Seite 62 von 77
Re: Farbzieher
Verfasst: 28.01.2015, 06:09
von Salomee
Salomee hat geschrieben:Also im trockenen Haar riech ich gar nichts. Morgen achte ich beim Duschen mal darauf, ob die Haare wieder müffeln, wenn sie nass werden.
Okay, im nassen Haar müffelt Colour B4 etwas, aber erträglich.
Re: Farbzieher
Verfasst: 28.01.2015, 07:15
von Squirrel
Erträglich klingt gut.

Re: Farbzieher
Verfasst: 28.01.2015, 09:48
von Amethystkolibri
Ich empfinde den Geruch von B4 in nassen Haaren immer als gummiartig, als ob man lange Zeit ne Badekappe auf hatte.
Zum Farbeziehen:
Habe mir gestern ne Menge warmes Kokosöl über den Kopp geschüttet und ca. 3 Stunden einwirken lassen. Beim Auswaschen habe ich keine Farbe gesehen, hatte aber nach dem Trocknen den Eindruck, dass es ein klein wenig gebracht hat. Aber das kann auch nur Wunschdenken sein.

Jedenfalls waren die Haare nach der Behandlung sehr schön weich, flutschig und glänzend. Heute morgen sind sie dafür nicht mehr so schön, fühlen sich leicht trocken an und die Spitzen kletten.

Re: Farbzieher
Verfasst: 28.01.2015, 11:42
von Salomee
Amethystkolibri hat geschrieben:Habe mir gestern ne Menge warmes Kokosöl über den Kopp geschüttet und ca. 3 Stunden einwirken lassen. Beim Auswaschen habe ich keine Farbe gesehen, hatte aber nach dem Trocknen den Eindruck, dass es ein klein wenig gebracht hat.
Ich hab auch das Gefühl, dass Ölkuren Farbe ziehen, auch wenn das Wasser klar bleibt. Ich versuch so auch, diesem blöden Rotstich zu Leibe zu rücken...
Re: Farbzieher
Verfasst: 29.01.2015, 09:56
von candymilk
Irgendwann sieht man es nicht mehr, wenn sich Farbe löst, weil es immer weniger Farbpartikel werden, aber man kann trotzdem nach dem Trocknen einen kleinen Farbunterschied erkennen.
Re: Farbzieher
Verfasst: 01.02.2015, 09:54
von Squirrel
Das Gedöns ist seit knapp vierzig Minuten im Haar, und die halbe Mischung (60 ml) ist noch viel zu viel gewesen.

Ich lass es vielleicht ein bisschen länger als angegeben drin, inspiriert vom LHC-Thread, aber nicht länger als insgesamt anderthalb Stunden. Das Ausspülen wird der größte Spaß. Schade, dass ich keine wasserdichte Hülle für den Kindle hab, sonst könnt ich unter der Dusche lesen.

Re: Farbzieher
Verfasst: 02.02.2015, 13:28
von Salomee
Und wie ist es geworden?
Ich hab gestern mit Backpulver rumgepanscht. Heilige *******, ist das aggressiv zur Haut.

Re: Farbzieher
Verfasst: 02.02.2015, 14:44
von Squirrel
Also, direkt danach schon heller, vor allem das Hellbraun war weg, aber auch die dunkelbraunen Spitzen waren heller... Über Nacht aber komplett nachgedunkelt und nur noch ein winziger Unterschied zu vorher.

(Ich kann mit den knapp 10cm dunkelbraunen Spitzen vergleichen, die ich vor der Anwendung getrimmt hab)
Grad hab ich die zweite Ladung aufm Kopf und überlege, ob ich's nicht einfach direkt zwei Stunden einwirken lasse. Das alte schwarze Shirt, dass ich gestern beim Einschmieren getragen hab, hat über Nacht hellrosa entfärbte Flecken bekommen.

Re: Farbzieher
Verfasst: 02.02.2015, 15:31
von Salomee
Wenn es so stark nachgedunkelt ist, hast Du es evtl. nicht "energisch" genug ausgespült. Das ist mir anfangs auch öfter passiert. Wichtig ist wohl auch, dass man die Haare beim Spülen viel bewegt und nicht bloß Wasser drüber laufen lässt.
Re: Farbzieher
Verfasst: 02.02.2015, 15:35
von Squirrel
Ich hab ne halbe Stunde wirklich heiß (auf der Haut gerade eben auszuhalten) gespült und dabei auch sehr intensiv gewuschelt, eigentlich kann's nicht daran gelegen haben.

Die Farbe ist aber echt schon sehr alt, ich hab auch nicht damit gerechnet nach der ersten Anwendung zufriedenstellende Ergebnisse zu sehen...
Re: Farbzieher
Verfasst: 02.02.2015, 16:17
von Salomee
Squirrel hat geschrieben:Ich hab ne halbe Stunde wirklich heiß (auf der Haut gerade eben auszuhalten) gespült und dabei auch sehr intensiv gewuschelt, eigentlich kann's nicht daran gelegen haben.

Die Farbe ist aber echt schon sehr alt, ich hab auch nicht damit gerechnet nach der ersten Anwendung zufriedenstellende Ergebnisse zu sehen...
Okay, dann kann es daran ja wirklich nicht gelegen haben.
Drück Dir die Daumen, dass die nächsten Anwendungen erfolgreicher laufen!
Re: Farbzieher
Verfasst: 02.02.2015, 16:26
von Squirrel
Ich spring jetzt unter die Dusche, vielleicht hab ich jetzt ja nen dauerhafteren Erfolg, ist ja immerhin die zweite Anwendung und es waren auch zwei Stunden Einwirkzeit.
Ich muss nur noch die Kopfhaut ölen, sonst läuft sie Amok.
Edit: Nach fünfzig Minuten Ausspülen mit heißem Wasser hatte ich gestern orange Spitzen.

Bin gespannt, wie sie sich über Nacht entwickelt haben. Ich hab gestern Abend vorm Schlafengehen nochmal kurz gespült und werd es gleich nach dem Aufstehen ebenfalls tun.
Re: Farbzieher
Verfasst: 03.02.2015, 12:44
von Lulinka
Ich habe gerade eine Matsche aus Shampoo und 3 Vitamin C Tabletten aufm Kopf. Das war echt eckelhaft das auf (trockene) Haare aufzutragen. Das fühlte sich an wie schlecht gewordener Styling Schaum. :-S
Ich hoffe es bringt was....
Tante Edit: Ne...hat nix gebracht.
AAABER! Ich kann an meinem Ansatz fühlen wie weich und schön die NHF Haare sind <3
Ich habe mir von Balea das Silber Shampoo gegönnt um dem Rotstich entgegen zu wirken
Re: Farbzieher
Verfasst: 05.02.2015, 00:35
von Squirrel
Die dunkelbraunen Spitzen sind wieder dunkelbraun, nur die hellbraunen unteren Längen haben jetzt noch ein paar blonde Strähnen.
Mir reicht es jetzt. Die letzte Anwendung werd ich morgen früh in den hellbraunen Teil kloppen, und für den dunkelbraunen Teil hab ich mir Blondierspray und Schaumtönung in Bourbon (Mittelblond) geholt.
Wenn ich nur ganz wenig Spray nehme, nicht anfön sondern warme Heizungsluft nutze und das Zeug nach zehn Minuten auswasche, dürfte es nicht allzu schädlich sein. Und der dunkelbraune Teil muss eh nur noch anderthalb Jahre durchhalten und wird regelmäßig in den Spitzen getrimmt... Ich hab keinen Bock mehr auf dieses Braun!
Re: Farbzieher
Verfasst: 05.02.2015, 03:13
von Salomee
Ich schmeiß angesichts des Rottons in den Längen auch das Farbzieh-Handtuch und geh die Tage doch mit Blondierung (und Kokosöl) ran.
Und bist du nicht willig, so brauch ich... 