@PrincessLeia: Waaaas? Das ist ja auch ziemlich unverschämt. Und das auch noch in den 'Anfangszeiten'?
@Else: Naja, aber da gibt es doch einen Unterschied. Ich habe den Freund ja nicht danach gefragt, wie er meine Haare findet. Er hat unnötigerweise einen Vergleich angestellt und mich dadurch ein wenig gekränkt - Ehrlichkeit schön und gut, aber man muss ja auch nicht alles extra erwähnen
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz
1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Gestern in der Sauna-Umkleide, bewundernde Blicke beim Flechten meines schrägen Hollies. Speziell von einem ca. 12jährigen Mädchens.
Und dann von einer etwas älteren Dame als sie bei mir vorbei durch die Ausgangstüre ging:"Sie haben da einen ganz tollen Zopf!"
Vorhin im Büro, ich unterhalte mich mit Cheffe & Kollegin über Zeugs, das man sich so bestellt, und darüber, dass man manches (besonders den Preis) dem Partner besser nicht verrät.
Ich: "Naja, bei meinen Haarschmuckpäckchen muss ich auch gucken, dass ich die abfange, ehe der Mr. heimkommt..."
Gestern Abend habe ich mal wieder mit einer Freundin aus Deutschland gechattet und es kam das Thema "Haare" auf; sie sagte, sie wolle ihre mal wieder wachsen lassen, und ich gleich ganz begeistert: Oh toll, das will ich auch, lass uns das zusammen machen! Und dann hab ich ihr natürlich auch Links zum LHN und zu Kupferzopf gezeigt, weil sie was für den Übergang wollte. Ihre Reaktion:
"das sind richtig schlimme haarnerds in dem Forum!!!!!!"
Kat hat geschrieben:sowas kann doch nur von einem Haarmuggel kommen
Gott, wir brauchen einen "Gefällt mir" Button
On-topic:
Mir wurde letztens von einer Kommilitonin bestätigt, wie schön und lang meine Haare wären und dass ich sie doch bitte viel öfter offen tragen soll. Als ich dann aber meinte, dass hochgesteckte Haare einfach viel praktischer sind musste sie zustimmen... Mittlerweile sind offene Haare wirklich regelrecht anstrengend, weil man ständig daran denkt und aufpasst und rumzupfelt...
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Heute beim Mädelsabend:
Wir haben "Zettel-vorm-Kopp" gespielt, ihr wisst schon, das, wo man erraten muss, wer auf dem Zettel steht, den man an der Stirn kleben hat. Eine von uns hatte schon erraten, dass sie eine Frau ist, die wir persönlich kennen, und dass sie außerdem keine langen Haare hat.
Sie: "Bin ich vielleicht eine von uns? Nein, wir haben alle lange Haare..."
Ich (denk mir): Hm, einmal dank Locken nicht mal Schulter, 3x nicht ganz BSL, einmal knapp drüber, einmal Midback und einmal Hüfte - meine Wenigkeit. Über "wir haben alle lange Haare" lässt sich also mehr als streiten...
2b/cMii ~ polang ~ Ziel: klassisch "Wenn sie in ihrem Kamm die Haare zählt, weint sie vor Kummer, denn sie trauert um..." - "Um was?" - "Ihr Haar!" - "Was?" - "Ja!" ~ Gebärdenname: Flecht-Bewegung
Vorwissen: Ich habe vor ein paar Monaten zusammen mit meinem Sohn (4 Jahre) den Disney-Rapunzelfilm gesehen. Aber darum ging es erstmal gar nicht.
Ich rede mit meinem Sohn über seine Haare und das er die bald beim Friseur kurz bekommt (im Moment noch BSL und JA, mein Herz wird bluten ). Ich sage das er dann so eine Frisur wie seine Freunde kriegt. Und zähle ein paar auf. Er meint dann das seine eine Erzieherin lange Haare hat und zeigt mit den Händen so 20cm Abstand. Ich frage ihn ob auch jemand im Kindergarten so lange Haare hat wie ich. Er schaut mich an und schüttelt den Kopf. "Habe ich nur mal im Fernsehn gesehen." "Hm?" "Na bei Rapunzel." Ha dachte ich, braver Junge!
Ich habe natürlich nicht im entferntesten so lange Haare, aber das er die Verbindung zu dem Film zieht fand ich toll.
OT: Von wollen kann keine Rede sein. Leider ist es total stressig mit ihm was seine Haare angeht, weil er sie nicht waschen lassen will und wenn ich ihm morgens einen Zopf mache, dann lässt er das auch immer alles nur über sich ergehen. Vom Kämmen wollen wir gar nicht erst reden (außer mit dem TT komme ich bei seinen dicken Haaren mit nichts durch). Ihn stresst das alles und er hat da keine Lust drauf. Er ist ein kleiner Wirbelwind. Wenn er Zuhause ist rupft er sich gleich alle Gummis etc. wieder aus den Haaren. Wir haben dann eine Weile rumüberlegt und sind zu dem Schluss gekommen es ist für ihn und uns weniger stressig wenn er kurze Haare hat. Aber so ganz 100%ig bin ich noch nicht überzeugt. Es ist auch irgendwie schwierig für mich: Ich will seine langen Haare nicht nur behalten weil ICH das will, sondern es soll natürlich für ihn am besten sein. Seit einiger Zeit sagt er selbst er will die Haare kurz haben, allerdings hat er davor gesagt er will sie auf jedenfall lang behalten. Tja, schwierig... Sorry für den Roman.
Zimtdrop: Ist der hübsch! Aber ich kann es verstehen, evt. würde so schulterlang helfen? Tröste ihn, in 10 Jahren kann er wieder wachsen lassen und die Damen liegen ihm zu Füßen...
Bei Schulterlänge hängen ihm die Haare dann immer ins Gesicht. Muss jetzt schon den kinnlangen Pony immer mit Bobby Pins zurück stecken.
Es ist zwar irgendwie verrückt, aber wenn der Friseur ihm den Zopf abschneidet werde ich ehrlich traurig sein. Es sind nur Haare, aber... *seufz*
Ich klammer mich einfach an dem Gedanken fest, dass später wenn er größer ist meine Langhaargene bei ihm voll durchschlagen und er sie wieder wachsen lässt.