Haarzwilling gesucht! Zwillingsbörse

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vivian
Beiträge: 80
Registriert: 19.04.2015, 17:18
Kontaktdaten:

Re: Haarzwilling gesucht! Zwillingsbörse

#916 Beitrag von Vivian »

Dann schließe ich mich auch mal an, in der Hoffnung jemanden zu finden, der mich ein wenig unterstützt und motiviert ;-)


Haarfarbe: dunkelblond (derzeit noch rot gefärbt)
Typisierung: 1b F ii
Länge in cm nach SSL: ca. 30cm
Längenbezeichnung: Kinnlang
Körpergröße: 1,60 m
Problem: trockene Spitzen und Längen
Möglicher Zwilling:?
Mögliche große Schwester:?

Bild

Ich weiss, das sieht noch grausig aus :-)
Zuletzt geändert von Vivian am 26.04.2015, 22:36, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Haarzwilling gesucht! Zwillingsbörse

#917 Beitrag von Bulba »

Guckst du hier, Vivian: viewtopic.php?f=23&t=433 :)
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Ginkgo
Beiträge: 88
Registriert: 11.04.2015, 18:09
Wohnort: Norddeutschland/Österreich

Re: Haarzwilling gesucht! Zwillingsbörse

#918 Beitrag von Ginkgo »

Ich möchte mir auch meine kleine Haarfamilie zusammensuchen :winkewinke:

Grobes zu meinen Haaren:
Haarfarbe: Haselnussbraun
Typisierung: 2aMiii (ZU:10cm)
Länge in cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 67cm
Größe:1,75
Längenbezeichnung:Midback
Probleme: trockene Haare und Spliss in den Spitzen
möglicher Zwilling: unbekannt
große Schwestern:carmelittacarmen
mögliche kleine Schwestern:unbekannt

Haare in der Sonne:
Bild
Bei anderem Licht haben sie aber einen Kupferstich(mit Flechtwellen):
Bild

LG vom Ginkgo
Zuletzt geändert von Ginkgo am 26.04.2015, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
2aMiii/67cm/ZU:10-11cm/NHF:Haselnussbraun
Ziel:Gesunde Haare bis zur Taille/Hüfte/Steiß/?

Hier gehts zu meinem Blätterzuchtfred
carmelitta

Re: Haarzwilling gesucht! Zwillingsbörse

#919 Beitrag von carmelitta »

Huhu, ginkgo das gilt! Darfst ergänzen! :wink: Das obrige Foto sieht mir recht ähnlich! :D In der Sonne ist auch die Farbe FAST gleich :wink:
Benutzeravatar
Vivian
Beiträge: 80
Registriert: 19.04.2015, 17:18
Kontaktdaten:

Re: Haarzwilling gesucht! Zwillingsbörse

#920 Beitrag von Vivian »

Danke Nenuial,

Aber ich bekomme es nicht hin. Ausser einem Links, aber möchte dass man direkt das Bild sieht :-(
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haarzwilling gesucht! Zwillingsbörse

#921 Beitrag von Goldhaar »

Einfach die Grafikadresse des Bildes (die gleiche wie für den Link meistens) zwischen "img" (Button direkt neben dem für die Links) setzen und auf Vorschau gehen. Dann müsstest Du die Bilder eigentlich sehen.

Ich habe jemandem erspäht, der evtl. ein Haarzwilling von mir sein könnte.
Mondvogel
Ich weiß nicht, ob Du hier bist, aber ich denke unsere Haare sind sich ziemlich ähnlich.
Was ist denn das übliche Vorgehen in so einem Fall?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Haarzwilling gesucht! Zwillingsbörse

#922 Beitrag von Bulba »

Falls Mondvogel ein PP hat, dort vielleicht mal nachfragen? Oder per PN anschreiben?
Vivian, frag mal in dem verlinkten Thread nach - dort lesen mehr Leute mit, und die haben auch mehr Ahnung als ich. :oops:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Vivian
Beiträge: 80
Registriert: 19.04.2015, 17:18
Kontaktdaten:

Re: Haarzwilling gesucht! Zwillingsbörse

#923 Beitrag von Vivian »

Danke, habe es endlich geschafft :-)
Chocolatina

Re: Haarzwilling gesucht! Zwillingsbörse

#924 Beitrag von Chocolatina »

Rabenschwarz hat geschrieben:
Rabenschwarz hat geschrieben:Würde auch gerne mitmachen. Vielleicht findet sich ja der ein oder andere "Familienangehörige" hier. :D

Haarfarbe: schwarz (NHF war schwarzbraun)
Typisierung: 1b/M/ii
Länge in cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a>: 81 cm
Körpergröße: 1,68 m
Längenbezeichnung: Irgendwas zwischen Ende Midback und Anfang Taille
Problem: öfter mal trockene Spitzen, ohne Seife einen schnell fettenden Haaransatz
Möglicher Zwilling: noch unbekannt
Mögliche Haarschwester: Chocolatina

Bild BildBildBild
Bin auch noch immer auf der Suche... :)
Ja, Haarschwestern könnten wir auf jeden Fall sein :D
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Haarzwilling gesucht! Zwillingsbörse

#925 Beitrag von Mondvogel »

Goldhaar hat geschrieben: Ich habe jemandem erspäht, der evtl. ein Haarzwilling von mir sein könnte.
Mondvogel
Ich weiß nicht, ob Du hier bist, aber ich denke unsere Haare sind sich ziemlich ähnlich.
Was ist denn das übliche Vorgehen in so einem Fall?
:D Ja manchmal, schau ich auch hier rein.
Ich kann mich bei Deinen Haaren nicht so ganz entscheiden, also Du hast auf alle Fälle stärkere Wellen als ich. Und sie kommen mir heller vor. Zudem scheinst Du keinen Rotschimmer zu haben. Wobei das auch täuschen kann :lupe:
Ich hab mich mal durch Dein PP gewühlt und Deine Bilder sind eigentlich alle in der Wohnung mit teilweise Kunstlicht geschossen oder? So ein Blond farbecht einzufangen ist aber auch echt schwer :D
Hast Du vielleicht ein Bild bei Sonnenschein?

Schau Dir mal die Bilder von Nami an. Wenn die Dir ähnlich sind, dann sind wir es auch :)
viewtopic.php?f=22&t=21175&start=2070
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haarzwilling gesucht! Zwillingsbörse

#926 Beitrag von Goldhaar »

Ja, das stimmt es ist oft Kunstlicht. Ich bin super sonnenempfindlich, sodass ein Shooting draußen bei ordentlich Sonne problematisch wird, außerdem kann ich mich selbst nur vor dem Badspiegel fotografieren, weil ich die Türen gegeneinander stellen kann. :mrgreen: Es gibt ein paar Sonnenlichtbilder am Südfenster dazwischen und eins richtig in der Sonne auf Seite 85 von meinem PP. Das ist schon älter, da habe ich noch deutlich kürzere Haare, aber da sieht man die Farbe bei Sonne am besten. Ich habe mehr Goldschimmer als Rot, das stimmt, aber zumindest auf Deinem Avatar und im Flexi Foto Thread sehen Deine Haare auch goldig aus.
Die Wellen sind bei mir stark Tagesform- und Seifenabhängig. Mal habe ich 2a, also recht gleichmäßige Wellen so wie Du auf Deinem Avatar, mal wie heute 2b bis 3a in den Spitzen.

Ich dachte: ähnliche Farbe (das ist ja schonmal selten :) ), derzeit gleicher ZU und zumindest zeitweise ähnliche Struktur. Das ist mehr als ich bisher zusammen gefunden habe. :mrgreen:

Ich habe mir auch grad die schönen Bilder von Nami angeschaut. Gerade das letzte Bild im Halbschatten unter den Bäumen kommt meiner Farbe im Halbschatten recht nah finde ich. Klar in der vollen Sonne wirken sie etwas goldener, aber so passt das recht gut. Ich glaube genau den gleichen Ton wird man eh nie finden.
Hey da ist ja dann gleich noch mehr Haarverwandtschaft. :) Das hätte ich vom Ava her gar nicht gedacht, da wirkt sie deutlich dunkler.

edit: Jetzt habe ich die Struktur ganz vergessen. Evtl. spielt es auch eine Rolle, dass ich noch 15cm weniger Länge habe. Ich stelle jedenfalls fest, dass sich die Wellen immer mehr aushängen je länger und damit schwerer die Haare werden, aber die meiste Zeit habe ich auch ähnliche Wellen, evtl. etwas mehr.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Haarzwilling gesucht! Zwillingsbörse

#927 Beitrag von Airemulp »

Ich such auch meine Verwandtschaft ;-)

Haarfarbe: gefärbt in fast-NHF (mittelbraun mit wenig Rotschimmer)
Typisierung: 1b m ii
ZU: knapp 9 cm
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58 cm
Körpergröße: 1,80 m
Längenbezeichnung: APL+
Probleme: schnelle Fettproduktion; blöder Wirbel, der gerne Haarwurzelschmerzen bereitet, kein optisches Volumen beim offen tragen
Möglicher Zwilling: ?
Mögliche Haarschwester: ?
Haarcousine: Cocolin, Minzfee

Bild
Bild
Zuletzt geändert von Airemulp am 16.06.2015, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Haarzwilling gesucht! Zwillingsbörse

#928 Beitrag von Cocolin »

Plumeria, ich sehe eine gewisse Verwandtschaft...nur, dass meine NHF gar keinen rotschimmer hat, dafür ich sie aber im Moment hennarot habe. aber Cousinen? Oder Halbschwestern? Unsere Prbleme und Struktur sind jedenfalls sehr ähnlich!
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Haarzwilling gesucht! Zwillingsbörse

#929 Beitrag von Airemulp »

Cocolin, das stimmt! Für Zwillinge reicht es wohl nicht, da du viel mehr Haare hast und auch die Farbe nicht dieselbe ist - aber wenn Länge, Struktur und Probleme stimmen, dann reicht das auf jeden Fall für Cousinen, wenn nicht sogar Schwestern :-)

Aber dass man selbst mit deinem ZU noch dieses Volumenproblem hat, hätt ich nicht gedacht. Liegt wohl einfach an der Struktur und man kann soviele 1erhaare haben wie man will und es sieht einfach immer dünn aus...
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Haarzwilling gesucht! Zwillingsbörse

#930 Beitrag von Mondvogel »

Goldhaar, das mit der Sonnenempfindlichkeit, kenn ich auch. Ich bekomme immer ganz schnell einen Sonnenbrand und manchmal schwillt die Haut richtig an :roll:

Auf dem Sonnenbild, scheinst Du mir etwas goldener, als ich, aber doch sehr ähnlich. Und ja stimmt, in der Sonne bin ich auch ziemlich golden. Meist kommt das Rot bei mir durch, wenn es bewölkt ist, manchmal bin ich dann aber auch total aschig. Ist schon ganz interessant, wie wandelbar so ein blond ist :) Ich hab gerade in der Unterwolle, aber auch sehr viele kupferfarbene Haare.
Die Wellen auf meinem Avatar sind leider nicht natürlich, das war irgendein Zopf. Franzose oder Holländer, da werden sie besonders schön.
Ich hab direkt nach dem Waschen, sehr schöne Wellen und sogar ein paar richtige Korkenzieherlocken, aber nachdem ich einmal gebürstet hab, ist meistens alles verschwunden :( Aber meine Struktur ist auch ser Tagesformabhängig und wenn ich mit Seife wasche, fast immer schöner, als mit Shampoo.
Und wie längenabhängig das ist, kann ich garnicht sagen. Ich war eigentlich immer viel glatter und beobachte diese Strukturveränderung erst seit einigen Monaten. Das kam glaub ich durch den Umstieg von KK auf NK und Seife.

Was mir beim lesen Deines PPs noch auffällt, ist das Du wohl auch recht wenig mit Haarbruch und Spliss zu tun hast. Das ist bei mir z.B. ganz anders. Meine Haare sind so fein und empfindlich, die brechen schon, wenn man sie nur scharf anguckt :roll: Aber eigentlich kann ich froh sein, das sie überhaupt so lang geworden sind, da ich auch ein sehr schlechter Nahrungsverwerter bin und eigentlich schon immer Mangel an allem hab.

Gerade bei dem letzten Bild von Nami, erkenne ich mich total wieder, das könnten meine Haare sein. Von ihrem Avatar her, hätt ich auch nicht so eine Ähnlichkeit vermutet, ist mir erst, bei den besagten Bildern aufgefallen. Leider hat sie wohl kein PP.

Also ich finde, dass bei uns auf alle Fälle eine Haarverwandschaft besteht. Also für Zwillinge reicht es nicht, find ich, aber Schwestern oder Cousinen, dürfte ganz gut passen :D
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Antworten