Jaaaaa, hier auch, denn: ich liebe meine Haare

!
Wenn ich sie morgens frisiere ist das wie eine kleine Besinnungspause.
Auf dem Nachhauseweg von der Arbeit mache ich sie immer auf, läute damit den Feierabend ein, lasse sie wehen und freue mich, dass sie da sind.
Wenn ich sie in Ruhe kämme, fühle ich mich ganz entspannt und bei mir.
Auch finde ich sie irgendwie tröstlich, wenn ich traurig bin. Klingt komisch, aber ich kuschel mich dann ein bisschen in meine Haare und fühle mich dann besser

. Tut fast so gut wie eine Umarmung, wenn gerade keine erhältlich ist

.
Ich liebe sie, weil sie mir die Möglichkeit geben, mich über sie auszudrücken. Über Länge, Frisur, Schnitt und Farbe kann ich mich immer wieder ändern und neu definieren. Das geht mit keinem anderen Körperteil.
Ich liebe sie, weil sie zu mir gehören, mit kurzen Haaren bin ich nicht ich (am schmerzlichen Selbstversuch getestet).
Ich liebe sie wegen diesem ganz besonderen Gefühl von Freiheit, wenn man sie offen von Wind durchpusten lässt und von der Sonne wärmen

. Auch wenn ich das mit stundenlangem Entwirren bezahle, aber hey, nix ist umsonst im Leben und außerdem habe ich ja oben geschrieben, dass ich mich beim Kämmen recht wohl fühle

.
Ich bin stolz auf sie, weil sie fein und voll zugleich sind und in der Sonne glänzen, wie verrückt und weil sie einfach schöööön sind und mit zunehmender Länge immer schöner werden! Daher bich ich auch sehr stolz auf meine Geduld und Ausdauer, mit der ich konsequent (Zitat einer Kollegin) "den größten Schatz einer Frau" wieder lang werden lasse. Alles in allem bin ich also ziemlich zufrieden und bin mir recht sicher, dass die Liebesromanze ein Leben lang halten wird

.