smiley-annie: ich hab den Spiral Braid noch nie probiert, auch nicht bei anderen

... aber immerhin hatte ich schon holländische Zopfkronen bei mir, da muss man auch umgreifen. War aber glaub ich noch im alten Projekt, konnte mich in letzter Zeit nicht zu so was aufraffen

. Uh, Wasserschaden klingt ja fies.... ich hoffe, das lässt sich relativ schnell wieder flicken

!
Dani: Danke schön

! Meine Haare sind im Herbst allgemein nicht gewachsen, die 108 cm im Januar waren wohl auch eher "gerade so". Also sind sie vermutlich einfach ein paar Monate lang ganz langsam gewachsen, aber da ich nur auf ganze Zentimeter aufrunde, kommt dann Null davei raus. Ausserdem hab ich das Gefühle, dass Lilly mehr misst als meine Eltern

! Ist also alles relativ...
Paria: Weil wir's grad davon hatten: wie wär's mit einem Spiral Braid

? Oder du versucht dich auch an der Sissi-Frisur - wie auch immer du sie interpretierst, ich hab da ja auch eine eigene Variante kreiert

.
Ich "muss" ja grad verschiedene Lacebraids testen, weil die in der Projektwoche dran sind. Den Fünfer hab ich da zum ersten Mal probiert, den gewobenen Vierer mach ich ständig - und genau deshalb fällt mir der vieeeel leichter. Den kann ich praktisch im Schlaf. Wenn ich den Fünfer öfter machen würde, ginge der aber auch schneller

.
Dann noch zum Buncage: ich mach den im so wie nessa im Video, also erst Dutt mit Stab und dann Buncage drüber. Geht normalerweise super. Diesmal hatte ich aber relative wenig Haare für den Dutt und hab dann den Zopf vom Lacebraid um die Basis gewickelt. So hatte das Gebilder eine etwas seltsame Form, die nicht recht unter den Buncage passen wollte.
Klar ginge es auch mit Haarnadeln, aber da bin ich überhaupt kein Fan von, ich bin froh, wenn ich Dutts einfach mit Stäben oder Forken zum Halten bekomme und Haarnadeln höchstens zum Spitzen feststecken brauche

.
Iduna: Danke schön

.Die Grafik ist mit Excel gemacht und klar, da könnte man alles mögliche noch auswerten. Ich denke aber sowieso, dass das noch nicht wirklich aussagekräftig ist. Es gibt den Thread
Jahreszeitabhängiges Wachstum?, dafür wollte ich es auftragen. Aber vielleicht war die Verteilung absolut Zufall? Das werde ich jetzt in den nächsten Jahren sehen

. Jedenfalls wachsen sie, das ist die Hauptsache

.
So,
Lacebraidfrisuren von gestern und heute:
Gestern hatte ich was Tolles: einen
holländischen Lacebraid hinter dem Pony entlang und dann einen holländischen Fünfer, wobei der Zopf von Lacebraid in der zweiten Runde mit reingeflochten wurde.
Braid in Braid Fünfer sozusagen

. Hat mir total gefallen!
Heute war ich dann eher faul, da hatte ich meinen "Standard" Lacebraid, den
gewobenen Vierer, und dazu einen
Blackybun. Leider nur unscharfe geblitzte Bilder, weil es den ganzen Tag so grau war (und eiskalt

):

Puh, das war wieder so eine Fotoflut

...
Tschüss und gute Nacht euch allen

!
