Ich hab mal ne Frage... und ich denke, ihr könnt mir da am Besten weiterhelfen

Ich träume nämlich davon, mit 60 Jahren hüft- bis steißlange, strahlendweiße Haare zu haben. Meine Naturhaarfarbe ist mittelaschblond mit von der Sonne gebleichten goldblonden bis hellblonden Strähnen. In meiner näheren Verwandtschaft habe ich leider kein direktes Beispiel, weil die Personen im entsprechenden Alter alle dunklere Haare hatten als ich.
Kurzer Exkurs: Also, wenn meine Haare irgendwann "ergrauen", werden einzelne Haare weiß. Grau scheinen Haare dann, wenn die weißen Haare sich mit den vorhandenen dunkleren Haaren mischen. (Habe ich das so richtig wiedergegeben?)
Das würde also für mich bedeuten, dass meine Haare wahrscheinlich auch grau wirken werden. Oder weißlichgrau mit gelbem Schimmer? Werden sie irgendwann mal komplett weiß sein?
Fragen über Fragen... wahrscheinlich kann man das so pauschal sowieso nicht sagen, weil es von den Genen abhängt, und jede Haare unterschiedlich sind...
Denkt ihr denn, dass mein Traum von strahlendweißen Haaren realistisch ist? Oder werden es eher graue Haare werden?