Lyss - Richtung BSL ... and further!?
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Huhu Lyss,
die Links bei Kostkamm führen immer auf die Startseite. Aus welcher Rubrik Hornkämme ist deiner?
Ich habe einen mit Griff, diesen ganz groben, der aussieht wie 4 Finger.
die Links bei Kostkamm führen immer auf die Startseite. Aus welcher Rubrik Hornkämme ist deiner?
Ich habe einen mit Griff, diesen ganz groben, der aussieht wie 4 Finger.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Hallo Tanita,
huch, sehe es jetzt erst, dass die Verlinkung bei KostKamm irgendwie nicht richtig funktioniert hat.
Ich habe einen der Afrokämme --> "extrem grob, 10 cm". (BestellNr. 111H)
Obwohl, so "extrem" grob finde ich ihn nun nicht. Eher gerade richtig. (Die Abstände zwischen den Zinken sind ungefähr so klein/groß wie bei meinem Holzkamm vom Body Shop.)
Eben mal schnell bei KostKamm nachgeschaut: Du hast dann wohl den Super-Buffo-Griffkamm!?
Schaut auch nicht schlecht aus. Aber mir waren die Abstände bei dem viiiiel zu groß! Kommst du damit gut klar? Außerdem wollte ich einen ohne Griff. Ich habe ohne Griff irgendwie bessere Kontrolle beim Kämmen.

huch, sehe es jetzt erst, dass die Verlinkung bei KostKamm irgendwie nicht richtig funktioniert hat.
Ich habe einen der Afrokämme --> "extrem grob, 10 cm". (BestellNr. 111H)
Obwohl, so "extrem" grob finde ich ihn nun nicht. Eher gerade richtig. (Die Abstände zwischen den Zinken sind ungefähr so klein/groß wie bei meinem Holzkamm vom Body Shop.)
Eben mal schnell bei KostKamm nachgeschaut: Du hast dann wohl den Super-Buffo-Griffkamm!?
Schaut auch nicht schlecht aus. Aber mir waren die Abstände bei dem viiiiel zu groß! Kommst du damit gut klar? Außerdem wollte ich einen ohne Griff. Ich habe ohne Griff irgendwie bessere Kontrolle beim Kämmen.

2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Huhu Lyss,
ich habe den Kamm bei wuschelchen gesehen und sie meinte, er wäre gut.
Da meine Locken immer mehr wurden, je länger die Haare wurden, brauchte ich ausser meinen Fingern etwas. Der Kamm ist für mich genau richtig.
Ja, es ist der Super-Buffo-Griffkamm, Horn.
ich habe den Kamm bei wuschelchen gesehen und sie meinte, er wäre gut.
Da meine Locken immer mehr wurden, je länger die Haare wurden, brauchte ich ausser meinen Fingern etwas. Der Kamm ist für mich genau richtig.

Ja, es ist der Super-Buffo-Griffkamm, Horn.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Mein erstes, eigenes Shampoo...
gemixt!
Und nein, es ist (leider) kein so lecker duftendes Kokos-Shampoo wie von Spinnrad geworden...
Ich hätte es ja auch wissen müssen. Bei Parfümölen ist (insb.) Kokos nicht gleich Kokos. Und das Kokos-Parfümöl, welches ich von behawe bekommen habe (glücklicherweise nur in Probe-Größe), ist einfach nur wuäääh! Es riecht mehr nach Plastik als nach Kokos.
Ich hatte mir statt dessen so einen vanilligen-weichen-Kokos-Duft vorgestellt!
Nun ja... wenn ich mal bei Spinnrad vorbeikomme, und die gerade ein Kokos-Parfümöl da haben, welches mir zusagt, wird dieses dann sofort gekauft.
Jetzt habe ich mein Shampoo erst mal mit "Vanille" (ich liebe Vanille!!) parfümiert. Viel, viel weniger als angegeben, daher riecht es nur sehr dezent nach Vanille - also sehr schön im Rahmen und nicht so penetrant!
Mein Rezept:
Wer sich jetzt wundert, wo die Feuchtigkeitsspender wie Glycerin, Sorbitol oder D-Panthenol geblieben sind (ich hatte mich ja schon für Glycerin entschieden), so muss ich gestehen, dass ich es geschafft habe, das Glycerin bei der Bestellung zu vergessen...
Erste Wäsche: Suuuper!!! Inzwischen sind die Haare fast komplett trocken und sie sind so angenehm weich und haben einen wirklich leichten Hauch von Vanille... lecker! Und wenn ich es angenehm finde, will das schon was heißen!
Denn es gibt Düfte (also in Shampoos), die ich an anderen total super finde, aber wenn ich es an mir ständig riechen muss, mir davon über kurz oder lang schlecht wird.
Jetzt spiele ich auch mit dem Gedanken, mir das Tensid als Gesichtsreiniger zu mischen (oder aber es mal pur zu verwenden; ich habe mir vorhin mal probeweise damit die Hände gewaschen... super, sie fühlen sich angenehm an - und nichts spannt oder lässt mich sofort zur Handcreme greifen). Also wirds wohl auch mild genug als Gesichtsreiniger sein!? Mal schauen...
gemixt!

Und nein, es ist (leider) kein so lecker duftendes Kokos-Shampoo wie von Spinnrad geworden...


Ich hatte mir statt dessen so einen vanilligen-weichen-Kokos-Duft vorgestellt!

Nun ja... wenn ich mal bei Spinnrad vorbeikomme, und die gerade ein Kokos-Parfümöl da haben, welches mir zusagt, wird dieses dann sofort gekauft.
Jetzt habe ich mein Shampoo erst mal mit "Vanille" (ich liebe Vanille!!) parfümiert. Viel, viel weniger als angegeben, daher riecht es nur sehr dezent nach Vanille - also sehr schön im Rahmen und nicht so penetrant!


- dest. Wasser
Coco-Glucosid --> 11% (habe mehr erwischt, als eigentlich gewollt; aber es wird ja ohnehin verdünnt)
Squalan und Olivenöl --> 3 %
Haarsoft HT und Lysolecithin --> 2 %
Parfümöl Vanille --> 5 Tropfen (zum Vergleich: 1 % auf 100 ml Endprodukt sind ca. 18-25 Tropfen)
Wer sich jetzt wundert, wo die Feuchtigkeitsspender wie Glycerin, Sorbitol oder D-Panthenol geblieben sind (ich hatte mich ja schon für Glycerin entschieden), so muss ich gestehen, dass ich es geschafft habe, das Glycerin bei der Bestellung zu vergessen...

Erste Wäsche: Suuuper!!! Inzwischen sind die Haare fast komplett trocken und sie sind so angenehm weich und haben einen wirklich leichten Hauch von Vanille... lecker! Und wenn ich es angenehm finde, will das schon was heißen!


Jetzt spiele ich auch mit dem Gedanken, mir das Tensid als Gesichtsreiniger zu mischen (oder aber es mal pur zu verwenden; ich habe mir vorhin mal probeweise damit die Hände gewaschen... super, sie fühlen sich angenehm an - und nichts spannt oder lässt mich sofort zur Handcreme greifen). Also wirds wohl auch mild genug als Gesichtsreiniger sein!? Mal schauen...
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Routine...
Ich habe bei der Haarpflege inzw. eine gute Routine gefunden. Also gibt es dementsprechend auch nicht viel Neues.
Ich wasche immer noch -mit Begeisterung- meine Haare mit meinem "selbstgebastelten" Shampoo. (Ich habe noch 3 Tropfen "Flieder"-Parfümöl begemischt -jetzt riecht es herrlich blumig-vanillig!)
Ansonsten kommt nach wie vor mein heißgeliebtes Olivenöl tagtäglich zum Einsatz.
Als Kur Olivenöl+Kokosöl.
Meinen zum Geburtstag bekommenen Hornkamm will ich auch nicht mehr missen!
Ich nähere mich langsam aber beständig (
) der BSL-Marke. ...
Ich habe allerdings ein wenig Sorge um meine Spitzen - ich war ja zuletzt im November 2008 beim Friseur. Daher und weil man ja auf Grund der Witterung wieder etwas hochgeschlossener trägt, sprich: die mechanische Belastung für die Haare auch größer ist (zumindest, wenn man sie, wie ich, fast ständig offen trägt...), kommt jetzt immer noch ein wenig Shea (nilotica) in die Spitzen. (Vielleicht komme ich demnächst auch mal wieder zum Mixen, dann werde ich wohl wieder ein wenig Bienenwachs mit einschmelzen -ähnlich Sirjas Spitzenbalsam.)
So "dümpeln" meine Haare langsam aber (hoffentlich!) sicher weiter auf BSL zu. (Es kann sich nur noch um Monate handeln!
)
Ich habe bei der Haarpflege inzw. eine gute Routine gefunden. Also gibt es dementsprechend auch nicht viel Neues.
Ich wasche immer noch -mit Begeisterung- meine Haare mit meinem "selbstgebastelten" Shampoo. (Ich habe noch 3 Tropfen "Flieder"-Parfümöl begemischt -jetzt riecht es herrlich blumig-vanillig!)

Ansonsten kommt nach wie vor mein heißgeliebtes Olivenöl tagtäglich zum Einsatz.
Als Kur Olivenöl+Kokosöl.
Meinen zum Geburtstag bekommenen Hornkamm will ich auch nicht mehr missen!
Ich nähere mich langsam aber beständig (

Ich habe allerdings ein wenig Sorge um meine Spitzen - ich war ja zuletzt im November 2008 beim Friseur. Daher und weil man ja auf Grund der Witterung wieder etwas hochgeschlossener trägt, sprich: die mechanische Belastung für die Haare auch größer ist (zumindest, wenn man sie, wie ich, fast ständig offen trägt...), kommt jetzt immer noch ein wenig Shea (nilotica) in die Spitzen. (Vielleicht komme ich demnächst auch mal wieder zum Mixen, dann werde ich wohl wieder ein wenig Bienenwachs mit einschmelzen -ähnlich Sirjas Spitzenbalsam.)
So "dümpeln" meine Haare langsam aber (hoffentlich!) sicher weiter auf BSL zu. (Es kann sich nur noch um Monate handeln!


2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Kurzer Nachtrag- SBC/ AO
Und doch noch ein kleiner Nachtrag: Ich habe festgestellt, dass ich immer weniger auf eine Spülung angewiesen bin (benutze schon seit Jahren die SBC - also lange bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin und mir ernsthaft Gedanken um meine Haarpflege gemacht habe). "Angewisesen" deshalb, weil ich immer glaubte, meine Haare ohne Spülung niemals bändigen zu können. Sie waren eben (immer wenn ich es mal ohne Spülung versucht habe) frizzig/trocken/filzig/ungepflegt... und flogen ohne Ende...
Inzwischen lege ich einen deutlichen Schwerpunkt aufs Ölen (manchmal) vor und immer nach dem Waschen.
Damit komme ich viel besser klar als mit der Spülung. Die SBC benutze ich auch fast ausschließlich nur noch als Kur. (Obwohl ich wahrscheinlich auch ohne bestens klar käme.)
Viel hilft eben nicht viel! (Eine Erkenntnis, die hier ja schon Einige gewonnen haben...
)
Und AO? Ich bin ehrlich gesagt froh, mir keins der Shampoos von Aubrey Organics zugelegt zu haben!! (Ich weiß, viele hier vergöttern diese geradezu...
) Aber alle AO-Shampoos enthalten ausnahmslos Proteine. Und mit Proteinen komme ich, selbst wenn sie nur in Shampoos sind, also nicht allzu lange einwirken können, überhaupt nicht klar.
Und doch noch ein kleiner Nachtrag: Ich habe festgestellt, dass ich immer weniger auf eine Spülung angewiesen bin (benutze schon seit Jahren die SBC - also lange bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin und mir ernsthaft Gedanken um meine Haarpflege gemacht habe). "Angewisesen" deshalb, weil ich immer glaubte, meine Haare ohne Spülung niemals bändigen zu können. Sie waren eben (immer wenn ich es mal ohne Spülung versucht habe) frizzig/trocken/filzig/ungepflegt... und flogen ohne Ende...

Inzwischen lege ich einen deutlichen Schwerpunkt aufs Ölen (manchmal) vor und immer nach dem Waschen.
Damit komme ich viel besser klar als mit der Spülung. Die SBC benutze ich auch fast ausschließlich nur noch als Kur. (Obwohl ich wahrscheinlich auch ohne bestens klar käme.)
Viel hilft eben nicht viel! (Eine Erkenntnis, die hier ja schon Einige gewonnen haben...

Und AO? Ich bin ehrlich gesagt froh, mir keins der Shampoos von Aubrey Organics zugelegt zu haben!! (Ich weiß, viele hier vergöttern diese geradezu...

2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!


Föhn....

Heute ist mein alter Föhn kaputt gegangen... Ich wollte eigentlich nur ein bisschen die Kopfhaut antrocknen (habe ich die letzten Tage immer gemacht, weil es mir sonst zu kalt war), da gab es ein fieses Geräusch und eine kleine Rauchwolke entstieg,,, und das wars.

Nun ja... was soll ich sagen?! Ganz ohne finde ich -wie gesagt- auch nicht (mehr) angenehm bei nur 14°-15°C. Also habe ich mir einen neuen bestellt. Allerdings (und das muss ich ein wenig zu meiner Verteidigung anführen...

Mmmh... irgendwie habe ich immer noch das Gefühl, mich dafür entschuldigen zu müssen...

Daher mal kurz meine Föhn-Gewohnheiten der letzten Tage veröffentlicht, auf dass mir Absolution erteilt werden möge (
- Geföhnt wurde über Kopf auf mittlerer Wärmestufe; und das Ganze nur 1-2 Minuten (Maximum!)

Voraussichtlicher Liefertermin ist frühestens der 05.10. (wg. Feiertag). Also mal schauen, ob ich dann die nächsten 4 Tage auch mit kalter und tropfender Nase hier sitze...

2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

*reinschleich und räusper*
"Geföhnt? Öle drei mal und dir sei vergeben."
Ich lese mich gerade durch dein TB, da wir eine sehr ähnliche Haarstruktur haben.
Nach deinem Erfolg mit dem selbst gemixten Shampoo bin ich auch schwer versucht mich mal daran zu probieren, aber ich muss noch so viel aufbrauchen (und die neuen Alverde-Serien kommen ja auch bald
).
Ich wünsche dir noch viel Erfolg beim Züchten, gut aussehen tun deine Haare ja schon (der Glanz auf den Fotos ist toll! Und sag nicht, dass das der Blitz macht
)
BSL habe ich zwar schon hinter mir gelassen, aber ich dümpel seit einem guten Jahr bei Midback rum, weil ich meine Stufen loswerden möchte und sich das jahrelange Glätten langsam rächt.
"Geföhnt? Öle drei mal und dir sei vergeben."

Ich lese mich gerade durch dein TB, da wir eine sehr ähnliche Haarstruktur haben.
Nach deinem Erfolg mit dem selbst gemixten Shampoo bin ich auch schwer versucht mich mal daran zu probieren, aber ich muss noch so viel aufbrauchen (und die neuen Alverde-Serien kommen ja auch bald

Ich wünsche dir noch viel Erfolg beim Züchten, gut aussehen tun deine Haare ja schon (der Glanz auf den Fotos ist toll! Und sag nicht, dass das der Blitz macht

BSL habe ich zwar schon hinter mir gelassen, aber ich dümpel seit einem guten Jahr bei Midback rum, weil ich meine Stufen loswerden möchte und sich das jahrelange Glätten langsam rächt.
2a M/C iii, BSL
@Urania: Hach, danke für die Vergebung! ...und für das Kompliment....
Zum neuen Föhn...
...ein Föhn eben...
Er funktioniert; ist auch auf mittlerer Stufe nicht zu heiß; und seit ich ihn habe, habe ich ihn nur 2 Mal gebraucht; Föhndauer allerdings maximal eine Minute und nur lauwarm geföhnt.
Ich fühle mich also noch nicht einmal groß schuldig!
Meinen Haaren geht es soweit gut (sofern man das sagen kann - auf Haare bezogen, meine ich).
Meine Routine hat sich auch nicht mehr geändert...
Anspruchslos glücklich?? Nööö! Denn sie sind immer noch zu kurz!

Zum neuen Föhn...
...ein Föhn eben...

Ich fühle mich also noch nicht einmal groß schuldig!

Meinen Haaren geht es soweit gut (sofern man das sagen kann - auf Haare bezogen, meine ich).

Meine Routine hat sich auch nicht mehr geändert...
Anspruchslos glücklich?? Nööö! Denn sie sind immer noch zu kurz!

2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Föhn, die II.
Und heute wieder nicht geföhnt! Solange mir nicht kalt wird, und ich hier mit kalter & tropfender Nase sitzen muss, lass ich den Föhn ganz lieb und brav in Ruhe.
Erstaunlicherweise hat Herr Lyss heute meinen Föhn benutzt. Ihm war kalt, und er beschwerte sich, dass seine Haare (ca. 1,5 cm) schon wieder zu lang seien und dadurch nicht gut liegen würden.
Stimmt aber auch! Wenn ich ihm mit einem Kamm ankomme, weil er völlig zerstrubbelt aussieht, heißt es immer, er hätte sich bereits gekämmt...
Männer!!
Dabei besaß er nicht mal einen Kamm, als er noch alleine gewohnt hat - ich glaube, dass erste, was ich damals bei ihm deponiert habe, war eine Bürste...
Tja... dann werde ich wohl "mein Schäfchen" bald wieder scheren dürfen.
Aber um wieder zurück zum Thema zu kommen: Ich finde es erstaunlich, dass bei ihm die Haare soooo langsam wachsen! Wie gesagt, er hat jetzt ca. 1,5 cm, und das letzte Mal habe ich die Haare vor ca. 2 Monaten mit so einem Rasierdings-da (auf seinen Wunsch) raspelkurz geschnitten. Finde ich immer wieder erstaunlich, wie sehr doch das Haarwachstum differiert!

Und heute wieder nicht geföhnt! Solange mir nicht kalt wird, und ich hier mit kalter & tropfender Nase sitzen muss, lass ich den Föhn ganz lieb und brav in Ruhe.

Erstaunlicherweise hat Herr Lyss heute meinen Föhn benutzt. Ihm war kalt, und er beschwerte sich, dass seine Haare (ca. 1,5 cm) schon wieder zu lang seien und dadurch nicht gut liegen würden.

Stimmt aber auch! Wenn ich ihm mit einem Kamm ankomme, weil er völlig zerstrubbelt aussieht, heißt es immer, er hätte sich bereits gekämmt...



Tja... dann werde ich wohl "mein Schäfchen" bald wieder scheren dürfen.

Aber um wieder zurück zum Thema zu kommen: Ich finde es erstaunlich, dass bei ihm die Haare soooo langsam wachsen! Wie gesagt, er hat jetzt ca. 1,5 cm, und das letzte Mal habe ich die Haare vor ca. 2 Monaten mit so einem Rasierdings-da (auf seinen Wunsch) raspelkurz geschnitten. Finde ich immer wieder erstaunlich, wie sehr doch das Haarwachstum differiert!

2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Ich finde dein Projekt toll, ist sehr schön ausführlich. Und deine Haare sind wunderschön, so glänzend... *schwärm* Freue mich schon, die in lang zu sehen 
Das mit dem Olivenöl werde ich auch mal ausprobieren! Hatte da bisher immer Angst, dass es zu schwer ist...

Das mit dem Olivenöl werde ich auch mal ausprobieren! Hatte da bisher immer Angst, dass es zu schwer ist...
2a/b, M, ii,
6.10. 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:Taillenlänge und NHF, dann vielleicht weiter
6.10. 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:Taillenlänge und NHF, dann vielleicht weiter




Neues Alverde-Zeugs...
Ja, ich habs (auch) getan. Ich brauche zwar immer weniger Spülung (s.oben), aber die neue Alverde Avocado-Trauben-Spülung hat mich so lieb angelächelt, da konnte ich einfach nicht widerstehen... *seufz*
Und meine Haare finden es toll!!

Ist ja vielleicht auch nicht allzu verkehrt im Herbst/Winter die Pflege zu intensivieren...

Ich bin mir nur noch nicht sicher wie ich denn nun die Spülung im Vergleich mit der SBC finde. *nochkeineMeinungdazuhab*
Aber es wird weiter getestet...
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Neue Alverde Spülung versus SBC
Heute morgen habe ich die SBC benutzt, um einen direkten Vergleich mit der Alverde Avocado-Trauben-Spülung zu haben.
Fazit: Die Alverde A/T Spülung beschwert meine Haare mehr -wg. mehr Öl?; mehr Feuchtigkeit bringt mir aber die SBC-Spülung. Sie wird also mein Favourit bleiben!
Heute morgen habe ich die SBC benutzt, um einen direkten Vergleich mit der Alverde Avocado-Trauben-Spülung zu haben.
Fazit: Die Alverde A/T Spülung beschwert meine Haare mehr -wg. mehr Öl?; mehr Feuchtigkeit bringt mir aber die SBC-Spülung. Sie wird also mein Favourit bleiben!
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Haarseife funzt nicht...
Heute habe ich zum ersten Mal seit einiger Zeit wieder Haarseife benutzt: die Sheabassu vom Seifenparadies.de.
Ich bin von meiner Routine abgekommen, da Herr Lyss die Dusche sauber gemacht hat und dabei u.a. mein Shampoo-Fläschchen außer Reichweite der Dusche gestellt hatte. Mit anderen Worten: Das ist mir erst aufgefallen, als ich schon einigermaßen durchnässt in der Dusche stand.
Die Sheabassu hatte ich zwar schon vor einiger Zeit für nicht gut befunden, was die Haarwäsche damit anbetrifft, und so hatte ich sie zu einer Körperseife "degradiert". (Als Körperseife finde ich sie aber super.)
Nach dem Waschen waren die Haare zwar schön (i.S.v. sie haben sich benommen und sind nicht verknotet oder verklettet); aber sie haben über 6 Stunden zum Trocknen gebraucht ...
Das kann doch nicht sein??
Mit meinem (selbstgemixten) Shampoo, aber auch mit dem Sebamed-Everyday oder mit dem Hipp Kopf-bis-Fuß-Waschgel, brauchen sie "normal" (luftgetrocknet) ca. 2- 2 1/2 Stunden.
Zudem sind sie jetzt irgendwie strohig in den Längen und meine Kopfhaut juckt ein wenig....
So ein Mist! Das nächste Mal achte ich darauf, was alles in der Dusche griffbereit steht -bzw. was nicht!
Heute habe ich zum ersten Mal seit einiger Zeit wieder Haarseife benutzt: die Sheabassu vom Seifenparadies.de.
Ich bin von meiner Routine abgekommen, da Herr Lyss die Dusche sauber gemacht hat und dabei u.a. mein Shampoo-Fläschchen außer Reichweite der Dusche gestellt hatte. Mit anderen Worten: Das ist mir erst aufgefallen, als ich schon einigermaßen durchnässt in der Dusche stand.
Die Sheabassu hatte ich zwar schon vor einiger Zeit für nicht gut befunden, was die Haarwäsche damit anbetrifft, und so hatte ich sie zu einer Körperseife "degradiert". (Als Körperseife finde ich sie aber super.)
Nach dem Waschen waren die Haare zwar schön (i.S.v. sie haben sich benommen und sind nicht verknotet oder verklettet); aber sie haben über 6 Stunden zum Trocknen gebraucht ...

Mit meinem (selbstgemixten) Shampoo, aber auch mit dem Sebamed-Everyday oder mit dem Hipp Kopf-bis-Fuß-Waschgel, brauchen sie "normal" (luftgetrocknet) ca. 2- 2 1/2 Stunden.
Zudem sind sie jetzt irgendwie strohig in den Längen und meine Kopfhaut juckt ein wenig....

So ein Mist! Das nächste Mal achte ich darauf, was alles in der Dusche griffbereit steht -bzw. was nicht!

2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Alles wieder im Lot...
Gestern Abend noch habe ich meine Dusch- und Haarsachen wieder ordentlich auf die Ablagen in der Dusche gestellt, so dass ich heute morgen wieder mit meinem gewohnten Shampoo waschen konnte.
Was für eine Wohltat!! Sowohl für meine Kopfhaut als auch für mein Haar!
Meine Kopfhaut juckt nun nicht mehr & meine Haare sind wieder "normal" - und nicht mehr so Seifen-klatschig/-fettig/-strähnig.
Schade; Herr Lyss kommt ja mit Seife (Mocca-Seife vom Seifenparadies.de) super aus - mmmmh.... und der Duft...
Aber bei mir scheint es nichts zu werden. Und ich werde es auch nicht forcieren. Soll eben nicht sein. Ich habe keine Lust, "da erst durch zu müssen", wenn meine Kopfhaut rumzickt und die Haare nur bähh sind.
Gestern Abend noch habe ich meine Dusch- und Haarsachen wieder ordentlich auf die Ablagen in der Dusche gestellt, so dass ich heute morgen wieder mit meinem gewohnten Shampoo waschen konnte.
Was für eine Wohltat!! Sowohl für meine Kopfhaut als auch für mein Haar!
Meine Kopfhaut juckt nun nicht mehr & meine Haare sind wieder "normal" - und nicht mehr so Seifen-klatschig/-fettig/-strähnig.

Schade; Herr Lyss kommt ja mit Seife (Mocca-Seife vom Seifenparadies.de) super aus - mmmmh.... und der Duft...

Aber bei mir scheint es nichts zu werden. Und ich werde es auch nicht forcieren. Soll eben nicht sein. Ich habe keine Lust, "da erst durch zu müssen", wenn meine Kopfhaut rumzickt und die Haare nur bähh sind.

2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!
