Seite 61 von 101

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 21.07.2014, 21:45
von Ostara
Hallo zusammen,

irgendwie bekomme ich die Farbtabelle auf der Seite nicht größer, daher frage ich euch
Khadi Pflanzenhaarfarbe Henna und Amla

Färbt dunkles Haar mahagoni bis rotbraun; helles Haar rot bis orange.
Quelle: http://www.indien-produkte.de/

Was genau wird hier unter dunkles Haar verstanden?
Meine Haare sind aktuell schwarz gefärbt; gerne würde ich sie nur einen kleinen Tick heller haben, so dass es wie ein
sehr dunkles braun aussieht. Natürlich würde ich jetzt noch gute 4 Wochen warten, aber meint ihr das wäre machbar?

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 21.07.2014, 22:57
von Irina
Wenn dann würde ich das Khadi Dunkelbraun nehmen, weil sonst meiner Meinung nach der Rotstich viel zu stark herauskommt und das möchtest du ja nicht, oder?

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 21.07.2014, 23:06
von Ostara
Damit hätte ich doch aber nur einen braunen Schimmer im schwarz, oder?

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 21.07.2014, 23:12
von Melona
Einen Rotstich wird man mit Hennafarben früher oder später immer haben. Das liegt in der Natur des Hennas ;) Ich denke, ich würde an deiner Stelle abwarten wie deine Farbe sich in vier Wochen verwaschen hat. Du hast doch neulich irgendwo gemeint, das würde sehr stark ausbluten, oder verwechsel ich dich?
Aber heller wirst du mit Henna nicht schaffen, das geht nicht. Da müsstest du wohl Farbe ziehen bis du mittelbraun bist und dann mit Khadi drüber, entweder dann braun oder rot, letzteres müsste dann ein dunkles rotbraun geben.

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 22.07.2014, 05:39
von Ostara
Nein, leider bin ich die mit dem "blutendem schwarz" :(

Ziehen möchte ich nach Möglichkeit vermeiden.
Vor der Chemiefärbung habe ich versucht meine NHF rauswachsen zu lassen
und davor hatte ich mit PHF gefärbt. Selbst wenn ich das chemische schwarz
wegbekomme, so wird doch noch PHF im unteren Drittel der Haare hängen und
sich nicht entfernen lassen, leider.

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 28.07.2014, 16:30
von Libra
Hallo :)

So, habe vorhin meine Haare mit Khadi hellbraun gefärbt (ca. 1,5 Std. Einwirkzeit) und bin relativ zufrieden (abgesehen von meinen alten Blondierleichen, die keine Farbe der Welt mehr annehmen).

Das Färben mit PHF fällt mir generell leichter als mit Chemie.
Ich habe einfach Wasser (50 °C) mit dem Khadi Pulver vermischt und in die Haare geschmiert.
Laut Verpackung soll man die PHF 30 min. bis 2 std. - je nachdem wie stark das Ergebnis werden soll - einwirken lassen und dann wie gewohnt auswaschen.

Die Haare glänzen wie verrückt und haben ein tolles Volumen, sind jedoch etwas trocken.

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 28.07.2014, 16:44
von Irina
Wow sehr schöner Glanz, libra :)

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 28.07.2014, 19:12
von Pitri
Hach. Ich les hier oft mit und bin doch unentschlossen...

Ich hätte gerne ein schönes hell-/mittelbraun mit Rottouch. Quasi ein Rehbraun. Ich habe dunkelblonde Haare mit Blondierleichen ab den Ohren.
Laut Khadiberatung soll ich mit reinem Henna vorarbeiten= wegen den Blondies. Und dann Nussbraun verwenden und schnell nur noch zur Ansatzfärbung übergehen.
Bei Vielen geht das Nussbraun aber schnell ins Braun mit Violettstich und das Hellbraun ins Kupfer farbende, also in die Orangerichtung(die ich nicht möchte).
Also dachte ich an eine reines Henna und Nussbraunmischung. Wäre da 2 Teile Nussbraun und 1 Teil Henna, oder 50/50 sinnvoll? Da müsste ich sowohl das Braun und den Rotanteil mit hinbekommen...
Hat da jemand Erfahrung mit?

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 28.07.2014, 19:27
von Libra
Irina hat geschrieben:Wow sehr schöner Glanz, libra :)
Danke, Irina! :)
Leider bringen die Bilder den richtigen Glanz nicht so rüber :?

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 29.07.2014, 17:32
von Yayla
Hier der leuchtende Schopf meiner Schwester. Sie hat von Natur aus rötliche Haare, seit über einem Jahr regelmäßig mit Müller Henna intensiv rot gefärbt, was aber mit der Zeit echt dunkel wurde, leicht kirschig, u. sie wollte gerne wieder einen orangenen Schimmer. Nun darüber Khadi Rot, Einwirkzeit 3 Std., angerührt mit heißem Wasser, etwas Essig, Zucker u. Naturjoghurt.

Bild

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 29.07.2014, 17:36
von Yayla
Ich habe Khadi Nussbraun mit Khadi Cassia und Khadi Rot gemischt (Verhältnis ca. 6 zu 3 zu 1), angerührt mit heißem Wasser, Zucker, Naturjoghurt, Einwirkzeit 3 Stunden:

Bild

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 30.07.2014, 23:08
von Pitri
Habe jetzt nach dem vorpigmentieren die 2 Teile Nussbraun, 1 Teil reines Henna drauf. Ich bin gespannt!

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 31.07.2014, 07:02
von Donna Luna
Hallo Pitri,

ich bin gespannt, wie stark der Rotanteil bei deiner Mischung durchkommt. Ich nehme seit knapp eineinhalb Jahren Nussbraun, färbe aber schon seit der dritten Komplettfärbung nur noch den Ansatz. Bei mir kommt der Rotschimmer nur im Sonnenlicht durch.

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 31.07.2014, 17:15
von Pitri
Nach dem vorpigmentieren mit dem "reinen Henna" hatte ich einen argen Orangestich im gesamten Haar.

Mit der Nussbraun/Henna Mischung ist auf meiner Naturhaarfarbe ein schönes Rotbraun. Leider sind die Blonden jetzt Kupfer, ins Orange gehend bei Sonnenlicht.
Hatte es jetzt doch kühler rötlich erwartet. Überlege noch nochmal nur Nussbraun nachzulegen.

Nachtrag: habe das Nussbraun nochmal pur verwendet. Herausgekommen ist bei mir ein sehhhrr dunkles Braun. Hoffe, dass es sich noch etwas verwäscht.

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 31.08.2014, 19:02
von Libra
Hallo, ist schon etwas länger her, aber einige Tage später ist der Grünstich in den Längen plötzlich verschwunden =D>, jedoch muss ich demnächst wieder hennen, da das meiste schon verblasst ist.

Grüße!