"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

#916 Beitrag von Lacrimosa »

Huhu!
Ich hab mal ne Frage... und ich denke, ihr könnt mir da am Besten weiterhelfen :)
Ich träume nämlich davon, mit 60 Jahren hüft- bis steißlange, strahlendweiße Haare zu haben. Meine Naturhaarfarbe ist mittelaschblond mit von der Sonne gebleichten goldblonden bis hellblonden Strähnen. In meiner näheren Verwandtschaft habe ich leider kein direktes Beispiel, weil die Personen im entsprechenden Alter alle dunklere Haare hatten als ich.

Kurzer Exkurs: Also, wenn meine Haare irgendwann "ergrauen", werden einzelne Haare weiß. Grau scheinen Haare dann, wenn die weißen Haare sich mit den vorhandenen dunkleren Haaren mischen. (Habe ich das so richtig wiedergegeben?)

Das würde also für mich bedeuten, dass meine Haare wahrscheinlich auch grau wirken werden. Oder weißlichgrau mit gelbem Schimmer? Werden sie irgendwann mal komplett weiß sein?

Fragen über Fragen... wahrscheinlich kann man das so pauschal sowieso nicht sagen, weil es von den Genen abhängt, und jede Haare unterschiedlich sind...

Denkt ihr denn, dass mein Traum von strahlendweißen Haaren realistisch ist? Oder werden es eher graue Haare werden?
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1757
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#917 Beitrag von GingerBee »

Soweit ich das weiss, kommt es auf die Pigmentierung an.
Also Blonde oder Rothaarige bekommen am ehesten weisse Haare.

Mein Großvater war rothaarig und im Alter schneeweiss.
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
Hexe
Beiträge: 74
Registriert: 22.12.2009, 16:15
Wohnort: Münsterland

#918 Beitrag von Hexe »

Also - als Mitglied einer Familie mit lauter Natur-Rothaarigen (inklusive mir) kann ich nicht bestätigen, dass Rothaarige schneller weißhaarig werden als Andere.

Die Haare der älteren rothaarigen Damen in meiner Familie wurden zunächst einmal nicht grau - weil sich die weißen Haare mit den verbliebenen Roten zu einem blassen Rot vermengten.

Später wurden die Haare dann wirklich durchweg weiß. Aber wann - das ist nur davon abhängig, wie schnell der Wechsel zu Weiß vonstatten geht.
Meine Mutter ist 76 Jahre und hat noch immer rötliches Haar (mit vielen Weißen dazwischen)
Ich selber mit 49 Jahren habe nur einzelne Weiße.
Meine Oma hatte bis Mitte 90 noch rötliche Haare. (Mit 100 Jahren war sie komplett weißhaarig :D

Liebe Grüße von der rothaarigen Hexe :winke:
rotbraungold (natur), 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = noch 3cm bis Taille
1c-2aMii (Umfang 10cm)
aber sehr uneinheitlich, Nackenhaare kraus (mit Klettverschlusseffekt), an der Stirn fast glatt
Ziel : 76 cm=optische Taille, stufenlos
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1757
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#919 Beitrag von GingerBee »

Ich glaub ich hab mich ein bisschen ungeschickt ausgedrückt:

mit "am ehesten" meinte ich nicht die Schnelligkeit sondern die Wahrscheinlichkeit, dass die Haare weiss (und nicht grau) werden.
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
Hexe
Beiträge: 74
Registriert: 22.12.2009, 16:15
Wohnort: Münsterland

#920 Beitrag von Hexe »

Hallo Haarzwilling Ginger :D

Ich hatte nach dem Schreiben schon gerätselt, ob du das eigentlich anders gemeint hattest, als ich es verstanden hatte.

Stimmt - weißhaarige ehemalige Rotschöpfe sind mir auch bekannt

:lol:

Bis denne
Hexe
rotbraungold (natur), 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = noch 3cm bis Taille
1c-2aMii (Umfang 10cm)
aber sehr uneinheitlich, Nackenhaare kraus (mit Klettverschlusseffekt), an der Stirn fast glatt
Ziel : 76 cm=optische Taille, stufenlos
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1757
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#921 Beitrag von GingerBee »

Wo bleibt denn eigentlich dein Tagebuch?
Bin ja schon sehr neugierig!!!

Ganz, ganz liebe Grüße,
Ginger
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
Hexe
Beiträge: 74
Registriert: 22.12.2009, 16:15
Wohnort: Münsterland

#922 Beitrag von Hexe »

OT Ginger :D

Eigentlich scheitert mein persönliches Projekt zur Zeit an der Möglichkeit, geeignete Fotos zu erstellen. Aber das werde ich schon noch hinbekommen...

Alles Liebe
Hexe
rotbraungold (natur), 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = noch 3cm bis Taille
1c-2aMii (Umfang 10cm)
aber sehr uneinheitlich, Nackenhaare kraus (mit Klettverschlusseffekt), an der Stirn fast glatt
Ziel : 76 cm=optische Taille, stufenlos
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#923 Beitrag von Rhiannon »

Endlich! Riesiggrossen Dank an den Designer Juan Duyos!

http://www.stern.de/lifestyle/mode/madr ... 05742.html
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

#924 Beitrag von Lacrimosa »

Na, das hört sich ja gar nicht so schlecht an. Vielen Dank für die Antworten!
Ich lasse mich einfach mal überraschen, wie es dann tatsächlich wird.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Ventress
Beiträge: 24
Registriert: 30.09.2010, 07:30
Wohnort: Berlin

#925 Beitrag von Ventress »

Hallo zusammen,

ich bin jetzt 40 und habe mittlerweile auch ganz viele graue Haare. Ich finde sie nicht schön. Im Moment kann ich noch mit den Strähnen leben, aber ich weiß noch nicht, ob ich später mich noch wohl fühlen werde. Ich bin schon sehr traurig, langsam von meiner schönen Haarfarbe Abschied nehmen zu müssen. Dazu kommt noch, dass das graue Haar sich beim Anfassen anders anfühlt. Irgendwie drahtiger.
Von Natur aus habe ich blonde Haare, ich kenne keine natürliche Tönungen, die Graue Haare überdecken können. Chemie will ich keine!

lg Ventress
2a/b? iii (10cm Nacken, 11cm Scheitel), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 110cm
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#926 Beitrag von Buschrose »

@Ventress
Lies mal bitte hier:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=9968

Da geht es um Pflanzenhaarfarbe zur Grauabdeckung.
Ventress
Beiträge: 24
Registriert: 30.09.2010, 07:30
Wohnort: Berlin

#927 Beitrag von Ventress »

Vielen Dank Buschrose. Stell dir vor, ich dachte, ich habe mich bereits gründlich durch das Forum gelesen, PHF habe ich wohl ausgelassen. Henna habe ich immer mit Rotstichen assoziiert und davor hatte ich Angst, denn die Farbe steht mir überhaupt nicht.
Nun scheint die Kunst des Färbens schon kompliziert sein und ins Geld zu gehen, wegen der Selbstexperimente. Ich habe gestern bestimmt einige Stunden darüber im Forum gelesen, nun bin ich etwas verwirrt :wink:

Hat jemand von euch diese Cassia Obovata von Khadi ausprobiert? Ich will auf jeden Fall zuerst mit dem farblosem Henna anfangen, um zu sehen, wie empfindlich meine Haare sind. Diese Cassia soll minimal die Haarfarbe beeinflussen. Ich benutze zur Zeit Shampoos von Sante (Henna Volumen) und meine Haare sind ja definitiv etwas dunkler, oder eher "goldiger" geworden. Ob das für für graue Strähnen zutrifft, kann ich gerade nicht sagen. ICH sehe sie immer :roll: Direkt nach der Wäsche fallen sie dennoch nicht mehr so auf, sie sind aber da.

Nun Khadi oder Logona? Hilfe.
Hm...und wie wäre die Mischung aus Goldblond und Braun-natur? :)

Übrigens! Mir ist heute ein komisches Haar ausgefallen. Die unteren 4 cm waren weiß und von der typischen Struktur, der Rest hatte meine eigene Haarfarbe, bis zur Haarwurzel. Es war sicher ein ausgefallenes und nicht abgebrochenes Haar. Lustig, dass die "Belüftung" des Haares auch zurückgehen kann. Aber wie ist das eigentlich möglich?

Nun ich werde das Forum weiterhin studieren :)

lg Ventress
2a/b? iii (10cm Nacken, 11cm Scheitel), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 110cm
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#928 Beitrag von Kalienchen »

Ventress hat geschrieben:
Übrigens! Mir ist heute ein komisches Haar ausgefallen. Die unteren 4 cm waren weiß und von der typischen Struktur, der Rest hatte meine eigene Haarfarbe, bis zur Haarwurzel. Es war sicher ein ausgefallenes und nicht abgebrochenes Haar. Lustig, dass die "Belüftung" des Haares auch zurückgehen kann. Aber wie ist das eigentlich möglich?
Hallo Ventress,
tja, wie ist das möglich?
Schau mal hier im Thread auf Seite 41, da gab es schon mal eine kurze Diskussion darüber.
Du scheinst jedenfalls nicht alleine damit zu sein. :D
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Borsti78
Beiträge: 81
Registriert: 27.01.2010, 13:26

#929 Beitrag von Borsti78 »

Huhu liebe Grauhaar-Fraktion,

hier kommt mal wieder mein monatliches Foto-Update. Ich hab mich nach 8,5 Monaten das RAuswachsenlassens schon an die grauen Haare dazwischen gewöhnt und mag auch meine Naturhaarfarbe. Allerdings wird es wohl noch ne halbe Ewigkeit dauern, bis die richtig lang sind. Die restlichen Haare mit Farbe abschneiden lassen kommt aber gerade nicht in Frage, dazu hänge ich noch zu sehr dran.

http://i795.photobucket.com/albums/yy23 ... G_2437.jpg

http://i795.photobucket.com/albums/yy23 ... G_2436.jpg

http://i795.photobucket.com/albums/yy23 ... G_2433.jpg

LG Borsti
1cCii
Benutzeravatar
DvCordia
Beiträge: 940
Registriert: 07.06.2010, 11:49
Wohnort: Münster

#930 Beitrag von DvCordia »

Borsti78, ich finde die Fotos sehr schön!
Und gerade der Übergang von silber zu braun ist faszinierend, also auf keinen Fall abschneiden!
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Antworten