Pandorah - Auf zum Steiß, der Weg ist das Ziel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#91 Beitrag von Kat »

sehr schade, dass man deine Prachtmähne nicht bewundern konnte *knuddel*
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#92 Beitrag von Pandorah »

:oops: Danke für das Kompliment zur Prachtmähne. Ich habe mich auch ein wenig geärgert, aber es war wirklich nichts anderes an Frisur drin. Ehem.


Waschen am Donnerstag, den 12.08.

Am Vorabend wieder das übliche Prozedere mit 100x Wildsau und einem Cocktail an Aprikosenkernöl, Pfefferminzöl, Teebaumöl, Lavendelöl und Rosmarinöl für die Kopfhaut. In den Zopf kam das Birken Cellulite-Öl von Weleda. :D Das ganze hat gemütlich über Nacht eingewirkt.

Heute Morgen dann ausgewaschen mit Seidenshampoo, eine Haarseife mit 4% Überfettung, und zwar zweimal, weil beim ersten Mal das Öl deutlich noch nicht ausgewaschen war. Die Haare fühlten sich danach direkt unangenehm strohig an, die Hände total ausgetrocknet. Dann die Haare kalt gebraust und anschließend 1,5 l kaltes Wasser mit Limettensaft darüber gegossen. Nicht ausgespült, sondern nur ausgedrückt und in ein Handtuch gewickelt.

Jetzt sitze ich hier mit nassen Haaren, habe sie eben vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm ausgekämmt und war verwundert, wie leicht das ging. Von Stroh spüre ich auch nichts mehr. Bin gespannt darauf, wie sie sich trocken anfühlen und aussehen.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#93 Beitrag von Kat »

wie haben sich deine Haare trocken angefühlt? ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#94 Beitrag von Pandorah »

Ups, das habe ich ganz vergessen zu ergänzen. :oops:

Die Seife hat die Ölkur rausbekommen, zumindest dort, wo ich zweimal geseift habe. In den Längen habe ich nur einmal geseift, da war das Öl noch drin. Das ist jetzt aber mittlerweile eingezogen, auch nicht schlecht, gab es eine längere Pflegekur. :)

Haare sind weich, Kopfhaut hat ein wenig geschuppt, das müsste ich aber noch mal beobachten. Bei einem Mal kann ich das nicht zwangsläufig auf die Seife zurückführen, das tut die ja auch so manchmal, meine kleine Kopfhautzicke.

Den Geruch des Seidenshampoos mag ich nicht so, es riecht nach Amaretto.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von Saree »

ürx - amaretto mag ich auch gar nicht :x und das auf den haaren... hülfe!

sag mal, der dutt auf deinem ava ist doch ein lwb, oder? wie kriegst du das hin, dass die flexi nicht von dem dutt gefressen wird? meine sind mindestens immer halb unsichtbar, weil die obere schlaufe immer darüber rutscht :?

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#96 Beitrag von Pandorah »

:oops: Das ist "Der perfekte LWB (tm)", und so toll wie auf dem Foto ist der leider nie wieder geworden. Ich wünschte, ich könnte das, denn den finde ich so echt schön. *g*
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#97 Beitrag von Saree »

och! der LWB ist so mein karo-einfach-standard knödel. den trag ich immer, wenn sonst gar nix geht, eben wahlweise mit stäben oder auch gern mal die beton-variante mit ficcare. mit flexis fühlt er sich soooo toll an. nicht so angenagelt, aber auch nicht zu locker. aber eben immer dieses drübergerutsche der oberen schlaufe - dadurch verhaken sich auch gern mal haare im centerpiece oder zwischen den perlen, was sonst bei keiner anderen frise passiert :evil:

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#98 Beitrag von Pandorah »

Den LWB und den Wickeldutt, die zwei wechseln sich bei mir immer ab. :D Und meistens trage ich die Betonvariante (*lacht sich eines* Was für ein überaus passender Begriff!) mit Ficcare.

Meine Flexis müsste ich mal wieder aus ihrem Reisegefängnis befreien, denn solange sie nicht griffbereit liegen, nutze ich sie auch nicht. Ich hätte aber mehr XL und weniger L nehmen sollen. Für Dutts sind die XL einfach am besten.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#99 Beitrag von Pandorah »

@Saree
Ich habe rumprobiert. :D Wenn du die Haare beim LWB wie für 'nen Cinnamon ordentlich zwirbelst, dann rutschen sie nicht über die Flexi!


Damit das Projekt hier nicht vollkommen bilderlos wird, habe ich mich mal wieder zusammengerissen und fotografiert. Erst mal zwei Längenfotos - eines direkt nach dem Trocknen, das andere mit Duttwellen.

Bild Bild


Und dann mal wieder eine neue Frisur. Das ist die, die bei mir mit dem Namen "Braided Beehive" im Kopf herumgeistert, aber ich glaube, das stimmt nicht. Beim letzten Mal war sie vollkommen unansehnlich, jetzt ist sie immerhin so weit, dass ich verkorkste Bilder zeigen kann. *g* Von rechts sieht sie nicht schlecht aus, ansonsten ist es mehr ein braided Schneckenhaus.

Bild

Bild

Bild
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#100 Beitrag von Pandorah »

Haare waschen: Mittwoch, 18.08.10

Ordentlich gewildsaut heute, danach die normale Ölmischung auf die Kopfhaut gegeben und zwei Stunden einwirken lassen. Dann die Spitzen mit Nachtkerzenölbad präpariert und in die Badewanne gestiegen.

Ausgewaschen habe ich nach Einwirkzeit mit Wascherde, die ich mit Rosmarintee angerührt habe - geruchlich hat man nur die Erde gerochen. ^^; Aber da Rosmarin ja gut für die Kopfhaut ist (habe ich auch in meiner Ölmischung drin!), hoffe ich einfach mal auf die inneren Werte. :D

Ordentlich lang ausgespült und danach erst mit kaltem Wasser, danach mit kaltem Wasser mit Limettensaft gerinst.

Jetzt warte ich darauf, dass die Haare trocken werden und bin misstrauisch, ob die Erde mit dem Öl fertig geworden ist. Gerade fühlt es sich nicht so an, aber vielleicht ist es auch nur das Wascherdegefühl, das ich einfach nicht mehr gewohnt bin nach einem Dreivierteljahr Entzug. *hoff*


Edit sagt: ... umsonst gehofft. Leider war das Öl nach wie vor in meinen Haaren, also habe ich noch mal mit Henna-Olive-Shampoo von Alverde nachgewaschen. *seufz* Na gut, dann trocknen sie jetzt eben über Nacht und ich grübele bis zur nächsten Erdwäsche nach, was ich anders machen will.
Zuletzt geändert von Pandorah am 18.08.2010, 22:06, insgesamt 2-mal geändert.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#101 Beitrag von Pandorah »

Und noch mal zwei Bilderlein. :)

Einmal eine von Saree gediebte Idee: der LWB mit Flechtzopf und Flexi in XL.
Bild


Und einmal ein Action-Pic von meiner (nicht mehr so) neuen Schneckenhausforke! Yay! Diese hat mich von Forken überzeugt.
Bild
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#102 Beitrag von Ms. Figino »

Pandorah hat geschrieben: Ich hätte aber mehr XL und weniger L nehmen sollen. Für Dutts sind die XL einfach am besten.
Trenn Dich doch von den "rausgewachsenen" Flexis und kauf dafür mehr XL, für Flexis finden sich eigentlich immer Abnehmer!
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#103 Beitrag von Pandorah »

Huhu, schön, dich hier zu sehen! *blümchen reich* Willkommen in meinem Projekt!

Ich habe ja nicht wirklich "rausgewachsene" Flexis; es gibt für jede Flexi 'ne gute Frisur. Ich kann selbst meine Mini nutzen als Verschluss für den Flechtzopf. :D Aber ich trage weitaus häufiger Dutts, und da fehlen welche. *g* Aber ich denke, von einer L werde ich mich trennen, die ist in Real nicht ganz mein Fall, auch wenn sie auf dem Bild sehr schön aussah. Vielleicht mag die ja jemand haben. ^^ Danke für den Tipp!
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von Saree »

Pandorah hat geschrieben:Und noch mal zwei Bilderlein. :)

Einmal eine von Saree gediebte Idee: der LWB mit Flechtzopf und Flexi in XL.
Bild
immer gern!!! :D

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#105 Beitrag von Pandorah »

Hui, ich habe das Tagebuch mal wieder vernachlässigt. :oops: Da trage ich jetzt doch besser mal nach.

Haare waschen - Donnerstag, 26.08.

Gründliche Wildsau, aber keine Ölmischung, weil sich der Kopf verhältnismäßig gut anfühlte und ich hoffte, dass die nette Sheabassuseife vielleicht das Ölen nicht nötig hat.

Tja, eingeseift und SOFORT Kopfhautjucken verspürt. Das ging zum Glück nach dem Ausspülen auch direkt wieder weg. Ich werde der Seife dennoch eine zweite Chance geben, weil ich gerade einiges an Medikamenten abgesetzt hatte und die zickige Kopfhaut vielleicht daher kam.

Gespült wurde mit kaltem Wasser und danach mit kalter Limettenrinse.

Im Anschluss waren die Haare nach dem Trocknen nett angenehm weich.



Haare waschen - Freitag, 02.09.

Wildsau, die bekannte Ölmischung über Nacht, Wildsau.

Ausgewaschen habe ich heute morgen mit 2x Camilla-Seife. Danach gab es eine Kaltwasserrinse, dann eine kalte Apfelessigrinse, dann das ganze noch mal mit kaltem Wasser ausgespült.

Die Seife mag ich; die duftet kräutrig und der leichte Schaum fühlte sich angenehm an.

Da meine Hände jedoch (wie auch von den anderen Seifen) ganz trocken wurden, habe ich dieses Mal direkt ins feuchte Haar zwei Tropfen Wildrosenöl gegeben. Hm. War vielleicht keine gute Idee, denn mit dem Restöl von der Ölkur scheint es zu viel zu sein. Vielleicht sehe ich das aber auch erst morgen, denn manchmal braucht das mit Öl länger zum Trocknen.

Aber schönes Volumen habe ich bekommen! Das hat mich überrascht. Und die trockenen Haare sind sehr angenehm weich und griffig.


Erkenntnis nach drei Seifentests: Seife macht bei mir während des Waschvorgangs harte, störrische Haare; etwas später nach etwas Ruhezeit im Handtuch und nach dem Trocknen sind sie aber schön weich. Gegen Schuppen wirken sie leider nicht. Ob sie mit der deswegen nötigen Ölkur fertig werden, muss ich weiter austesten.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Antworten