hi
Kopfhautjucken hatte ich nach der 2 waesche mit den Kraeutern auch.
Und sie haben extrem nachgefettet,ok,muss mich ja noch dran gewoehnen.
Da mein Schopf eh fett war habe ich heute zum ersten Mal Roggenmehl pur ausprobiert.
Dann weiss ich in der Zukunft was wohl und was nicht kribbelt.
Ich habe Vollkorn Roggenmehl und anstatt zu sieben habe ich es mit warmen Wasser in meinen Smoothiemixer gemixt 1 Stunde stehen lassen und dann auf den Kopf und die Laengen.
In der Dusche habe ich schon gemerkt dass die Blondierleichen total verfilzt waren ,die Unterwolle,und der Ansatz in Naturhaar war ok.
Ich hab dann klein bisschen Condi auf die verfilzten getan und drin glassen.
Jetzt sind die Haare beinahe ganz trocken .
Mein Mann kam nach hause und fragte zum ersten Mal warum meine Haare so glaenzen
Meine Kopfhaut ist total sauber und das Haar lockig und weich.
Also Roggenmehl wird sicher nochmal benutzt und wenns mal nicht genug reinigt kann ich ja immer mal ne Seifenwaesche dazwischen schieben.Die Laengen werde ich bei der naechsten roggenwasche wohl nicht einbeziehen.
Die indischen Kraeuter die ich noch habe werde ich dann nur ab und zu benutzen wegen der Abdunkel gefahr.
Sidre wird aber auch noch pur getestet und Waschnuesse ist ja Reetha