
Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Sieht aus wie Deviantly Daring von China Glaze
Sehr schick, genau meine Farbe!

I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
George Bernard Shaw
How I wish,
how I wish you were here.
George Bernard Shaw
How I wish,
how I wish you were here.
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Stimmt (hab gerade mal gegoogelt
), ist aber p2 color victim nail polish 890 lost in paradise.

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Harrrrr
Danke dir, muss ich direkt mal gucken ob ich den hier irgendwo finde!

I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
George Bernard Shaw
How I wish,
how I wish you were here.
George Bernard Shaw
How I wish,
how I wish you were here.
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Aber gern doch!
p2 ist eine Eigenmarke der dm-Drogerie! Wenn du also einen dm in deiner Nähe hast - da werden Sie geholfen! 


Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Ich werd die Augen offenhalten 

I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
George Bernard Shaw
How I wish,
how I wish you were here.
George Bernard Shaw
How I wish,
how I wish you were here.
- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Nachdem ich mich monatelang nicht getraut hatte, sie zu benutzen, hab ich vor zwei Wochen meine zweite Plastik-Fake aus Schweden geschrottet, als ich sie in den Wickeldutt schieben wollte. Eine von denen, die genauso gemacht sind, wie die von Bijou Brigitte. Sie ist wieder am unteren Arm dort zerbrochen, wo das Gummi-Kissen aufgeklebt ist. Dabei war ich echt vorsichtig. Werde mit keine Plastik-Fakes mehr kaufen.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Genau davor habe ich Angst und halte nur nach metallenen ausschau ... nur eine vom Accessorize hats zu mir geschafft.chagrineuse hat geschrieben:Nachdem ich mich monatelang nicht getraut hatte, sie zu benutzen, hab ich vor zwei Wochen meine zweite Plastik-Fake aus Schweden geschrottet, als ich sie in den Wickeldutt schieben wollte. Eine von denen, die genauso gemacht sind, wie die von Bijou Brigitte. Sie ist wieder am unteren Arm dort zerbrochen, wo das Gummi-Kissen aufgeklebt ist. Dabei war ich echt vorsichtig. Werde mit keine Plastik-Fakes mehr kaufen.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Das hat mir so gut gefallen, dass ich mir auch eine BB Fake Ficcare und den Nagellack besorgt habe.
Allerdings ist das bei mir nicht so schön gleichmäßig geworden.

(vermutlich mach ichs nochmal runter und versuchs nochmal)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
@ Laetri: Die Plastik-Fakes sind auch tatsächlich der einzige Haarschmuck (wenn man Haargummis nicht zählt) der mir bisher kaputt gegangen ist. Ich bereue mittlerweile, dass ich mir keine Metall-Fakes aus Schweden mitgebracht habe. Die gab's in Kupfer und Silber im Stil der Silver Matte aus der Classic Collection. Und sie waren wesentlich hochwertiger als die Metall-Fakes von Sixx oder Iam. Das Auslandssemester war aber eh schon so teuer, da wollte ich mir nicht noch Haarspangen für über 20 EUR kaufen...
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
chagrineuse hat geschrieben:@ Laetri: Die Plastik-Fakes sind auch tatsächlich der einzige Haarschmuck (wenn man Haargummis nicht zählt) der mir bisher kaputt gegangen ist. Ich bereue mittlerweile, dass ich mir keine Metall-Fakes aus Schweden mitgebracht habe. Die gab's in Kupfer und Silber im Stil der Silver Matte aus der Classic Collection. Und sie waren wesentlich hochwertiger als die Metall-Fakes von Sixx oder Iam. Das Auslandssemester war aber eh schon so teuer, da wollte ich mir nicht noch Haarspangen für über 20 EUR kaufen...
Du meinst die aus dem Åhléns? Ich habe mir damals die Silberne gekauft. Da fängt der Lack an der Unterseite schon an abzugehen, zum Glück sieht man es nicht. Aber ich hab sie nicht wirklich oft getragen. Also von der Qualität nicht wirklich so gut. Meine Fake von Iam für 3 Euro hat eine deutlich höhere Qualität als die aus Schweden.
Meine Plastik-Fake aus Schweden lebt übrigends noch, macht aber komsiche Knax-Geräusche, wenn ich sie in Dutt schiebe.

1aFii(8.5) 93cm
Man skall inte döma hunden efter håren.
Man skall inte döma hunden efter håren.
- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Ja, die gab's im Åhlens. Die sind lackiert? Das hätte ich gar nicht gedacht. Mir war nur aufgefallen, das die beiden Arme, insbesondere der untere, wesentlich stabiler wirkten als bei denen von Sixx oder Iam. Da bin ich ja doch froh, dass ich keine gekauft habe.
Ob meine Plastik-Fakes ein knirschende Geräusch gemacht haben, weiß ich schon gar nicht mehr.
Ich find's schade, ich wär gern mit einer Art von Fakkares 100 % zufrieden.
Ob meine Plastik-Fakes ein knirschende Geräusch gemacht haben, weiß ich schon gar nicht mehr.

Ich find's schade, ich wär gern mit einer Art von Fakkares 100 % zufrieden.

Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Elfenbein, hast Du dabei einen Trick, wie Du das so gleichmäßig hinbekommst (Strichrichtung etc.)? Ich habe vor einiger Zeit einmal versucht, eine Faccare umzulackieren, aber es ist immer schneller getrocknet als ich pinseln konnte und daher wurde es sehr unregelmäßig und man sah im Ergebnis die einzelnen Striche, was bei Dir nicht der Fall zu sein scheint.
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA
● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA
● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
@ chagrineuse
Ja, bei mir ist diese eine aus Plastik auch die, die am ehesten kaputt gehen wird. Sonst hab ich nur eine Plastikforke von BB kauptt bekommen.
In Schweden gibts noch mehr Fakes? Dann muss ich mal meine Bekannten anhauen. Obwohl ich mit denen vom Six ganz zufrieden bin.
Ja, bei mir ist diese eine aus Plastik auch die, die am ehesten kaputt gehen wird. Sonst hab ich nur eine Plastikforke von BB kauptt bekommen.
In Schweden gibts noch mehr Fakes? Dann muss ich mal meine Bekannten anhauen. Obwohl ich mit denen vom Six ganz zufrieden bin.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Mahakali & gwenyfar, es ist auch bei mir kniffelig gewesen, den Nagellack gleichmäßig hin zu bekommen. Meine Tricks & Kniffe dabei sind:
1. viel Lack verwenden, d.h. ich tunke den Pinsel so ein, dass er wirklich fast trieft vor Lack. Habe auch schon etwas Nagellack (aufpassen, das gibt schnell eine erstklassige Sauerei!
) vorsichtig auf die Fake gegossen und dann gepinselt.
2. sehr schnell arbeiten, denn der Lack trocknet auch schnell an, besonders, wenn er dünn aufgetragen wird.
3. am breiten Ende anfangen und Längsstriche zum schmalen Ende hin pinseln. Nicht kreuz und quer lackieren, das sieht man hinterher. Besonders wenn man mit viel Lack arbeitet, wird beim Pinseln in eine Richtung das Ergebnis schon recht gleichmäßig.
- aber es bleibt ein Nervenkitzel!
Was mir schon passiert ist: Der eigentliche Lack der Fake hat sich nach dem Auftragen des Nagellacks aufgelöst und ist gesprungen - sehr hässlich, sieht man als Wülste unter dem Lack!
Ich habe es immer gelassen, da ich ohnehin mindestens 3 x lackiere, sieht man das Missgeschick nach 2 weiteren Lackschichten nicht mehr.
Hier zeige ich euch mal meine gesammelten Fake-Nagellack-Werke:

Die drei großen sind von BB, die linke, kleinere ist von y.e.s.
Zur Stabilität der Plastik-Fakes: Eine BB Plastikfake habe ich auch schon klein gekriegt, mittlerweile weiß ich aber, wie ich sie in den Dutt schieben muss, damit der a) hält und b) die Fake nicht sprengt.
Die Metallfakes, die ich schon hatte, haben in meinen Haaren nie gehalten, die Haarmasse hat jedesmal das Metall verbogen und die Spange rutschte nach kürzester Zeit aus den Haaren.
Da hat sicher jede ihre Vorlieben, ob einem Metallfakes oder Plastikfakes mehr liegen, muss man wahrscheinlich ausprobieren. Da die Fakes ja erschwinglich sind, ist das auch gut machbar.
1. viel Lack verwenden, d.h. ich tunke den Pinsel so ein, dass er wirklich fast trieft vor Lack. Habe auch schon etwas Nagellack (aufpassen, das gibt schnell eine erstklassige Sauerei!

2. sehr schnell arbeiten, denn der Lack trocknet auch schnell an, besonders, wenn er dünn aufgetragen wird.
3. am breiten Ende anfangen und Längsstriche zum schmalen Ende hin pinseln. Nicht kreuz und quer lackieren, das sieht man hinterher. Besonders wenn man mit viel Lack arbeitet, wird beim Pinseln in eine Richtung das Ergebnis schon recht gleichmäßig.
- aber es bleibt ein Nervenkitzel!

Was mir schon passiert ist: Der eigentliche Lack der Fake hat sich nach dem Auftragen des Nagellacks aufgelöst und ist gesprungen - sehr hässlich, sieht man als Wülste unter dem Lack!

Hier zeige ich euch mal meine gesammelten Fake-Nagellack-Werke:

Die drei großen sind von BB, die linke, kleinere ist von y.e.s.
Zur Stabilität der Plastik-Fakes: Eine BB Plastikfake habe ich auch schon klein gekriegt, mittlerweile weiß ich aber, wie ich sie in den Dutt schieben muss, damit der a) hält und b) die Fake nicht sprengt.
Die Metallfakes, die ich schon hatte, haben in meinen Haaren nie gehalten, die Haarmasse hat jedesmal das Metall verbogen und die Spange rutschte nach kürzester Zeit aus den Haaren.
Da hat sicher jede ihre Vorlieben, ob einem Metallfakes oder Plastikfakes mehr liegen, muss man wahrscheinlich ausprobieren. Da die Fakes ja erschwinglich sind, ist das auch gut machbar.

- Tara Jax
- Beiträge: 1120
- Registriert: 08.06.2013, 11:48
- SSS in cm: 76
- Haartyp: 2c/3a M ii
- ZU: 7
- Wohnort: Bayern
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
