Seite 62 von 192
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 10.09.2014, 12:28
von lulu larifari
Okay. Diese henna Sorten sind ja eigentlich prima. Wie färbt du?
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 10.09.2014, 12:52
von Matsu
Grade entdeckt:
http://www.wolkenseifen.de/index.php?ca ... be.html&XT
Das Radico Henna gibt's jetzt auch bei Wolkenseife
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 10.09.2014, 13:06
von Mahakali
Danke für die Info!
Mich jucks gerade echt in den Fingern... dabei hab ich noch ne ganze Ladung Henna Zuhause.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 10.09.2014, 13:52
von pheline
nur dass es bei Wolkenseifen 5.- Euro teurer ist; man muss da einen Mindermengenzuschlag zahlen

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 10.09.2014, 14:00
von Henrike
für mich ist bei Radico kein passender Farbton dabei

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 10.09.2014, 14:03
von Syari
pheline hat geschrieben:nur dass es bei Wolkenseifen 5.- Euro teurer ist; man muss da einen Mindermengenzuschlag zahlen

Oder man versucht ne Sammelbestellung draus zu machen...
Gnarr das Radico Henna Winde Red..da juckt es mir ja schon in den Fingern aber a) hab ich gerade kein Geld und11€ ist ja schon recht teuer und b) ich hab noch eine Packung Khadi zu Hause
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 10.09.2014, 14:04
von Mahakali
Bei Wolkenseife find ich auch noch was, damit ich keinen Mindermengenaufschlag zahlen muss.
Mein Deo ist sowieso bald alle...
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 10.09.2014, 14:07
von Liathano
Ich würde es wohl doch eher bei nem anderen Shop kaufen, in mehreren gibt es da auch schon ab 29,00 Euro Bestellwert keine Versandkosten mehr. Wollte eh sowohl das Wine Red als auch Auburn testen.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 10.09.2014, 14:19
von pheline
Henrike hat geschrieben:für mich ist bei Radico kein passender Farbton dabei

echt nicht? Meine Tochter sagt das auch, und ich kann das anhand der Farbpalette
http://www.colourmeorganic.com/Organic- ... -chart.jpg gar nicht glauben.
Ich habe für mich maogany bestellt. Nächste Woche Mittwoch kommts drauf. Ich bin schon gespannt auf das Ergebnis, und freue mich auf pflegendes statt auf austrocknendes Henna
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 10.09.2014, 14:22
von Henrike
ja ich will meinen Kupferton behalten :/
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 10.09.2014, 14:37
von schmunselhase
Und das Strawberry Blonde? Das könnte doch recht kupfrig sein.

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 10.09.2014, 14:49
von lulu larifari
henrike? misch doch einfachschnödes henna mit cassia 1:3.ist billig und erfüllt seinen zweck.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 10.09.2014, 14:59
von Henrike
werde ich mal ausprobieren
beim letzten Mal hab ich Khadi henna mit phf hellbraun oder so halb halb gemischt und davor hatte ich so ein franzoesisches, aber da sind wohl Picramate drinnen
das da:
http://www.amazon.de/Henn%C3%89-Color-C ... ords=henna
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 10.09.2014, 15:05
von lulu larifari
henna ist eine reise!

bei strawberry blond ist es nur wichtig das du ausschließlichden ansatz machst sonst hast du irgendwann einreverse ombre

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 10.09.2014, 17:30
von Midori
@Lulu
Alsooo
Heute habe ich zum ersten Mal nach der amerikanischen Methode gehennt (mit Zitrone & etwas Wasser), ansonsten immer mit heißem Kräuter, Honig und Essig.