Seite 62 von 94
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 31.03.2014, 20:37
von Bones
Ich habe die Farbe auch oft mit Kur oder Condi gemischt, um Farbe zu sparen.
Ich weiss nicht, wie das in dunkleren Haaren ist, aber ich bin Mittelblond und Blautöne werden in meinen unblondierten Haaren türkis oder grün, aber so gut wie nie wirklich blau.
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 15.05.2014, 12:13
von Sophielein
Huhu
hat von euch schon mal wer Dip-dye bzw Ombre "von oben" gefärbt? Ich hab nämlich aufgehellte Haare, die gerade beim rauswachsen sind und wollte einen weicheren Übergang. Also die oberen Haare in Naturfarbe färben und die Spitzen blond lassen. Am liebsten wollte ich dafür PHF verwenden.. Hat das schon mal jemand versucht? Wie seit ihr dabei vorgegangen bzw wie würdet ihr das machen? Ich dachte jz spontan an oben auftragen und mit den Fingern nach unten streichen? Oder habt ihr andere Ideen?
Freue mich sehr über eure Antworten

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 16.05.2014, 00:12
von Seelenkuchenente
@la_verdure: schau mal hier:
viewtopic.php?f=21&t=22650 und ich werde es dank Vivimed auch bald ausprobieren dürfen.
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 18.05.2014, 18:18
von Melis
@sophielein: ich würd das gar nicht machen, weil ich sehr sicher wäre, dass ich es nicht hinkriege

das wäre definitiv was, was ich vom profi machen lassen würde.
einfach nur auftragen wird nicht gehen, dann erwischst du ja nur das deckhaar und je nachdem , wie die haare liegen schaut drunter das hellere mit krassen ansatz hervor. ich stelle mir vor, dass das schnell schmutzig-ungepflegt aussieht. du musst den übergangs ja auch weich hinkriegen und überall ähnlich tief gehen. alleine ist das in meinen augen nicht machbar. ich könnte phf nie dabei so koordiniert verteilen...
PHF finde ich sowieso riskant, das kann auf blondiertem haar übel in die hose gehen (orange oder grün). hast du schon eine probesträhne gefärbt?
meine einzige idee wäre, es zusammen mit einer freundin zu machen und alle haare als foliensträhnchen einzupinseln und eben für den übergang die farbe dann mit condi zu mischen. die foliensträhnchen weiter oben an der kopfmitte müssen dann natürlich zu einem größeren stück gefärbt werden, damit die weiche kante auf einer höhe ist.
das problem ist aber, das einzelne foliensträhnchen sehr lange dauern und dann die einwirkzeit unterschiedlich ist und es teilweise dunkler wird. auch das stelle ich mir nicht so schön vor, mir fällt aber auch keine lösung für das problem ein.
lg
melis
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 25.05.2014, 07:46
von Bones
Ich mach mal mit und zeig' euch mal meine neuen Versuche mit Directions; diesmal mit Poppy Red. (Schon ein paar Monate alt inzwischen).
Auf naturmittelblondem, unvorbehandeltem Haar.

[Draufklicken für größere Bilder]
Ich mag das ganz gerne, weil es so warm aussieht. Natürlich auch sehr künstlich, keine Frage..

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 07.06.2014, 12:35
von Schnuddel
Hier mal mein erster Versuch mit Directions Plum als Undercolor Dip.
1:3 mit Spülung gemischt, 40 min Einwirkzeit
Foto leider nicht ganz farbecht, das Plum ist etwas blaustichiger als abgebildet.
Ausgangmaterial der gefärbten Spitzen: Rest Färbeleichen + Stufe 1 Kupfer getöntes mittelaschblond (fast alles rausgewaschen)
EDIT:
Nach 5 Wäschen ist alles rausgewaschen.
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 10.06.2014, 10:02
von Valtameri
Die bunten Farben im Haar sehen echt gut aus.
Wenn ich mir auch so was mache, dann soll es aussehen wie bei Schnuddel, also Undercolor in einem lilaartigen Ton.
@Schnuddel oder andere, die Erfahrung mit Directions Undercolor haben: Kannst du mir sagen ob die Farbe beim Haarewaschen den Rest der Haare irgendwie mitfärbt? Beim Dip Dye sind ja sowieso alle Spitzen bunt aber bei der Undercolor nur die "Unterhaare" halt. Und Directions soll ja ausbluten.
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 10.06.2014, 12:36
von Schnuddel
Valtameri: Bei mir konnte ich das Mitfärben nicht beobachten, aber das variiert sicher von Intensivität und Farbe. Ich habe eher leicht getönt, so dass sich nach dem 3. mal waschen bereits viel rausgewaschen hat. Aber ich bin der Meinung hier gelesen zu haben, dass das durchaus passieren kann, die ungetönten Haare dann aber eher nur einen leichten Schimmer (?) kriegen.
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 10.06.2014, 13:32
von Valtameri
Okay, vielen Dank. Ich denke leicht tönen reicht, außerdem finde ich auch ausgewaschene Farben sehr hübsch. Auf S.43 in diesem Thread hatte jemand eine schöne ausgewaschene Farbe (ich les hier grad alles^^). Und ein leichter Schimmer wäre auch vertretbar. Zuerst wollte ich hellgrau-lilanen Dip Dye aber jetzt... Hm.
Edit: Voe's Haare auf S.20 waren auch richtig super, sie hatte türkies und einen rot/pink-mäßigen Ton. Ich glaube zwei Farben sind mir zu viel, vor allem weil es ja Undercolor und nicht Dip Dye sein soll. Ich kann mich auch nie entscheiden.

Edit 2: Ich hab eine Dose Plum bestellt.

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 10.06.2014, 21:45
von Schnuddel
Ich finde viele ausgewaschene Farben auch toll

Na dann bin ich mal gespannt wie das Plum bei dir wird

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 12.06.2014, 18:21
von Catara
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 13.06.2014, 00:20
von honzhonz
Sehr hübsche Pastelltöne!
Ist es denn das neue Plum gewesen? Das wäscht sich nämlich tatsächlich blau aus.
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 14.06.2014, 12:53
von Catara
Ah, gut, dann ist das Rätsel gelöst

Ist tatsächlich das neue Plum.
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 18.06.2014, 15:20
von Peavey
Ich schließe mich mal hier an und möchte euch mein Dip Dye präsentieren. Wohlbemerkt ist es mein erster Selbstversuch! Ich finde dafür ist es eigentlich gar nicht sooo schlecht geworden.

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 18.06.2014, 19:07
von Bones
Peavey, auf schwarzem Shirt sieht man's kaum, aber auf Weiß ist es toll!
