Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#901 Beitrag von sneeuwklokje »

Hi Woelfchen :) welche kraeuter benutzt du denn und wie lange laesst du sie einwircken.
danke Tini ,die 2 Amla und Shikakai sind auch in meiner Mischung.
Bis jetzt habe ich sie nur 2 mal verwendet die Pflege und der Glanz sind toll nach 5 minuten einwircken.
Habe aber Angst das die Haare auf dauer dunkler werden.
Bei Aroma zone gibt s so viel Auswahl und dann moechte ich doch Kraeuter bestellen die fuer Blonde haare geeignet sind nur fehlt mir die erfahrung. :oops: und ich habe noch nicht alle Seiten von diesem Thema durchgelesen ich tu mein bestes :)
Haare aschblond 2c F ii
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#902 Beitrag von Tini »

Tja, ich glaube, ich bin die einzige, die eine Verdunklung der Haare feststellt. Und ich lass nicht lange einwirken. Meine Haare sind einfach komisch. :nixweiss:
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#903 Beitrag von Cholena »

Also ich hab die Kräuter (Shikakai, Amla, Bhringaraj, Kapoor Kachli) auch schon verwendet, als ich noch nicht gefärbt war - also auf ergrauten Haar mit reinweißen Strähnen. Da hat nie was gefärbt. Ich lasse allerdings auch nicht lange einwirken. Insgesamt vielleicht 5 Min. oder so. Aber vielleicht ist das bei blondem Haar wieder anders :nixweiss:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#904 Beitrag von Juls »

Ich stimme dir zu Tini. Ich habe jetzt ein paar Mal nur mit Shikakai gewaschen und der Gatte meinte jetzt schon zwei Mal, meine Haare würden dunkler aussehen und dabei habe ich ja schon braune Haare mit einzelnen grauen. Ich lass auch nicht lange einwirken, allerhöchstens 5 Minuten.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#905 Beitrag von Timmain »

Ich habe dunkelaschblonde Haare und benutze Shikakai, Bhringaraj, Brahmi, Kapoor Kachli und Neem.
Meine Haare werden nicht dunkler.
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#906 Beitrag von Blondfee »

Ich hab irgendwie auch das Gefühl, dass meine etwas dunkler geworden sind :( Das gefällt mir nicht so sehr.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#907 Beitrag von sneeuwklokje »

ich habe ja erst 2 mal mit den waschkraeuetrn gewaschen
habe eine mischung von Shikakai,Amla,Bringharaji,Brami,Tulsi und Kapor Kalchi fertig gemischt zum testen bekommen.
Die blondierleichen waren heute sichtbar etwas abgedunkelt,nun macht mir das bei den Blondierleichen nicht so viel aus ,nur die Naturhaarfarb die erst so 6 cm raus waechst will ich sicher nicht noch dunkler.
Wie sieht es aus mit Reetha das ist doch Pulver aus Waschnuessen?
Faerbt das ab?
Und Sidre ?Davon hab ich auch eine Probe ,hab es noch nicht probiert.
Meine Laengen waren nach dem 2 mal waschen wohl sehr trocken.
Haben zwar unheimlich geglaenzt aber sie waren trocken,hab jetzt Oel drin.
Roggenmehl habe ich mir auch mal besorgt ,kann mir beinahe nicht vorstellen das das waescht.
Haare aschblond 2c F ii
Madellleine

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#908 Beitrag von Madellleine »

Wieviel Löffel Mehl mischt ihr mit wieviel Löffeln Waschkräutern? Vor ein paar Seiten schrieb jemand, das Mehl würde eine gute Konsistenz geben. Das würde ich gerne ausprobieren. :)
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#909 Beitrag von pheline »

ich glaube das mit dem Mehl war ich :). Ich mische 3 EL Roggenmehl mit kaltem Wasser zu einer Art dünnen Teig und lasse den über Nacht stehen. Morgens koche ich je 1 TL meiner Kräuter einmal auf, lasse es abkühlen, und mische dann mit dem Roggenmehl. Die Konsistenz mochte ich sehr, allerdings hat meine KH letztesmal dermaßen gejuckt, dass ich eine Shampoo Wäsche dazwischen geschoben habe, damit das aufhört. Ich weiß jetzt nicht, ob es am Mehl oder an den Kräutern oder an der Mischung gelegen hat. Beim nächsten Mal nehme ich wieder die Kräuter pur
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#910 Beitrag von Cholena »

@pheline: Das mit dem Jucken hab ich zur Zeit auch :( . Ich hab das Amla in Verdacht, dass es den Juckreiz zumindest verstärkt, wenn man ihn schon hat. Beim nächsten Mal werde ich das Mischungsverhältnis der Kräuter etwas verschieben, also weniger Amla und etwas mehr vom Shikakai und den anderen Kräutern.
Mehl in der Mischung war bei mir nicht so der Bringer. Die Wellen waren weniger definiert und das Ganze ein bisschen plustrig.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#911 Beitrag von pheline »

@Cholena: das jucken war bei mir nach der Shampoowäsche völlig weg. Das bringt mich natürlich ins grübeln; einerseits mag ich das Prozedere mit den Kräutern total gerne, das ist für mich Wellness pur, aber wenn's die KH so gar nicht mag?
Ich habe früher auch sehr gern ganz intensive Pre-Wash-Kuren mit allerlei tollen Zusätzen gemacht, und das Ergebnis war danach auch eher mäßig. Evtl. mögen meine Haare und meine KH es eher unkompliziert und schätzen den Wellnessfaktor nicht so wie ich :nixweiss: Als Pre-Wash intensives ölen, danach Shampoo Kur und/oder Condi, und gut ist
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Madellleine

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#912 Beitrag von Madellleine »

Vielen Dank, Pheline. :)
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#913 Beitrag von sneeuwklokje »

hi
Kopfhautjucken hatte ich nach der 2 waesche mit den Kraeutern auch.
Und sie haben extrem nachgefettet,ok,muss mich ja noch dran gewoehnen.
Da mein Schopf eh fett war habe ich heute zum ersten Mal Roggenmehl pur ausprobiert.
Dann weiss ich in der Zukunft was wohl und was nicht kribbelt.
Ich habe Vollkorn Roggenmehl und anstatt zu sieben habe ich es mit warmen Wasser in meinen Smoothiemixer gemixt 1 Stunde stehen lassen und dann auf den Kopf und die Laengen.
In der Dusche habe ich schon gemerkt dass die Blondierleichen total verfilzt waren ,die Unterwolle,und der Ansatz in Naturhaar war ok.
Ich hab dann klein bisschen Condi auf die verfilzten getan und drin glassen.
Jetzt sind die Haare beinahe ganz trocken .
Mein Mann kam nach hause und fragte zum ersten Mal warum meine Haare so glaenzen :D :D
Meine Kopfhaut ist total sauber und das Haar lockig und weich.
Also Roggenmehl wird sicher nochmal benutzt und wenns mal nicht genug reinigt kann ich ja immer mal ne Seifenwaesche dazwischen schieben.Die Laengen werde ich bei der naechsten roggenwasche wohl nicht einbeziehen.
Die indischen Kraeuter die ich noch habe werde ich dann nur ab und zu benutzen wegen der Abdunkel gefahr.
Sidre wird aber auch noch pur getestet und Waschnuesse ist ja Reetha
Haare aschblond 2c F ii
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#914 Beitrag von woelfchen83 »

Ich glaube der Fettkopf kommt auch von einer Überdosierung. Die Kräuter haben doch eine recht gute Waschwirkung und je nachdem wie viel man nimmt, ist das eben gegebenen Falles zu viel des guten. Man unterschätzt das scheinbar schnell. Also vielleicht mal weniger Kräuter oder kürzere Einwirkzeit.

Ich hab bislang Reetha, Amla, Shikakai und Hibiskus probiert und konnte keine dunklere Färbung feststellen.
Bild
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#915 Beitrag von sneeuwklokje »

Oh Woelfchen ,vielen Dank!
Ich hatte beim 2 mal wircklich viel zu viel vom Kraeutermix genommen.
Das koennte dann wircklich die Ursache sein.
Denn bei der ersten Waesche konnte ich 3 Tage mit dem waschen warten.
Ich muss halt noch alles ausprobieren.
Hibiskus interressiert mich auch sehr ,hatte ich wegen der Roten Farbe erstmal nicht weiter untersucht.
Ich habe noch eine Mischung zum testen bekommen die heisst Meera da ist unter anderem auch Hibiscus mit drin.
Haare aschblond 2c F ii
Antworten