Spitzenbalsam

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#91 Beitrag von Wandelstern »

*lach* daheim habe ich leider absolut nix was ich verwenden könnte. Bei uns wird alles penibel entsorgt und aussortiert daher gibts nix leeres und derzeit ist leider auch nix da was in nächster Zeit leer wird =(

Ich hab schon in der Küche geschaut aber diese Tupper Dinge sind alle zu groß.
Selbstrührladen haben wir keinen (glaub ich) *überleg* Diese Zerstäuber habe ich schon gesucht aber die sind alle so groß wie die Putzmittelflaschen zum Fensterputzen. Ich renne doch nicht mit so einem Ding durch die Gegend.

Aber die Aphotheke ist eine gute Idee da werde ich morgen mal vorbeifahren damit ich endlich mein Zeug panschen kann =)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
B.Eule
Beiträge: 41
Registriert: 12.01.2009, 18:30

#92 Beitrag von B.Eule »

Sparfüchse, die alles bis zum letzten Tropfen aufbrauchen, sollten jetzt nicht weiterlesen: :wink:
Kleine Sprühfläschchen gibts u.a. für Desinfektionsmittel (100ml) oder bei DM, Müller und co gibts so Regale mit Probepackungen von allem möglichen Zeug...man müsste dann nur noch den ursprünglichen Inhalt entsorgen.
1a/b, ZU 6cm
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#93 Beitrag von Mata »

Frag mal Freundinnen, die alle möglichen Styling-Produkte gebrauchen, ob sie Dir eine leere Sprühflasche schenken können. Mir hat meine Schwester ein paar solcher Dinger vermacht. :lol: Ist sogar umweltfreundlich!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Saliris
Beiträge: 139
Registriert: 22.05.2008, 17:06
Wohnort: Ostfildern

#94 Beitrag von Saliris »

in den meisten drogerien gibts solche sets mit leeren minidosen und tiegeln - meist als ein päckchen
(was die gesetze zum fliegen doch mal gutes mit sich bringen können)
;-)
sind halt recht klein aber um sich mal ne minimenge von irgendwas anzurühren ganz gut.

sprühfläschen verwend ich am liebsten von nature friends (marke von edeka?) die leeren deo teile, die praktischerweise mein freund benutzt.
die sind schön klein.
ich brauch eh immer ewig zum aufbrauchen von solchen sachen, also wird eher nix schlecht wenn ich nur kleine mengen anmach :wink:
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#95 Beitrag von Vitis »

Dieses Balsam ist echt der Hammer. Obwohl ich leider nur silikonhaltige Bodybutter hier hatte, verlangen meine Haare MEHR von diesem Balsam. Ich kann fast zuschauen, wie es eingesaugt wird. :shock:
Bald kommt meine reine Sheabutter und dann wird nochmal ne Dose Balsam gemacht. Achja: ich habe es mit Nivea Condi für colerierte Haare und Traubenkernöl gemischt. Und eben der Papaya-Bodybutter vom Bodyshop.
Vielen Dank für dieses Rezept *in love*
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#96 Beitrag von Mata »

Ja, das Rezept war eines der ersten, die ich für meine Haare entdeckt habe. Ich benutze den Balsam fast jeden Tag. Ein winziger Hauch reicht.

Ich weiß nicht, woran es liegt, es ist bestimmt auch Veranlagung und nicht nur der Balsam und das Öl in den Spitzen -- aber ich hab überhaupt keinen Spliß.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#97 Beitrag von Vitis »

Habe jetzt mal diesen Balsam anders gemischt. (Meine Mittelchen sind endlich gekommen)

1 TL Sheabutter
6 Tr. Jojobaöl
1 Tr. Kokosöl
1 TL Conditioner

Aber weil sich das Ganzen einfach nicht verbinden wollte, habe ich noch einen Tropfen Lysolecithin untermischen müssen. Jetzt ist es noch etwas flüssig, wird aber fest, sobald es abkühlt.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#98 Beitrag von katheryn »

@ lucy: das lag bestimmt an dem condi, da braucht man bienenwachs o.ä. dass sich wasser und öl vermischen.

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#99 Beitrag von Vitis »

Naja....mit den Emulgator hats auch funktioniert. Super gut sogar. Ist jetzt halt etwas gelb....was solls. :wink:
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#100 Beitrag von Silber »

Mix aus Sheabutter, Jojobaöl und Kakaobutter. Mengen weiss ich nicht, hab einfach was zusammengemischt. :D
Riecht lecker nach Schokolade, weil die Kakaobutter unraffiniert ist. :)
bin zufrieden, die Mischung zieht gut ein und hinterlässt sehr weiche Haare. Komme damit besser klar als mit purem Öl.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#101 Beitrag von Mata »

Ich mach die Inhaltsstoffe NICHT warm, sondern schlage sie kalt zusammen, wie Kuchenteig. Das vermischt sich super. Als ich es einmal warm probiert habe, haben sich Conditioner und andere Zutaten getrennt. Wenn man es kurzzeitig ins Gefrierfach stellt und weiter durchschlägt, verbindet es sich wieder.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#102 Beitrag von Mata »

Editieren geht nicht mehr, also extra: bei der Methode mit dem kalten Schlagen verwandelt sich die Sheabutter in Sahne, wird ganz locker und fluffig. Das fühlt sich gut an und läßt sich besser dosieren.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#103 Beitrag von Atiana »

kann ich das ganze auch anstatt mit sheabutter mit kokoscreme machen? ^^ hab gelesen, dass einige kokosöl benutzen. sheabutter hab ich (noch) keine da...aber kokoscreme wäre vorhanden...^^
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#104 Beitrag von Silber »

Ich würde sagen: Ausprobieren. Sheabutter ist nicht zwangsläufig notwendig, es gehen sicherlich auch andere Mixturen. Kommt halt immer auf die Haare an. :) genauso wie nicht jeder Condi reinmischt (ich z.B. auch nicht).

ich schmiere meinen Spitzenbalsam mittlerweile am Abend vor dem Waschen in die Haarlängen (also nicht nur in die Spitzen) - das zieht richtig ein und die Haare scheinen es zu mögen. :)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#105 Beitrag von Mata »

Ausprobieren!

Irgendwo hab ich mal als Kind die Karikatur von zwei Männern mit Kochmütze gesehen, die vor einem Herd knien. Aus dem Ofen quillt eine formlose Masse. Einer sagt zum anderen: also, entweder wer haben nene neue Kunststoff erfunde, oder dat Pfund Hefe war zuviel!

Wieso fiel mir das gerade ein...?


:lol: :lol:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Antworten