Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#916 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Hallo Birgit! :winke: :kaffee:

Ich habe gerade deine Erfahrungen im Surya Brasil Henna Thread gelesen und fand dich und deine Haare auf Anhieb wunderschön! Ich möchts mir hier gern gemütlich machen :)
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#917 Beitrag von bunt »

Hallo,
Ne ist eine XS und so eben bestellt ;)https://secure.lillarose.biz/MemberTool ... ring=67.78
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#918 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Karla Kämpferherz :wink: ,

herzlichen Willkommen hier bei mir, mach´ es dir gemütlich :bussi:

herzlichen Dank für deine lieben Komplimente - da werd ich ja ganz rot :oops: . Oh je, ich war ja ewig nicht mehr in dem Surya-Brasil-Thread da in der Haarfarbe ja etwas Chemie drin sein soll, was mich etwas gewundert hatte weil man es weder riecht noch spürt. nichts brennt oder mieft, diese Colorcreme fühlt sich an wie eine gute Haarkur und die Haare sind danach wunderbar kämmbar, auch ohne Condi oder Kur :D . Eigentlich Schade, denn ich fand die Farbe schön und sie musste nicht soo ganz lange einwirken wie z.B. Cassia um die Silberlinge zu vergolden. Werde aber meinen Rest SB noch aufbrauchen, da SB schnellen Erfolg bringt aber es wäscht sich sehr schnell wieder raus. Wenn doch Khadi endlich mal einen Blondton rausbringen würde ..... ich will ja nicht meine NHF verändern sondern nur die Silberlinge abdecken.

Khadi hellbraun ist mir schon zu rötlich und zu dunkel. :winke:

Hallo liebe Bunt :wink: ,

die Flexi ist ja supersüüüß - deine Mama wird sich sehr freuen :gut: .

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#919 Beitrag von Knullibulli »

Hallo Birgit,wie du siehst bin ich neu hier,ich verfolge dein Projekt schon eine ganze Zeit,und ich finde dich,so wie du schreibst,sehr sympathisch.Deshalb würde ich mich gerne dazu setzten.(wenn ich darf)
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#920 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Knullibulli :wink:

herzlich Willkommen, gesell dich gerne zu uns - ich freue mich dass du jetzt auch dabei bist.

Wollte gerade den Computer runterfahren und ins Bett gehen weil ich morgen wieder früh raus muss.

Melde mich Morgen, vom Büro aus.

Ganz viele liebe Grüße und eine gute Nacht :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#921 Beitrag von evalina »

Huhu Birgit, falls du mal der PHF blond von Müller begegnest, lass sie lieber wo sie ist. Das soll auch eine Hennamischung sein. Eine Freundin von mir hat die vor Kurzem auf blondiertem Haar getestet und es war danach recht orange. An ihrer NHF (dunkeles blond) hat es nichts verändert.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#922 Beitrag von lulu larifari »

hallo du :) bei besser-natur.de gibt es 1a cassia. reines cassia zu einem guten preis :)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#923 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

ich konnte mich heute leider doch nicht vom Büro aus melden, weil einfach zu viel los war und ich keine Zeit hatte. Hab mal kurz ins LHN eingeschaut und mich über Eure Beiträge gefreut konnte aber nicht antworten weil ständig jemand im Türrahmen stand ....

Ich habe aber in den letzten Wochen eine nicht so ganz neue Erkenntnis gewonnen die dazu beiträgt, weshalb ich mich so unwohl mit offenen Haaren fühle und es meist nicht lange "offen" aushalten kann weil ich mich schutzlos fühle und irgendwie "nackt".

Bei mir ist das größte Problem der Oberkopf, wo ich am wenigsten Haare habe. Wenn man genau hinguckt, sieht man die einzelnen Haare aus der Kopfhaut kommen man sieht wirklich jedes einzelne Haar und direkt daneben ist erstmal nichts. gleichmäßig verteilt immer "ein Haar" und "Nichts" OK, das zwar tausenfach ... aber was ist das für ein Feenhaar mit so wenig Durchmesser. Ich meine jetzt nicht kreisrunden Haarausfall oder kahle Stellen, sondern einfach egleichmäßig am oberkopf sehr wenig Haare ja und dann sind da ja noch die fürchterlichen Geheimratsecken ....

Habe mir jetzt Aminexil Advanced, Serie Expert (von l´Oreal) http://www.amazon.de/LOreal-Professionn ... l+Advanced bestellt das gegen erblich bedingten Haarausfall wirken soll ... denn ich meine, dass das früher nicht ganz so schlimm war mit dem Oberkopf. OK es war nie wirklich Volumen vorhanden (woher auch? Mutter wenig dünne Haare, Vater wenig dünne Haare) aber nicht, dass man 2 Minuten nach dem Durchbürsten schon wieder auf die Kopfhaut mit den einzenen Haaren die da raussprießen sehen konnte. Das ist echt furchtbar. Kann sein, dass diese wässrige Tinktur zum einmassieren auf die Kopfhaut funktioniert, kann sein, dass es ein Flop ist - ich erwarte Nichts - würde mich aber freuen, wenn es funktionieren sollte.

Nehme ja auch brav MSM-Pulver, Vit. B-Komplex, Vitamin D sowie Eisentabletten und überlege auch noch Spirulina http://www.amazon.de/gp/product/B007Q17 ... KAKR8XB7XF und Chlorella http://www.amazon.de/gp/product/B007Q17 ... KAKR8XB7XF zu kaufen, also das volle Programm gegen HA bzw. für ein Optimum an Haaren.

Liebe Evalina und liebe lulu larifari,

herzlichen Dank für Eure Tipps bzgl. Cassia und Müler´s Henna blond.

Ich überlege doch mal wieder mit Khadi Hellbraun gemischt mit Cassia (damit es nicht zu dunkel wird) zu färben da ich (noch immer nicht) "versilbern" will. Vielleicht später aber noch nicht jetzt. Silbergrau ist nämlich somit die schlimmste Farbe für mich, eine der Farben, die mir überhaut nicht zu Gesicht steht ... und jetzt, wo ich anfange meine Haare etwas zu mögen will ich nicht schon ihre Farbe hassen.

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#924 Beitrag von Knullibulli »

Hallo Birgit,ich kenne das Problem auch,mit den Haaren am Oberkopf.Kein direkter Haarausfall aber immer so komische fliegende Haare.Ich massiere auch immer zwei Mal täglich den Kopf mit Tinkur,nehme Priorin und Vitamin B.In der Hoffnung, das das sowieso schon dünnere Feenhaar sich etwas stärkt.Ich bin mal gespannt,wie sich das in der nächsten Zeit bei dir bemerkbar macht mit dem was du machst.Ich drück die Daumen.Ich finde aber dein Haar wunderschön,und dein Wachstum des Haares schon enorm. :D Schönen Feierabend Dir \:D/ \:D/
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#925 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Knullibulli,

das ist aber süß von dir, ich freu´ mich dass du so lieb schreibst :knuddel: Danke für die Blumen :bussi:

Echt, du nimmst auch was gegen "dünne haare am Oberkopf"? Also das Priorin (zum Einnehmen) wäre auch meine erste Wahl gewesen aber die Vitamine und Mineralstoffe nehm´ ich ja jetzt schon auf andere Weg quasi "einzeln" ein. Oder gibt es eine Priorin Tinktur?

Ja, das ist echt doof, so wenig haare zu haben - man fühlt sich so schutzlos und nackt und gerade wenn ich wichtige Termine habe würde ich nie mit offenen Haaren gehen weil ich mich dann so unglaublich "ausgezogen" fühle.

Ich werde auf jeden Fall berichten und denke, dass das Längenwachstum bei mir sehr gut ist. Jetzt wäre es natürlich toll, wenn mehr Haare am Oberkopf kommen würden aber das halte ich eher mal für so gut wie ausgeschlossen aber man weiß es nicht und ich werde es versuchen. Morgen kommt die Lieferung * freu *

Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Abend :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#926 Beitrag von Knullibulli »

Huhu Birgit,ich nehme seit geraumer Zeit das Priorin zum einnehmen.Ob es hilft [-o< Ich benutze seit Jahren nur NK,also auch shampoo bars und Naturseife für den Körper.Ich wollte dann natürlich auch keine chemibombe als Tinktur,so hab ich mich für das Haarwasser von Weleda entschieden.Ist ganz angenehm auf der Kopfhaut.Ich kämpfe Immerwieder mit dünner werdenden Haar.Habe auch eine Schilddrüsenüberfunktion,bin aber ganz gut eingestellt.Eisenmangel hab ich keinen.Ich habe von meiner Apotheke das Vitamin b empfohlen bekommen,zusätzlich zu dem Priorin.Ich finde es immer traurig,wenn man schon mit wenig Haar gesegnet ist,noch mehr zu verlieren.Deshalb baut es einen auch immer etwas auf,wenn man liest,das es anderen auch so geht.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#927 Beitrag von Noemi B. »

Falls ich anmerken darf: ich hatte auch schon 2-3x Haarausfall; meine Dermatologin hat mir dann zu Pantogar Kapseln geraten, die seien besser als Priorin. Priorin hat nur mehr Werbemittel und ist daher bekannter… meinen Haarausfall hats zumindest gestoppt, darum empfehle ich es gern weiter, soweit so gut. Ob man die Haardicke optimieren kann, weiss ich nicht… denke aber, dass das genetisch bedingt ist. Aber wie immer: versuchen würde ich es auch!

Vor 2 Jahren war mein Ferritinwert absolut im Keller, hab 2 Eiseninfusionen bekommen und bin nun immerhin bei 55.
Zusätzlich nehme ich auch MSM, Zink+C, Vitamin D ist auch grad im Eimer, da muss ich nachholen, ebenso beim B12, das spritzt mir mein Mann :wink:
Magnesium kann ich vermutlich auch nicht speichern, Krämpfe beim Yoga lassen grüssen, trotz Substitution…

So ist da eben, im Alter :zorn: :abnippel:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#928 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Knullibulli, hallo liebe Noemi :knuddel: :knuddel: ,

das Priorin muss wirklich gut sein aber da gibt es viele andere Mittel die auch gut sind, z. b. wurde mir jetzt auch das Innéov Haatfülle Kapseln und -Tinktur. Darin enthalten ist u. a. viel Zink und andere Stffe, die auch in priorin usw. drins sind.

Ich werde mal alles durchprobieren, nehme aber derzeit noch alle Wirkstoffe einzeln ein. Nehme ja schon folgende Mittel täglich ein:
- MSM-Pulver (2 - 3 x tgl.)
- Vitamin-D-Kapseln (morgens)
- Vitamin B Komplex, (morgens)
- Eisen (Ferro Sanol duodenal) (abends, da es nicht mit Mahlzeiten und Milchprodukten - z. b. im Kaffee - zusammentreffen darf)
- Boxhornkleesamenkapseln (2 x tgl.)
- Zinktabletten (abends, vor dem Schlafengehen, da das Zink nur im Ruhezustand wirken kann)

Wenn das Zeugs aufgebraucht ist und ich keine Besserung bemerken kann - so schnell geht das ja a) nicht und ich habe ja b) keinen merklichen Haarausfall - werde ich dann mal auf die speziell haarwuchsfördernden Mittel zurückgreifen jetzt muss ich erst mal das Lager meine "Hausapotheke" aufessen :mrgreen:

Ich meine nur, dass meinen Haare auf dem Oberkopf eben ziemlich dünn geworden sind aber sie waren da oben immer sehr dünn nur jetzt fällt es mir mehr auf was vielleicht daran liegt, dass ich noch mehr auf meine Haare achte und ja nicht mehr mit täglich Lockenwickler und Haarspraymassen gegen das fehlende Oberkopfvolumen ankämpfe.

Pantogar, El Cranel, das ist alles super gegen haarausfall und ich werde mir sicherlich eines der Produkte mal kaufen.
______________________________________________________________________________________________________

Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich habe mich so lange nicht gemeldet weil meine kleine Häsin Fee jetzt doch an dem Fibrosarkom (diesem Tumor) gestorben ist. Am Dienstag Abend war er aufgegangen und so mussten wir sie erlösen bevor sie sich quält. Es war furchtbar und ging viel zu schnell. Sie liegt jetzt hinter dem Flieder neben Moppelchen, der uns am 31.03. verlassen hat.
:cry: :cry: :cry:

Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 21.11.2014, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#929 Beitrag von mahe »

Hallo Birgit,

es tut mir sehr leid für dich ! Fühl dich gedrückt.
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#930 Beitrag von Birgitl »

:knuddel: Danke liebe Mahé :knuddel: ,

Versteckt:Spoiler anzeigen
hier ein paar Bilder von Feechen ... wir haben sie sehr geliebt ...

Hier ist war sie noch ganz jung ... auf dem ersten foto ist sie rechts neben ihrer Schwerster Floh

Bild

Bild

Bild

hier hift sie bei der Errichtung der Bodenplatte für das erste Gartenhaus in K-Volkhoven:
Bild

Robert war natürlich auch daran beteiligt ...
Bild

hier posiert sie als Osterhasi 2012
Bild

hier wollte sie och hinbaus, zusammen mit Melissa (auf der Fensterbank der Garage in K-Volkhoven)
Bild

und dieses Foto entstand vor ca. 2 Wochen als mal die Sonne schien ...da guckt sie aus dem Gartenhaus raus
Bild

Feechen, wir werden dich niemals vergessen :cry:

Liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten