Danke für die Fotokomplimente.

Ich mag die Bilder auch sehr.
elen: Jein. Meine Haarfarbe ist ja sehr lichsituationsabhängig und weißabgleichabhängig. Dazu kommt, dass der Schneefall eine ganz merkwürdige Lichtsituation macht durch den wirklich tief verhangenen Himmel, aber das reflektierende Weiß. Woran das also grad liegt, weiß ich nicht genau. Aber ich finde auch, dass es sehr hell wirkt, vor allem so im Vergleich. Habe aber bei den Herbstbildern auch oft rehct dunkel fotografiert, weil das die sattgoldigen und rötlichen Erdtöne noch besser rausgeholt hat. Genauso wie das Tiefe Grün in den beschatteteten Teilen des Gartens.
Mirabellenbaum: Ja, der Fotograf ist super.

Das ist total toll zu wissen, dass es gut wird. Ich hab am Anfang ja noch Anweisungen gegeben: "Bitte bis hier hin fotografieren" "Bitte so, dass der Hintergrund unscharf wird." "Bitte so, dass die Häuser nicht im Hintergrund sind." etc. Mittlerweile ist es so, wie es besser funktioniert. Er positioniert mich, weil er ja das Motiv wirklich sieht und nicht nur sich im Kopf vorstellt. Dadurch geht das auch alles immer schön schnell. Und es macht ihm Spaß. Sonst wäre das ja sowiso irgendwie ziemlich ätzend, so oft, wie wir Bidler machen. Da würde ich ihn dann auch nicht zu nötigen. Zumin dest nicht so oft.
engelswurz: Das freut mich, dass ich helfen konnte/kann. Auf dem Blog ist es bedeutend einfach meine Infos zusammen zu tragen as hier. Wobei ich Schwarmwissen schon schätze. Nur muss man dann eben auch immer filtern. Alles Gute auf jeden fall für deine Haare! Das mit dem Taper wird mich ja auch noch die nächsten jahre begleiten. Nach wie vor ist der dichtere Blobb ja noch nicht mal so weit, dass man das groß im Flechtzopf sehen würde. Wenn der Punkt erreicht ist, ab dann wird es spannend. Wird noch etwa 6-12 Monate dauern, bis das soweit ist. Bin ja jetzt erst grob ein Jahr haarausfallfrei und so gut 20-30cm Neuwuchs braucht es schon, damit man das inm Zopf sieht.
Neflite: XS hat mir ohne Paddy seinerzeit auch nicht wirklich gepasst. Nach deme rsten Eisnemnagel-HA hatte ich die für tiefe Pferdeschwänze und da waren meine Haare ja auch noch glatter. Das ist nach Minuten schon runtergerutscht. Weiß gar nicht, woher ich mein hairpaddy habe... Claires könnte sein. oder Rossmann.
Seraphina: Ich nehme aber am Hinterkopf quasi noch "Ankerhaare" mit auf,w enn ich so einen Tieback mache. Also zurück genommen wird nur die Schläfenpartie, aber die Haare, die am Hinterkopf genau unter der Flexi liegen, die greife ich mit. Der Tieback liegt also nicht lose auf, sondern ist fest. Dadurch kann ich ja dann mehr Voumen greifen.
19 Tage bis 1 Jahr schnittfrei
Glaube ich. Rechne...
Und damit im Übrigen wie oben schon erwähnt auch knapp ein Jahr ohne Haarausfall. Toitoitoi. Es wächst auch wirklich gut. Täglicher Haarverlust ist relativ konstant normal für mich und damit etwas mehr als die meisten hier mit sehr lange und/oder sehr dichtem Haar haben. Nicht gezählt, aber ich kann ja gut schätzen: ich dürfte so rund um 60-70 Haare am tag liegen.
Mein Optimum lag ja mal bei unter 40. Nach den letzten Superstressmonaten rechne ich da jetzt aber nicht mit, dass es groß zurückgehen sollte, aber vielleicht dann noch mal gegen Frühjahr, denn jetzt ist es wieder entspannter.
Spliss
Ein Jahr nicht geschnitten, dafür ziemlich flechtwütig und viel offen getragen udn haare geschmissen. Das sieht man natürlich. So langsam ist auch der Splissgrad erreicht, den ich nicht mehr wegignorieren mag. Das steht also schon mal auf dem Plan: wenn das Jahr schnittfrei rum ist, dann werde ich sehr gründlich S&D machen. Wenn ich damit durch bin, gucke ich mir noch mal an, wie die Haare dann fallen und das wird dann entscheiden, ob und wann ich weiter schneide.
So langsam wird es nämlich knirschig. Und ich möchte gesund aussehendes Haar. Mit den Locken geht das finde ich sehr gut mit FTEs, aber mit Spliss nicht. Also komtm wie gesagt drauf an, wieviel Spliss. Und jetztg rad ist mir das etwas zu kaputt.
Generell aber hat das Jahr mich schon recht dickfellig gemacht (höhö), was das Aussitzen von Schneidegelüsten angeht. Bin quasi entwöhnt. Ist jetzt wirklich nur noch eine Frage der Notwendigkeit, kein Beüdrfnis mehr.
Allgemeines Haargefühl
Ziemlich gut trotz Spliss. Der ist einfach nur zur Kenntnis genommen und wird eben demnächst angegangen. Mit jeder Woche fühlt sich meine Länge wieder richtiger an. Das ist... eine Wohltat. Ich weiß nicht, ob das jemand nachvollziehen kann. Das ist anders als "damals" als ich das erste Mal auf Länge gezüchtet habe. Das war mehr so ein "Yeah, geil, ich kann das auch!"-Gefühl. Das jetzt ist einfach - mehr ich. Der Widerspruch zwischen Spiegelbild und dem Bild, was ich von mir im Kopf habe verschwindet. Das ist großartig. Beim kämmen festzustellen, hey, die sind ja wieder lang. Ich bin kurz vor Bauchnabellänge - langgezogen natürlich.
Sonst so
Thema Selbstbild und Spiegelbild: ich brüte ja nach den Farbtypen nun auch über den Figurtypen (wie Lenja auch z.B.) und da schaue ich mir natürlich auch die Frisuren an, die schmeichelhaft für mich sind. Und je mehr ich mir angucke, desto mehr will ich weg vom strengen Dutt. Das macht mich, tja, nennen wir es mal beim Namen: streng und alt. Es nimmt mir ganz viel von meinem "Vibe", der fließender ist, natürlicher.
Ja, also besteht meine Entspannungs-Gammelzeit derzeit viel aus Artikeln im Netz über die Kibbe-Typen, Stil, Vibe, Figurtypen an sich bla. Man kann sich da wunderbar drin verlieren. Macht viel Spaß.
Ich bin wohl ein Flamboyant natural mit dramatischem Einschlag. Vom Vibe her aber zu sanft, um wirklich Dramatic zu sein, eindeutig aber sehr yang-lastig
Naja, Offtopic.
Auf jeden Fall zupfe ich jetzt immer öfter rund ums Gesicht und vor den Ohren Haare aus der Dutt- oder Zopffrisur, damit es weicher wird. Ob das jetzt Kibbe ist oder einfach auch meine Vorliebe für lockerere Frisuren jenseits der ordentlich festen Flechtästhetik, die die meisten heir ja pflegen (Instagram und Pinterest lässt grüßen), das sei dahin gestellt.
Auf jeden Fall spannend.
Ach ja.
So. Und das war meine Mittagspause.
Und das war ich im
Venner Moor.
Bilderentschädigung für langes Gesabbel.
Bild, klick
EDIT: Sorry, mal wieder zu groß für hier... also nur ein Link.