Seite 62 von 248

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 20.11.2013, 09:26
von evalina
Worauf muss ich achten wenn ich mir einen Kamm kaufen will? Woher weiß ich welchen Zinkenabstand ich brauche?
Wollts jetzt nicht in den LeBaoLong Thread packen, da ich ja nicht weiß obs einer von denen wird.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 20.11.2013, 10:54
von Melissa
Hm, ich denke dass kommt drauf an, für was du den Kamm benutzen willst. Nur zum entwirren oder ein Staubkamm o.ä.?

Liebe Grüße! :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 20.11.2013, 12:08
von Manon
Marron, bei mir hilft Einreiben mit etwas Olivenöl um das Olivenholz wieder zum Leuchten zu bringen. Klar, heller wird es nicht, aber der Graustich verschwindet und die Maserung kommt wieder besser durch.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 20.11.2013, 17:00
von evalina
Suche eine Alternative zur Bürste, da ich versuche damit Haarbruch und -ausfall zu minimieren.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 20.11.2013, 17:52
von Melissa
Hm, dann wohl eher was breitzinkiges ;) Aber den genauen Abstand kann ich dir leider nicht sagen ;/

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 20.11.2013, 18:00
von Jemma
evalina, ich hab zwei: Einen breitzinkigen zum normal kämmen und einen feinen als Staubkamm und zum feiner frisieren.
Ich habe nicht genau diese Modelle, aber vom Zinkenabstand her kommt das in etwa hin: grob und fein.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 20.11.2013, 18:23
von Mensch
Es kommt auch nicht jeder wirklich mit einem Kamm besser zurecht, als mit einer Bürste. Ich reiße mir dmit z.B. mehr Haare raus, als mit meiner einfachen Drogeriebürste oder dem TT.


Sagt mal, letztes Jahr hatte ich an Weihnachten eine echt Zuckerstange im Dutt, das war eher suboptimal. Ich hab hier aber mal bei irgendwem einen Haarstab in Zuckerstangenform gesehen.
Hat da wer eine Idee, wo ich so einen herbekomme? Aus Glas sollte er nicht sein.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 20.11.2013, 19:07
von evalina
Mensch meintest du die hier?
Mit dem TT hab ich nach einem mal Bürsten das Ding voll, meine andere Haarbürste ist eine Wildsau-Kombi von dm. Im Sommer hab ich mir hier auf so nem Markt für lokale Produkte einen kleinen Hornkamm gekauft, den benutze ich zur Zeit und ich glaube damit weniger Haare zu verlieren. Ansonsten spiele ich mit dem Gedanken mir eine Holzbürste zu kaufen, weiß nur leider grade echt nicht welches Konzept besser für mich wäre, Kamm oder Bürste.
Edit aktuelle Zuckerstangen
http://www.ebay.de/itm/14-Zuckerstangen ... 4178c04d0b
und noch einer
http://www.ebay.de/itm/Weihnachtsbaum-D ... 5af4b3db10
und der hier
http://www.ebay.de/itm/4-Zuckerstange-a ... 0721198505

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 20.11.2013, 19:13
von Jemma
evalina, ob Holzkamm oder Holznoppenbürste ist meinen Haaren relativ wurscht.
Ich benutze beides, mal das eine, mal das andere.
Mit anderen Bürsten reiße ich mir aber viele Haare aus, deshalb benutze ich sie nicht mehr.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 20.11.2013, 19:17
von Mensch
Hab mir jetzt die 4 bestellt. Mal sehen, ob ich die dann noch anspitzen muss ;) Aber ganz genau die meinte ich! Dankeschön :bussi:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 21.11.2013, 11:20
von Noangel
Ich möchte mal solch einen Oh-Ring von LillaRose bestellen. An welcher Flexigröße könnte man sich da orientieren?

Wenn ich z. B. eine Frisur mit einer Flexi in Größe M mache und stattdessen einen Oh-Ring nehmen möchte, entspricht dann die Größe M des Oh-Rings in etwa der der Flexi?

Vielen lieben Dank.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 21.11.2013, 11:36
von Karalena
Hey Noangel
Also ich habe einen O-Ring (lustig, die heißen ja jetzt Oh-Ring :lol: ) Größe XS und die kann ich (ZU 6cm) im Half-up tragen. Ich find das Fassungsvermögen ist im Haar so ein Mittelding zwischen Mini und XS.
MissMut hatte eine S für nen Pferdeschwanz bestellt, fand ihn aber mit 7,5 cm ZU etwas zu groß, wenn ich mich erinnere.
Also solltest du vielleicht überlegen, ob du eher nen Half-up machen willst oder nen Pferdeschwanz, mehr geht mMn mit dem O-Ring nicht wirklich ...

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 21.11.2013, 13:07
von Noangel
Dankeschön, Karalena :knuddel:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 22.11.2013, 14:39
von BuddiksGreet
Ich bäuchte mal eure hilfe , ich hab leider keine forke mehr die groß genug ist für meine haare und stäbe halten einfach nicht .

Woher bekomm ich denn eine schöne neue holzforke ? ich blick bei dem ganzen haarschmuck null durch , achja allzu teuer sollte sie nicht sein.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 22.11.2013, 14:43
von Escargot