Fleurs Tagebuch (2aMii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#91 Beitrag von Fleur »

Morgen :D
*Kanne Kaffee und Keckse für alle hinstell*


Neues von meinen Haaren:
Hab jetzt einmal erst nach 4 Tagen waschen müssen (irgendwie find ich das Wort "waschen" nicht mehr soo passend :? )
Also am Samstag nach 4 Tagen, dafür aber gestern schon wieder nach 2 Tagen.
Irgendwie sehen se schneller fettig aus, wenn se vorm letzten Waschen schon sehr fettig waren... :-k
Ich glaub fast, dass sich der Wasschrythmus mit WO nicht großartig verlängern lässt. Aber ich bin mit meinen 3 Tagen eigentlich sehr zufrieden. Und wer weiß vielleicht gehts ja irgendwann von alleine einen Tag mehr :nixweiss:
Ich werd auf jeden Fall nicht auf Teufel komm raus versuchen zu rauszuzögern :roll:


So und nun hier der Längenwert für April:
76cm \:D/
Das sind inlusive Mikrotrimm ein Zuwachs von mindestens 2cm auch wenn es real nur 1,5cm sind :lol:
Von mir aus dürfen se gerne jeden Monat 2-3cm wachsen 8)

edit:
Ganz vergessen zu erwähnen:
Hab auch wieder mal Haarumfang gemessen.
Der letzte Wert war wohl durch die Lavaerde etwas verfälscht, da hatte ich etwa 10cm.
Jetzt mit nur noch WO bin ich bei etwa 9,5cm
Hab meine Signatur ausgebessert, "bis iii" stimmt ja dann nicht mehr.
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#92 Beitrag von habioku »

Hey Glückwunsch zu 76cm! Ich hab nur 2 cm weniger :D. Und wir haben jetzt wirklich genau den gleichen Haartyp! ich krebs auch immer so knapp unter der iii-Grenze rum :D.
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#93 Beitrag von Fleur »

Guten Morgen :D

so hab gestern schon wieder nach nur zwei Tagen waschen müssen :(
Es waren nicht so sehr die Ansätze die extrem fettig waren, sondern mehr die Längen.
Meine Haare haben sich zwei Tage lang angefühlt als wären sie feucht :shock: Ausgesehen haben sie am Abend, nachdem ich die Wildsau ausnahmsweise mal wieder für die Längen hergenommen habe, eigentlich nicht mehr so schlimm, aber angefühlt haben sie sich schon richtig fettig.
Heute morgen beim frisieren waren se noch nicht ganz trocken, ich hoffe aber, dass ich das überschüssige Sebum aus den Längen bekommen hab [-o<
Die Ansätze sind wie immer gut sauber geworden :)
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#94 Beitrag von Lissi »

Hallo Fleur,

auf Deienr ersten Seite steht, dass Du Teebaumöl für die Haare nutzt, wie machst Du das? Ich kann mir gut vorstellen, dass das für meine empfindliche, fettige Mimosen(kopf)haut gut ist, hätte aber Angst dass die Haare austrocknen, den TBöl ist ja schon ein wenig aggresiv...

Würdest Du mir eine kurze Beschreibun geben, das wäre lieb...

Danke

Liebe Grüße

Lissi
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#95 Beitrag von Fleur »

Hallo Lissi :winke:
ich hab das zwei oder dreimal benutzt wegen meine (ebenso) Mimosenkopfhaut :lol:
Ich hab dafür von meinem Jojobaöl etwas in eine andere Glasflasche abgefüllt und ein paar Tropfen Teebaumöl mit rein getröpfelt.
Ich glaub es waren zwischen 5-10 Tropfen, aber genau weiß ich das nicht mehr leider.
Die Ölmischung hab ich dann auf die Kopfhaut einmasiert und ne Stunde oder so einwirken lassen.
Kurzfristig hat es meiner Kopfhaut gut geholfen, aber nach zwei bis drei Tagen war wieder alles beim Alten, deswegen mach ich das mittlerweile nicht mehr.
Würde sich auch nicht mit meinem Wunsch kombinieren lassen nur noch WO zu waschen.

Mittlerweile würd ich glaub ich eine Rinse aus Kräutertee oder ein Leave-In mit Wasser und paar Tropfen ÄÖ bevorzugen.
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#96 Beitrag von Lissi »

ok, vielen Dnak für die Antwort, dann lasse ich den Selbstversuch aber lieber :-)
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#97 Beitrag von Fleur »

Morgen :)
wieder mal was von meinen Haaren, bzw. eigentlich nichts neues.
Hab wieder einmal nach vier Tagen erst gewaschen, Danach hab ich es wieder nur 2 Tage ausgehalten. WO funktioniert nach wie vor bestens.

Leider entdecke ich die letzte Zeit wieder vermehrt Spliss :cry: Ich kann aber nicht sagen, woher das kommt. Viel mach ich ja mit meinen Haaren nicht, so dann man sagen könnte es liegt an dem oder jenem Inhaltsstoff in der Pflege. Ab und zu Kokosöl, und eben die Wildsau :nixweiss:
Ich glaub ich muss wieder mal Leave In mischen mit viel Aloe Vera (nicht pur natürlich) und kokosöl. Öl pur trau ich mich seit WO ehrlich gesagt nicht richtig. Vielleicht probier ich die nächsten Male beim Waschen auch aus, dass ich nur in die Spitzen kurz Condi einwirken lasse :nixweiss:

Ich hab jetzt auch ne zweite Wildsau (seit Samstag). Etwas weicher als meine Kostkamm WBB. Zurzeit verwende ich die ab und zu zum Sebum verteilen in den Längen.
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#98 Beitrag von Hibiskus »

Huhu Bild
Das mit dem Spliss tut mir leid Bild Ist das denn immer noch so schlimm?

Ich hab ja auch immer noch ein bisschen Condi in die Spitzen gegeben, das geht ja mit Wasser raus. Meine Spitzen waren sonst einfach zu knirschig. Aber ich merke richtig, dass die Haare insgesammt von Woche zu Woche weniger trocken sind - heute hab ich nicht mal mehr Condi genommen und die Spitzen sehen trotzdem saftig aus :D

WO ist doch das Tollste! Überhaupt: Wer hatte eigentlich die blöde Idee, Shampoo zu erfinden?! ;-)
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#99 Beitrag von Fleur »

Guten morgen :)

huhu Hibiskus :winke:
Ja das mit dem Spliss ist leider noch nicht wirklich besser geworden, zuhause schneid ich den immer sofort raus. Meistens finde ich dann gleich noch ein paar gespaltene Haare.
Es sind halt meistens die Haare die irgendwo auf halber Höhe oder so hängen, sodass mir Mikrotrimms leider nicht viel helfen.
Ich hab ja ganz stark die Wildsau in Verdacht und werd jetzt mal versuchen die Benutzung einzuschränken.

Am Samstag wieder die Haare gewaschen, und zum Schluss in die Längen Condi gegeben. Scheint Ihnen gut getan zu haben.

Leider hatte sich in den Nackenhaaren und in der Unterwolle mittlerweile schon richtig viel Sebum angesammelt.
Und so kam ich gestern Mittag auf die Idee, das komplette überschüssige Sebum mal wieder mit Schampoo (Alverde A/H) auszuwaschen.
Gesagt getan, also am Waschbecken gestern wieder Haare gewaschen, ganz penibel darauf geachtet, dass kein Schampoo auf die Kopfhaut kommt, danach ne Kur von Alverde (Glanzkur) rein und einwirken lassen.
Meine Haare haben sich richtig gut angefühlt danach, Sebum ist gut rausgegangen.
Hab nach dem Waschen gleich noch ordentlich Kokosöl in die Spitzen getan, und das was Öl noch an den Händen war in die Längen masiert.


Jetzt kanns wieder weiter gehn mit WO :)
Die nächste Zeit erstmal mit Condi für die Spitzen und wenns wieder mal nötig wäre, dann wird halt die Unterwolle mal wieder mit Schampoo vom Sebum befreit.
Wenns jetzt erstmal wieder 2 Monate oder so ohne geht kann ich gut damit leben 8)


Aber wer weiß, vielleicht ändert sich das jetzt e alles. Bin seit Ostern dabei meine Ernährung auf Vollwert umzustellen, ich gehe davon aus, dass sich das auch auf die Sebumentwicklung auswirkt.
Auch deswegen wollte ich das "alte" Nicht-Vollwert-Sebum noch mal komplett loswerden. :roll:
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#100 Beitrag von Fleur »

Guten Morgen wieder mal :)

wollt nur wieder mal berichten. Meinen Haaren gehts soweit ganz gut bis auf den Spliss :roll:

Bei meinen WO Wäschen kommt jetzt immer eine Kur in die Spitzen (etwa die untersten 10-15cm), ich glaube das tut ihnen ganz gut.
Die Wildsau nehm ich jetzt seltener her, mal schaun, ob sich das Splissproblem mit der Zeit löst.
Gestern war wieder Waschtag, vorher hätt ich probiert etwas SD zu machen, dafür fehlt mir aber im Moment irgendwie die Geduld :wink:

Was mir auffällt:
Seit der letzten Shampoowäsche kommt es mir so vor, als könnten die Haare das Sebum nicht mehr richtig aufsaugen seitdem. Am Ansatz wirken sie meistens nicht fettig, aber im Nacken bis zu den Schultern ungefähr und das meistens schon einen Tag nach dem Waschen.
Vielleicht muss ich nochmal mit Natorn/Lavaerde die Schampooreste wieder auswaschen :roll:
War wohl keine so gute Idee die Shampoowäsche :(
Ich glaube da sind Filmbildner drinnen, die verhindern, dass das Sebum einziehen kann...

Achja bis jetzt hab ich noch keine großen Auswirkungen der Vollwertkost auf die Haare/Sebum/Kopfhaut festgestellt. Nur dass die Haare zurzeit allgemein glänzen wie wild, aber das kann auch an der Kur liegen.
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#101 Beitrag von May-Bee »

Hauptsache, sie glänzen :mrgreen:

Was genau meinst Du denn mit Vollwertkost? Geschrotetes Getreide, Rohkost etc.?

Ich glaube schon, dass sich eine gesunde Ernährung auf den Zustand der Haare auswirkt. Aber natürlich nicht sofort. :wink:

LG May-Bee
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#102 Beitrag von Fleur »

Huhu May-Bee :winke:
ja genau kein Zucker, keine Auszugmehle, stattdessen geschrotetes Korn, viel Frischkost, nur native Fette/Öle und so.
Die Ernährung tut mir richtig gut :D

Ja bis man es an den Haaren sieht wird wohl ne Weile dauern, aber ich dachte vielleicht merkt man es schneller an der Sebumproduktion oder am "Belag" der sich manchmal auf der Kopfhaut bildet oder so.
Bis jetzt wie gesagt merk ich da kaum einen Unterschied.
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#103 Beitrag von May-Bee »

Ja, das hab ich auch mal 2 Jahre durchgezogen... körperlich war ich topfit...

Ich denke, es dauert ein paar Monate, bis sich das auf die Haare auswirkt, aber es wird sich auswirken, das ist sicher. War bei mir auch so :D
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#104 Beitrag von Fleur »

@may-bee:
darf ich fragen, wieso du wieder damit aufgehört hast?

Ich merk ja auch schon dass mir das körperlich richtig gut tut, und wie schnell man's an den Haaren sieht ist eigentlich nebensächlich für mich. Ist toll wenn man es sieht aber wenn nicht und es tut mir gut bleib ich trotzdem dabei :)
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#105 Beitrag von May-Bee »

Tja, öh... :oops:

Faulheit?
Zu viel zu tun?
Andere Lebensumstände?
Irgendwie eine Mischung aus allem.

Aber ich bin immer noch bemüht, mich gesund zu ernähren, backe mein Brot selbst und so. Allerdings bin ich super viel unterwegs und muss dann essen, was ich kriegen kann.

Und manchmal bin ich einfach zu platt. Aber manchmal gebe ich mir auch richtig Mühe! :)
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Antworten