Nivis' Weg in Richtung Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#91 Beitrag von Nivis »

Sie sind noch immer furchtbar.

Jedesmal, wenn ich experimentiere und meinen Haaren etwas Gutes tun will, ist alles hinterher noch schlimmer. Ich werde mich demnächst zurückhalten.

Ich finde sie sind ähnlich schwer kämmbar wie bei meinem Ölkurexperiment vor einigen Monaten.

Eben beim Durchkämmen habe ich locker 100 Haare gelassen :cry: Und sie fühlen sich richtig komisch an. Ich bekomme schon fast Panik. Jetzt waren meine Spitzen einmal schön dicht und jetzt reiße ich sie massenweise aus um sie einigermaßen auseinanderzubekommen. :roll:

Ich habe mal geschaut. Bei dem Ölkurexperiment damals war nach ungefähr zwei Wochen wieder alles halbwegs normal. Ungeduld... manchmal ist's auch zum Verzweifeln.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#92 Beitrag von Nivis »

Haarkrise fürs erste überwunden

Endlich sind sie wieder gut kämmbar. Lavaerde werd eich dann wohl nicht mehr verwenden.
Ich erinnere mich an das Santeshampoo mit Lavaerde, damals waren meine Haare auch immer sehr schwer kämmbar, was mir aber aufgrund der quasi nicht vorhandenen Länge nie großartig aufgefallen ist.

Wie auch immer. Ich habe zur Zeit Probleme die Pflegemittelchen richtig zu dosieren. Seit dem Spitzenschnitt sind die Enden ja wieder um einiges gesünder und mit der vorherigen Pflege recht schnell verpappt.

Kennt jemand eine ganz leichte Spülung?
Im Moment habe ich die Traube Avocado von Alverde. Sie ist zwar wirklich klasse, aber für jede Wäsche dann doch zu schwer.

Gerade sitze ich mit einem Sockendutt da und bin auf dem Sprung zum Tanzen. Leider schaut ein Teil der Socke heraus, weil ich die Haare doof verteilt habe. Wird sowieso keiner merken :gruebel:
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#93 Beitrag von Nivis »

Haarfoto für den Dezember

Durch den Dutt glattgebügelt und einen Tick zu hell... voilà.

Bild

Heute wieder Waschtag. Ich benutze wieder das Olive Henna von Alverde, weil ich den Geruch so herrlich finde und auch sonst recht gut vertrage.
Dann wurde noch kurz gekurt, heißt gerade 3 Minuten einwirken lassen.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#94 Beitrag von Nivis »

1 Jahr Langhaarnetzwerk

Jetzt bin ich schon ein Jahr hier und die Zeit verging wie im Fluge.
Meine Haarqualität hat sich sehr zum Vorteil verändert, auch wenn man das auch den Fotos nicht unbedingt so verfolgen kann.

Insgesamt war das Jahr von einigen Trims geprägt, 4 Stück mit jeweils 2-4 cm Verlust. Es sind also mindestens 10 cm verloren gegangen, was ich aber nicht bereue.
Innerhalb von 2010 werde ich meine Stufen ganz heausschneiden können, sie sehen einfach zu fusselig aus und das möchte ich nicht.
Ich stelle keinen Perfektionsanspruch an meine Haare, aber es ist mir lieber länger zu brauchen als nicht mit der Qualität zufrieden zu sein.

Erfolge, Rückschläge und Erkenntnisse aus einem Jahr LHN zusammengefasst:
  • - von 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> + 5 cm
    - insgesamt Zuwachs von 15 cm -> 1,25 cm monatliches Wachstum
    - 10 cm Trims
    - weniger starke Stufen
    - Haare mögen keine Milchprodukte
    - Öl sparsam anwenden
Für die nächsten 12 Monate würde ich mir wünschen, dass ich einige cm mehr verzeichnen kann.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Sweetsugar
Beiträge: 959
Registriert: 31.03.2009, 09:20

#95 Beitrag von Sweetsugar »

Von mir noch nachträglich ein :birthday: zum 1 Jährigen.

Ich bin jetzt erst auf dein TB gestossen. Wahnsinn wie deine Haare gewachsen sind. Und so schön.
2aFii / Zopfumfang: 5,5 - 6,5cm
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#96 Beitrag von Nivis »

Oh, danke vielmals liebe Sweetsugar :D

Weihnachten für dieses Jahr überstanden

Es gab sogar etwas für die Haare: drei Haargummis in Petrol- und Perltönen.
Die Haare sind ganz in Ordnung zur Zeit, kommen mir nur unwahrscheinlich kurz vor. Man sehen, wann sich das wieder gibt.

Übrigens, nach längerem Testen habe ich nun entschieden, dass das alverde Traube Avocado doch nichts für mich ist. Anfänglich war ich ja sehr zufrieden damit, aber nach mehreren Malen der Benutzung sind die Haare mehr pappig als mit anderen Shampoos.
Ich bin ja wirklich am Überlegen, ob ich das Urtekram Tea Tree wieder anschaffen soll als milden Gegenpart zum Olive Henna von Alverde. Nur verdirbt das dann wieder.

Erst mal leermachen, ich brauche nicht noch mehr im Bad...

Frohe Weihnachten "nachträglich" noch allen!
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Sweetsugar
Beiträge: 959
Registriert: 31.03.2009, 09:20

#97 Beitrag von Sweetsugar »

Für mich sind die Alverde sachen auch nix. Wäre zwar schön preislich etc... aber naja. Ich bin froh das ich endlich was gefunden habe. Ich hoffe das geht dir bald auch so.

Liebe Grüße

Ps. *Fotos von deinen Haarschätzen sehen will* :wink:
2aFii / Zopfumfang: 5,5 - 6,5cm
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#98 Beitrag von Nivis »

Olivenöl, der Held des Tages

Schon wieder zwei Wochen her, dass ich zuletzt etwas geschrieben habe. Es ist ganz einfach nicht viel passiert. Ich war bis heute Abend sehr zufrieden mit den lieben Haaren, da sie trotz Heizungsluft recht gut durchfeuchtet waren. Olivenöl tut dabei seinen Dienst.

Ich war gestern Nacht spät heim gekommen, wollte aber noch waschen. Vor dem ins Bett gehen habe ich dann zwei Zöpfchen geflochten. Beim Öffnen gerade eben sah ich dann aus wie ein explodierter Besen :lol: Volumenshampoo ist in dem Fall immerhin überflüssig.

Eben habe ich das Kraut dann wieder gebändigt und zu meinem Nachtzopf geflochten. Eine wahre Erleichterung, dass alles schön weggepackt ist.

Sweetsugar, ja wegen dem Shampoo muss ich mir wirklich noch etwas einfallen lassen, wenn ich alles aufgebraucht habe. Alverde ist preislich eben top und mit dem Olive/Henna komme ich eigentlich gut klar. Es enthält aber auch stärkere Tenside, was nicht unbedingt sein muss.

An Haarschätzen kann ich eigentlich nichts groß beitragen im Moment. Ich habe nur noch eins von den neuen Haargummis und der Forke, die ich zum Geburtstag bekam (war auch schon im Forkenthread zu sehen). Eine Freundin hat mir ja noch eine Filzspange geschenkt, aber die finde ich nicht mehr :roll:

Bild Bild
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#99 Beitrag von Nivis »

Au revoir, Nackenhaare

Wie die Überschrift es schon verlauten lässt, die Nackenhärchen sind ab. Mir fiel bei den letzten Bildern auf, dass sie wieder ganz schön lang geworden sind. Ab und zu habe ich ein wenig daran geschnibbelt um sie kürzer zu bekommen, aber das hatte ich auch schon lange vernachlässigt.

Kurzerhand habe ich am Wochenende zum Rasierer gegriffen und sie vernichtet :lol:

Sieht meiner Meinung jetzt schon viel schöner aus, einfach nicht mehr so verstrubbelt "untenrum". Werde ich daher wohl alle paar Wochen/Tage machen, wenn es eben stört.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#100 Beitrag von Nivis »

Einige Überlegungen und nach gut 2 Wochen wieder gekurt...

... und die Wirkung ist besser denn je. Wenn ich nach jeder Wäsche Spülung oder Kur benutze, dann werden meine Haare eher knirschig als weich.
Daher habe ich mich die letzten Wochen davon ferngehalten und nur geölt. Eigentlich fast jeden Tag ein wenig Oliven- oder Jojobaöl. Meinem Haar ging es die ganze Zeit wirklich prächtig, wenn es auch ein wenig strähnig war, aber offen tragen ist sowieso nicht, von daher auch egal. Mir ist es inzwischen fast wichtiger, dass sich die Haare gut anfühlen als dass sie toll aussehen.

Na ja, auf jeden Fall wurde gestern mal wieder gekurt, eine Mischung aus Alverde A/H und neobio Aprikose/Olive. Ungefähr 5-10 Minuten einwirken lassen, ich weiß es nicht mehr so ganz genau, und dann ausgespült.
Sie fühlen sich heute wunderbar weich an, gut durchfeuchtet. Vielleicht sollte ich das nun immer machen, alle zwei Wochen kuren und sonst nur mit Ölen pflegen.

Gestern Abend habe ich in irgendeinem Thread gelesen, dass Henna neutral bei einem Mitglied wohl ein ziemlicher Griff in die Toilette war. ich wollte es ja auch mal ausprobieren, aber nun habe ich mich endgültig dagegen entschieden. Ich erinnere mich noch sehr gut an meinen Versuch mit Lavaerde zu waschen. Seitdem bin ich sehr kritisch gegenüber aller "Pampe". Ich kann mir nicht vorstellen, dass farbloses Henna wirklich etwas für mich ist.

Was die weitere Wachstumsstrategie angeht, da habe ich mir die letzten Tage auch so meine Gedanken gemacht. Nass gehen meine Haare schon recht weit, ein paar cm bis Taille sind es nur noch, zumindest für die längsten. Bis ich optisch Taille erreicht habe, wird es natürlich noch länger dauern, 13 cm ungefähr.
Auf der einen Seite möchte ich nun endlich einmal an mein Längenziel kommen, aber was bringt mir das, wenn ich die Qualität nicht gut finde?
Die Stufen sind nochmals 10 cm kürzer als der Rest, für diese also noch 23 cm bis zur optischen Taille... das dauert an die zwei Jahre, wenn ich dabei dann noch ab und an die Spitzen schneide :roll:

Die neue Strategie sieht folgendermaßen aus: Bis Taille wachsen lassen und ab da regelmäßig kürzen, sodass irgendwann alle Haare auf einer Länge sind. Ich darf mich also noch laaange kurzhaarig fühlen.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#101 Beitrag von Nivis »

Getrimmt und neue Pläne

Obwohl sich alles noch gut angefühlt hat, habe ich einem cm getrimmt. Das werde ich jetzt alle 2-3 Monate machen um endlich mal die Stufen zu verlieren.

Ansonsten geht alles seinen Lauf. Ich versuche gerade den Waschzyklus auf alle 3 Tage herauszuzögern, was auch bisher gut klappt. An den fettigen Tagen probiere ich mich einfach besonders ordentlich herzurichten, dann wird schon keiner den leicht fettglänzigen Ansatz bemerken :lol:

Heute mit Alverde O/H gewaschen, das ich im Moment im Wechsel mit dem T/A benutze. Dann eine gute Portion Olivenöl verwendet.

Ansonsten habe ich noch ein Foto gefunden, das mal wieder ohne Blitz aufgenommen wurde (Handykamera): Der Sockendutt mit Zöpfchen.

Bild
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#102 Beitrag von Nivis »

Eben habe ich nach ganzen 4 Tagen wieder gewaschen und es sah zwischendurch nichtmal sonderlich fettig aus. *ganz stolz*
Vor dem Waschen mal wieder gekurt und jetzt trocknet alles vor sich hin. Der Ansatz ist streichelzart. Freund würde sagen "wie Frettchenfell".
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#103 Beitrag von Lyss »

Hey du,

ich hab gelesen, dass du immer wieder mit trockenen Spitzen kämpfst!?
Hast du es mal mit dem Neobio Henna Balsam Plus versucht?

Ist ohne Alkohol und soz. ein 2-in-1 Produkt: Den kannst du als Condi, aber auch als Leave-in benutzen. Vielleicht ist das ja was für dich!?

Ich finde deine Haare -sowohl von der Struktur als auch von der Farbe- einfach nur beneidenswert!!

:lupe: Von trockenen/dünnen Spitzen ist übrigens nichts zu sehen!
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#104 Beitrag von Nivis »

Hallo Lyss,

ersteinmal vielen Dank für deinen Rat, ich denke, ich werde mir den neobio Henna Balsam tatsächlich einmal kaufen, bisher habe ich ja nur Gutes davon gehört, ich wollte ihn ja schon länger ausprobieren.
Jetzt setze ich das doch mal in die Tat um =)

Ansonsten: :oops: :D
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#105 Beitrag von Nivis »

Frühlingsputz - Stufen weg

Jetzt ist mir erst aufgefallen, dass ich schon lange nichts mehr geschrieben habe.
Inzwischen ist immerhin ein wenig passiert: ich konnte mich nicht mehr zurückhalten und bin die Stufen jetzt bis auf wenige cm los.
Zwar sind die Spitzen noch nicht perfekt, aber damit kann ich vorerst leben.
Längenmäßig ist das jetzt knapp Midback, was mir das Gefühl gibt gar nicht vorwärts zu kommen, aber gut, der Schnitt war mir lieber. Wie viel abkam, weiß ich gar nicht genau, ca. 5 cm müssten es gewesen sein.
2b F ii ~ Hüfte
Gesperrt