Witwenspitz

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Glandis

#91 Beitrag von Glandis »

Ich hab einen und ich mag ihn 8) hat schließlich nicht jeder.
Weiß eigentlich wer warum das Ding ausgerechnet Witwenspitz heißt? Fand die Bezeichnung immer irgendwie merkwürdig.
Juliet 'The Awesome'
Beiträge: 77
Registriert: 22.10.2009, 23:19
Wohnort: HH

#92 Beitrag von Juliet 'The Awesome' »

nein, icha habe soetwas nicht...ich wusste bis grade noch nichtmal, was das ist oO
Ich bin ganz glücklich so, ohne^^
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#93 Beitrag von yamale »

Glandis hat geschrieben:Ich hab einen und ich mag ihn 8) hat schließlich nicht jeder.
Weiß eigentlich wer warum das Ding ausgerechnet Witwenspitz heißt? Fand die Bezeichnung immer irgendwie merkwürdig.
ninah167 hat auf Seite 3 erklärt, dass das wohl von der traditionellen Witwenhaube kommt.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#94 Beitrag von wax »

genau, der dreieckige ansatz guckt bei einer witwenhaube raus und der rest der haare ist vesteckt....
das ist also der "spitz" den man bei einer witwe sehen konnte
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
misssunshine
Beiträge: 5
Registriert: 11.10.2009, 12:29

#95 Beitrag von misssunshine »

ich habe auch einen, sieht man aber nur wenn ich die haare zurückstecke, wil ich (noch) einen pony habe... aber stören tut er mic nicht, ich finde es schön...
Manche Friseure lassen wirklich kein gutes Haar an ihren Kunden.
_______________________________________
-1bmii 9cm
-75cm, gefärbt mit khadi dunkelbraun
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#96 Beitrag von Sausebraus »

Meine Oma hat einen - ich leider nicht. Sieht so hübsch aus.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#97 Beitrag von Lyss »

Ich habe nicht bei der Umfrage teilgenommen - mir fehlte die Antwort "Was zum Geier ist ein Witwenspitz?"... :lol:


Also: Ich habe keinen; ich weiß aber auch nicht, ob ich gerne einen hätte. Aber es kann schon süß aussehen.
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#98 Beitrag von Rapunzelchen »

Ich glaube, ich weiß was ein "Witwenspitz" ist.
Das ist das kleine Haardreieck, was vorne auf der Stirnmitte wächst.
Bei mir sieht das so aus:

http://www13.picfront.org/picture/NpZmj ... C00003.JPG

besser konnte ich die Haare nicht hochhalten; die kürzeren Unterponyhaare sind wieder nach vorne gefallen. Aber mit etwas Phantasie kann man den Witwenspitz einigermaßen erkennen.

Manchmal passiert es, das dabei diese Möglichkeiten beim frisieren herauskommen:
http://www5.picfront.org/picture/Ra1tdF ... C00003.JPG
http://www5.picfront.org/picture/bSPGTD ... C00008.JPG

Stören tuts mich gar nicht mal so sehr, wenn ich ehrlich bin.
Ich habs mitbekommen und damit muß ich nun leben - ganz egal, wie ich meinen (mehr oder weniger) gescheitelten Pony tragen möchte.

Deshalb kreuzte ich die erste Antwort an, weil es auch gewissermaßen ein Teil von mir ist.
Meine Mutter fand früher meinen Witwenspitz immer so schön. Als ich zum ersten Mal langes Haar hatte und dabei noch in der Pubertät war, trug ich keinen Pony. Da konnte man ihn besonders deutlich sehen.
Wenn ich jetzt keinen Pony tragen würde, sieht die gesamte Frisur so streng aus. Und man sieht auch überdeutlich einen zurückweichenden Haaransatz, den ich am liebsten mit dem Pony erfolgreich kaschiere. Damit siehts um Jahre jünger und freundlicher aus. ^^
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#99 Beitrag von Karasu »

Ich habe einen und ich liebe ihn! 8)

Allerdings kannte ich den Namen 'Witwenspitz' dafür bisher nicht. Wieder was gelernt. Mein Ex nannte das Teil liebevoll 'Teufelszacken' :twisted:
Ich habe 'damals' beim Schwarzfärben immer sehr drauf geachtet, die Stelle ordentlich mit zu erwischen.
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#100 Beitrag von Cai »

Ich habe definitiv eher das Gegenteil (hoher Haaransatz und von den Seiten wachsen dann mal ein paar Haare in die Stirn). Gefällt mir so ganz gut, hab aber mal für die mittlere Antwort gestimmt (nicht drauf geachtet), da alle anderen so wertend sind (gefällt mir oder eben nicht) und ich fände es jetzt auch nicht schlimm, wenn ich einen hätte.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#101 Beitrag von Doriangrey »

Lustigerweise bin ich erst durch diesen Thread draufgekommen, dass ich einen Witwenspitz habe :lol:

Ich habe mein ganzes Leben lang Stirnfransen gehabt, und ohne komme ich mir sehr fremd vor.

Von daher...stört mich mein Witwenspitz überhaupt nicht, ich sehe ihn ja nie. :lol:

An anderen gefällt er mir aber sehr gut! :D
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
Fluegelle
Beiträge: 262
Registriert: 22.04.2009, 11:16

#102 Beitrag von Fluegelle »

Hab das Teil früher immer Dracula-Ecke genannt. Und beim Rumprobieren mit Mutterns Rasierer abgesäbelt. Danach hatte ich jahrelang einen Ein-Strähnenpony...
1a-bF-Mii(8-9cm) ~ Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 117 cm (zwischen Steißbein und Klassiker)
Ziele: Klassische Länge und Kniekehle
Mein TB:*klick*
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#103 Beitrag von Holla die Waldfee »

Ich habe einen minikleinen Witwenspitz, leicht nach rechts verschoben. Das klingt nicht nur bescheiden, das sieht auch so aus. Nun, ich bin sowieso kein großer Fan davon, aber wenn ich schon einen Witwenspitz haben muss, warum dann so einen komischen und keinen normalen?
Na gut, das klang jetzt dramatischer, als es ist. Wahrscheinlich ist das Ding noch niemanden außer mir aufgefallen.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von Rapunzelchen »

seitdem ich weiß, daß ich einen solchen Witwenspitz habe, scheiteln sich die Ponyhaare mehr oder weniger stark - aber mir kommt es vor, als ob sich mein Pony extra bewußt stärker scheitelt, wegen dem Witwenspitz.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Spawn Of Hell
Beiträge: 242
Registriert: 07.07.2009, 15:09

#105 Beitrag von Spawn Of Hell »

Ich hab auch einen und nie Probleme damit. Meiner sitzt in der Mitte und mein natürlich fallender MIttelscheitel sitzt auch immer in der Mitte.
Ich kenne auch mehr Leute, die einen Witwenspitz haben und finde immer, dass Leute ohne etwas "gewöhnunsbedürftig" aussehen (ist für mich halt einfach so, weil ich es nicht anders gewohnt bin).
Antworten