Sieht in der Tat sehr harmonisch aus, haariger Keks!
Und ich bin ein wenig spät, aber Janina - cool, dass du dich an die mehrsträngigen Zöpfe rangewagt hast!!
[Anleitung] Runder 4er / Vierer-Flechtzopf
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Der runde Vierer/4er Flechtzopf
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- JaninaD
- Beiträge: 6494
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Der runde Vierer/4er Flechtzopf
Danke Yerma. Ja, ab und zu mache ich das mal, aber das verlangt mir dann doch mehr Fingerfertigkeit, Konzentration und Geduld ab, als ich bereit bin ständig zu investieren.
Gut, wenn man es nicht übt, wird man auch nicht besser, aber damit muss ja nur ich leben.
Und mehrsträngig französisch oder holländisch flechten habe ich bisher immer direkt kategorisch für mich ausgeschlossen, aber da dieses Jahr im Projekt sicher noch der eine oder andere Zopf dieser Art dran kommt, werde ich mich vielleicht auch daran versuchen. Und wer weiß, ob sich da nicht doch noch eine Überraschung auftut.

Gut, wenn man es nicht übt, wird man auch nicht besser, aber damit muss ja nur ich leben.

Und mehrsträngig französisch oder holländisch flechten habe ich bisher immer direkt kategorisch für mich ausgeschlossen, aber da dieses Jahr im Projekt sicher noch der eine oder andere Zopf dieser Art dran kommt, werde ich mich vielleicht auch daran versuchen. Und wer weiß, ob sich da nicht doch noch eine Überraschung auftut.

Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Der runde Vierer/4er Flechtzopf
Hallo,
Ich habe gesehen, dass es in diesem Frisurenthread gar keinen funktionierenden Videolink gibt.
Hier ist er:
Viel Spaß beim Ausprobieren und Nachmachen.
LG
Fornarina
Ich habe gesehen, dass es in diesem Frisurenthread gar keinen funktionierenden Videolink gibt.
Hier ist er:
Viel Spaß beim Ausprobieren und Nachmachen.

LG
Fornarina
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Der runde Vierer/4er Flechtzopf
Hallo,
mein diesjähriger Flacher Vierer ist oben etwas komisch geworden, ich stelle ihn hier aber dennoch ein. Ich stelle gerade fest, dass ich damals im Thread Nessas Anleitung besser verstanden hatte als dieses Jahr.
Hatte es auf der vorherigen Seite sogar genau erklärt - wieso nur habe ich mir das gestern früh nicht nochmal durchgelesen??
Ich habe ihn jetzt nach meiner eigenen Anleitung gemacht, und zwar so, dass ich immer jeweils zwei Strähnen miteinander gekreuzt habe.
1. Ich nehme also beispielsweise die erste und die dritte Strähne und mache damit ein diagonales/liegendes Kreuz.
2. Unter diesem Kreuz habe ich die nächsten Strähnen (die zweite und die vierte) gekreuzt.
Dabei ist es wichtig, dass man bei jedem Kreuz abwechselnd die jeweils erste Strähne von der Gegenrichtung legt, also beispielsweise im ersten Kreuz legt man die erste Strähne nach links und beim nächsten Kreuz dann die erste Strähne nach rechts. Das ist sehr wichtig, denn wenn man bei allen Kreuzen die beiden Strähnen in derselben Reihenfolge und Richtung übereinanderlegt, erhält man am Ende lediglich eine große Zweierkordel; das ist den Aufwand gewiss nicht wert.
3. Ich kreuze die Strähnen immer weiter in Kreuzen untereinander, bis die Haarstränge aufgebraucht sind.
4. Gummi oder Zopfspange rein und
5. Fertig!



LG
Fornarina
mein diesjähriger Flacher Vierer ist oben etwas komisch geworden, ich stelle ihn hier aber dennoch ein. Ich stelle gerade fest, dass ich damals im Thread Nessas Anleitung besser verstanden hatte als dieses Jahr.

Ich habe ihn jetzt nach meiner eigenen Anleitung gemacht, und zwar so, dass ich immer jeweils zwei Strähnen miteinander gekreuzt habe.
1. Ich nehme also beispielsweise die erste und die dritte Strähne und mache damit ein diagonales/liegendes Kreuz.
2. Unter diesem Kreuz habe ich die nächsten Strähnen (die zweite und die vierte) gekreuzt.
Dabei ist es wichtig, dass man bei jedem Kreuz abwechselnd die jeweils erste Strähne von der Gegenrichtung legt, also beispielsweise im ersten Kreuz legt man die erste Strähne nach links und beim nächsten Kreuz dann die erste Strähne nach rechts. Das ist sehr wichtig, denn wenn man bei allen Kreuzen die beiden Strähnen in derselben Reihenfolge und Richtung übereinanderlegt, erhält man am Ende lediglich eine große Zweierkordel; das ist den Aufwand gewiss nicht wert.
3. Ich kreuze die Strähnen immer weiter in Kreuzen untereinander, bis die Haarstränge aufgebraucht sind.
4. Gummi oder Zopfspange rein und
5. Fertig!



LG
Fornarina
- JaninaD
- Beiträge: 6494
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Der runde Vierer/4er Flechtzopf
Der sieht sehr gut aus Fornarina. Mir gefallen die beiden Spangen sehr, die Steine leuchten so richtig schön.
Das Kreuzen der Strähnen habe ich auch so gemacht wie du.
Ende letzten Jahres habe ich ja meine ersten seitlichen runden Vierer geflochten. Da fiel es mir noch wesentlich schwerer.
Heute trage ich einen französisch geflochtenen runden Vierer. Übung lohnt sich also.


Das Kreuzen der Strähnen habe ich auch so gemacht wie du.

Ende letzten Jahres habe ich ja meine ersten seitlichen runden Vierer geflochten. Da fiel es mir noch wesentlich schwerer.
Heute trage ich einen französisch geflochtenen runden Vierer. Übung lohnt sich also.



Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Der runde Vierer/4er Flechtzopf
Ich hatte ihn im Zuge des Frisurenprojektes auch. Eure sehen total toll aus, Janina und Fornarina

Interessante Technik, die ihr benutzt
Das Ergebnis ist dasselbe wie meins, aber ich mache den Zopf etwas anders.
Ich teile einen Zopf in 4 Stränge auf, und sage mir selbst folgendes Mantra auf, während ich die Stränge lege: unter, unter und zurück: unter die beiden Strähnen durchführen, dann einmal umklappen und zurück. Ich glaube, ich bleibe dabei, finde es aber spannend, wenn jemand einen Zopf "ganz anders macht" (im Prinzip macht ihr ja nichts anderes als ich, daher in Anführungsstrichen), aber zum selben Ergebnis kommt.

Interessante Technik, die ihr benutzt

Ich teile einen Zopf in 4 Stränge auf, und sage mir selbst folgendes Mantra auf, während ich die Stränge lege: unter, unter und zurück: unter die beiden Strähnen durchführen, dann einmal umklappen und zurück. Ich glaube, ich bleibe dabei, finde es aber spannend, wenn jemand einen Zopf "ganz anders macht" (im Prinzip macht ihr ja nichts anderes als ich, daher in Anführungsstrichen), aber zum selben Ergebnis kommt.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- JaninaD
- Beiträge: 6494
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Der runde Vierer/4er Flechtzopf
Hm, also ich kann auch das Muster von dir, Yerma. Das finde ich für den geflochtenen Teil am Kopf entlang einfacher, aber wenn es dann zum Teil ohne Haarzunahme kommt, dann wechsel ich oft zu der anderen Variante. Na ja, man darf nur nicht durcheinander kommen.
Na gut, dann ist mein Zopf eigentlich nicht französisch geflochten, sondern holländisch, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich immer abwechselnd neue Haare vom Kopf dazu genommen habe, allerdings recht breite Strähnen.

Na gut, dann ist mein Zopf eigentlich nicht französisch geflochten, sondern holländisch, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich immer abwechselnd neue Haare vom Kopf dazu genommen habe, allerdings recht breite Strähnen.

Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht