Aschblond ist schön!
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Aschblond ist schön!
Das ist mindestens ein Mittelblond, wenn nicht sogar schon Hellblond, auch der „dunkle“ Ansatz! Wie kann man das bitte als braun bezeichnen???
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Re: Aschblond ist schön!
Ach das hatten wir hier schon öfter. Alles was nicht dieses gelb/weißblond vom Friseur ist, wird von vielen dann eher braun genannt. Bei uns sind die Naturhellblonden ja auch eher selten. In Schweden sieht das wieder anders aus.
Zu ihrer Verteidigung: Im Schatten sind meine Haare wirklich dunkel. Ich versuche das bei Gelegenheit mal einzufangen.
Zu ihrer Verteidigung: Im Schatten sind meine Haare wirklich dunkel. Ich versuche das bei Gelegenheit mal einzufangen.
Re: Aschblond ist schön!
ich kenne das^^ im schatten sind sie bei mir wie braun und im Licht eben blond, es kommt aber auch auf das Licht an^^
Re: Aschblond ist schön!
Jaa, das mit dem "Braun" kenne ich auch^^ Genauso wie das mit dem Licht, weswegen ich Fotos im Sonnenschein auch bei weitem am liebsten mag...
Beim Bilder durchgucken bin ich auf eins gestossen, das das Weathering ziemlich gut zeigt: je älter die Haare werden, desto weniger aschig sind sie.

Beim Bilder durchgucken bin ich auf eins gestossen, das das Weathering ziemlich gut zeigt: je älter die Haare werden, desto weniger aschig sind sie.

1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
*~*~*
Mein Tagebuch
Re: Aschblond ist schön!
Ich denke es ist eh für die meisten Aschblondnuancen charakteristisch, je nach Licht andere Farbreflexe herzuzeigen.
Wenn ich in der Sonne stehe, sind die längen hell und von durchscheinendem blond. Stellt man mich in grelles Kunstlicht ist das Haar deutlich dunkler, wirkt grau und leicht grünlich.
Bei kerzenschein wirkt es wie hellbraun und manchmal entdecke ich sogar rote Reflexe in den Längen wenn das Licht passt, sodass ich meine Längen schon gar nicht mehr aschig sondern goldblond aussehen.
Für den Muggel sieht das dann je nach Situation eben nach allem aus, aber nicht nach blond, da der eben dieses klare Weizenblond oder sämtliche Wasserstofffarbtöne als ''blond'' identifiziert, obwohl die meisten in unseren Breitengraden immer eher einen aschigen Ton aufweisen.
Im Sommer ist es leichter für den Muggel die Haarfarbe identifixieren zu können. Aber wenn man im Winter nachdunkelt landet man fast immer in der ''braun''-Schublade.
Edit:
Erkennt man auch underbar auf Queezels Bild im Vergleich zum Avatar.
Der Avatar sieht leicht rötlich und satt aus, das Längenbild hingegen ist klar als aschblond zu identifizieren.
Daraum liebe ich diese Haarfarbe auch so. Kein anderer Farbschlag gibt so viele Variationen her
Wenn ich in der Sonne stehe, sind die längen hell und von durchscheinendem blond. Stellt man mich in grelles Kunstlicht ist das Haar deutlich dunkler, wirkt grau und leicht grünlich.
Bei kerzenschein wirkt es wie hellbraun und manchmal entdecke ich sogar rote Reflexe in den Längen wenn das Licht passt, sodass ich meine Längen schon gar nicht mehr aschig sondern goldblond aussehen.
Für den Muggel sieht das dann je nach Situation eben nach allem aus, aber nicht nach blond, da der eben dieses klare Weizenblond oder sämtliche Wasserstofffarbtöne als ''blond'' identifiziert, obwohl die meisten in unseren Breitengraden immer eher einen aschigen Ton aufweisen.
Im Sommer ist es leichter für den Muggel die Haarfarbe identifixieren zu können. Aber wenn man im Winter nachdunkelt landet man fast immer in der ''braun''-Schublade.
Edit:
Erkennt man auch underbar auf Queezels Bild im Vergleich zum Avatar.
Der Avatar sieht leicht rötlich und satt aus, das Längenbild hingegen ist klar als aschblond zu identifizieren.
Daraum liebe ich diese Haarfarbe auch so. Kein anderer Farbschlag gibt so viele Variationen her

Re: Aschblond ist schön!
mein Blondton ist eigentlich meistens ganz leicht rötlich, aber im Kunstlicht wirkt es auch wie "Braun" mit Grünstich^^
Re: Aschblond ist schön!
Nachdem ich mein Aschblond vor fast 5 Jahren kastanienbraun überfärbt habe, nach grade mal einem halben Jahr schon wieder rauswachsen hab lassen und nun meine NHF bis ca. BSL geht, liebe ich diese Farbe derzeit einfach nur heiß. Damals vor dem Färben habe ich mich vor allem daran gestört, dass meine Haare so uneinheitlich gefärbt sind. Die vordersten Strähnen direkt am Gesicht sind viel viel viel heller als die Haare hinten am Scheitel, geschweige denn die Unterwolle, und bleichen so ab 5cm ab der Wurzel von selbst recht stark aus, die sind fast hellblond. Inzwischen mag ich das aber, Flechtzöpfe sehen toll aus, wenn zwischendrin immer mal wieder helle Strähnchen auftauchen, und bei Pferdeschwänzen usw. sieht das fast aus, als wären die Strähnchen reingefärbt.
Die Wandelbarkeit in Abhängigkeit vom Licht, die hier diskutiert wird, fällt mir auch immer wieder auf: Bei kaltem (Hörsaal-)Licht sehen sie wirklich aschig, fast gräulich aus, ungewaschen sind sie auch dunkler; im Sonnenlicht, besonders jetzt im Herbst hingegen schimmern sie so wunderbar golden, bei mir sogar fast etwas rötlich:

Hach, ich kann mich momentan gar nicht satt daran sehen
Ich hab das Foto einer Freundin gezeigt, die meinte: "Könnte von einer L'Oreal-Werbung sein!" 
Die Wandelbarkeit in Abhängigkeit vom Licht, die hier diskutiert wird, fällt mir auch immer wieder auf: Bei kaltem (Hörsaal-)Licht sehen sie wirklich aschig, fast gräulich aus, ungewaschen sind sie auch dunkler; im Sonnenlicht, besonders jetzt im Herbst hingegen schimmern sie so wunderbar golden, bei mir sogar fast etwas rötlich:

Hach, ich kann mich momentan gar nicht satt daran sehen


1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Aschblond ist schön!
Das mit unterschiedlich wirkender Farbe je nach Licht kenne ich auch , im indirekten Licht bin ich grau grünlich , was andere aber als braun bezeichnen, bin ich aber nicht
. Ich habe sehr dunkles Dunkelaschblond .
Auf dem Foto sieht man es ganz gut , Zeitabstand wirklich nur ein paar Minuten , nur verschiedene Lichtverhältnisse
.
In der Sonne

Im Schatten

Und hier ist es mehr oder weniger farbecht

Eliana, dich als Braun bezeichnen
, du bist ja wirklich sehr hell im Vergleich zu mir 

Auf dem Foto sieht man es ganz gut , Zeitabstand wirklich nur ein paar Minuten , nur verschiedene Lichtverhältnisse

In der Sonne

Im Schatten

Und hier ist es mehr oder weniger farbecht

Eliana, dich als Braun bezeichnen


2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Aschblond ist schön!
Lockenbella, wenn ich diese Fotos im Haarfarbenbestimmungssthread gesehen hätte, hätte ich auch "braun" gesagt:
in der Sonne mit rötlichen Reflexen, und selbst in den Spitzen allenfalls kupfern geweathert, das spricht eigentlich gegen einen dunklen Blondton.
Kann natürlich sein, dass die Bilder täuschen, aber mit der Farbe könnte ich es keinem Laien verdenken, das als Braun zu bezeichnen.
in der Sonne mit rötlichen Reflexen, und selbst in den Spitzen allenfalls kupfern geweathert, das spricht eigentlich gegen einen dunklen Blondton.

Kann natürlich sein, dass die Bilder täuschen, aber mit der Farbe könnte ich es keinem Laien verdenken, das als Braun zu bezeichnen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Aschblond ist schön!
Fischle, also braun bin ich nicht , die Längen sind noch ab Schulter Braun gefärbt
, deswegen wirkt es immer noch bräunlich .. leider .. Ich hoffe mal wenn mehr NHF rauswächst , sieht man es besser. In meinen NHF sind absolut null rot Reflexe , ich bin richtig aschig und deswegen wirken sie immer viel dunkler als sie eigentlich sind
. Meine Schwester ist asch braun und sie ist um einiges dunkler wie ich . Leider schaffe ich es nie so richtig echt aufs Bild zu kriegen.


2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Re: Aschblond ist schön!
Ich habe mal paar Beispielbilder wie verschieden Blond sein kann^^ alles am selben Tag 






Betrachtet nur den Ansatz, denn die Längen im LWB sind noch blondiert
Und ein aktuelleres

Die letzten 2 Bilder treffen die Realität am ehesten (ich bin vielleicht ein klitzekleinen Tick heller)
Ich würde aber sagen, dass ich in Realität einen leichten Rotschimmer habe... Also bin ich nicht Aschblond? Wie nennt man das dann? Hellblond bin ich definitiv nicht sondern etwas zwischen Mittel- & Dunkelblond... Heißt das dann Goldblond? Klingt zumindest auch sehr schön^^ Habe dazu bisher aber keinen Threat gefunden...







Betrachtet nur den Ansatz, denn die Längen im LWB sind noch blondiert

Und ein aktuelleres

Die letzten 2 Bilder treffen die Realität am ehesten (ich bin vielleicht ein klitzekleinen Tick heller)

Ich würde aber sagen, dass ich in Realität einen leichten Rotschimmer habe... Also bin ich nicht Aschblond? Wie nennt man das dann? Hellblond bin ich definitiv nicht sondern etwas zwischen Mittel- & Dunkelblond... Heißt das dann Goldblond? Klingt zumindest auch sehr schön^^ Habe dazu bisher aber keinen Threat gefunden...
Zuletzt geändert von xLoreleyx am 23.10.2017, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Aschblond ist schön!
Ach soooooooooooo, das ist gefärbt........ dann leiste ich natürlich Abbitte 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Aschblond ist schön!
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Re: Aschblond ist schön!
huhu zusammen ! ihr habt alle wunderschöne Haare ! Genießt sie einfach - ob ein Tick heller oder dunkler . ich bin auch aschblond und es ist wirklich so, dass man diese Farbe kaum bestimmen kann und sie sich mit Licht verändert. Besonders schön sieht es aus, wenn die Spitzen im Sommer von der Sonne Sonnensträhnchen bekommen. Leider bekomme ich mittlerweile schon viele weißgraue Haare und jetzt weiß ich erstmal zu schätzen, was ich an der vollen Farbe noch hatte. Grau ist zwar sicher auch schön- aber wenn die ersten garuen auftauchen ist es erstmal eine Umstellung.
Grüße: Eva
Grüße: Eva
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Aschblond ist schön!
Hallo,
Ich habe neulich den Kindern Harry Potter VI vorgelesen und mich regelmäßig darüber geärgert, wenn die Haarfarbe von Luna Lovegood als "schmutzigblond" beschrieben wurde.
Ging das nur mir beim Lesen so?
LG und Frohe Weihnachten!
Fornarina
Ich habe neulich den Kindern Harry Potter VI vorgelesen und mich regelmäßig darüber geärgert, wenn die Haarfarbe von Luna Lovegood als "schmutzigblond" beschrieben wurde.

Ging das nur mir beim Lesen so?
LG und Frohe Weihnachten!
Fornarina