Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#916 Beitrag von Strahlemaus »

ja das glaub ich dir. vor allem bei deiner länge!! ich find das kämmen mit meinen schon eine hürde :D hihi

jaa, man will einfach immer das, was man nicht hat. is aber auch unfair :p
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#917 Beitrag von Niffindor »

Das Kämmen ist gar nicht so sehr das Problem, sondern das Hochtüdeln. Die legen sich nämlich nicht so schön aneinander wie sonst, sondern tun so, als würden die Nachbarn eine ansteckende Krankheit haben. Und *puff* hüpft wieder ne dicke Strähne irgendwo raus und spielt Staubwedel... :roll:
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#918 Beitrag von Strahlemaus »

ooh ja das hab ich aber heute auch!! das is wirklcih schreklich!! naja beim nächsten waschen sind sie dann wieder gesund :D
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#919 Beitrag von Singvogel »

Was für eine wunderschöne rote Mähne :ohnmacht:. Da bin ich schon etwas neidisch ;-).

Ich hab eine kleine Frage an dich: Ich hab ein paar Seiten zurückgeblättert und gesehen, dass du Flexis in XL trägt. In welchen Dutts trägst du sie denn? Ich hab Flexis in XL nämlich schon seit Jahren verbannt, weil sie ab ca. 90cm S³ (bzw. eigentlich schon etwas davor) nicht mehr passen (z.B. im LWB). Wie stellst du das denn an mit noch mehr ZU als ich?
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#920 Beitrag von Niffindor »

Huhu Singvogel, danke für das Kompliment, das aus deinem Munde! Irre *freu*

Wie ich das mit den XL-Flexis mache? Ich weiß nicht, ich trag sie hauptsächlich im Wickeldutt. LWB kann ich nicht :oops: dafür ist mein Daumen zu klein... Ich merke aber zunehmend, dass die Flexis irgendwie oben auf liegen - also die 8, der Stab steckt schon durch der Basis, aber die 8 rutscht dann so nach oben weg... Also über dem dicksten Teil des Dutts gehen sie definitiv nur sehr schlecht zu... und wenn, dann rutschen sie halt relativ zügig nach oben weg. Ich muss mal gucken, ob ich das auf einem Bild (oder mehreren) einfangen kann, wenn ich die nächsten Tage kurz Zeit dafür finde... So ganz optimal isses nicht, aber sie sind immernoch DIE Schmuckstücke, die mit Abstand am Besten halten, trotz kleinen Größenschwierigkeiten... dicht gefolgt von Ficcare, die ich eigentlich im Verhältnis total häufig trage, im Moment mehr die Ms als die Ls und daran an schließen sich dann Forken und Stäbe...
-----------------------------------

Ich durfte mich heute den gaaaanzen Tag durch eine kleine HM-Sammlung schnuppern. Klar war nicht das gesamte verfügbare Sortiment da, aber bisher muss ich sagen, hab ich mit "Lulu's back in town" einen kleinen Ausnahme-Treffer gelandet. Vieles mag ich vom Geruch aus den Döschen her nicht so. Klar, ist es auf der Haut nochmal anders, aber müsste ich jedes einzeln ausprobieren, wäre ich in nem Jahr noch beschäftigt^^ - 2 Düfte gabs allerdings schon, die ich noch ganz gut fand, allerdings kann ich mich von der Notwendigkeit sie zu besitzen noch nicht so gaaaanz überzeugen. Muss ich wohl noch ein bisschen drüber brüten :D Aber seit meine Zopfquaste für meine Nase immer ein bisschen der DSBC LBIT am Tag vertragen muss, sind die Spitzen auch kuschelweich. Hat also gleich 2 positive Effekte *freu*
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#921 Beitrag von honzhonz »

Welches war denn der andere Duft? Ich hadere auch noch ein bisschen, weil die Dinger echt teuer sind.. Ich hab mir jetzt nen Spitzenbalsam mit Nofretete beduftet um zu testen, ob mir das nicht auch reichen würde.. :nixweiss:
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#922 Beitrag von LiiBelle »

Oh man ich habe es gar nicht geschafft zu schreiben :(
Dabei wollte ich dir sagen wie wunderschön ich den Braided Beehive finde.
Besonders auch mit dem neu geschnittenen Pony kann ich mir das auch richtig gut von vorne vorstellen.

Deine Haare leuchten so toll :)
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#923 Beitrag von Niffindor »

@honzhonz: Die anderen Düfte waren "Sugar Plum", "Going to Ibiza" und "Caribbean Sunshine" sowie als Bade-Dingsi "Waterworld". Nachteil vonnet Janze: Alle riechen sehr stark nach genau einer definierbaren Richtung: Bei Sugar Plum ist der Name Programm, Going to Ibiza riecht extrem nach Himbeere oder Brombeere oder so in die Richtung und Caribbean Sunshine nach Melone - so wie Meloneneis.
Außerdem fand ich, dass Cocobelle einfach extrem nach Kokos riecht und Schokokoko krass nach Schokolade. Alles wirklich gut, aber am Körper mag ich dann doch eher keine Düfte von Fressalien haben, glaub ich... Bei den nicht so klar identifizierbaren Sachen war jetzt nix dabei, was mich sooo umgehauen hat wie Lulu, daher glaube ich auch eher nicht, dass ich das bei den Preisen vor mir rechtfertigen können werde :lol:

@LiiBelle: Dankeschön :D Leuchten tun meine Haare bei den richtigen Lichtverhältnissen gut, das stimmt :) Ich brauche einen kleinen Engel der immer mit Spiegeln um meinen Kopf rumflattert und das Sonnenlicht im besten Winkel auf die Haare fallen lässt ;) - Schön, dass das auch anderen gefällt :mrgreen:
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#924 Beitrag von LiiBelle »

Ich will auch so einen Engel haben der immer die richtige Abendsonne auf meine Haare scheinen lässt :mrgreen:
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#925 Beitrag von Singvogel »

Ich hab halt XL einmal ausprobiert und bin dann direkt zu Mega weitergewandert - trage seit 2012 nur Flexis in Mega und da war ich am Anfang des Jahres 85cm S³. Aber ich hab generell von Anfang an immer recht großen Haarschmuck gebraucht. Haarstäbe nie unter 6" - und das ist mittlerweile schon recht knapp und nicht fürs in der Öffentlichkeit tragen geeignet. Neu kaufe ich nichts mehr unter 6 1/2 - 6 3/4" und bei SL auch nur Haarschmuck in der größten Größe.
Ich bin immer fasziniert, wenn ich sehe, dass jemand mit noch dickerem Haar kleineren Haarschmuck zum Halten bekommt.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#926 Beitrag von Niffindor »

Mir gings mit Ficcares am Anfang so: M hielt überhaupt nicht, L gerade so. Inzwischen trage ich (momentan zumindest) hauptsächlich meine Ms. Liegt aber auch daran, dass ich die tolleren Modelle (alt) nur in M ergattern konnte UND dass ich die Optik schöner finde (die Proportionen). Dazu kommt aber auch, dass ich meine Dutts sehr fest wickle und da beim Einschieben der Ls das Ziepen anfängt.

Allerdings gings mir bei Flexis anfänglich auch so, dass ich dachte, XL wird nicht lange passen, da sie immer fast geplatzt sind. Inzwischen scheine ich anders zu stecken, da sind die manchmal so locker, dass sie aufspringen -.- Wobei mir auch gern mal an den Seiten vom Wickeldutt die Windungen über die Flexi oder Ficcare drüberrutschen. Das tut aber der Haltbarkeit keinen Abbruch. Wobei meine Dutts auch fast mehr Tiefe als Fläche haben, wenn man versteht, was ich damit sagen will.

Meist müssen die Dutts aber nur praktisch und haltbar sein, nicht sooo hübsch, da mir im Alltag wichtig ist, dass mich die Haare nicht nerven. Vielleicht bin ich da auch etwas resistent gegen, weil ich früher halt immer nur einen superfesten Cinnamon mit Haargummi fixiert getragen habe. Da kann man sich ja vorstellen, wie der am Tagesende dann aussah... Außerdem hat er mir Kopfweh ohne Ende bereitet, das tut jetzt kein Dutt mehr, daher bin ich schon glücklich, auch wenns nicht sooo klasse aussieht. Besser als das Meiste, was hier so rumrennt, siehts aber ohnehin aus :mrgreen:

Ja, meine 5inch Eds hab ich inzwischen auch weitergegeben, die waren nicht besonders haltbar. Die 6inch passen gut, aber mir gefällt es einfach nicht, wenn sooo viel Haarschmuck vor den Haaren ist. Bei Eds geht das, aber bei GT z.B. finde ich es schöner, wenn man nur den Topper und die letzten Zinkenenden sieht. Bei SL hab ich eine Opera in der längsten Länge, die für längliche Dutts prima ist. Für runde aber ein wenig zu lang, wie ICH finde. Andere meinten, das müsse so...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#927 Beitrag von Singvogel »

Mit Ficcares kann ich halt gar nichts anfangen. Also erübrigt sich die Größenfrage dabei für mich :mrgreen: .

Bei Flexis hab ich mich an das Verwenden von Megas einfach total gewöhnt. Wobei ich bei frischgewaschenen Haaren oftmals schon das Problem habe sie zu schließen :shock: . Außerdem durfte ich mir im Rahmen meiner Haarschmuck-Challenge im Moment schon anhören, dass Mega ja voll klein in meinen Haaren wirken würde (Kommentare in dieser Richtung kamen vor allem bei der Langhaarzüchtergemeinschaft). Hätte ja manchmal gerne noch eine größere Größe :oops: - damit ich meine Flechtdutts vllt. mal wieder vernünftig mit einer Flexi fixieren könnte.

Bei Stäben haben wir zwei dann wohl echt andere Vorstellungen. Ich mag diesen "Dutt-frisst-Stab"-Effekt gar nicht. Deshalb darfs bei mir gerne etwas grober und klotziger sein - ich sag nur 7" Oversize von ED. Stäbe in 6" halten zwar so grad noch meinen Dutt, aber da muss ich auch eher fest wickeln und außerdem sieht man halt fast gar nichts mehr vom Stab, was ich mehr als schade finde.

Was mir grad noch eingefallen ist, weil du meintest, dass ein LWB bei dir nicht will. Ich kam auch mit den meisten Anleitungen nicht klar, weil mir die Haare immer auf die Finger gerutscht sind. Mit der Weile hatte ich dann aber den Dreh raus, wie ein LWB auch bei mir funktioniert. Ist halt die Gnubbelvariante bei mir. Hatte darüber mal ein kleines Video gemacht - Quali ist nicht die allerbeste, aber man sieht mMn das Essentielle. Vielleicht hilft es dir ja auch weiter: *KLICK*
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#928 Beitrag von Niffindor »

Danke für das Video, dann werd ich es wohl demnächst nochmal probieren. Ich habs aber nie groß anders gemacht, außer halt, dass ich wirklich extrem kleine Hände habe und dadurch mein Daumen einfach zu kurz zu sein scheint. Ich glaube aber auch, beim Wickeldutt stecke ich lange nicht mehr so tief wie vielleicht früher. Halten tuts trotzdem irgendwie...

Naja, Dutt-Frisst-Stab waren die 5inch Stäbe, das fand ich dann auch nicht mehr soo super. Bei den 6inch geht das aber problemlos. Vielleicht hab ich auch einfach so viel Taper, dass es bei mir noch ne Weile dauert, bis ich auf Stäbe >6inch und Megaflexis zurückgreifen muss. Eine Mega hab ich, die find ich aber noch ein bisschen zu überdimensioniert...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#929 Beitrag von Singvogel »

Also ich hab Handschuhgröße 5,5-6 (S ist mir meist noch unangenehm zu groß) und du :mrgreen:?!

Taper könnte echt eine Erklärung dafür sein. Hab ja selbst eher wenig und in den Spitzen halt vor allem noch aufgrund der letzten Stufe, die noch vom Stufenschnitt übrig ist.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#930 Beitrag von Niffindor »

Also in meinen Fahrrad-Handschuhen steht ne 7, aber die haben auch keine zu füllenden Taschen für die Finger^^ Ich muss mal meine Winter-Radhandschuhe finden, ich bilde mir ein, dass das ne 6 ist, aber ganz sicher bin ich mir da nicht. Mir passen die Einmal-Gummi-Handschuhe von Aldi in S ganz gut. Sind zwar minimal lang, aber nicht so, dass es gefährlich werden würde.

Ich habe es soeben probiert: LWB geht, hält und sitzt mit XL Flexi sehr prima. Ich hab halt Taper durch ein sehr starkes V und Stufenreste, die aber wohl oder übel drinnen bleiben werden, weil ich keine Kante will, glaub ich. Außerdem brauch ich keine Zopfquaste, die aussieht wie so ein gerade abgeschnittener borstiger Pinsel :lol:
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Antworten