Seite 606 von 657
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 13.11.2018, 19:34
von siorez
Hat jemand von euch schon mal die Kugel an einer Thalscroo getauscht? Ich überlege wegen einem Tausch, hab aber schon was in derselben Kugelfarbe.....
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 14.11.2018, 10:59
von Mithgarthsormr
@siorez:
Ich denke mal, die wird wahrscheinlich mit 2K Kleber geklebt sein. Ich würde mal testen, sie bei 120 grad 3-5min im Ofen zu lassen und dann mit nem Ofenhandschuh versuchen, die Kugel abzuziehen. Wenn das nicht reicht, die Temperatur etwas erhöhen. Es kann allerdings gut sein, dass danach an der Kugel und an der Scroo Klebereste sind, die du manuell entfernen müsstest! Und du solltest aufpassen, dass du die Kugel von allein auskühlen lässt, da sich sonst Risse bilden. Würde sonst eine gecrackte Kugel ergeben wenn du Glück hast oder eine zerbrochene wenn du Pech hast, denke ich. (habe es selbst noch nicht gemacht also kann ich nur Vermutungen anstellen)
Danach müsstest du die neue Kugel einfach mit 2K Kleber ankleben können. Ich empfehle da den Uhu Schnellfest Plus, der ist klar und farblos!
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 14.11.2018, 11:04
von Silberfischchen
Ich würde Madeleine nach dem verwendeten Kleber fragen. Und dann recherchieren, wie man damit umgeht.
Sie versiegelt ja m.W. auch Enden und Drähte bei wirework irgendwie, und es wäre schlecht, wenn das im Ofen auch kaputt gehen würde.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 14.11.2018, 16:58
von siorez
Mith, die Kugel ist schon gecrackt (und ich hätte jetzt nicht unbedingt ne weitere Verwendung dafür, das wäre jetzt nicht das größte Drama...)
Fischle, ist zum Glück nur eine Scroo und hat kein zusätzliches Wirework. Aber nachfragen ist keine schlechte Idee...muss mal denken.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 21.11.2018, 17:50
von Strüps
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mal wieder eine Frage.
gestern bin ich mit meiner neuen Maple Burl Forke in leichten Niselregen gekommen. Das die Teile nicht wasserfest sind wusste ich, aber das jeder Minitropfen rauspoliert werden muss, das ist ja schon echt doof. Nun wurde hier
viewtopic.php?f=10&t=227&start=8085#p3315038 schon mal von Eichhörnchen1337 beschrieben wie man sie wasserfest machen kann.
Gibt es da auch einen etwas einfacheren, weniger Zeitaufwändigen Weg (außer Lackieren)? Ich fände ea auch nicht schön wenn sie sehr viel dunkler würden, und darauf lief es ja hinaus.
Ich würde mich freuen wenn noch Jemand eine Idee hätte, sonst könnte ich sie ja die ganze lange Schlechtwetterzeit nicht tragen aus Angst vor einem Wassertropfen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 21.11.2018, 18:29
von Fornarina
Hallo Strüps,
Also wenn es draußen regnet, würde ich gar keine Holzforken tragen oder aber einen Regenschirm mitnehmen. Ansonsten hilft, die Forke vor dem Rausgehen mit Pflanzenöl einreiben; das hält das Wasser schon mal gut vom Eindringen ins Holz ab. Am besten ist es, das Holz am Tag vorher mit Öl einzuschmieren und eine halbe Stunde später mit einem trockenen Tuch abzureiben. Das sollte man mit unbehandeltem Holzschmuck sowieso alle paar Monate machen. Ich trage bei Regenwetter jedoch am liebsten Acryl- oder Metallforken.
LG
Fornarina
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 21.11.2018, 18:35
von mirage
Hm wie lange hast du die MB Forken schon Strüps?
Seit kurzen nimmt Igor doch wieder Valtti Öl (Tikkurila) und das soll wasserdicht sein!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 21.11.2018, 18:58
von Strüps
Regenschirm und Kinderwagen... wird schwierig. Ich kann auch nicht ständig wegen dem Haarschmuck aufs Wetter achten, das geht mir zu weit. Waren auch nur ein paar Tröpfchen, das reichte schon. So könnte ich sie ja nur im Sommer tragen.
Mirage, die Forke ist ganz neu, hab sie erst seit ein paar Tagen. Die müsste ja dann schon mit dem neuen Öl behandelt sein. Hatte aber trotzdem überall wo Wasser hinkam matte Punkte. Sonst schreib ich Igor nach seinem Urlaub mal an und frage ob er noch eine Idee hat.
Habe notfalls noch simples Möbelöl da.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 21.11.2018, 21:48
von Fornarina
Hallo Strüps,
Ich habe meine Kinder immer im Tragetuch getragen und so immer die Hände frei für Einkaufstaschen und Regenschirm gehabt. Und ich und das jeweilige Kind waren dann unter denselben Schirm, was sehr gemütlich war, übrigens auch an heißen, trockenen Sommertagen. Ansonsten fallen mir da nur noch wasserabweisende Kapuzenjacken ein.
Waaas? Du richtet die Auswahl des täglichen Haarschmucks nicht nach dem Wetterbericht?? Ein klarer Fall für den Thread
"Du weißt, dass du zuwenig im LHN bist".
LG
Fornarina
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 21.11.2018, 21:55
von Unia
Strüps, ich habe meine MB-Forken alle mit einer Nagelpolierfeile poliert und dann gründlich geölt (mit dem Öl, das mir gerade in die Hänge gefallen ist). Sie sind sicherlich nicht wasserfest, können jetzt aber ein paar Tropfen Wasser ab, ohne gleich Flecken zu bekommen. Ich sehe es nämlich auch nicht ein, meinen Haarschmuck komplett nach dem Wetter auszurichten. ^^
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 21.11.2018, 22:53
von Strüps
Fornarina, ich GUCKE morgens gar nicht erst nach dem Wetterbericht... für weite Strecken mit Tempo klappt Kinderwagen momentan besser, und einen Schirm hab ich eh nie dabei... sah auch null nach Regen aus.
Ich nehm morgens tatsächlich das aus dem Regal worauf ich Bock hab
Unia, dann probiere ich das mal. Mit den älteren hab ich das schon gemacht, die sind auch teilweise etwas dunkler geworden.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 29.11.2018, 17:18
von Silberfischchen
Dunkler werden ist bei den meisten Hölzern aber normal, auch ohne Öl. Und dass Ölen bzw wachsen dunkler macht, ist auch normal wegen der Reflexion. Beim polieren wird Holz auch dunkler bzw die Farbe satter.
Es gibt sehr empfindliche Hölzer und mega-robuste. Amaranth oder Mooreiche kriegen schon Flecken, wenn man nur "Regen" sagt, mit Palo Santo kann man schwimmen gehen.
Was für ein Holz ist denn Deine Forke und welche Seite ist besonders betroffen?
Wachse halten grundsätzlich länger als Öle, trocknende Öle länger als nicht-trocknende. Carnaubawachs wird z.B. für Pfeifenköpfe verwendet.
im Zweifel tut's aber auch ne Möbelpolitur, solang es nicht ausgerechnet "Parkettpflege" ist, die ist nämlich rutschhemmend, was bei Haarschmuck nicht so ideal ist.
Und wenn's damit nicht weggeht: einen lappen Micromesh oder die zitierte Nagelpolierfeile (ist nichts anderes als Micromesh, nur gleich mit 4 Körnungen) helfen, anderweitig nicht beherrschbare Flecken aufzupolieren.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 03.12.2018, 16:45
von Strüps
So, ich habe jetzt mal ein bisschen an meinen Forken gearbeitet. Ist allerdings genau so aufwändig geworden wie ich befürchtet hatte...
@Silberfischchen: es sind unterschiedliche Hölzer, MapleBurl macht ja immer ein Trägerholz und darauf dann die Schicht gefärbtes Wurzelholz. Das Trägerholz ist sogar bei dreien Amaranth, da habe ich aber nichts festgestellt da es sich eh Richtung Kopf und somit nicht im Regen befand. Die Flecken waren unkompliziert wieder rauspoliert, es ging mir um generell etwas mehr Widerstand bei Regen/zumindest Niselregen mit dem man nicht rechnet.
Ich habe jetzt mehrere Abende nacheinander mit Möbelöl geölt (Leinöl ist Hauptbestandteil, zieht tatsächlich wesentlich besser ein als mein übliches Haaröl - Sesam und Olive)
Dann hatte ich mir Möbelwachs aus dem Baumarkt geholt, in dem Beitrag von Eichhörnchen1337 war allerdings HARTwachs verwendet worden (hatte einen Screenshot von der Dose gemacht, diese aber nicht bekommen). Ich glaube das ist auch der entscheidende Faktor. Die Forken sind jetzt zwar sehr gut gepflegt und lassen sich wunderbar polieren, aber das Wasser "steht" trotzdem nicht drauf, so wie sie das damals beschrieb.
Trotzdem hat das ganze Procerere sich gelohnt weil sie jetzt nochmal mehr glänzen also vorher.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 06.01.2019, 10:01
von Gigglebug
Ich hab mal meine ganzen DIYs (fertig und unfertig) fotografiert.
In 3 Jahren kommt doch ordentlich was zusammen.
Rohlinge
Muss noch poliert werden

Die Münzforke und die Emerald Acryl sind jeweils meine ältestesten aus dem jeweiligen Material, die müsste ich beide mal schlanker machen.
Den Antler vielleicht auch.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 08.01.2019, 23:08
von Làireach
Giggle, du warst ja fleißig! Tolle Stücke, besonders der Antler gefällt mir.