Seite 61 von 77

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

Verfasst: 05.01.2017, 13:13
von Mayra91
Ich hab dann immer den Eindruck, grade bei Überbodenlängen, dass die Haare ein Eigenleben entwickeln, sich verselbstständigen, und nicht mehr nur zur Zierde der Person da sind. Da fällt es mir schwerer, Haar und Mensch als harmonische Einheit zu sehen. Das ist es, was mich dann leicht stutzen lässt, warum es für mich ästhetisch nicht "passt". Aber das sehen die TrägerInnen wohl anders :)

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

Verfasst: 05.01.2017, 13:27
von Silberfischchen
Kommt drauf an. z.B. mit diesen Heian-Zeit-Klamotten oder irgendwelchem Mittelalter- oder Fantasyzeugs mit haarschonender Schleppe sieht das sehr harmonisch aus.

Im Kostümchen eher nicht :kicher:

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

Verfasst: 05.01.2017, 13:32
von Mayra91
Ohh, die Heian-Frauen habe ich vergessen. OK, bei denen sieht´s schön aus ^^

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

Verfasst: 05.01.2017, 13:37
von emalya
Ich habe schon Bilder von Leuten mit bodenlangen Haaren gesehen die noch gut aussehen, bei anderen hatte ich auch schon bei Knielänge "Waldgnom"-Assoziationen, die so ja eher nicht gewollt sind.

Ich wüsste ja gerne wie bei meiner Figur und Haarstruktur große Längen (bisher kam ich nicht über Taille+ hinaus) aussähen.
An mir würde es vor der Optik wahrscheinlich sowieso an anderen Dingen scheitern:
- Sie werden mir zu schwer und nerven, vor allem da ich auch immer mal wieder offen tragen möchte
- ich will einfach mal wieder etwas anderes nachdem ich es mindestens "bis zum Po", wie mein Ursprungsziel gelautet hat, geschaffte habe
- oder sie werden einfach nicht länger, da ich nicht auf Teufel komm raus schone und es neben der Pflege ja auch genetisch gewisse Grenzen gibt

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

Verfasst: 08.01.2017, 22:34
von eyebone
hmm, ich glaub, ich habe meine meinung geändert. ich fände alles über 3m zu lang. auch mit guter kante ;P
aber emalya du hast recht. es kommt voll auf die person an und wie die haare tatsächlich aussehen. aber ich glube, wenn sie mir nicht schön wachsen würden, würde es trotzdem versuchen. man hat nunmal nur ein leben wo man das ausprobieren kann ;)

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

Verfasst: 09.01.2017, 00:19
von Tasha
Dieses Video wurde im Forum schon mal verlinkt.
So eine Art Haarwuchs wäre mir zu lang. Ich finde, selbst wenn man das Gefühl hat mit über knielangen Haaren "kurze Haare" zu haben, sollte man dann aufhören wachsen zu lassen, wenn die Haare den Alltag behindern.
Video: Längste Haare der Welt.

Natürlich soll das jeder für sich entscheiden, aber wenn man nicht mehr in der Öffentlichkeit offen tragen kann, weil die Haare an den Knöchel reichen und versehentlich in Dreck oder sonstwas geraten könnten oder weil sie so lang sind, dass sie im Alltag öfter mal auf den Boden oder sonstwohin schleifen könnten und dabei dreckig werden könnten, wäre für mich spätestens eine Grenze erreicht.
Ich persönlich fände es auch schade, wenn man die Haare nur noch im Dutt tragen kann und nur kurz zu Hause mal offen lassen kann, weil sie sonst den Alltag behindern.

Vor Jahren sah ich mal einen Fernsehbericht über eine Frau, die sich die Fingernägel nicht mehr schnitt und "Medusanägel" hatte, die sich kringelten (und diese auch noch grün lackierte).
Wenn es mit den Haare so weit kommt, dass sie derart den Alltag einschränken, sollte man aufhören.

Bei manchen Leuten frage ich mich, wie sie diese Extremprojekte durchhalten, wie z.B. die Frau in dem Video, die ihre Haare in einer Schlinge oder Tasche spazieren tragen muss. Wenn etwas das Leben so sehr einschränkt, sollte man mMn noch mal darüber nachdenken, ob das Projekt wirklich weitergehen sollte.


Für mich persönlich sehe ich zur Zeit Polänge als maximales Ziel und sollte mir das noch zu kurz vorkommen, kann ich mir nichts über MO vorstellen. Wobei ich MO im Alltag aus heutiger Sicht auch schon sehr einschränkend wahrnehmen würde (man sitzt auf einem Stuhl und die Haare fallen auf den Boden oder verhaken sich in der an der Lehne aufgehängten Tasche usw.). Ein weiteres Problem für mich wäre die Länge, bei der man nicht mehr über der Badewanne waschen kann, weil die Haare schon auf dem Wannenboden liegen und dann das Schmutzwasser wieder abbekommen würden. Dafür müsste ich dann auch noch mal eine Lösung finden.
Und natürlich: Sie dürfen für den Dutt nicht zu schwer und zu dick werden. Wenn man nur noch Monsterdutts machen könnte, bei denen Megaflexis schon sehr klein wirken, wäre das für mich vermutlich auch ein Grund zum Rückschnitt. Aktuell habe ich ein Auge auf einen bestimmten SL-Violinschlüssel geworfen. Und meine erste Überlegung war: Wie lange passt der denn, was, wenn der Dutt zu dick dafür wird? Zur Zeit kann ich mir nicht vorstellen, nur noch Haarstäbe zu tragen, weil Flexis und ähnlicher Haarschmuck nicht mehr passen würden. Wenn so eine Duttgröße erreicht ist, würde ich vermutlich zurückschneiden bzw. nicht weiterwachsen lassen.

LG von
Tasha

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

Verfasst: 09.01.2017, 00:39
von Nathaira
Also ich muss sagen das ich alle Längen schön finde wenn die Haare selbst schön sind. :)
Ich bewundere auch gerne lange Haare.
Aber an mir selbst wäre bei der Hüfte Schluss, alles darüber wäre mir garantiert zu aufwendig und ich kann mir vorstellen das offen tragen auch nicht mehr so einfach ist.

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

Verfasst: 09.01.2017, 17:53
von chaotica
Aus aktuellem Anlass festgestellt: Mitte Po empfinde ich bei mir schon als zu lang. Eiiigentlich wollte ich schon seit Monaten mal wieder Spitzen schneiden (evtl sogar zum Frisör :wink: ), aber aus Zeitgründen ist es nie so weit gekommen und die Haare wuchsen munter vor sich hin. Viele empfinden das wahrscheinlich als Luxusproblem - sie sind nicht extrem ausgedünnt und haben auch kaum Spliss - aber mir gefällt die Länge an mir einfach nicht mehr :? Ich denke, wenn ich in ein paar Wochen wieder mehr Luft habe, werde ich die Frisörin meines Vertrauen aufsuchen und auf Hosenbund kürzen lassen. Mit der Länge habe ich mich sehr wohl gefühlt und die Kante wird toll sein 8) . Nach aktuellem Stand werde ich vermutlich langfristig zwischen Hüfte und Steiß pendeln :)

Länger Haare schau ich mir an anderen trotzdem sehr gerne an und wenn ich nie offen tragen wollen würde, würde ich sie auch zum Klassiker wachsen lassen, aber offen / im Half-Up gefällt mir die Länge an mir irgendwie nicht mehr so.

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

Verfasst: 25.01.2017, 16:24
von Faksimile
Mir geht es wie chaotica: Meine Haare sind jetzt zwischen Mitte Po und Klassik und für mich inzwischen zu lang. Sie nerven, die Länge drückt meine Figur/Größe noch mehr und sie wirken unproportional. Daher werde ich auch demnächst zurückschneiden, sehr wahrscheinlich auch um den Hosenbund rum, evtl. Tiefe Taille.

An anderen finde ich lange Haare immer noch toll, ich schaue mir auch gerne Bodenlänge an, sofern die Haare gepflegt sind. :)

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

Verfasst: 25.01.2017, 23:37
von lynx2803
Oh, da mir das Thema grad vor ein paar Tagen durch den Kopf ging, passt es ja...
Mein Ziel ist ja maximal Classic. Alles darüber hinaus gefällt mir persönlich überhaupt nicht. An anderen, hm... Weiß nicht. Kann schön sein, aber mir sagt es einfach generell nicht zu.
Da ich noch nie so langes Haar hatte, kann ich noch nicht sagen, ob es mir selbst nicht auch schon zu lang wäre. Das gilt es ja derzeit herauszufinden :-)

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

Verfasst: 26.01.2017, 00:23
von Tasha
Also, genau genommen dürfen meine Haare nicht länger als ca. meine Beine werden. Wenn sie mir nämlich beim Föhnen (jaaa...) mit den Spitzen am Boden lägen, wäre das ärgerlich. Einen Wischmop habe ich schon, meine gerade gewaschenen Haare möchte ich dafür nicht zusätzlich verwenden!
Und ich föhne halt vornüber gebeugt...

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

Verfasst: 26.01.2017, 10:27
von bleutje
Wenn sich der Engländer beim Schnorcheln und Tauchen in den Flossen verfängt, wird's mir sicher zuviel. :D Aber das ist noch laaaange hin, die Quaste hängt erst bei Klassik rum.

Bei anderen gefallen mir extrem lange Haare sehr gut.

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

Verfasst: 27.01.2017, 23:01
von Malinalda
Hm, also an mir persönlich kann ich mir nicht länger als knielang vorstellen.
An anderen finde ich, dass alles bis Bodenlänge super toll aussehen kann.
Überbodenlänge ist dann so ne Sache, das kann auf Fotos in Szene gesetzt toll aussehen, aber ansonsten verstehe ich nicht so ganz, was man da wirklich davon hat oder warum man das Bedürfnis verspürt, sooo lange Haare zu haben (TL-Experimente oder religiöse Gründe jetzt mal ausgenommen)
Aber ich finde auch Überbodenlänge nicht unschön, vorausgesetzt, die Haare sehen noch gepflegt aus.

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

Verfasst: 28.01.2017, 00:09
von chnapi
Ich persönlich würde an mir alles was über Knie hinaus geht nicht mögen. Momentan ist der Plan später immer zwischen MO und Knie zu pendeln und dort Länge zu halten, wenn ich es denn dort hin schaffe.

An anderen kann alles schön aussehen, solange es gepflegt ist gibt es kein zu lang für mich.

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

Verfasst: 08.02.2017, 17:55
von BlackPhönix
Für mich persönlich ist es zu lange wenn man sich drauf setzen kann :x Da besteht nämlich das Risiko Kloschüssel...