langsam wieder ein anderes Haargefühl durch die zunehmende Länge. Sicher kann man noch von keinem "Langhaargefühl" reden, aber es is zumindest kein Kurzhaargefühl mehr! Aus dem kleinen Stummelchen-Pferdeschwanz, in den keines der vorderen Haare reinpasste, sind jetzt schon viel, viel mehr Zentimeter geworden, es fühlt sich schon mehr nach "Zopf" an. Und ich kann die Haare sogar schon zu einem kleinen Knoten drehen hinten - und auch beim Offentragen hab ich schon ein viel besseres Gefühl. Es geht also voran - langsam aber sicher :)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#103 Beitrag von Mugili »

Ich vertrage mit Condi angerührte PHF auch überhaupt nicht.
Normal kommt das ja nur in die Längen und bleibt auch nicht lange, aber mit Farbe will man ja gerade an den Ansatz und lässt es auch noch einwirken. Das brennt bei mir höllisch. Einmal mit Sante und nie wieder.
Alverde ist da auch nicht besser.
AO würde vermutlich gehen, weil da kein Alkohol drin ist, aber das ist mir dafür zu teuer.
Also ersetze ich die Spülung einfach durch Joghurt und das geht wirklich gut.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Sashia
Beiträge: 186
Registriert: 21.07.2008, 12:51
Haartyp: 2a f
ZU: ii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich

#104 Beitrag von Sashia »

Mir geht's da auch wie Euch:

Condi+PHF=schlimme Kopfhaut. Ganz besonders die Spülung von Alverde finde ich heftig (Z/A).
Weswegen ich auch reumutig zum Joghurt zurückgekehrt bin und seitdem ist wieder alles paletti. :)

Finde ich irgendwie seltsam, Alverde Shampoos vertrage ich recht gut, aber den Conditioner davon nicht. :-k
Wahrscheinlich weil durch die Dauer der Einwirkzeit der Alkohol dann "ganze Arbeit" leistet...

LG
:helmut:
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#105 Beitrag von Bea »

Du hast sooo schönes Haar und erst die Farbe! :o Es tut mir echt leid, daß du dich jetzt mit solch einer blöden Allergie rumärgern mußt! Gute Besserung! Noch was: ich hab bei dir "geklaut"... :oops: Ich hoffe, es ist für dich ok. :) (Steht in meinem pp)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Antworten