Sille - zwischen Klassik und Chaos

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 624
Registriert: 21.10.2009, 09:42
Wohnort: Schweiz

#91 Beitrag von Suse »

hätte da evtl. was neues für dich zum abfüllen! :) du warst zwar von den farfalla shampoos glaub ich nicht soo begeistert, aber das frangipani-seide hattest du glaube ich nicht, oder? dachte nur, weil wir von ähnlichen shampoos schuppen bekommen hatten... bei dem bin ich absolut schuppenfrei! :)
Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#92 Beitrag von Sille »

Silbermond hat geschrieben:Wie schafft man es, mit Dado Sens zu überpflegen? :D Da ist keine Pflege drin, de nada, NullKommaNix. Ein mildes Tensidgemisch, Salz, Meerwasser und ein Hauch Protein. Des wars.
Wenn ich das wüsste, ich rate ja auch nur rum :D. Aber vielleicht ist es genau das mit dem mild - das hatte ich neulich schonmal, dass es irgendwann einfach zu wenig war und etwas mehr Reinigung her musste. Soviel Milde bekommen meine Haare ja noch nicht lange und sind drum vielleicht noch nicht genug dran gewöhnt. Oder ich habs zuviel verdünnt oder es war zu wenig Shampoo oder einfach ein schlechter Tag zum Haare waschen. Es wird schon nochmal einen Versuch bekommen.

(Condi war nicht auf der Kopfhaut, der kommt bei mir schon immer ausser bei CO-Wäsche nur in die Längen)
Suse hat geschrieben:hätte da evtl. was neues für dich zum abfüllen! :) du warst zwar von den farfalla shampoos glaub ich nicht soo begeistert, aber das frangipani-seide hattest du glaube ich nicht, oder?
Hatte ich nicht, allerdings ist bei Farfalla wohl ziemlich viel Alkohol drin und in dem dann auch noch viele Proteine, das klingt nicht gut für meine Haare. Aber einer Probe kann ich vermutlich trotzdem nicht widerstehen :D.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#93 Beitrag von Sille »

24 Stunden vorher: viel Kokosöl
1. C: Alverde Z/A Spülung
W: Heymountain Lemon Crush Shampoo (1:4 mit Wasser)
2. C: Alverde A/H Spülung
Rinse: Eiskaltes Wasser
Handtuchtrocken: Kokosöl + 2 Tropfen Brokkolisamenöl in die Spitzen

Diesmal also das wunderbar sumpfgrüne Shampoo vom Heuberg. Nachdem das Vanilla Queen Duschgel und der Feels Good Hautconditoner schon ein Einsatz waren und Spass gemacht haben, hab ich mich auch mal an ein Shampoo herangetraut. Und auch das hat Spass gemacht. Alleine schon wegen der bereits erwähnten sumpfgrünen Farbe. Und der Zitronenduft ist auch schön und unaufdringlich (sonst mag ich den nicht in Kosmetikprodukten, weil er meistens sehr künstlich nach Zitronenbonbons ausgelegt ist). Das Shampoo ist sehr, sehr flüssig, mit ein bisschen Wasser wie üblich schäumt aber auch das und reinigt vom Gefühl her gut. Meiner Kopfhaut geht es damit wieder besser, wenn auch noch nicht hundertprozentig gut (daher morgen: back to babyshampoo), die Haare sind zwar etwas frizzig, aber weich und wieder mit Glanz.

Später am Abend habe ich dann noch eine Gesichtscreme-Probe von denen ausprobiert und bin seither auch endgültig angefixt Bild - am Wochenende gibt es eine richtige Heymountain-Bestellung (falls also eine von den mitlesenden Schweizerinnen noch dringenden Bedarf hat? :)).
Zuletzt geändert von Sille am 15.03.2010, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#94 Beitrag von Sille »

24 Stunden vorher: viel Kokosöl
Kur: Heymountain Hair Conditioning Cream
1. C: Alverde Z/A Spülung
W: babylove Waschgel Kopf bis Fuss (1:5 mit Wasser)
2. C: Alverde A/H Spülung
Rinse: Eiskaltes Wasser
Handtuchtrocken: Kokosöl + 2 Tropfen Brokkolisamenöl in die Spitzen

Schwimmsamstag = Kursamstag. Auch wenn ich mir die eigentlich ja nicht verdient habe, so wie ich mich durchs Training geschummelt habe... :oops:. Nun denn, mal wieder etwas vom Heuberg dafür ausprobiert. Und bin ziemlich angetan, zum ersten Mal habe ich das Gefühl, dass meine Haare ganz gleichmässig bis in die unterste Spitze gepflegt sind. Das wird wiederholt und weiter ausgetestet :D. Vom ersten Eindruck her könnte die besonders gut in Kombination mit SBC sein, oder sogar ganz ohne die beiden anderen Condis auskommen.

An der Kopfhaut hat sich nichts weiter getan - juckt nicht mehr, schuppt aber immer noch leicht. Letzeres wird sich hoffentlich mit Zeit und Geduld wieder geben.

So ganz langsam freunde ich mich dann auch weiter mit dem TangleTeezer an (auch wenn das noch die alte Version mit schwarzen Borsten ist, *pöh*). Der wurde dann heute auch gleich mal gewaschen, mit der Sante Henna-Shampoo-Probe, die ich hier noch habe - ratzfatz war er wieder schön sauber. Und als Belohnung gabs dann die Heymountain-Bestellung, *aufspaketfreu*.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von Tanita »

Sille hat geschrieben:So ganz langsam freunde ich mich dann auch weiter mit dem TangleTeezer an (auch wenn das noch die alte Version mit schwarzen Borsten ist, *pöh*).
:shock: :?:

Und wie sieht die "neue" Version aus?
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 624
Registriert: 21.10.2009, 09:42
Wohnort: Schweiz

#96 Beitrag von Suse »

Tanita hat geschrieben:
Sille hat geschrieben:So ganz langsam freunde ich mich dann auch weiter mit dem TangleTeezer an (auch wenn das noch die alte Version mit schwarzen Borsten ist, *pöh*).
:shock: :?:

Und wie sieht die "neue" Version aus?
Das würd ich auch gern wissen! :shock:

(OT: Hab grad mit dem von dir vermachten Golden Heart Aloe Vera gewaschen. Gefühl: naja. Irgendwie... "zu" sauber? Uns kann mans auch nicht recht machen... ;))
Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#97 Beitrag von Sille »

Tanita hat geschrieben:Und wie sieht die "neue" Version aus?
Da hat der blaue TT dann auch blaue Borsten, was ich viel schicker fände. Vielleicht landet meiner drum irgendwann in der Tauschbörse :).
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#98 Beitrag von Sille »

Suse hat geschrieben:(OT: Hab grad mit dem von dir vermachten Golden Heart Aloe Vera gewaschen. Gefühl: naja. Irgendwie... "zu" sauber? Uns kann mans auch nicht recht machen... ;))
Wohl nicht :kicher:.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#99 Beitrag von saarita »

Ist der TT wirklich so toll wie überall gesagt wird?
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 624
Registriert: 21.10.2009, 09:42
Wohnort: Schweiz

#100 Beitrag von Suse »

saarita hat geschrieben:Ist der TT wirklich so toll wie überall gesagt wird?
Ist wohl wie bei allem hier Geschmackssache bzw. sehr individuell, aber bei mir ist es echt so, wenns hart auf hart kommt gibts nix besseres um schnell schmerzfrei Knoten zu lösen. Allerdings mag ich das Geräusch beim Kämmen nicht so, deshalb wird er bei mir nur in Härtefällen eingesetzt.
Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#101 Beitrag von saarita »

schnell, schmerzfrei und das im Zusammenhang mit Knoten lösen :D Tönt verdammt gut. Dieses Forum sollte echt nen Warnhinweis für Neulinge machen, dass zu viel hier sein arm macht! :wink:
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#102 Beitrag von Sille »

Grad beim schnell-schmerzfrei-Knoten-lösen hat der TT bei mir auch schon mal völlig versagt... Und dass er keinen Griff hat, macht ihn für mich schon etwas unhandlich. Trotzdem benutze ich ihn zunehmend mehr, weil er doch irgendwie schön-schnell-faszinierend ist, bin aber noch zu keinem abschliessenden Gesamturteil gekommen.

(alles weitere dazu bitte in der Tangle-Teezer-Diskussion)
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#103 Beitrag von Sille »

24 Stunden vorher: viel Kokosöl
1. C: Alverde Z/A Spülung
W: Heymountain Lemon Crush Shampoo (1:4 mit Wasser, Lavaerde und Meersalz)
2. C: Alverde A/H Spülung
Rinse: Eiskaltes Wasser, Brennesseltee
Handtuchtrocken: Kokosöl + 2 Tropfen Brokkolisamenöl in die Spitzen

Ein Experiment mit viel Gepampe :D. Schuppen hatten sich danach erledigt, dafür war die Kopfhaut mal wieder zickig und hat gejuckt. Nach einem Hinweis hier habe ich daher erst ein bisschen mit Jojobaöl massiert, danach dann mit Jojobaöl plus D-Panthenol. Das hat auch ganz gut geholfen (also das Jucken diesmal dann doch von zu trocken?), dafür war der Ansatz entsprechend fettig. Normalweise hätte mich das nicht so arg gestört und Waschabstand unter zwei Tage versuche ich zu vermeiden, wenn es nur irgendwie geht, aber für meinen Freund will ich natürlich hübsch sein, also gab es heute dann schon die nächste Wäsche. Dazu dann aber erst morgen mehr :wink:

Heute morgen habe ich dann noch der Post meine neuen Ficcares entrissen: nachdem ich die bei Suse ja schon probieren durfte, ist die Primavera Tortoise Glittery nun auch mein und sooo schön glitzerig Bild

Bild Bild

Mit im Paket war ausserdem eine Ficcarissimo Pearlized Cappuccino, irgendwie mehr so nebenbei mitbestellt, ohne allzu grosse Erwartungen. Und zu meiner grossen Entzückung hat sie sich als wunderschön herausgestellt - schöner noch als die Maximas in Pearlized Cappuccino, und in meinen Augen auch viel schöner als die Ficcarissimo Masterpiece Brown (damit wird die irgendwann demnächst in der Tauschbörse landen). Eine Farbe wie samtige Schokolade mit leichtem Goldschimmer und ein schöner, schmaler Goldrand, hach, *schwärm*.

Im Vergleichsfoto:
- Ficcarissimo Masterpiece Brown/Gold L
- Ficcarissimo Pearlized Cappuccino L
- Maximas Clip Cappuccino Pearlized L

Bild Bild

(jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, was ich Samstag abend trage - Glitzer-Ficcare-Spange oder Glitzer-Sorks-Stäbe. Ganz schwierig, das *erstmalimkleiderschrankrumwühl*)
Zuletzt geändert von Sille am 21.03.2010, 16:32, insgesamt 2-mal geändert.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von Fliegendes Kind »

Deine Haare gefallen mir außerordentlich gut!
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#105 Beitrag von Sille »

Also dann, wie schon geschrieben ausser der Reihe ganz schnell wieder eine Wäsche.

24 Stunden vorher: Jojobaöl und D-Panthenol auf die Kopfhaut
C: Heymoutain Vanilla Queen Conditioning Cream
W: Heymountain In the Hair Tonight Shampoo (1:3 mit Wasser)
Rinse: Eiskaltes Wasser
Handtuchtrocken: Kokosöl in die Spitzen

Diesmal sollte es ein reichhaltiges Shampoo sein, wegen der vermuteten trockenen Kopfhaut. Also wurde In The Hair Tonight ausgewählt. Geruchsmässig leider überhaupt nicht meins, die Farbe ist zum Kreischen :kicher:, aber die Wirkung war genau richtig (auf Dauer vielleicht zuviel Pflege, aber da wäre ich duftmässig nicht unglücklich drüber, weniger reichhaltiges gibt es bei Heymountain mehreres zur Auswahl). Auch die Vanilla Queen Conditioning Cream hat im Erstversuch überzeugt, die riecht dann auch gleich viel besser als das Shampoo. Ich hatte etwas Bedenken, weil soviel Sheabutter enthalten ist, normalerweise verkleistert das meine Haare mehr, als dass es nützt. Aber nein, hat wunderbar getan, und das zweite C konnte ich mir damit grad sparen.

Und heute dann: Kopfhaut ist zufrieden (keine Schuppen, kein Jucken), Haare sind toll. So darf das gerne weitergehen. Ich glaube, ich bin jetzt auch ein überzeugter Mountie.

*mitcitizencakeunterderduscheverschwind*

Bild
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Gesperrt