Freyja - Gesundes Haar bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#91 Beitrag von Freyja »

Mhm, ich muss seit heute Antibiotika nehmen -.-

So, ich habe mir eine neue Bürste gekauft und zu diesem Anlass auch gleich mal Bilder von meinen Haarwerkzeugen gemacht.
BildBildBild

Man sieht die neue Bürste (von Meissner Bürsten) hat 17€ gekostet ^^; das war mir schon ein bisschen zuviel, ich hatte aber nur eine Alternative für 5€ (Rossmanbürste Ebelin) aber die war total schlecht verarbeitet und hatte überall Grate. Also doch die dunkle von Meissner. Hab sie auch schon ausprobiert, sie gleitet gut durch die Haare, auf der Kopfhaut ist sie aber sehr hart, das mag daran liegen, dass ich Jahrelang die WBB gewöhnt war, die teilweise ja gar nicht auf die Kopfhaut gelangt ist.
Außerdem noch Zopfgummis, "starke Gummis" keine Ahnung wie die in real life heißen und ein großer Zopfgummi für den Bee But Bun (den ich als nächstes ausprobieren möchte), verschiedene Pins, kleine Krebschen, eine Patentspange und eine große Klammer.

Da ich nochmal krank geschrieben bin, werde ich wieder erst spät waschen, normalerweise wäre heute (am vierten Tag) Waschtag, Sonntag wäre der 10.Tag ohne waschen... ob ich das aushalte? Na ja, man kann es sich ja mal vornehmen ^^

Die SBC werd ich mir morgen holen, heute bin ich nicht dazu gekommen und jetzt froh, nicht nochmal in die Kälte zu müssen ^^

@elen: Na ja, nach Kupferzopfs Anleitung, soll man ja vom Scheitel eine große Strähne nehmen und sie in drei teilen und dann anfangen zu flechten, die erste die man zum flechten nehmen soll, soll aber die sein die näher am Nacken liegt, ich hab aber genau die andere, also die die näher zum Pony / Gesicht liegt. Das hat auch geklappt, aber vll geht es ja anders doch besser?
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#92 Beitrag von elen »

Achso, na das entwickelt sich dann eh, wie du am besten anfängst und was wie aussieht. Ich mach das auch unterschiedlich.

Die Zopfgummis haben keine speziellen Namen ^^
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#93 Beitrag von Freyja »

Heute ist der 8. Tag nach der letzten Wäsche, die Haare sind gar nicht so durchfettet, wie ich erst dachte. Eigentlich find ich das weiche Gefühl sehr angenehm, nur leider sehen die Haare nicht toll aus. ^^;
Da ich nochmal krank geschrieben bin (bis Mittwoch) überleg ich ob ich erst an diesem Tag, das wäre der 13. Tag, wasche.

Dann hab ich noch den Tipp von Elen ausprobiert: Alverde Handcreme Calendula in die Spitzen und Längen!
Ein Traum! :D alles weich und samtig ^^

*knutschi* elen
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#94 Beitrag von Freyja »

Ich habe heute doch "schon" gewaschen und bin "dennoch" stolz auf mich. 10 Tage hab ich durchgehalten (was wohl eher an Faulheit und Schwäche lag) ohne zu waschen und fühle mich jetzt sehr wohl nachdem ich CWC gemacht habe. Lavera Mandelmilch in den Ansatz, Alverde B/S in die Längen, einwirken lassen, ausspülen und auf alle Haare nochmal wenig Alverde B/S
Die Haare sind schön sauber und griffig. Vereinzelt kommen sie mir zu trocken vor, das mag aber auch daran liegen, dass ich die letzte Zeit viel Sebum im Haar hatte. Ich bin gespannt, wie lang die Kopfhaut braucht, bis sie wieder Sebum produziert, bei fünf Tagen wär ich sehr stolz ^^
Aber das wird wohl nur ein Wunschdenken sein, denn nur weil ich einmal nach sechs Tagen und danach erst nach zehn Tagen gewaschen habe, hat sich nicht gleich der Waschrhythmus verbessert (wär aber trotzdem cool!!!)

Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit CWC (aber erst einmaliger Versuch) so kurz nach dem Waschen zufrieden bin. Weitere Ergebnisse seh ich erst in den nächsten Tagen, bzw bei den nächsten Wäschen. Wie ich meine Haare aber kenne, werden sie schneller fetten, je öfter ich Spülung verwende.
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#95 Beitrag von Freyja »

So, mit der Sebumproduktion bin ich sehr zufrieden. Die Haare waren zwar am vierten Tag (meinem eigentlichen Waschtag) fettig, aber nicht so viel wie sonst. Ich werde sie erst wieder am Montag, 8.Tag, waschen.

Ich habe es getan, ich wurde schwach... :lol: gestern Spitzenschnitt bei meiner eigentlichen Lieblingsfriseuse (nicht die bei der ich die letzten dreimal war) und wurde prompt belohnt, da sie sich an den einen cm hielt, um den ich sie gebeten habe (dazu hab ich noch viel über ihre Kollegin geschimpft :oops: )
Nun bin ich also wieder bei 63cm, aber glücklicher, weil die Spitzen jetzt wieder schön sind.

Dafür durfte ich mir aber von meiner Friseuse ein schönes gezehter anhören:"Du kommst erst in einem halben Jahr wieder, wenn du die Haare lang haben willst. Sonst schneid ich sie dir nicht!!!!" Süß ^^
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#96 Beitrag von elen »

Oh wie toll ^^
Klingt doch super (:
in gespannt, wie du die nächsten CWC verträgst. Sonst kannst du ja auch immer im Wechsel CWC und "normale" Wäsche machen.
:knuddel:
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#97 Beitrag von Freyja »

Danke :knuddel:
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#98 Beitrag von Freyja »

Letzte Haarwäschen: Montag 08.02.2010 (8.Tag) und heute, 14.02.2010 (6.Tag) beide Male mit verdünntem Neobio Henna Shampoo

Am 08.02. war wieder CWC an der Reihe, diesmal mit der SBC (ja, ich hab jetzt auch eine, im DM gefunden: drei DM in der näheren Umgebung und erst der neuester hat Sante) Über die SBC kann ich noch nicht viel sagen, ich habe sie sehr sparsam verwendet, um strähnigem Haar vorzubeugen. Die Kopfhaut war nach dem waschen sehr trocken, ich bin froh, das neobio endlich alle ist: ein absolutes no go für mich. Haare waren weich, in den Spitzen aber leicht trocken.

Heute hab ich eine Kur mit Kokosmilch ausprobiert:
3 Esslöffel Kokosmilch, viel SBC, zwei Tropfen Jojobaöl und einige Spritzer Alverde B/S Spülung. Das auftragen ging gut, durch die cremige Konsistenz und dadurch, dass ich mir einen Pferdeschwanz gemacht habe und kurz unterm Haargummi die Kur aufgetragen hab. Danach alles in einen Gefrierbeutel gepackt und für 20min einwirken lassen. Wieder mit Neobio Henna ausgewaschen. Es war noch stark konzentriert und ich habe auch Shampoo in die Längen gegeben. Die Haare lassen sich noch leichter durchbürsten, aber die Spitzen sind schon wieder trocken. Ich nehme an, dass das Shampoo die ganze Kokospflege rausgewaschen hat. Jedenfalls ist nichts strähnig.

Gleich gehts in die Sauna (hätt ich mir vor dem Haarewaschen von heute mittag überlegen können :? ) und werde vor dem saunen die Haare mit Jojobaöl schützen.
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#99 Beitrag von Freyja »

Mehr als zweimal CWC hintereinander (auch wenn der Waschrhythmus bei 4 Tagen liegt) ist nicht gut für meine Haare.

Hab sie gestern gewaschen
C SBC in die Längen
W verdünntes Lavera Mandelmilch (hat super saubergemacht, obwohl verdünnt! Mittlerweile mag ich das quietschesaubere Gefühl der Haare gar nicht mehr)
C sehr wenig SBC am Ansatz und in die Längen

Danach bin ich mit nassen Haaren ins Bett, Zopf geflochten, Frotteehandtuch.
Nie wieder! Der Ansatz ist leicht trocken und total fisselig (wahrscheinlich, durch das mit nassen Haaren ins Bett gehen) und die Längen strähnig und klatschig :(

Wie ich das Problem mit dem späten Haarewaschen löse, ist mir noch ein Rätsel, da ich 3x in der Woche zum Sport gehe und zudem ab nächster Woche aller zwei Wochen Spätschicht habe

Das einzig positive: die Spitzen sind wunderbar weich und mit feuchtigkeit versorgt, so könnten sie immer sein
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#100 Beitrag von Freyja »

Beim dritten Mal CWC waren die Haare ja total klatschig. Aber ich wollte nicht klein beigeben und habe am Dienstag, 23.02. CWWC ausprobiert :lol:
C Alverde B/S in die Längen
W am Ansatz mit verdünntem Lavera Mandelmilch (jaaaa, ich verdünne wieder)
W über die Längen damit sie nicht so strähnig werden und nochmal
C Alverde B/S ganz wenig in die gesamten Haare

Das Ergebnis: weiche, nicht klatschige Längen und Spitzen und auch der Ansatz war angenehm durchfeuchtet, aber nicht zuviel.
Heute am dritten Tag sehen meine Haare schon sehr fettig aus, kein Wunder, war ich doch am Dienstag und Donnerstag wieder beim Sport. Ich werde sie trotzdem erst am Sonntag waschen, zumal ich morgen wieder zum Sport gehe und am Sonntag wieder Sauna geplant ist.

Mein Primavera-Jojobaöl ist bald leer... und das Weleda Granatapfelöl riecht so lecker ^^
Das Wildrosenöl hat meinen Haaren auch schon gefallen (durch das enthaltene Jojoba) und es kostet ein paar Cent weniger als das Öl von Primavera. Leider ist ein Stoff beim Granatapfelöl weniger empfehlenswert und drei werden nicht bewertet, bzw. sind nur im Einzelfall bewertbar. *grübel grübel* Damit kann ich wohl leben.
Eine kleine Probe von dem Öl hab ich noch bei mir im Bad, wenn die alle ist, kann ich immer noch entscheiden.
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#101 Beitrag von Freyja »

Hallo,

ich wollte euch endlich ein aktuelles Längenfoto von mir zeigen, bei dem man leider auch viel Haarbruch erkennt :?

Bild
Der rote Strich kennzeichnet BSL, mit einer Länge von ca.64cm hab ich es mit wenigen Fisselchen geschafft :) Diesmal möche ich stark bleiben und nicht wieder aller drei Monate zum Friseur rennen, denn sonst bleib ich in den nächsten Jahren noch bei dieser Länge und schaffe nicht einmal 70cm. Am liebsten würd ich aber wieder schneiden gehen :oops:
Wenn ich es aushalte, dann ist der nächste Schneidetermin für Juli geplant, was auch sehr gut passt, da Freunde von mir in diesem Monat heiraten :D
Meine Chemieleichen sind fast rausgewachsen, man sieht ganz unten nur noch wenige schwarze Strähnen. 1,5 Jahre haben sie gebraucht um so weit unten zu sein. Das sagt mir wenigstens, dass meine Haare doch gut und schnell wachsen.
Bild
Hier noch ein Vergleich: Die Daumen kennzeichnen BSL, die Zeigefinger MItte Rücken

Bild
Auf diesem Bild erkennt man nun sehr gut Haarbruch, der bei mir schon wenige cm unter dem Ansatz beginnt :cry:
Allgemein sehen meine Haare im Moment nicht so gut aus, ich denke, es wird wohl langsam Frühling,. Den Jahreszeitenwechsel haben meine Haare noch nie gut mitgemacht :roll:
Außerdem brauch ich wieder Henna! Das letzte Mal war vor sechs Monaten, das sieht man auch deutlich :)
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#102 Beitrag von Schneckschjen »

*deine farbe bewunder*
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#103 Beitrag von Freyja »

Huch! Ist das dein Ernst? :oops: Das ist nur sechs Monate ausgewaschenes Henna... :oops:

Vielen Dank!
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von Schneckschjen »

hay,

ja is es, gerade in den längen finde ich es schön
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#105 Beitrag von elen »

Freyja hat geschrieben: Meine Chemieleichen sind fast rausgewachsen, man sieht ganz unten nur noch wenige schwarze Strähnen.
Ich finde, dass solche "Altlasten" bei neueren Färbereien immer wunderbare Strähneneffekte in den Längen zaubern :oops:
Nicht abschneiden ^^
Freyja hat geschrieben:erkennt man nun sehr gut Haarbruch, der bei mir schon wenige cm unter dem Ansatz beginnt
Sicher, ass das nicht einfach nachwachsende Haare sind? "Haarbruch" erkenn ich vom Foto her nicht :-k

Ansonsten sind sie doch schon wunderbar lang geworden (:
Antworten