Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Shari
Beiträge: 5
Registriert: 27.03.2015, 23:23

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#916 Beitrag von Shari »

Lulinka hat geschrieben:Vielleicht versuchst du mal vorher schon zu Rinsen?
Also so:
- Saure kalte Rinse
- Natron wäsche nach Clanherrin - wenig Natron und lange einwirken lassen
- sehr gründlich ausspühlen
- Saure kalte Rinse
Also, ich teste das o.g. jetzt eine Woche plus vorher 1,5 Woche nur Natron und anschließend Rise. Meine Haare sehen nach dem Waschen leider immer noch sehr fettig aus und pappen am Kopf, wenn ich sie mit der Naturbürste gebürstet habe.
Am Wasser kann es nicht liegen, es ist extrem weich... :?
Benutzeravatar
Henrietta
Beiträge: 4
Registriert: 09.04.2015, 21:35

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#917 Beitrag von Henrietta »

Ich wasche seit knapp zwei Jahren mit Natron und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Aufgrund einer Allergie gegen chem. Haarfarben, stark juckender Kopfhaut, Schuppen und Sebumüberproduktion habe ich mich durch diverse amerikanische Blogs gelesen und mit Natron angefangen. Nach ca. 4 Monaten waren meine Schuppen und das Jucken weg und ich musste nur noch alle 4 Tage waschen.

Ich löse dazu 3 gehäufte Teelöffel Speisenatron (Kaisernatron ist mir zu teuer) auf einen Liter lauwarmen Wasser auf - dazu benutze ich eine alte Punica-Flasche, die ist weithalsig und hat genau einen Liter - gut durchschütteln, bis sich das Natron gut aufgelöst hat und dann über das bereits gut ausgespülte, feuchte Haar laufen lassen.
Ich lasse das ganze dann meist 5-10 Minuten einwirken und spüle gut aus.
Ganz am Anfang habe ich das Natron als Paste direkt auf die Kopfhaut aufgetragen, aber das vertrage ich nicht gut, dazu ist meine Kopfhaut zu empfindlich.

Nach der Wäsche sprühe ich mit einer Apfelessig-Wasser-Lösung von 2 Teelöffeln auf 1,5 Liter Wasser, löse mit einem grobzinkigen Hornkamm ganz vorsichtig mögliche grobe Verklettungen, und bürste mit der Naturborstenbürste noch mal, wenn die Haare trocken sind. Zurzeit brauche ich nur alle 5-6 Tage waschen, möchte dies aber noch steigern.
Da ich beim Färben mit Henna immer gern Olivenöl beigebe, muss ich danach einmalig mit Haarseife waschen, da das Natron nicht in der Lage ist das Öl gännzlich zu entfernen. Anfangs habe ich auch mehr Natron benötigt (ca. 4 gestr. EL/L) und versuche auch weiter sehr langsam zu reduzieren.

An das merkwürdige Gefühl nach dem Waschen (irgendwie Trocken und trotzdem glitschig) gewöhnt man sich recht schnell. Meine Haare fühlen sich trocken gut an und glänzen auch. Allerdings brauchen meine Spitzen noch mehr Pflege - da suche ich noch nach etwas passendem, das sich mit Natron auch verträgt.

Mit einem 5-Kilo-Eimer komme ich ungefähr ein Jahr aus.
1aFii ‒ O: dunkelblond F: Henna Mahagoni
Aktuelle Pflege: Natron, Essig, Haarseife

10 20 30 40 50 60 {64} 70 80 ... Ost '15
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#918 Beitrag von Clanherrin »

5 Kilo - nur ein Jahr? Ich habe auch einen 5 Kilo Eimer hier und der reicht mir für 8-10 Jahre. :shock: Und ja, ich verwende Natron auch für andere Sachen als meine Haare.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Henrietta
Beiträge: 4
Registriert: 09.04.2015, 21:35

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#919 Beitrag von Henrietta »

Oh, das war auch ein Versehen. Ich meinte natürlich 500-Gramm-Eimer, nicht 5 Kilo.
Ich habe noch einen 5-Kilo-Eimer stehen, allerdings keine Speisequalität, da ich Natron für fast alles im Haushalt verwende. Der hält bei mir allerdings nicht so lange, eher so 2 Jahre.
1aFii ‒ O: dunkelblond F: Henna Mahagoni
Aktuelle Pflege: Natron, Essig, Haarseife

10 20 30 40 50 60 {64} 70 80 ... Ost '15
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#920 Beitrag von Blausternchen »

Wo bekommt man Kiloware und was kostet die?
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#921 Beitrag von Clanherrin »

Ok, 500 Gramm kann ich nachvollziehen, Henrietta. :D Was meinst du mit "keine Speisequalität"? Mein Kübel enthält zu 100% Natriumhydrogencarbonat. Ich sehe da keinen Unterschied zu den 100% Natriumhydrogencarbonat von Kaiser Natron, das ich vorher hatte. Enthält dein Natron Beimischungen?

Blausternchen, ich habe mein Natron bei golden-peanut.de gekauft. 5 Kilo für 9 Euro plus Versandkosten.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#922 Beitrag von Blausternchen »

Ui. Gutes Angebot. Danke :)
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Shari
Beiträge: 5
Registriert: 27.03.2015, 23:23

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#923 Beitrag von Shari »

Yeah!
Letzte Woche habe ich fast wieder normales Shampoo genommen, weil ich einfach meine fettigen Haare mit Natron einfach nicht sauber (=fettfrei) bekommen habe.
Und dann bin ich auf die Möglichkeit der Haarwäsche mit einer Natronpaste gestoßen - und das hat es bei meinen Haaren endlich das gewünschte Ergebnis gebracht!! Danke für Eure Hilfe!
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#924 Beitrag von Clanherrin »

Super! Gratuliere, dass du eine Methode gefunden hast, die für dich funktioniert. :D
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Smolensko
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2015, 14:47
SSS in cm: 60
Haartyp: wellig/lockig/dünn
Wohnort: NRW

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#925 Beitrag von Smolensko »

Hallo alle zusammen.
Ich habe ein großes Problem.
Ich habe die Natron Wäsche heute auch mal zum zweiten mal probiert. Das Fett ist super rausgegangen. Habe 250ml und 1 1/2 EL Natron genommen. Danach eine saure Rinse mit Apfelessig. Davon habe ich so 0,5 l mit 2 EL gemacht.

Beides zum zweiten mal gemacht.

Jetzt sind meine Haare trocken , aber etwas strohig. Kann das an meinem dermaßen ver****** verkalkten Wasser hier liegen?

Beim ersten Mal, vor einigen Tagen, hatte ich das bei meinen Eltern gemacht und da ist das Wasser nicht so verkalkt...dda war das Ergebnis viel besser :- (...

HILFE!!! ich würde das gerne öfter machen...aber wenn die Haare hier dann immer so trocken werden...dann leider nicht.
•2a-2cMi / laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (20.09.23) / ZU 4cm / Achsellang / meine schöne NHF mit Färberest/ benutze nur NK•

•Ziel: Gepflegte Haare bis zur Hüfte u. meine schöne Naturhaarfarbe•
Benutzeravatar
Smolensko
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2015, 14:47
SSS in cm: 60
Haartyp: wellig/lockig/dünn
Wohnort: NRW

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#926 Beitrag von Smolensko »

Oder habe ich zu viel vom Essig genommen?
Wobei das Ergebnis das Mal zuvor mit 2 EL gut war : -(
•2a-2cMi / laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (20.09.23) / ZU 4cm / Achsellang / meine schöne NHF mit Färberest/ benutze nur NK•

•Ziel: Gepflegte Haare bis zur Hüfte u. meine schöne Naturhaarfarbe•
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#927 Beitrag von Lianna »

Na ja, Natron enthält natürlich überhaupt kein bisschen Pflege, daher kann es schon normal sein, dass die Haare hinterher trocken sind. Die Natronwäsche ist ja auch nur zur Reinigung da. Sinnvoller wäre es, die Pflege hinter dazuzufügen, wenn sie dir zu trocken sind...
oder auch vorher, aber dann schafft das Natron vermutlich die Reinigung nicht.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#928 Beitrag von Clanherrin »

Doch schafft sie, aber es erfordert etwas Geduld. ;)

Ich versuche bei mir darauf zu achten, dass ich nicht das ganze Sebum rauswasche, füge aber zusätzlich noch ein paar Tropfen Grüntee-Extrakt oder d-Panthenol meiner Rinse zu. Die Rinse selbst setze ich mit Filterwasser an. Bei mir macht das Kalkwasser keine Trockenheit, sondern Klätsch (Kalkseife). Wenn das Haar sich nach dem Trocknen doch mal trocken anfühlen sollte, gibt es etwas Öl.

Mir wäre 250ml mit 1 1/2 EL Natron zu stark, aber hier gibt es individuelle Unterschiede.
Smolensko, setzt du das Natron kalt, warm oder heiß an? Wie lange läßt du es einwirken?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Smolensko
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2015, 14:47
SSS in cm: 60
Haartyp: wellig/lockig/dünn
Wohnort: NRW

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#929 Beitrag von Smolensko »

ich koche mir Wasser und tue das Natron in das heiße Wasser, lasse es etwas abkühlen und dann Haare nass machen und drüber das Zeug. Lasse es nur kurz einwirken....während ich dann zb den Körper einseife usw und dann wieder raus damit und direkt die saure Rinse
•2a-2cMi / laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (20.09.23) / ZU 4cm / Achsellang / meine schöne NHF mit Färberest/ benutze nur NK•

•Ziel: Gepflegte Haare bis zur Hüfte u. meine schöne Naturhaarfarbe•
Benutzeravatar
Smolensko
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2015, 14:47
SSS in cm: 60
Haartyp: wellig/lockig/dünn
Wohnort: NRW

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#930 Beitrag von Smolensko »

Naja...1 EL Natron war beim ersten mal scheinbar zu wenig. Ich habe leider sehr sehr stark fetendes Haar und ich hatte das Fett nicht komplett rausbekommen.
Habe die Hoffnung damit mmeinen Waschrythmus verändern zu können. Ich bin so unglücklich mit jedem Tag Haare waschen :-(
•2a-2cMi / laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (20.09.23) / ZU 4cm / Achsellang / meine schöne NHF mit Färberest/ benutze nur NK•

•Ziel: Gepflegte Haare bis zur Hüfte u. meine schöne Naturhaarfarbe•
Antworten