Seite 7 von 16

Verfasst: 25.08.2010, 23:45
von Waldgeyst
Ich mag meine Haare wenn sie so sind wie heute und (durch leichte Flechtwellen) ganz artig fallen...außerdem mag ich dass sie obwohl sie manchmal wie Spinnenweben aussehen immer glänzen! Das war früher nicht so.

Verfasst: 26.08.2010, 20:40
von Saree
ich mag an meinen haaren die struktur, den glanz, die farbe und auch mit der dicke bin ich vollkommen zufrieden. außerdem sind sie weich + gleichzeitig kräftig

natürlich sind sie zu kurz + wachsen zu langsam :lol: aber das geht wohl jedem hier so :wink:

lg,
saree

Verfasst: 29.08.2010, 14:28
von Sabetha
Wenn ihr eure Haare liebt, und das doch aber eigentlich totes Material ist (ihr liebt ja vor allem, das, was aus der Kopfhaut rausguckt), ist das dann nicht eigentlich Nekrophilie?

:shock:

Verfasst: 29.08.2010, 14:58
von Gossenphilosoph
Sabetha hat geschrieben:Wenn ihr eure Haare liebt, und das doch aber eigentlich totes Material ist (ihr liebt ja vor allem, das, was aus der Kopfhaut rausguckt), ist das dann nicht eigentlich Nekrophilie?
Dann mag ich eben den Glanz und das Volumen meines "toten Materials". Auch gut, Hauptsache es gefällt. ;)

Verfasst: 29.08.2010, 15:05
von loversrequiem
Ich mag meine Haare, weil sie eigentlich immer weich sind und glänzen. Und ich dafür auch die häufigsten Kommentare bekomme. So. Musste jetzt mal gesagt werden xD

Verfasst: 29.08.2010, 15:13
von Sectumsempra
Sabetha hat geschrieben:Wenn ihr eure Haare liebt, und das doch aber eigentlich totes Material ist (ihr liebt ja vor allem, das, was aus der Kopfhaut rausguckt), ist das dann nicht eigentlich Nekrophilie?

:shock:
Gestatten, Haarnekrophil *knicks mach* :ugly:

Verfasst: 29.08.2010, 15:23
von wolfgang
Andere lieben ihren Fußball, ihr Auto, ihr Eigenheim, ihr Spiegelbild. Alles sehr abstrakte Liebesbeziehungen. Ich liebe lange Haare, nicht nur meine eigenen. Zumindest sind sie eine natürliche Ausdrucksform von Körperlichkeit.

Nun gut, ich mag mehr als einen Meter lange, schöne lange natürliche Haare, aber Fingernägel in dieser Länge nicht (siehe Guinnes Buch der Rekorde).

Haarige Vorlieben lassen sich also auch nicht ohne weiteres verallgemeinern. Aber trotzdem ist es schön. Irgendwie sind die Dinge ja auch Ausdruck der eigenen Persönlichkeit.

Nekrophilie, nein, Leichen liebe ich nicht. :wink:

Verfasst: 03.09.2010, 23:02
von Luellin
ich liebe meine Haare dafür, dass sie jetzt schon bis fast zur Hüfte reichen *eingebildet-rumhüpf* :yippee:

Verfasst: 12.11.2010, 20:02
von li-tze
ich züchte zwar erst seit kurzem, aber:
ich mag meine Haare !!!!!

Ich liebe es, die kühlen, glatten Haare anzufassen, die Seide zu spüren.
Wenn ich frisch gekämmt bin, freue ich mich daran, wie sie fallen.
Meine Haare sind auch gesund und munter (aber auch noch kurz :wink: ).

Im Moment wachsen meine Haare wie Unkraut :D , jedenfalls habe ich so den Eindruck.

Und weil ich meine Haare liebe, will ich sie lang wachsen lassen..... So! (aufstampf)

Verfasst: 14.11.2010, 10:10
von ladyofshalott
Jaaaaa, hier auch, denn: ich liebe meine Haare :irre:!

Wenn ich sie morgens frisiere ist das wie eine kleine Besinnungspause.
Auf dem Nachhauseweg von der Arbeit mache ich sie immer auf, läute damit den Feierabend ein, lasse sie wehen und freue mich, dass sie da sind.
Wenn ich sie in Ruhe kämme, fühle ich mich ganz entspannt und bei mir.
Auch finde ich sie irgendwie tröstlich, wenn ich traurig bin. Klingt komisch, aber ich kuschel mich dann ein bisschen in meine Haare und fühle mich dann besser :). Tut fast so gut wie eine Umarmung, wenn gerade keine erhältlich ist ;-).
Ich liebe sie, weil sie mir die Möglichkeit geben, mich über sie auszudrücken. Über Länge, Frisur, Schnitt und Farbe kann ich mich immer wieder ändern und neu definieren. Das geht mit keinem anderen Körperteil.
Ich liebe sie, weil sie zu mir gehören, mit kurzen Haaren bin ich nicht ich (am schmerzlichen Selbstversuch getestet).
Ich liebe sie wegen diesem ganz besonderen Gefühl von Freiheit, wenn man sie offen von Wind durchpusten lässt und von der Sonne wärmen :-). Auch wenn ich das mit stundenlangem Entwirren bezahle, aber hey, nix ist umsonst im Leben und außerdem habe ich ja oben geschrieben, dass ich mich beim Kämmen recht wohl fühle :lol:.

Ich bin stolz auf sie, weil sie fein und voll zugleich sind und in der Sonne glänzen, wie verrückt und weil sie einfach schöööön sind und mit zunehmender Länge immer schöner werden! Daher bich ich auch sehr stolz auf meine Geduld und Ausdauer, mit der ich konsequent (Zitat einer Kollegin) "den größten Schatz einer Frau" wieder lang werden lasse. Alles in allem bin ich also ziemlich zufrieden und bin mir recht sicher, dass die Liebesromanze ein Leben lang halten wird :blueten:.

Verfasst: 14.11.2010, 12:35
von Luellin
ladyofshalott, das hast du wirklich schön gesagt!!!!! :gut: (leider fand ich jetzt keinen Smiley, der das entsprechend romantisch äußern würde)

Verfasst: 14.11.2010, 13:58
von ladyofshalott
Danke :oops:

Verfasst: 14.11.2010, 14:02
von LizArt
Ich habe mein Haar zum ersten Mal auf Video gesehen.
Ich dachte, es sei irgend jemand anderes.... ganz tolles *_*

Verfasst: 14.11.2010, 14:05
von celluloide
Ich vergöttere meine NHF.

Verfasst: 14.11.2010, 16:00
von Sirrpa
LizArt hat geschrieben:Ich habe meine Haare sehr lieb.
Obwohl ich sehr gemein zu ihnen war und sie sehr dünn und wenig geworden sind, geben sie sich immer wieder Mühe zu glänzen, schnell zu wachsen und mich glücklich zu machen.
Letztens war mir ein wenig kalt und sie haben meine nackten Arme bedeckt, das war auch sehr lieb von ihnen.
das ist sooo süss, liz.....
ladyofshalott hat geschrieben:.....
Wenn ich sie in Ruhe kämme, fühle ich mich ganz entspannt und bei mir.
Auch finde ich sie irgendwie tröstlich, wenn ich traurig bin. Klingt komisch, aber ich kuschel mich dann ein bisschen in meine Haare und fühle mich dann besser :). Tut fast so gut wie eine Umarmung, wenn gerade keine erhältlich ist ;-).
.....
und das ist auch sehr schön....