Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
karg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9061 Beitrag von karg »

Das klingt nun wohl totaaaaal merkwürdig. :mrgreen: Aber ich meine es wirklich ernst. Und zwar habe ich in letzter Zeit ein paar Mal auf Haarspray zurückgreifen müssen und mir fiel auf, dass ich damit meinen Waschrhythmus ewig hinauszögern kann! Wenn ich offen tragen will, muss ich mindestens alle 2 Tage waschen, eher sogar täglich. Mit Haarspray habe ich gerade den vierten Tag geschafft und sie sind immer noch locker offen tragbar! Jetzt traue ich mich nicht mehr, es nochmal zu benutzen und werde waschen, weil das Zeug weiß Gott was an Inhaltsstoffen hat.

Fällt denn irgendwem etwas ein, was ich stattdessen verwenden könnte? Aloe Vera vielleicht? Offensichtlich brauche ich irgendetwas, das meine Haare dezent austrocknet und mit der Kopfhaut (fast) nicht in Berührung kommt. :-k

Bitte nicht steinigen, ich würde einfach alles für einen langen Waschrhythmus geben und mein Haargefühl ist viel angenehmer, wenn sie "leicht trocken" statt extrem seidig sind. :oops: Ich hoffe, jemand hat eine Idee..
Insane

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9062 Beitrag von Insane »

Das Einzige was mir einfällt ist bestimmt ziemlich doof.
Wie wäre es mit einem Alkoholspray?
Oder was bei mir auch austrocknet ist das Leichtkämmspray von Rossmann.
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9063 Beitrag von Bulba »

Hast du denn ein "normales" Haarspray genommen, also mit Silikonen? Sonst kannst du ja mal das von Alverde probieren, das dürfte ja keine enthalten und hat vielleicht auch bessere INCIs.. :) und Aloe Vera würde ich nicht nehmen, das spendet eher Feuchtigkeit als dass es austrocknet :P
Ein wildes Bisasam erscheint!
karg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9064 Beitrag von karg »

Einerseits habe ich eins mit Silikonöl von Cien ( KLICK ) benutzt, andererseits eins von Swiss O Par, auch mit Silikonöl und diversen anderen fiesen Sachen ( KLICK ). Das von SOP verschafft mehr Volumen und Halt als das andere und der Waschrhythmus wird noch länger, aber die INCI sind ja wirklich gruselig. :hintermirher:

Alverde ist ein guter Tipp, danke! Werde ich mir morgen gleich anschaffen und ausprobieren.
Ups, dachte ich hätte gelesen, dass Aloe bei vielen austrocknet, haha. ^^

Irgendwas mit Alkohol habe ich auch schon überlegt, vielleicht experimentiere ich ein wenig mit Bier?! :gruebel:
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9065 Beitrag von Athelas »

Wenn du Bier testen willst, hättest du nach dem Aufsprühen sogar noch den "Klebeeffekt" wie beim Haarspray. Wenn das wirklich helfen sollte, den Waschrhythmus zu verzögern wären das sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe...
Probier es doch ach und berichte dann.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9066 Beitrag von 0815Individuum »

@karg: wie wäre es mit Speisestärke gemischt mit Wasser? Einfacher zu dosieren als Puder zum Entfetten, von der Wirkung her relativ austrocknend, dennoch keine bösen INCIs. Auf 100ml Wasser 1 TL Stärke, tendenziell sogar weniger. Könnte nur bei dunklen Haaren etwas schwieriger werden. Ich selbst hab es früher öfter mal benutzt und hatte danach nahezu weiße Haare :ugly:
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9067 Beitrag von Emmaline »

huih, der Geruch von Sheabutter ist ja etwas gewöhnungsbedürftig. Hat schon jemand von Euch die Butter irgendetwas parfümiert.
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9068 Beitrag von Herbstgold »

Meine riecht erdig-nussig! Hab sie mit einem Dark Chockolat Parfümöl beduftet als ich Shea-Sahne gemacht hab. Der Duft passt sehr gut zum Eigengeruch der Sheabutter.
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9069 Beitrag von Emmaline »

meine riecht einfach irgendwie nur süß (und bissle muffig), so undefinierbar süß und ich dachte, mit nem Aroma könnte man dem vielleicht ne Richtung geben. Aber wird vermutlich auch nur mit süßen Düften funktionieren, Rose oder so wird dann vielleicht unharmonisch und süß ist eigentlich nicht so meins.
Muß ich die Butter eigentlich noch konservieren? Bis jetzt ist sie einfach nur in einem kleinen Fläschen

Edit: habe gerade diesen Thread hier gefunden:
viewtopic.php?t=368&start=180
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9070 Beitrag von Jemma »

Nee, konservieren musst du sie nicht. Meine ist auch lange nach dem MHD noch gut.
Unraffinierte Sheabutter riecht ziemlich gewöhnungsbedürftig, das ist völlig normal. Zum Beduften in geschmolzenem Zustand kannst du jedes ätherische Öl oder Parfumöl nehmen, das dir zusagt, der Geruch legt sich oft aber auch schon beim Vermischen mit einem andere Öl zu Sheasahne.
Und ja, im Sheabutter-Thread gibt's mehr dazu ;-).
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9071 Beitrag von ChaCha »

Sagt mal, inwiefern genau ist Salz "schlecht" für die Haare? ich rinse jetzt seit zwei Wochen (wg. KH-Problemen) mit gefiltertem Wasser mit Jodsalt und habe (noch??) nicht das Gefühl, dass es meinen Haaren schadet. Bei Meerwasser in Verbindung mit der Sonne kann ich es mir vorstellen, aber was tut Salz ohne Sonne mit dem Haar?
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9072 Beitrag von Jemma »

Es kann austrocknend wirken.
Ich hatte das bei Salzseifen, für die Haare waren sie austrocknend, auf der Haut aber wunderbar. Bei manchen Leuten funktioniert es allerdings.
Wieviel Salz machst du in deine Rinse? Und hast du den Eindruck, das es auf die Kopfhaut wirkt?
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9073 Beitrag von ChaCha »

Ah, danke. Ich mach so pi mal Daumen einen halben Teelöffel auf ca. 250 ml. Und im Moment ist meine KH ruhig (was aber auch am Terzolin liegen kann, was ich die letzten 3 oder 4 Wäschen mal konsequent benutzt habe (in Verbindung mit Seife oder Aloe-Vera-Shampoo).

Und irgendwie hat sich meine KH deutlich beruhigt.
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9074 Beitrag von Jemma »

Schön dass deine Kopfhaut ruhiger ist, aber einen halben TL auf einen Viertelliter finde ich schon recht viel.
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9075 Beitrag von Emmaline »

Jemma hat geschrieben:Nee, konservieren musst du sie nicht. Meine ist auch lange nach dem MHD noch gut.
Unraffinierte Sheabutter riecht ziemlich gewöhnungsbedürftig, das ist völlig normal. Zum Beduften in geschmolzenem Zustand kannst du jedes ätherische Öl oder Parfumöl nehmen, das dir zusagt, der Geruch legt sich oft aber auch schon beim Vermischen mit einem andere Öl zu Sheasahne.

Danke, so werde ichs machen :)
Antworten