Rosmarin · 1c M ~6 · vom Nacken zur Taille · abgeschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Rosmarin (1c M 6,2) NHF lang kriegen, nächstes Ziel BSL

#916 Beitrag von sumsum »

Ich finde es klingt schon so, als wenn deine Entscheidung schon ziemlich feststeht. Du könntest ja mal überlegen für eine Zeit täglich deine "Färbestimmung" festzuhalten. Ich hab das bei wem anders glaube ich mal bezüglich schneiden/nicht schneiden gesehen. Also einfach jeden Tag mal überlegen... wenn ich heute nen Termin beim Friseur hätte, würde ich da färben lassen? Will ich färben? Und wenn das über ne Zeit (2-3 Wochen? Nen Monat?) nen recht einheitliches Stimmungsbild ergibt, würd ich sagen, die Entscheidung ist ziemlich klar...

Ich persönlich liebäugel auch ab und an ein bisschen mit färben (bei mir ginge es aber eher um rot/orange-Reflexe verstärken, also so das Gegenteil von dem, was du willst *gg* vielleicht ein Schokobraun mit nem leichten Rotstich ~lecker~) Ich finde frisch gefärbte Haare auch oft sooo schööön! Aber ich kann Ansätze einfach so gaaaar nicht leiden und bin zudem ein viel zu fauler Sack, um die selbst regelmäßig zu machen. Und das wiegt bei mir einfach alle anderen Argumente komplett auf ;) Ich bin eh nicht der Typ, der Stunden im Bad verbringt und ich schätze mit Ansatz säh ich dann einfach ungepflegt aus, und das will ich nicht (auch in Hinblick auf baldige Bewerbungen). Für mich ist der blöde Ansatz einfach Grund genug nicht zu färben, aber das ist ja für jeden etwas anders ;)
Nur mal so was mich davon abhält :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Rosmarin (1c M 6,2) NHF lang kriegen, nächstes Ziel BSL

#917 Beitrag von Lenchen204 »

Hallo Rosmarin,

ich finde auch, du solltest tönen / färben. :gut:
Argumente zwecks des LHN würde ich von Pro- und Kontra-Seite streichen, da es hier von beiden Seiten genug gibt. Also Mitglieder, welche selbst mit chemischen Haarfarben färben und auch genug, die ihre NHF tragen.

Ich finde es übrigens durchaus legitim, zu färben. Es klappt bei vielen hier wunderbar, auch wenn der Pflegeaufwand höher wird, aber ich bin sicher, dass du deine Pflege den Bedürfnissen gerecht anpasst.
Du hast eine wirklich schöne NHF, aber wenn sie DIR nicht mehr gefällt, dann töne /färbe. Schließlich musst auch du damit rumrennen und niemand anderes, weshalb auch, wie ich finde, niemand meckern sollte, dass du gefärbt hast bzw. färben möchtest.

Da ich ebenfalls rauslese, dass du dich um einiges wohler fühlen würdest mit dem Braun, ist es wahrscheinlich die für dich jetzt die beste Lösung.

Ich würde mir allerdings mal Goldwell Elumen anschauen, da diese ja ohne Entwickler und Co auskommen und es sie auch in natürlichen Haarfarben gibt, vorallem aber die Haare nicht so sehr schädigt, wie normale Haarfarbe. :mrgreen:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

Re: Rosmarin (1c M 6,2) NHF lang kriegen, nächstes Ziel BSL

#918 Beitrag von Elbfee »

Liebe Rosmarin, ich kann deine Färbewünsche gut verstehen. Ca. 5 Monate habe ich es nicht "geschafft" meine Haare mit khadi braun anzugleichen. Auf der einen Seite war der Übergang nicht sooo auffällig, ich sah aber immer krank aus. Nun mit nachgefärbtem Ansatz fühle ich mich wieder richtig wohl.
Deiner Liste zufolge bin ich für Farbe, und wenn du mal wieder nhf magst, kannst du es ja wieder rauswachsen lassen ;)
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Rosmarin (1c M 6,2) NHF lang kriegen, nächstes Ziel BSL

#919 Beitrag von Estelwen »

Hey :)

Wenns dich glücklich macht, tus einfach! (Und es klingt so, als ob es das täte).

Ich habe ja auch meine Strähnen erstmal blondiert, was nicht besonders haarfreundlich ist, aber ich bin glücklich. Das ist doch das wichtigste ;)
Eine neue Routine zu finden könnte (!) notwendig sein, vielleicht klappt es ja aber auch so (abgesehen von mehr Pflege).


Ich bin gespannt, wie du dich entscheidest, denke aber, dass dir auch ein kühles Braun gut steht :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Rosmarin (1c M 6,2) NHF lang kriegen, nächstes Ziel BSL

#920 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Hallo Rosmarin! :)

Ich versteh dich auch - bei mir war ja die NHF auch keine zufriedenstellende Dauerlösung... Wenn du dir so sicher bist, dann zieh es durch! :cheer:

Und Lenchen204 war schneller, aber ich will dir auch nochmal Elumen empfehlen, falls das eine Option für dich darstellt.
Ich verwende es jetzt seit fast eineinhalb Jahren und ich bin mit meiner Haarqualität nach wie vor sehr zufrieden, obwohl meine Haare sonst ziemliche Mimosen sind... ;) Nur das Thema Haltbarkeit ist ein bissl schwierig. Bei mir hälts (mit dem Elumen Lock) wirklich ausgezeichnet und verblasst nur minimal (was ja gerade bei Rot oft nicht unbedingt gegeben ist :roll: ), aber ich hab auch schon von Leuten gehört, bei denen es nicht wirklich halten wollte... Bei mir hats auch erst nach dem zweiten Färbedurchgang gehalten, aber seitdem dafür bombenfest :shock:
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Rosmarin (1c M 6,2) NHF lang kriegen, nächstes Ziel BSL

#921 Beitrag von Bulba »

Sei dir bewusst, dass das einiges ändert am Haarschmuck (was ja eh beabsichtigt ist) und dass man Schuppen, falls du mal welche hast, sehr schnell sieht. Außerdem geht viel Geld dafür drauf und du musst sehr oft nachfärben - und schnell zurück zur NHF kannst du dann meist nicht mehr, falls es dir doch nicht gefällt. Außerdem schön aufpassen mit dem Farbton, damit es nicht extrem unnatürlich aussieht (Stichwort Augenbrauen).
Aber am wichtigsten: du musst damit glücklich sein, da können noch 10 Millionen Leute sagen "Tus nicht!". Wenn du schon seit Wochen den Wunsch hast, dann tu es. :)
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Rosmarin (1c M 6,2) NHF lang kriegen, nächstes Ziel BSL

#922 Beitrag von die_tabs »

Ich bin ja fast immer pro NHF, so auch in deinem Fall. Ich mag das Weathering von aschblonden Haaren auch sehr (bei mir helfe ich ja noch ein bisschen nach ...).

Dazu wollte ich aber noch was sagen:
Rosmarin hat geschrieben:[*]wenn die Haare dunkler sind, sieht man bestimmt besser, dass meine vermeintlichen Geheimratseckenanfänge durchaus von feinsten Härchen bewachsen sind :gut:
Kann auch genau in Gegenteil umschlagen, weil diese feinen Härchen bestimmt keine lange Lebensdauer haben. Es kann also passieren, dass die Geheimratsecken noch mehr auffallen, weil die Haare sich so schnell verabschieden/neue kommen, dass es eben doch bei feinen, hellen Härchen bleibt.
Muss natürlich nicht, ich hab da keine Erfahrungen. Kann aber auch sein.

Wie du dich auch entscheidest: ich werd so oder so hier gern weiter mitlesen und deine Haarreise verfolgen :D
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin (1c M 6,2) NHF lang kriegen, nächstes Ziel BSL

#923 Beitrag von Rosmarin »

Hallo :helmut:

@Lenerl: nee, bei meiner Traumfarbe isses "ganz oder garnicht" :D alle auswaschbaren Tönungen (außer Directionsmischungen) in braun enthalten einen deutlichen Rot-Anteil, damit auch blondierte Haare ja keinen Grünschimmer bekommen. Und das will ich ja nicht :)

@Feuerlocke: jau :) zwei Jahre Färbefrei heißen für mich: ich bin nicht färbesüchtig. Und es ist wirklich nicht nur so, dass ich meine NHF so grässlich fände und bloß was anderes wollte, egal was. Es ist eben auch so, dass ich konkret von einer bestimmten Farbe träume :)

@Chocolatina und Ceniza: danke schön :) an Henna trau ich mich nicht ran, bzw. bin zu faul mich ausgiebig damit zu beschäftigen. :oops: Henna macht definitionsgemäß orangerot, wäre also das Gegenteil von dem was ich will, und ich müsste mit Katam und/oder Indigo gegensteuern. Da das richtige Mischungsverhältnis zu finden, stelle ich mich aufwändig und langwierig vor. Vielleicht nehme ich mir das für später vor, wenn ich langfristig braun bleiben will. :)

@sumsum: so einen Kalender hab ich nie schriftlich festgehalten, aber es war schon in den letzten Wochen so, dass ich mir dachte: wenn ich jetzt die richtige Farbe hier hätte, hätte ichs ziemlich sicher einfach gemacht. :lol:
Hihihi, ja, an Ansatznerverei erinner ich mich bei mir noch gut. Gelegentlich hab ich mir nach 4 Wochen eine neue Farbe ausgesucht, weil ich keine Lust hatte, die Ansätze ordentlich nachzufärben. :ugly: Da ich es jetzt besser weiß, mache ich mir diesmal nicht soooo viele Sorgen.

@Lenchen204 & CHannelingMyInnerRedhead: Elumen kenn ich vom Namen her. Auch eine sehr spannende Geschichte, aber ich bin aus 2 Gründen skeptisch: a) ich müsste mir meinen Traumfarbton selber zusammen mischen, die Farbpalette ist ja eher begrenzt und die Farbmuster die ich so finde, sehen mir irgendwie nach Katze-im-Sack aus, unter den gezeigten Farben kann ich mir 1000 Arten vorstellen, wie das dann im Haar aussehen kann, und b) eingefärbte Kopfhaut, hab ich schon sooo viel drüber gelesen, das soll ja wirklich schwer von der Haut abgehen. ABER bezüglich Haarschonung und Haltbarkeit bekommen diese Farben sehr viel Lob, das stimmt. Klingt nach einer guten Idee, wenn ich die Farbe dauerhaft behalten will.

@Elbfee: ja :) und das beste ist: bei dunkler gefärbtem Haar könnte ich es, wenn es wieder so weit ist, mit Colour B4 oder ähnlichem beschleunigen. Die Option hätte ich bei Blondierung nicht.

@Estelwen: ja, hoffentlich kann ich meinen Waschrhythmus behalten. Ich könnte mir nicht mehr vorstellen, plötzlich wieder jeden Tag oder alle 2 waschen zu müssen, das wär mir zu viel Zeit :D

@Nenuial: ich Glückspilz hab so selten mal ein paar Schuppen, dass ich mir darüber keine Gedanken gemacht habe, aber du hast natürlich recht, in dunklen Haaren sieht man die besser. Augenbrauen sind so 'ne Sache, bei hellen Haaren stell ichs mir schwieriger vor (wobei wir es wahrscheinlich gewohnt sind, Leute mit naturfarbenen Augenbrauen und blondierten Haaren zu sehen), bei dunkleren Haaren finde ich, dass man mehr Spielraum hat bevor es wirklich komisch wirkt. Gibt ja auch Menschen, die von Natur aus dunkle Haare haben, wo die Augenbrauen heller wirken weil sie nicht so megadicht sind.

@tabs: stimmt, es kann auch genau gegenteilig wirken. :lol: Das werd ich ausprobieren müssen. Tja, wenn meine Haarfarbe wirklich aschblond wäre (bzw. ich sie als solche wahrnehmen würde), wär das alles sicher easy. Aber statt tollen blonden Sonnensträhnchen hab ich nach den empfohlenen 2 Sommern bloß ein paar orange Spitzen gekriegt. :nixweiss:

----

Also nachdem hier so viel Bestärkung kam (danke danke danke danke danke! :yippee: ), war ich gestern abend direkt noch bei Müller und hab meine liebste Chemiefarbe gekauft. Chemie deshalb, weil es da eine gibt, von der ich weiß dass sie zwischen kaum und garkein Rot enthält, und dass sie bei Nichtgefallen nach 3 Monaten keinen Ansatzstress mehr macht, weil sie sich beim verblassen bequemerweise an meine NHF annähert. Und soviel Respekt ich mittlerweile vor konventionellen Haarfärbungen habe: einmal ist keinmal :) Außerdem: sollte es mir dann doch nicht so gefallen, ist es mit Colour B4 schnell wieder (großteils) rückgängig gemacht.

Dann habe ich nochmal eine Nacht drüber geschlafen, und heute morgen hab ichs getan :helmut:
jetzt, wo es ganz frisch ist, ist es noch ein bisschen dunkler als gedacht, aber das gibt sich über die nächsten paar Wochen/Wäschen sicher noch. Rotstich sehe ich keinen. Im trüben Tageslicht nicht, im Kunstlicht unserer Lampen nicht, und in der Sonne sind eh alle Haare rot ;) abwarten! Die Reflexe scheinen auch wirklich nur weiß/gelblich zu sein, nicht orange. Ich bin begeistert. Sollte da trotzdem nochmal Rot durchkommen, kann ich mir bestimmt irgendwo eine Messerspitze grüne Directions organisieren.

Was mich daran erinnert, dass mir sogar Directions empfohlen wurden, um mir die Traumfarbe zu mischen. Das finde ich auch spannend. Wär mir fürs komplette Haar nix (tagelanges ausbluten, bunte Handtücher), ist aber sicher auch eine gute Zwischenlösung für Ansätze.

Also... letzte Fotos mit blond...

Bild Bild

...und das erste mit braun

Bild

Natürlich kein guter Vorher-Nachher-Vergleich, weil die ersten noch gute Kamerafotos sind und das letzte bloß ein Handyknipsling vor der Küchenwand. Aber ja, ich habs wirklich getan und ich bin sehr glücklich :) und ein "richtiges" Bild gibts in den nächsten Tagen auch.

Haare fühlen sich lustig an, weil ich den beiliegenden Farb-Glanz-Hinterher-Versiegelungs-Super-Brilliant-Strahl-Leuchtkraft-Schutz-Condi ( :ugly: keine Ahnung wie die Dinger offiziell heißen) mit benutzt hab, der bestimmt zu 90% aus Filmbildnern besteht. Aber obwohl ich dachte, danach hätte ich erstmal 1a Glibberhaare, ziehen sich kaum 2 Stunden später die Spitzen schon wieder hoch. Ich hab zwar nicht besonders viel Haarstruktur, aber das bisschen was ich hab, ist stärker als der Silicondi :)


Und jetzt überlege ich, nächstes Jahr schnittfrei zu machen. Noch 11 cm / noch 8 oder 9 Monate bis BSL, wobei ich zum Jahresende bestimmt noch mal ein bisschen trimmen werde. Und dann schnittfrei weiter? Könnte machbar sein, denke ich. Das heutige Färben haben mir die Spitzen zumindest nicht sofort übelgenommen, die sind mit ein paar Tropfen Hagebuttenkernöl quietschfidel :D
Zuletzt geändert von Rosmarin am 26.08.2016, 06:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Rosmarin (1c M 6,2) NHF lang kriegen, nächstes Ziel BSL

#924 Beitrag von Lenerl »

:helmut: Sie hat's getan!!!

Von dem was ich bisher sehe, ist die Farbe wirklich schön :verliebt:
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Rosmarin (1c M 6,2) mit Haarschmuck & Frisuren weiter zu

#925 Beitrag von Henrike »

oaahh Rosmarin die Farbe steht dir(zumindest von hinten, von vorne kann ich das ja nicht beurteilen) =D>
Welche Farbe hast du denn jetzt genau genommen?

Bei Directions wäre halt das Problem, dass da immer ein Rotstich bei ist.
Das Geheimnis dahinter ist es nur zwei Komplementär Töne zu mischen.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin (1c M 6,2) mit Haarschmuck & Frisuren weiter zu

#926 Beitrag von Rosmarin »

Syoss 4-1 Mittelbraun :kicher:

aus LHN-Perspektive quasi die schlechtestmögliche Wahl. Aber genau diese Farbe hatte ich schonmal (auch wenn ich sie letztes mal nicht über Naturhaarfarbe angewendet hab, weil ich da vorher ein künstliches blond hatte) und war begeistert von dem Farbergebnis, weil es genau das war was ich haben wollte: ein mittleres braun (die ersten Tage dunkel, dann kam der tolle Farbton durch), neutral bis kühl, und OHNE Rotstich.

Mir ist klar, dass ich jetzt auf meine Haare aufpassen muss, dass sie mir nicht kaputt gehen. Mit konventioneller Farbe behandelte Haare sind eben eine Risikogruppe für Spliss, Haarbruch und bei Pech auch stärkeren Fellwechsel. Drum gebe ich mir ab sofort wieder viel Mühe, die Haare hoch zu tragen, Spitzen ölen nach der Wäsche ist jetzt Pflicht, und ich hab einen Klecks Öl in mein Shampoo gemacht (im Moment wasche ich wieder mit Flüssigshampoo: Heymountain Cotton Candy 1:4 verdünnt). Und es wird monatliche S&D-Sessions geben, denn ich denke mal, der Spliss wird demnächst doch mal um die Ecke linsen, und dann kann ich ihm gleich zeigen, wo er hingehört (weg!).

Zu den Haarfarben speziell von Syoss gibt es kaum positive Erfahrungsberichte, wenn ich so gucke. Meiner ist, würde ich mal sagen, neutral. Ausschlaggebend, warum ich mich für diese Marke entschieden habe, war das Wissen, dass ich genau die Farbe kriegen werde, die ich haben möchte. Alle anderen Faktoren sind individuell unterschiedlich interpretierbar. Was für mich zum Beispiel ein Vorteil ist - sie wäscht sich relativ schnell wieder raus, bei 2tägiger Wäsche hatte ich nach 3 Monaten keine Ansatzkante mehr - ist für viele andere sicherlich ein deutlicher Nachteil. Und dass ich keinerlei Verträglichkeitsprobleme hatte/habe (fast alle klagen über Kopfschmerzen von dem Gestank, heiße, kribbelnde, schmerzende, trockene, juckende Kopfhaut, bis hin zu nässenden Stellen und Haarausfall), ist einfach Glück meinerseits. Gestern abend hab ich mir einen kleinen Klecks in die Ellenbeuge getupft und einen hinters Ohr, und die Reaktion war... nüscht. Und heute morgen beim Färben hat sich die Kopfhaut zwar ein wenig warm angefühlt unter den Fingern, aber das war's auch. Und wenn ich mal vergleiche... wenn ich den Kopf in die Handfläche stütze, ist der auch ziemlich warm. Ich meine mich zu erinnern, dass angeblich 40% der Wärmeabgabe über die Kopfhaut geht [citation needed].

Haarverlust direkt beim Farbe ausspülen: ca. 150 (+/- mein normaler Haarverlust bei Haarwäsche)
seitdem: nochmal ca. 30

Zopfumfang direkt vorm färben: hoher Pferdeschwanz 6,5 cm; im Nacken 6,2 cm (gemessen, wie immer, mit Zahnseide)

Ich bin neugierig, ob sich da was in irgendeine Richtung tut, aber nicht generell besorgt.
Wie gesagt: ich möchte keinem Menschen explizit Syoss-Farbe empfehlen, wenn er/sie andere Wege weiß, einem bestimmten Farbton zu erzeugen (ich hätte auch andere Wege gewusst, war aber für heute zu faul bzw. einmal entschieden, wollte ich nicht länger warten). Aber ich weiß, dass die Einmal-Anwendung bei mir keinen akuten oder bleibenden Schaden hinterlässt. :D

Jetzt hab ich erstmal die dunklere Vorstufe der weltallertollsten Haarfarbe :verliebt: und gegen Weihnachten kann ich dann entscheiden, ob ich langfristig braun bleiben möchte, sprich nachfärben -> wenn ja, werde ich mich mal in Elumen einlesen oder ein paar Teststrähnen mit Hennamischungen probieren. Und wenn nein, kann ich die Farbe entweder Colour B4 anvertrauen oder einfach nichts machen. Das ist das tolle: mit der Zeit verblasst die Farbe zu etwas, was meiner Naturhaarfarbe ähnlich genug ist, dass man den Ansatz suchen muss.

Ich freu mich, dass euch die Farbe erstmal gefällt :) hoffentlich kann ich spätestens morgen auch wieder mit der Kamera fotografieren, dann sieht man mehr. :D
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Rosmarin (1c M 6,2) mit Haarschmuck & Frisuren weiter zu

#927 Beitrag von MissHeadcrusher »

Kaum wollte ich was schreiben, hast du es getan. Was ich auch gut finde, denn du hast es dir lange überlegt und das heißt, dass du mit der Entscheidung glücklich sein wirst. Und es ist reversibel. Und es macht dich glücklich. Du musst auch bedenken, dass du jetzt im LHN unkonventionell bist :waigel:.
Wobei ich deine NHF auch sehr schön fand.

Es freut mich, dass du glücklich mit dieser Farbe bist und ich hoffe nicht, dass sie sich aufwärmt (ich kenne dein Problem). Sie gefällt mir auch und sie sieht so seidig aus :verliebt:. Wenn die Farbe keine Aufheller hat, solltest du auch weniger Probleme mit der Haargesundheit haben.

Schnittfrei bis BSL klingt gut, ich will schnittfrei bis zur Hüfte (oder zumindestens bis Ende 2016) bleiben - da können wir ja gemeinsam durchhalten. Aber da du so viel getrimmt hast, müsstest du kein Problem mit Taper bekommen (ganz anders als ich).
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Rosmarin (1c M 6,2) mit Haarschmuck & Frisuren weiter zu

#928 Beitrag von sumsum »

Und plötzlich ging es ganz schnell, hui! :D Da muss ich mich jetzt erstmal umgewöhnen, dich mit den braunen Haaren zu assoziieren ;) Ich bin aber schon gespannt auf mehr Fotos!
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Rosmarin (1c M 6,2) mit Haarschmuck & Frisuren weiter zu

#929 Beitrag von Lenchen204 »

Wow, sieht wirklich toll aus :verliebt:

Ich weiß nicht, ob bei Henna ein wirklich kühles Braun möglich ist (höchstens vlt mit Katam)...

Aber ich freue mich, dass du diesen Schritt gegangen bist und das du dich so mega pudel wohl fühlst damit :huepf:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Rosmarin (1c M 6,2) mit Haarschmuck & Frisuren weiter zu

#930 Beitrag von Langhaarmieze »

Hui, hier hat sich ja einiges getan :shock:

Das braun sieht noch etwas ungewohnt aus, aber mein erster Eindruck war ehrlich gesagt, dass mir deine NHF besser gefallen hat... :oops: Sorry...

Aber wenn du dich so wohler fühlst, ist das natürlich in Ordnung :wink:
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
Gesperrt