Alverde - Repair Spülung Traube Avocado (vegan)*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Meine Haare machten am Anfang einen wirklich tollen Eindruck
und so habe ich mich eigentlich gefreut, endlich mal ein Produkt
von Alverde gefunden zu haben, was meinen Haare und meiner Kopfhaut
gefällt.
Leider wurden meine Haare nach kurzer Zeit extrem trocken und sie haben angefangen sich zu verhacken. Das gleich passiert, wenn ich z.B. Phyto 9 nehme und das ist zu reichhaltig für meine Haare, somit wohl das Alverda dann auch. - Schade.
und so habe ich mich eigentlich gefreut, endlich mal ein Produkt
von Alverde gefunden zu haben, was meinen Haare und meiner Kopfhaut
gefällt.
Leider wurden meine Haare nach kurzer Zeit extrem trocken und sie haben angefangen sich zu verhacken. Das gleich passiert, wenn ich z.B. Phyto 9 nehme und das ist zu reichhaltig für meine Haare, somit wohl das Alverda dann auch. - Schade.
1bMii - blond
85 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Methode)
85 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Methode)
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Bei mir genauso!Waldgeyst hat geschrieben: Und ich muss sagen ich habe viel weniger Spliss und Haarbruch

Aber kann mir auch sehr gut vorstellen, dass sie für einige wirklich zu reichhaltig ist, man merkt das richtig, die haut total rein!

Benutze die Spülung jetzt schon einige Wäschen und bin doch recht zufrieden. Kann natürlich keinen direkten Vergleich zu anderen Spülungen machen, da meine Problemzonen nicht mehr vorhanden sind
Der Duft ist okay, ich kann ihn gut riechen und die Konsistenz ist super! Lässt sich so gut in den Haaren verteilen =)) Jedoch darf die Spülung auf gar keinen Fall meinen NHF-Ansatz berühren sonst wird er total strähnig
Für die gefärbten Partien ist er super! NHF leider zu reichhaltig. Werde mit ihm nun weiterhin meine Spitzen und Längen pflegen in der Hoffnung Spliss und Haarbruch gut eindämmen zu können 



2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
- Solomon.Grundy
- Beiträge: 263
- Registriert: 13.10.2008, 23:14
- Kontaktdaten:
Die Spülung hat sich definitiv zu meiner lieblings-alverde-spülung gemausert. Beschwert bei mir nicht zu sehr und auch nach 3 Tagen sind die Längen noch gut durchfeuchtet.
2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
Tagebuch
Tagebuch
- Iluvatars-Tochter
- Beiträge: 3574
- Registriert: 18.10.2009, 22:16
- Wohnort: Tübingen
Mittlerweile ist die Tube bei mir fast leer, und ich muss sagen ich finde sie genial....vermutlich weil sie so reichhaltig ist...bei den meisten Spülungen muss ich nämich immer noch nachhelfen.
Was mir nicht so gefällt das das Ganze immer mehr nachdickt und ich mittlerweile einen Kraftaufwand brauche um es aus der Tube zu befördern....
Was mir nicht so gefällt das das Ganze immer mehr nachdickt und ich mittlerweile einen Kraftaufwand brauche um es aus der Tube zu befördern....
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Das Problem hab ich auch, wobei das von anfang an recht schwierig war...Iluvatars-Tochter hat geschrieben: Was mir nicht so gefällt das das Ganze immer mehr nachdickt und ich mittlerweile einen Kraftaufwand brauche um es aus der Tube zu befördern....
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Haartyp: 2a-bMii/iii
- wolkenschaf
- Beiträge: 365
- Registriert: 04.08.2009, 19:11
Ich hab es tatsächlich mal so gemacht wie ich es vorgehabt habe.
Den Geruch find ich jetzt nicht so schön wie den von A/H und da wo die Längen mit den Ansätzen in Verbindung kamen, ist es schon etwas zuviel Pflege gewesen, aber die Längen sind toll. Nicht so viel besser als mit der A/H - irgendwie fester...
Also für mich jetzt nichts, was in Originalgröße gekauft werden muss, solange ich Condi nur für C/O verwende. Danach werde ich das vielleicht nochmal testen.


Den Geruch find ich jetzt nicht so schön wie den von A/H und da wo die Längen mit den Ansätzen in Verbindung kamen, ist es schon etwas zuviel Pflege gewesen, aber die Längen sind toll. Nicht so viel besser als mit der A/H - irgendwie fester...
Also für mich jetzt nichts, was in Originalgröße gekauft werden muss, solange ich Condi nur für C/O verwende. Danach werde ich das vielleicht nochmal testen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Doch. Das Problem sind nicht die Keime, die in die Spülung gelangen, sondern dass sich die Alkoholkonzentration ändert, wenn du mehr Wasser dazu gibst. Der Alkoholanteil ist dann nicht mehr hoch genug, um die Spülung zu konservieren.
Eine Weile sollte es aber funktionieren, also wenn du die Flasche in zwei Wochen aufbrauchst, ist es wohl kein Problem.
Oder in den Kühlschrank stellen
Ich werde die Spülung ejtzt mal ausprobieren, die anderen Alverdespülungen trocknen meine Haare nämlich extrem aus, aber diese hier scheint ja sehr reichhaltig zu sein.
Eine Weile sollte es aber funktionieren, also wenn du die Flasche in zwei Wochen aufbrauchst, ist es wohl kein Problem.
Oder in den Kühlschrank stellen

Ich werde die Spülung ejtzt mal ausprobieren, die anderen Alverdespülungen trocknen meine Haare nämlich extrem aus, aber diese hier scheint ja sehr reichhaltig zu sein.