Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#916 Beitrag von Strandnixe »

als echtes Langhaar was du ja auch bist finde ich, kann man zur Schadens minimirung ruhig Extensionen einsetzen.
Cuba züchtet damit sogar ihr Haar lang, mit einer sehr schonenden Methode und es klappt.
Für die dünnen authentischen Haare steht wohl das echte das natürliche, das selten wirklich schön ist.
Der Blick in den Spiegel zeigt ja nur eine vorübergehende Zeitepisode, die sich auch wieder bessert.
Warum nicht den Urspungszustand fürs Seelenwohl erhalten?
Du bist eine hübsche junge Frau, warum solltest Du das nicht betonen?
Eindeutig pro Extension aber schonend.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#917 Beitrag von Mai Glöckchen »

Camille: Ich beschäftige mich mit dem Thema schon seit Jahren. Schon vor dem LHN, damals noch aus Ungeduld, weil ich von APL auf Taille wollte. Hab bei den Preisen dann aber beschlossen, dass ich doch lieber mehr Geduld aufbringe, schöne Haare hate ich an sich ja.

Letzten Winter/Frühjahr hab ich schon mal viel recherchiert für Clip-ins und hab mir ja letztlich auch welche gekauft, die ich dann in den Flechtzopf gepackt habe. So für mal einen Tag gehen die gut, aber abends müssen die raus, weil die dann ziepen.

Im Sommer mit dem Haarausfall hab ich mich dann wieder schlau gemacht, bin aber auch wegen des Preises bei Clip-ins hängen geblieben und habe mir eine neue, kleinere (die große hätte zwar mehr Volumen gegeben aber ich hatte nicht mehr genug Haar auf dem Kopf um die Clips verdecken zu können) Tresse gekauft, die ich ja dann übergangsweise im Herbst fast täglich getragen habe, weil ohne Tresse einfach nichts mehr gehalten hat. Mir sind ja selbst die Haargummis so runtergerutscht.

Ich hab lange gesucht und recherchiert, weil es zwei große Probleme gibt:
1. Ein Salon, der ordentlich arbeitet. Ich hab teilweise Bilder und Arbeitsproben gesehen, da wäre ich am liebsten schreiend weggelaufen. Bondings, die aussehen wie Kaugummi in den Haaren... :shock:
2. Ein guter Salon, der auch die richtige Haarlänge führt. Regulär gibt es 50-55cm Strähnen. Ich brauche mindestens 70cm, besser 80cm und die sind schwer zu kriegen.

Die Probleme sind also alle gelöst.
Nun sitze ich aber eben hier und hab mal in meine Flasche mit der Haartinktur geschaut, den Füllstand betrachtet und mal überschlagen. Ich verwende das Zeug jetzt noch nicht ganz 4 Wochen. Und so viel, wie da drin ist, reicht das ganze für grob 30 Wochen... also ab jetzt grob ein halbes Jahr.
Was mich ankotzt, weil ich ja jetzt die Entscheidung für mich getroffen habe.

Das ist nun also ein halbes Jahr, das meine Haare noch Zeit haben, um durch Wachstum und Trimmen von selber so zu werden, dass ich mir das Geld doch spare.
Ein halbes Jahr ist viel, wenn ich bedenke, wie ich vor einem halben Jahr noch aussah, da war ich bei 5cm ZU und 90cm S³. Ich ärgere mich wirklich, dass das jetzt mit dem Haarwasser nicht geht, doofes Isopropanol... Ein halbes Jahr, und ich hab mir doch jetz schon den Kopf gemacht, jetzt habe ich einen Entschluss. Ätzend.

Ein halbes Jahr ist viel. Ich denke auch eigentlich, dass ich in einem Jahr, vielleicht etwas mehr, auch von selbst die Haare wieder so haben könnte, dass ich sie wieder ganz so mag, wie sie sind. Aber das ist eben so lange. Gerade dieses Jahr (gerade dieses erste Halbjahr) würde ich eben gern überbrücken.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

So, um mal positiv das Thema abzuschließen:
ich hab mir grad einen hoch angesetzten Zopf geflochten (ohne Basisgummi) und habe selbst mit Handspiegel geguckt und dann meinen Freund gucken lassen.
Ja, es dickt nach. Im Nacken geflochten sieht man das noch nicht wirklich, weil es da nur die erste Flechtwindung ist, aber hoch angesetzt sind es drei Schlaufen, die gar nicht mal so schlecht aussehen. Freund meinte, die wären gut 4x so dick wie der Zopf auf Schulter - bis Achselhöhe.

Freue mich auf die Vergleichsbilder im August, da können ja noch gut 2cm dazu wachsen (Ende August ist mein Vergleichstermin, wenn ich wirklich ein Jahr zwischen den Bildern haben will).

Liebe Grüße an alle, die sich hier an der Diskussion beteiligt haben. :)
Und an die sogenannten stillen Mitleser natürlich auch.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#918 Beitrag von Tender Poison »

weiß ich, dass wir einfach ganz unterschiedliche Wahrnehmungen und Ideale von schönen Haaren haben. Ich werde gewiss keine Namen nennen, aber ich hab hier im Forum schon sehr oft Haare gesehen, die in meinen Augen entweder dringend einen größeren Schnitt gebraucht hätten oder eben eine Verdichtung
Genau das kann ich so supergut verstehen, Mai! Ich persönlich sehe das auch so und damit sind wir hier im Forum wohl ein bisschen in der Minderheit.
Also, Du tust, was Du für richtig hälst, und womit Du Dich wohlfühlst. Alles Gute.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#919 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ja, heute ist hier etwas mehr los...

Zitat:

"4 >>> Seit 4 Wochen benutze ich Regaine, was jedoch meinen Haarausfall seit kurzem eher noch verstärkt hat. Woran kann das liegen?

Unter äußerlicher Therapie mit Regaine Lösung kann gelegentlich nach etwa 5wöchiger Behandlung zunächst verstärkter Haarausfall auftreten. Die Ursache hierfür ist noch nicht abschließend geklärt. Vermutet wird ein Ausschieben locker sitzender Haare im Telogenstadium (Ausfallsstadium) durch die im selben Haarfollikel verstärkt nachwachsenden Anagenhaare (Wachstumshaare).

Der Zeitraum bis zum Auftreten der ""Shedding-Phase"" genauso wie dessen Dauer und Ausprägung sind natürlich von Patient zu Patient unterschiedlich. Der Beginn der ""Shedding-Phase"" liegt in der Regel zwischen der 2. und 6. Behandlungswoche, sie dauert im allgemeinen wenige Wochen (2 bis 4). Die meisten Patienten berichten lediglich über einen verstärkt bemerkten Haarausfall, ohne dass sich das Haarkleid weiter lichtet. In Einzelfällen kann der Haarausfall jedoch auch so ausgeprägt sein, dass lichte Areale entstehen. Insgesamt wird das ""Shedding"" als Zeichen guten Ansprechens auf die Therapie interpretiert. Die durch die Behandlung ausgeschobenen Haare werden verstärkt wieder nachwachsen.

Dr. C. Kunte
"

Quelle

Ihr könnt euch denken, warum ich danach gesucht habe.
Ich stand grad in der Küche, fasse durch meine Haare und ziehe sie dabei strähnenweise raus.
Ich hab nicht mitgezählt, aber grob überschlagen waren es zwischen 60 und 80. Und heute Morgen hab ich ja auch schon grobn diese Menge rausgebürstet. Und es war kein Waschtag.
Örgs.
Man hatte mich gewarnt.
Dann hoffe ich nun einfach wirklich, dass es ein Zeichen für gutes Ansprechen auf die Therapie ist und sich der Spuk bis August wieder gelegt hat.
Hoffentlich. Das fühlt sich ganz mies an grad, Psychoterror.
Aber da muss ich nun wohl durch.

Ich hasse das.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Teneniel
Beiträge: 187
Registriert: 06.10.2011, 19:01

#920 Beitrag von Teneniel »

Liebe Mai,
Ich kann Dir das sehr gut nachfühlen, ich spreche offenbar auch ausgezeichnet auf Regaine an. Seit drei Wochen verliere ich ganze Strähnen, am schlimmsten Tag über 400. Momentan zähle ich nicht mehr, aber der Zopfumfang ist schon geschrumpft.
Ich hatte ja Regaine schonmal, und kann mich an so heftiges Shedding nicht erinnern (allerdings war auch der HA damals viel schlimmer). Ab nächster Woche werde ich Regaine 5% nehmen.

Das fühlt sich wirklich mies an, ich kann es Dir sowas von nachfühlen. Man ist zwar nicht körperlich krankund hat prinzipiell nichts Schlimmes. Aber trotzdem muss ich ständig daran denken und überlegen, was ich tun kann...

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft.
1c M ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, AGA
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#921 Beitrag von Mai Glöckchen »

Drei Wochen... dann liegst du ja voll im Bereich drin.
Ich hoffe sehr für uns, dass wir nicht zu den armen Figuren gehören, bei denen das noch länger dauert... Und über 400 ist echt heftig.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#922 Beitrag von Zoey »

Hallo liebstes Glöckchen.

Ich habe hier ja wirklich viel verpasst.

Wo soll ich anfangen?
Die Haartinktur. Weißt du was für ein Wirkstoff dort enthalten ist?
Ich hoffe das sie bei dir anschlägt meine Liebe.

Ich finde du bist so zierlich und die langen Haare sehen sehr schön aus zu deinem Gesamtbild. Klar sind sie sehr fein und nicht sehr viel, aber gepflegt und haben eine sehr schöne Farbe, so ein Honigblond gibt es nicht oft als NHF. Ich finde ihr harmoniert ganz prima und du brauchst keine Extensions.
du bist so schön mit deinen Haaren.

ABER.
Ich weiß wie es ist diesen sehr fiesen Haarausfall zu haben. :( Du hast ihn ja schon so lange und so richtig weiß man auch nicht wie man den auf Dauer ausgeschaltet bekommt, hoffentlich mit genug Eisensubstiution, aber auf Dauer ist da ja auch keine Lösung ständig Eisenspritzen bekommen zu müssen.
Ich hatte auch sehr fiesen Haarausfall, vielleicht nur für ca 6 Monate aber es sind enorm viele Haare dabei ausgegangen, so viele das ich vorne kleine Glatzchen habe/hatte die jetzt langsam zu flaumen. Zum Glück ist das vorbei seit Hashi diagnostiziert wurde.
Und das ist das blödeste Gefühl überhaupt, etwas was man so sehr liebt wie die eigenen Haare sich bald als kleine Strähnchen rausziehen zu können. Du machst das ja schon ganz lange durch und das ist eine Belastung, ganz klar. Ich hatte ja das Glück das ich sehr dicke haare habe die als Puffer wirken, aber du fühlst es ja mit wenn dir Haare ausgehen und man sieht es schneller bei dir.

Ich kann 100% verstehen warum du Extension möchtest und finde deine Entscheidung gut. Ich glaube du hast dir da massig Gedanken drum gemacht.
Das einzige was mich daran stören würde ist einfach, das ich glaube wenn du einmal weißt wie es ist lange dickere Haare zu haben, du damit nicht mehr aufhören könntest, denn das wäre sehr schwer sich davon zu entwöhnen. Aber weißt du was? Dann ist das halt so.
Es ist dein Köpfchen und es ist am wichtigsten das du dich gut damit fühlst und deine Haare von früher wieder bekommst. Oder sogar mehr, je nachdem wie du dich gut fühlst.

Zu dem Frisuren Problem:
man kann tausende Frisuren machen auch mit Extensions, lilith moon hat ebenso feine Haare, nimmt aber clip in extensions und macht die tollsten und schönsten Frisuren mit ebe diesen, sogar ein französischer Zopf geht, man muss ihn nur etwas vom Kopf wegflechten.
hier ist ihr Kanal.

http://www.youtube.com/user/lilithedarkmoon
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

#923 Beitrag von Moosglöckchen »

So, jetzt komme ich auch mal dazu, dir zu schreiben. Ich kann dich zu 200% verstehen und würde – hätte ich deine Haarlänge – auch zu einer Verdichtung tendieren. Auch ich habe dieses extrem ästhetische Empfinden, für mich muss Haar nicht einfach nur lang sein, sondern auch gepflegt, gesund und dicht. Klar, kann es fein sein, aber eben ohne große Lücken und Verluste. Ich persönlich würde immer wieder zum Pixie kürzen, wenn ich für mich merke, es sieht (halb)lang bzw. auf dem Weg zu Wallawalla sehr fisselig aus.

Du hast tolles Haar: fein, gepflegt, schön. Du möchtest die Länge nicht verlieren und liebst lange Haare – nichts spricht zur Überbrückung gegen eine Verdichtung. Warum – nach Anwendung der verordneten Helferlein – nicht ausprobieren? Und wenn es erstmal nur der Seele guttut Plan B zu haben. :wink:
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#924 Beitrag von Mai Glöckchen »

Moosglöckchen: Nun ein Pixie kommt für mich nicht in Frage - auch wenn ich die Frisur an sich ja sehr schön finde. Das ist mir einfach zu kurz und zu festgelegt vom Styling. Ich hoffe, du lässt dich auf deinem Langhaarweg nicht entmutigen, weil, wenn du einen Pixie rauswachsen lässt, dann behaupte ich jetzt mal, dann kommst du um gewisse zuppelige Übergangsphasen nicht herum. Oder zumindest hast du dann Frisuren, die aufwendig gestylt werden müssen, ich hab ja deine Frisurideen für den Übergang bei dir im PP gesehen und finde die allesamt schön, aber echt schwierig zu stylen. Wenn man da mal wenig Zeit, keine Lust oder einfach einen Bad-Hair-Day hat, dann ist da nix mit mal-eben. Hat schon einen Grund warum fast alle Leute Übergangslängen hassen.
Durchhalten. :)
Davon ab: Danke für deinen Zuspruch.

Zoey: Das mit den Eisenspritzen läuft, da mache ich mir keine Sorgen. Ich werde regelmäßig wieder getestet und die Dosis dann angepasst. Ich bin jetzt sicher über 100 mit dem Ferritin.
Was mir jetzt zusetzt, nennt sich ja androgenetischer Haarausfall. Dass ich jetzt in die Sheddingphase durch die Haarwasseranwendung komme (ist dasselbe wie Regaine, nur Noname), heißt nun leider, dass die Diagnose wohl zutrifft. Leider, weil das dann immer wieder passieren wird. Das ist einfach so. Keine Krankheit in dem Sinne, einfach eine genetische Disposition. So, wie ich eben auch einfach ein blasser Mensch bin, da ändere ich auch nichts dran. Oder dass ich eben einige Faktoren in mir vereine, die mich so schlank machen. Letzteres ist ein Vorteil, Hautblässe ist mir ziemlich egal und das mit den Haaren ist dann eben die altbekannte A***karte. Blöd, dass es ausgerechnet den Bereich trifft, der mein Hobby ist.
Ich freue mich für dich, dass sich der HA mit deiner Diagnose und Behandlung dann wieder gelegt hat. Man unterschätzt das total, wie weh das tun kann, wenn die Haare ausgehen, auch wenn sie schmerzunempfindlich sind.
Als Dickhaar hat man mehr Puffer, ja, aber es tut trotzdem weh. Bei Schöpfen wie meinem sieht man es leider sehr schnell.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

So, Projekttitel geändert.

Ich zähle die Wochen, bis die Sheddingphase rum sein müsste (4), ich zähle die Haare, die mir ausgehen (heute 140 - bis jetzt), ich zähle die Wochen, bis ich den Meter vollgemacht haben sollte, um dann zu trimmen (6) und im Messen bin ich ja auch ganz groß.
Ich überschlage die Zeit, die es dann noch dauern sollte, bis das Haarwasser wirkt (8 Wochen) und die Zeit, die es brauchen wird, bis mein Neuwuchs von letztem Jahr ganz im Zopf drin ist (6-10 Monate) und dann der wohl zu erwartende Neuwuchs von diesem Jahr (1,5 Jahre...)
Ich frage mich, wie lange das wohl dauert, bis ich durch Trimmen eine Kante und ein Volumen wiederhergestellt haben könnte, mit dem ich mich wohl fühle (6 Monate bis 2 Jahre, keine Ahnung..., immer vorausgesetzt, es fällt nicht wieder aus). Ich versuche mir als Zielpunkt den ungefähren Termin zu setzen, wann ich zum Frisör gehen kann für die Extensions (da das Haarwasser wohl anschlägt... hm, 6 Monate bis 1 Jahr?!).

Alles zusammen eine ziemlich frustrierende Bilanz.
Egal, wie ich das drehe, frühestens kann ich in einem halben Jahr mit meinen Haaren wieder zufrieden sein, was das Volumen angeht. Ich weiß, dass, wenn der HA erst mal durch ist, die Grundzufriedenheit schneller wiederkommen wird. Aber jetzt mal nur so von der Optik gesprochen.

Ich habe keinen Bock mehr auf die ständigen Durchhalteparolen für mich selbst. Aber ich bin sowieso grad gestresst, also auch in anderen Lebensbereichen.
Von letztem Jahr habe ich gelernt, dass ich mich freuen werde, wenn ich durchhalte und jetzt nicht abschneide, einfach weil ich ein Ergebnis haben will, das nicht erst in Monaten oder Jahren erreichbar sein wird.
Andererseits: vielleicht hätte ich mich auch gefreut, wenn ich geschnitten hätte. Das weiß ich ja so nicht, weil ich es nicht gemacht habe.

Die kürzeste Durchhalteetappe ist die von 4 Wochen. Aussitzen der Sheddingphase. Solange werde ich nicht schneiden, weil ich den Zustand danach erst mal in Augenschein nehmen will. Wenn ich jetzt schneide und es dünnt in den 4 Wochen durch das Shedding noch mal aus, sodass der Schnitt aussieht wie nicht stattgefunden, dann bin ich ja erst recht angekotzt.
4 Wochen kriegt man hin. Und wenn es 5 werden sollten weil das "von Patient zu Patient natürlich unterschiedlich ist" :roll: dann ist das auch so. Und wenn es nur 2 Wochen werden, weil das "von Patient zu Patient..." na dann freue ich mich eben.


Ach ja, Graf Zahl. Ich hab den ZU noch mal gemessen. 6,6cm. 10-30% der Haare sind idR in der Telogenphase (Auswurfphase), das sind die, die durch das Shedding jetzt verloren gehen können. Kann man sich ja vorstellen, dass das ein Batzen ist. Ich muss schon schwer schlucken dass 30% also die dicke von einem Strang eines normalen Engländers ist. 10% ist noch verschmerzbar. Ich rechne jetzt einfach mal mit was dazwischen, weil man HA noch nicht schlimmw ar als ich angefangen habe mich zu kümmern. Zum Vergleich: durch den Eisenmangel letztes Jahr habe ich 55% meiner Haare gelassen.
Rechne, rechne... ist also nicht unwahrscheinlich, dass ich die 6er-Marke wieder verliere - zumindest vorübergehend.
Ich will mir da jetzt gar nichts wünschen, wiviel ich am liebsten behalten möchte, sonst bin ich nur traurig, wenn es nicht so ist. Außerdem kann ich da einfach nichts für oder gegen tun.
Ich messe noch mal, wenn der Shed durch ist.
Mit einem A*** voll Glück tut sich nicht viel, weil nach wie vor der Neuwuchs von letztem Jahr weiter wächst.

Ansonsten hab ich vorm 5x-größer-Kosmetikspiegel gehangen und meine lichte Stelle (hurra, mein umgekehrter Witwenspitz ist wieder da... :evil:) nach neuen Härchen abgesucht. Die, die ja eigentlich kommen sollten, weil sie mir die telogenen Haare rausdrücken. Aber bis jetzt: nichts.
Oder doch nicht?
Keine Ahnung. Da sind so Mikroflusen, aber die können auch Einbildung sein oder einfach der Übergang von Haaransatz zu normalem Pfirsichgesichtsflaum.

Also:
4 Wochen bis Ende Shedding?
6 Wochen bis zum Meter und erstem Trimm
8 Wochen bis wieder normale HA-Quote und sichtbarer Neuwuchs?


Frohes Warten...

Ach so und: ja ich hab was übrig für Zahlen, immer schon. Als Kleinkind genauso wie jetzt. Wenn mich was beschäftigt, dann rechne ich eben einfach gern dran rum, ich mag Statistiken und Wahrscheinlichkeiten.
Und ich sterbe nicht, wenn ich mal nicht zählen doer rechnen kann. ;)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

#925 Beitrag von Moosglöckchen »

Ohhh, ich meinte auch gar nicht, das du abschneiden solltest! Hätte ich deine (schon) Länge, würde ich – genau wie du – zu einer Verdichtung tendieren.

Für mich wäre der Pixie immer wieder eine Alternative. Klar, wird es ab und an zuppelig beim Wachsenlassen. Löchrig und so fein, das alles durchschimmert und ich (wieder) aussehe als wäre ich doll krank darf es für mich aber nicht werden. Dann empfinde ich für mich langes Haar als unschön. Zum Thema Styling: musste ich mit kurzen Haaren und Bob noch nie groß. Ich habe Gott sei Dank starke Wellen, es steht also alles ganz alleine so wild vom Kopf ab. :D

Warte erstmal ab und Plan B hast du in der Tasche!
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#926 Beitrag von sternenmaedchen »

Ich find deine Zahlenjonglage ja immer wieder faszinierend. Ich mit meiner Dyskalkulie könnte das niemals. Aber so hat man immer ein ungefähres Ende bzw. Ziel in Sicht.
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

#927 Beitrag von Nickike »

Hallo liebstes Glöckchen,

wir hatten ja schon einmal darüber gesprochen: Ich bin pro Extentions als Schutz und optischer Puffer für dein eigenes Haar. Du wirst das richtige Aussuchen und es wird schön aussehen und du wirst Frisuren finden, die für dich aussehen. Ich habe da Vertrauen in dein enormes ästhetisches Empfinden.

Ansonsten mal wieder meinen vollen Respekt und meine Hochachtung für dein Durchhaltevermögen. Ich wünschte, ich könnte dir etwas Ermutigenderes sagen als "es wird besser" und "kommt Zeit, kommt Haar (Neuwuchs)". Fest steht, wenn du ein bisschen Motivation von außen brauchst oder jemanden, der dich und deine Einstellung toll findet, kannst du dir jeder Zeit was abholen kommen, es ist genug da :wink: .
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#928 Beitrag von Bea »

Hach Mai, ich lese ja meistens still bei dir mit.
Aber hin und wieder muss ich doch was loswerden. :wink:

Du hast alle Achtung und Respekt von mir! :respekt:

Ich selbst weiß ja, wie nervenaufreibend dieser ewig wiederkehrende Haarverlust ist. Aber du hast schon lange meine Ziellänge und bist sowas von begabt darin, durch Frisuren und Kleidung den kleinen Zopfumfang zu relativieren. (Wobei dein ZU noch größer ist als meiner. :wink:)
Auch deine Vorliebe für Zahlen und Rechnerei kann ich nachvollziehen bzw. teilen. Ich rechne und plane auch gerne, weil es mir irgendein Gefühl von Berechenbarkeit vermittelt. Versuche aber in meinem Fall, die Rechnerei eher zu reduzieren, weil ich dann doch auch eine gewisse Spontanität erhalten möchte. (Aber auch die sollte nicht einer Kurzschlussreaktion gleichen - siehe die Zweiwochenregel.)

Durch deine feenhafte Erscheinung sieht dein feines Haar sehr passend aus. Aber ich kann deinen Wunsch nach Verdichtung absolut nachvollziehen und sehe von daher keinen Grund gegen einen - gut überlegten - Extensionsversuch. Allerdings wäre es meiner Meinung nach auch eine Überlegung wert, wie z. B. Sushii, ein Stück zu trimmen. Ich rede da ganz sicher nicht von einem Pixie. Den würde ich mir auch nie mehr wieder verpassen lassen. Ein Stück, vielleicht bis zur (tiefen) Taille. Aber warte erstmal die Sheddingphase ab. 4 Wochen? Oder 5? Oder aber auch weniger... Ich drücke dir auf jeden Fall feste die Daumen, daß du bald eine befriedigende und befreiende Lösung findest.

Liebe Mai, ich glaube fest daran, daß es diese Lösung auch für dich gibt! :knuddel:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#929 Beitrag von chagrineuse »

Ach Mann, dich trifft es zur Zeit aber auch hart. :( Ich kann sowohl deine Entscheidung zu Extensions als auch deine Ungelduld nachvollziehen, dass es noch eine ganze Weile nicht gehen wird. Trotzdem mache ich mir Sorgen, dass die Extrension zu schwer für dein Echthaar sein könnten - gerade wenn Testosteron deine Haarwurzeln angreift.

Dass die Phase mit den noch vermehrter ausgehenden Haaren der reinste Psychoterror ist, kann ich mir gut vorstellen. :( Und das, wo du gerade genug Dinge im Kopf hast... :knuddel:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#930 Beitrag von Mai Glöckchen »

Danke für all den Zuspruch, wirklich.
Drückt mir einfach die Daumen, dass es nicht die 30% meiner Haare sein werden, die ich verlieren werde.

Sushiis Trim ziehe ich für mich durchaus auch in Erwägung.
Nun, ich werd wohl mit dem Trimmen anfangen und dann eben gucken, ob mir das schnell genug Ergebnisse bringt.
Den Meter will ich jetz noch. Dann habe ich wenigstens eine Sache erreicht: die Länge. Wenn auch schon Zustand und Volumen agr zu wünschen übrig lassen. Eine Baustelle weniger.

Ich war heute Nachmittag noch mal im Frisörsalon, wo ich die Extensions machen lassen möchte.
Ich habe mich erkundigt, ob es nicht eine andere Möglichkeit gibt die Strähnen anzubringen, eine Bondingart, die nicht durch Isopropanol gelöst wird.
Leider nicht wirklich. Die Tapes werden geklebt und die will ich sowieso nicht. Davon ab, dass die vom Isoprop auch gelöst werden.
Was noch geht ist Weaving. Da werden Tressen mit dem Eigenhaar verwebt, aber davon hat man mir abgeraten, weil das zu Verfilzungen neigt. (Ich bin immer wieder happy, wenn man ehrlich zu mir ist und nicht auf Teufel komm raus was verkaufen will).
Außerdem gibt es noch eine Art Toupet für Frauen (oder auch Männer), auf jeden Fall für den Fall, dass man vor allem im Tonsurbereich lichte Stellen hat. Das wird auch mit dem Eigenhaar verknüpft. Ist aber nicht das, was ich brauche und nicht das, was ich will.
Sie haben mir dort gesagt, dass ich auf jeden Fall warten muss, bis ich da Haarwasser nicht mehr nehme, dann kann ich wieder kommen. Für den Übergang empfehlen sie mir Clip-ins.
Eine Tresse habe ich ja.
Ich werde nach dem Shedding entscheiden, ob ich mir noch eine kaufe, ist auch nicht teurer als eine Ficcare. Weil ich ja dann immer noch einige Monate weiter behandeln muss.

Ich hab aber noch vor in meine Apotheke zu gehen und zu fragen, ob die für die Tinktur nicht ein anderes Lösungsmittel nehmen können. Sie rühren es ja sowieso selbst an, vielleicht geht da was.
Vermutlich nicht. Ich hatte ja schon mit meiner Pharmazeutenfreundin gesprochen (die haue ich auch noch mal diesbezüglich an) und sie sagte, dass Hormone einfach sehr schlecht löslich sind und in Isoprop kann man auch hartnäckige Substanzen gut lösen. Aber fragen kann ich ja mal.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~

In der Stadt bin ich angehelmutet worden. Von (oh Mann, wie schreibst du dich?!) Alicino. Das ist das erste Mal, dass ich "erkannt" worden bin. Komisches Gefühl, aber war witzig. So haben wir dann ein Stück Weg auf der Fußgängerzone geteilt und ein bisschen gequatscht.

Wer sich grad wundert, weil er nicht den laaange Haare gesehen Thread verfolgt, das ist Helmut:
:helmut:
Der Code ist : helmut : nur ohne Leerzeichen, deshalb.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Gesperrt