Ich muss euch was erzählen, ich habe gerade eine e mail von Kimi bekommen und mein TUSK ist fertig !!!! Mein erster TUSK von Grah-Toe Studio! Yuhuuuuuuuuu ....
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt* Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...
Der is ja mal cool! Den eckigen Topper find ich super!
Magst du mir verraten, was du bezahlt hast? Gern auch per PN.. Irgendwann muss bei mir auch so ein tusk einziehen, fürcht ich. Deshalb bin ich so neugierig
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) - Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt) Mein haariges TB
Wow! Super schickes Teil. Bin mal gespannt, wie gut die Druckknopf-Basis hält (also nicht nur bei Dir ). Irgendwie trau ich dem System noch nicht über den Weg, obwohl es ja an sich eine spitzenmäßige Idee ist. Ich warte erst mal die Erfahrungsberichte ab, das Ding ust doch lediglich eingeklebt, oder?
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony) Länge: 117 cm Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht! TB:Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Ich finde es gut das es die Möglichkeit gibt, das ich einen Tusk mit verschiedenen Ausehen tragen kann. Ich habe nicht die finaziellen Mittel mir zwei, drei oder sogar noch mehr von den Dingern leisten zu können, genau das gleiche gilt auch für TT Stäbe. Jetzt habe ich mir einen Tusk geleistet, dessen ausehen ich aber mit wenig Aufwand ändern kann... wenn ich möchte kann ich sogar einen Snap selbst gestalten. Diese gibt es ja auch auch als leeren Ro̱hling... habe ich schon gesehen. Ich möchte jetzt hier auf keinen Fall eine Diskusion los treten aber ich wollte vielleicht auch einmal diesen Aspekt hier aufzeigen.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt* Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...
Den Aspekt, dass man Abwechslung für weniger Geld bekommt, finde ich auch interessant. Okay, nicht für Kimi und Stacy, aber für die Kunden. Spart Holz und Geld, regt die Kreativität an ...
Ich möchte dennoch keine Snap-GT. Für mich ist GT immer deshalb interessant gewesen, weil es so ein natürlicher Look ist. Schönes pures Holz in organischen Formen eben. Deshalb kriege ich diese Metall-Druckknöpfe und GTs irgendwie nicht zusammen. Aber ich habe immer Probleme, wenn individuelles Design auf seriengefertigte Elemente trifft.
Auf jeden Fall wünsche ich Kimi und Stacy, dass diese Kalkulation aufgeht. Und allen, die es mögen, dass wir nicht in ein paar Monaten den großen Snap-Schmuck-Überall-Massen-Trend kriegen. Erinnern sich die Alten hier noch an die große Nieten-Zeit? *SCHAUDER*
Es ist nun blue mahoe geworden, ich bin gespannt, wann das schöne Stück fertig ist.
Kimi ist auch auch wirklich ein Goldschatz, immer so geduldig und liebenswürdig!
Ich hoffe meine Frage ist nicht allzu dumm. Sind die Forken gebogen, also an die Kopfform angepasst oder sind die Forken gerade? Auf den Fotos erkenne ich es leider nicht und ich finde die Green Hornet-Forken so toll.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Anaj, die die ich bis jetzt von GT gesehen habe sind alle gewölbt
2b/2c M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 73 cm (03.01.2017) - ZU: 9 cm kurz vor Midback - großes Ziel: Taille und NHF
Das ist gut! Mit ungewölbten Forken komme ich überhaupt nicht klar. Vielen Dank!
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Famigoa hat geschrieben:Ich finde es gut das es die Möglichkeit gibt, das ich einen Tusk mit verschiedenen Ausehen tragen kann. Ich habe nicht die finaziellen Mittel mir zwei, drei oder sogar noch mehr von den Dingern leisten zu können, genau das gleiche gilt auch für TT Stäbe. Jetzt habe ich mir einen Tusk geleistet, dessen ausehen ich aber mit wenig Aufwand ändern kann... wenn ich möchte kann ich sogar einen Snap selbst gestalten. Diese gibt es ja auch auch als leeren Ro̱hling... habe ich schon gesehen. Ich möchte jetzt hier auf keinen Fall eine Diskusion los treten aber ich wollte vielleicht auch einmal diesen Aspekt hier aufzeigen.
Auweia, Famigoa. Ich hoffe inständig, Du hast da nix in den falschen Hals bekommen. Gerade die Apekte, die Du beschreibst (Flexibilität), sind exakt die Gründe, sich dafür zu entscheiden. Aber wie bei vielen anderen schrecke auch immer wieder wegen der Preise zurück, eben auch aus Angst, daß sich die Druckknopfbasis irgendwie verabschieden könnte. Du siehst, wir sind alle Feiglinge (ich besonders) und ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem guten Stück. Sollte Dein Tragebericht vollständig positiv ausfallen, bin ich definitiv die Nächste, die sich so ein Ding kauft
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony) Länge: 117 cm Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht! TB:Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Hach, meine COs sind da und ich bin ja sowas von happy
Ich hatte zuerst einen mit einem Snap überlegt, aber diese beiden hab ich schon seit einem Jahr geplant und so bin ich einfach bei der ursprünglichen Idee geblieben. Ich hab diesmal ein bisschen mehr Länge einkalkuliert, dann kann ich noch rein wachsen
Ich freue mich schon auf meine snap Tusk! Ich finde es eine tolle Idee (ich habe mit Kimi schon länger getüftelt, wie man die steine austauschbar machen könnte) und ich glaube man braucht keine angst haben, dass man die Halterung verliert. Die kann man bestimmt kleben. So wie auch die Steine. Mir ist einmal einer zu Hause rausgefallen. Ich denke sowas kann passieren, ist aber kein Weltuntergang fur mich.
Ich werde bestimmt weiterhin beide Konzepte nutzen. Aber ich finde es ganz toll, dass man dadurch so viele Variationen machen kann. Es gibt ja sehr hochwertige Snaps und sogar die Möglichkeit sie selbst zu gestalten. Das mag ich sehr!