Persephone - DemHadesSeinRapunzel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Persephone

#901 Beitrag von Persephone »

Nachtrag an Juls: Ich meinte letztens den Fanbun (Link im 52-Wochen Projekt). "Und dann macht man aus dem Rest noch...." :shock:
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#902 Beitrag von Lotti »

Du arme Socke, ich kann dir voll nachfühlen. Ich komm auch zu nix. Immerhin mache ich alle paar Wäschen vor der Wäsche eine Ölkur, aber das wars auch schon fast. Ich komm grad auch zu nichts. Wenn ich nicht im Haus räume, bin ich am putzen oder unterwegs.... Gut Ding braucht halt Weile ;-)

Kopf hoch, es kommen auch wieder bessere Zeiten :kaffee:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Persephone

#903 Beitrag von Persephone »

gelöscht
Zuletzt geändert von Persephone am 29.12.2012, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Persephone

#904 Beitrag von Persephone »

Ich muss noch etwas experimentieren mit dem Fotografierplatz. Das Licht ist in dem Raum ideal, aber wenn die Füsse mit draufkommen sollen, dann muss die Kamera hochkant. Das geht nur wenn ich sie irgendwo gegenlehne. :roll: Damit krieg ich aber ne andere Perspektive. Werd mir wohl was zum Abstützen des Objektivs basteln müssen.

Ich muss zur Zeit höllisch auf die Spitzen aufpassen. Die Haare gehen fast ans Handgelenk und wenn man sich runterbeugt um was aufzuheben fallen sie fast auf den Boden. Beim Basteln in der Küche hab ich mich mehrere Male aus Versehen auf den Haaren aufgestützt oder gekniet. Aua! Ist das jetzt der Punkt wo sie unpraktisch werden??? Vielleicht bin ich auch gerade total ungeschickt. Ständig klemm ich mir Haare in irgendwelchen Spalten ein, so Ritzen die man kaum mit dem Auge sieht.

Ach ja, Haarkommentare gab es noch, mal unterwegs im Dorf, mal in der Großstadt beim Shoppen. Letzteres nur aus der Ferne mit ordentlich Gestarre dabei. Bin gerade massivst mit Half-ups auf der Straße. Ist aber auch so kalt und ungemütlich draußen... :pfeif:
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#905 Beitrag von sumpfacker »

Da freu ich mich aber I-Net sauschnell (hier langsam......Neid....) und die Frau kann Hades plus Ableger wieder gescheit was bruzzeln.

Und dein Unkraut kann sich sehen lassen, bei Kühle/Kälte sind soviel und so lange Haare bestimmt toll. Bei meinem dünnen Kashmirpulli den ich auf dem Kopf habe merke ich es ob offen oder geduttet. Schattenfoddo ist witzig und dein Längenvergleich super. In der Zeit schaffen manche es nur von BSL bis Taille.

Reagieren die Leute hier in D-Land anders als in GB?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Persephone

#906 Beitrag von Persephone »

Ich freu mich auch riesig! Wegen der Wärme hast du Recht. Vermutlich mach ich deshalb ständig Half-up, ich Frostköttel. Juls hatte mich vor Kurzem schon gefragt, wie meine Haare so schnell wachsen können. Es ist wirklich ganz stumpf das konsequente Nicht-Schneiden. :nixweiss:

In England wurde ich nur ein einziges Mal angesprochen. Hier in Deutschland innerhalb kürzester Zeit gleich mehrere Male. Obwohl ich definitiv mehr auffalle in England sind die Leute wesentlich zurückhaltender mit Kommentaren. Und Rumgegrapsche hab ich auch nur in Deutschland erlebt (leider auch mal ungefragt :roll: ). Aber hey, wenigstens bleibt mir (bis jetzt) das Rumschnüffeln an meinen Haaren erspart - hatte ich vor kurzem in einem anderen Tagebuch gesehen.
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#907 Beitrag von Copperwaves »

Persephone, hier unten im Süden würdest Du unter Deiner Matte ganz schön schwitzen, glaub ich. :lol:

Aber toll, Dein Halfup Dutt ist so groß wie mein ganzer. :D Beeindruckend!
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#908 Beitrag von Midori »

schöne Fotos ! Deine Haare sind wirklich zu genial!

Aber das dir Leute einfach in die Haare greifen, unverschämt! Wie hast du reagiert?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

#909 Beitrag von Nickike »

Hallo Persephone,
ich finde deine Half-ups richtig schön. Würd ich auch viel öfter tragen, aber bei mir ist dann entweder unten oder oben zuwenig Haar. Bei dir finde ich das extrem stimmig.
Nach wie vor meine Meinung: Deine Haare sind zum Langsein gemacht. Du hast ja schon einmal geschrieben, dass dir früher von Frisören davon abgeraten wurde. Dabei finde ich, grad bei so dickem Haar Kurzhaarfrisuren nicht so toll. Das erschlägt schnell das Gesicht, kann ich mir zumindest vorstellen. Da muss man dann wahrscheinlich dauernd ausdünnen.
Oder welche Erfahrungen hast du da gemacht? Ich zumindest habe eine Bekannte mit ähnlich dickem Haar wie du (leider nicht ganz so gesund und gepflegt), da sehen die Haare erst ab BSL klasse aus.
Hast dich wieder in Deutschland ein wenig einleben können?
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Persephone

#910 Beitrag von Persephone »

@Copperwaves: Ich hätte lieber warmes sonniges Wetter als das ich meine Haare offen spazierentragen muss um mich zu wärmen...

@Midori:
Mir hatte jemand einfach an den Dutt gegrapscht. Eigentlich hätte ich einfach zurückgegrapscht damit die merkt was Sache ist, aber die hatte raspelkurze Haare. :? Ich hab übrigens die Kräuter probiert. Matschepampe auf den Kopf (Option 1 bei der Anwendung) - Bericht unten.

@Nickike: Wie wäre es mit Volumenzauberfrisuren als Half-up, z.B. Sockendutt oder Pony-wrapped stick Bun? Ein Beehive wird auch immer recht massig. Oooooh ja, ausdünnen - kann ich ein Lied von singen. Die Haare fallen jetzt wo sie länger sind viel besser. Wie du schon schreibst: die hängen immer im Gesicht und erschlagen einen. Da kann man vor lauter Haar gar kein Gesicht mehr sehen (und sieht selber auch nix :lol: ).


@all:
Kräuterwäsche-Update gibt es später. Ich bin gerade sehr fertig mit den Nerven - sorry...
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#911 Beitrag von Juls »

:knuddel:
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Persephone

#912 Beitrag von Persephone »

Danke Juls, Rest siehe PN.

Erstmal heißt es ablenken. Also 2. Versuch Kräuterwäsche-Update:

Ich hatte letztes Wochenende endlich die Kräuterwäsche von Midori ausprobiert. Wegen einiger Erfahrungsberichte mit trockenen Haaren nach der Wäsche hab ich ausgiebig die Längen geölt. Der Overkill diesmal waren 2.5 TL verschiedene Öle gemischt. Natürlich alles recht leichte Öle, nämlich Jojoba, Traubenkern, Aprikosenkern, Brokkolisamen, Wiesenschaumkraut. Weil ich es mal wieder verplant hab den Sud anzusetzen gab es Pampe auf den Kopf, die aussah wie Windelinhalt (aber schön geduftet hat). Nach einer Viertel- bis halben Stunde Einwirken hab ich ausgespült - Kräuterreste in meinem Haar...nochmal ausgespült - immer noch Kräuterreste...Keine Lust mehr. Dann hab ich die Haare trocknen lassen und den Rest ausgekämmt. Die Krümel gingen erstaunlich gut raus. Ich bin positiv überrascht.

Negativ: Trotz des massiven Ölens sind die Haarspitzen etwas trockener als gewohnt. Direkt nach dem Trocknen waren sie härter/struppiger als sonst.
Positiv: Der Ansatz gut sauber, die Haare glänzen und sind 2 Tage nach der Wäsche auch wieder weich. Nächstes Mal gibt es den Sud mit meiner üblichen Ölung als Vorbereitung (nur 1 TL in die Längen). Nach anfänglichem Jucken auf der Kopfhaut, ist jetzt Ruhe.

Bin gespannt! Vor allem wie das Nachfetten aussieht. Milder geht es ja nun echt nicht mehr, also sollte sich der Waschrhythmus weiter verzögern lassen?! Jetzt les ich mich durch's Forum und schalte den Kopf ab.
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#913 Beitrag von hairfreaky »

Schön dass deine Wohnsituation sich verbessert! Internet ist schon praktisch :wink:
Wenn ich die letzten Längenfotos sehe, sehe ich schon fast ein richtiges Langhaar! :wink: Das wird jetzt doch endlich.
Was Trockenheit angeht: ich benutzte ein anderes Condi für die Längen als für das obere Teil meiner Haaren, funktioniert nicht schlecht finde ich. Muss so nicht so oft waschen als sonst.
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Persephone

#914 Beitrag von Persephone »

Danke Hairfreaky! Das höre ich doch gern. Bei optisch Klassik bin ich dann endlich ein Langhaar. :wink:

Und an alle anderen: Ich mach mir jetzt einen Kräutersud! Ha, dran gedacht. :lol:
Persephone

#915 Beitrag von Persephone »

Kräutersud vs. Kaffeefilter 1 - 0

Der Kaffeefilter hat nachgegeben und die Suppe ist in meine Flasche geschwappt. Ärgerlich! Ein bisschen wurde rausgefiltert und die erhöhte Menge an Wasser war sehr praktisch zum Verteilen auf dem Kopf. Da es ja gerade total im Trend liegt Oil-Rinsing zu machen, hab ich mich gleich dran versucht. Öl gab's nur für die Längen natürlich. Die Haare sind weniger struppig geworden als letztes Mal nach der Kräuterwäsche. Mal schauen wie sie morgen sind. Letztes Mal waren sie 2 Tage nach der Wäsche superweich.

Ich bin immer noch total erstaunt darüber, dass diese "komischen Kräuter" tatsächlich meine Haare saubermachen... :lol: Sehr lustig. Das Nachfetten hält sich jedenfalls gut in Grenzen. Ist vielleicht sogar besser als vorher. Ich muss Midori mal diskret fragen wieviel die Ladung Kräuter so ungefähr gekostet hat. Falls das für einen 2-Wochen-Rhythmus im Rahmen liegt, wäre es ne Alternative zu meinem jetzigen Shampoo.
Gesperrt