Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#9241 Beitrag von CelticDog »

:D
Dann kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen, meine Ideen sind erschöpft :oops:
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9242 Beitrag von Silberfischchen »

Ich muss mal unsere Haushalts und Eisenwarenlädchen durchforsten, vielleicht findet sich da was.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Eleanor

Re: Fragen zu Haarseife

#9243 Beitrag von Eleanor »

Ich habe jetzt herausgefunden welches Öl in den Seifen meine Haare nicht abkönnen. Wer hätte es gedacht! Es ist DISTELÖL. Mein Tagebuch ist doch noch zu was gut. Bloß Scheibenkleister! dass zwei von den 4 neubestellten Seifen gerade dieses Öl enthalten #-o
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#9244 Beitrag von Noemi B. »

SF: also wenn du eine Silikonform hast, würd ich echt erst das probieren... Mikrowelle oder auf dem Herd schmelzen, halt nur nicht
zuuu heiss, vermute ich mal.
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

Re: Fragen zu Haarseife

#9245 Beitrag von lorelai »

Minä hat geschrieben:Hast du die "Carpe Diem" von Speick? Die riecht auch Zitronig ist aber auf alle Fälle vegan :D (hab sie aus der Vegan-Box)
(entält aber an erster Stelle Palmöl :? )
Jupp, genau die meine ich.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#9246 Beitrag von Mahakali »

Ich glaub nicht dass das mit dem reinen zusammen pressen etwas wird. Du musst die Seife vorher weich bekommen.
Sonst bröselt das nur.

Seife kann man wieder einschmelzen, das funktioniert dann wie heiß verseifte Seife.
Erst macht man Seifenraspel, dann kommen die Raspel entweder auf den Herd oder in den Ofen.
Man gibt ein bißchen Wasser dazu und rührt immer wieder fleißig.
Bis sich ein zäher Brei ergibt. Dann kann man noch ein bißchen Öl/ Joghurt/ Mascarpone/ Sojacreme... dazu geben.
Das macht das ganze etwas geschmeidiger. Dann in Förmchen abfüllen und kalt werden lassen.

Und das Ganze geht auch mit der Microwelle:
Anleitung für ca. 300g:
Seife klein raspeln, 2-3 Eßlöffel Wasser dazu (nicht mehr!) und immer für paar Sekunden (höchstens 30) anmachen, kontrollieren, falls es schon geht, umrühren und wenns dann wirklich flüssiger wird, fängt der Leim auch an, im Geföß hochzuklettern. Das ist der Moment, wo sie aus der Micro raus muß. Noch ganz schnell mit etwas Joghurt oder Schmand und evtl. auch noch einem Schlückchen Öl.
Dauert bei 300g keine 10min.
Quelle: Schnackeline, Seifentreff
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9247 Beitrag von Silberfischchen »

Maha, hat sie dazu geschrieben auf wieviel Watt? Braucht man das Joghurt zwingend oder ist das optional? Was für ne Form würdest Du empfehlen, wenn man keine Seifenformen hat?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#9248 Beitrag von Melina »

@ Goldhaar:
Bei Schuppenflechten empfielt sich etwas höher überfettet anzufangen, also nicht unbedingt bei 1-2%.
Hab auch trockene Haut (+ teils Ekzeme) und meine Kopfhaut hat erst bei 7% ÜF Ruhe gegeben.

Du kannst dir Probestücke bestellen bei genussimbad.de und da auch im Kommentar angeben, welche Seifen es sein sollen.

Wenn du Schampoo benutzt, versuche es mit Wasser zu verdünnen. Macht ebenso gut sauber und belastet die Haut nicht so sehr.



@Silberfischchen:
Da gibt's einen Katalog "die moderne Hausfrau" - die haben allen möglichen Haushaltskram.
Vielleicht wirst du da ja fündig.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Fragen zu Haarseife

#9249 Beitrag von pheline »

Muffinformen eignen sich für Seifen wunderbar. Solltest Du keine haben, tut es jeder andere Plastikbehälter auch. Pringlesdosen werden auch gern genommen. Dann hast Du eine Seife in Rollenform, von der Du Scheiben abschneiden kannst
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#9250 Beitrag von jayjay. »

Ich muss gerade mal was tolles berichten.
Ich habe heute mit Steffis Honig-Babassu gewaschen und sie hat geschäumt! Vor ca 6 Wochen war das noch nicht der Fall, da wars nur schleimig. Ich scheine jetzt endlich eine gute Technik zu haben :yippee:
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Sakana
Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2010, 22:43
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#9251 Beitrag von Sakana »

Da schließe ich mich doch gleich mal an: Die erste Wäsche mit CV (Olive/Babassu) hat eben geschäumt wie wahnsinnig. :shock:
Dann kann ich das nächste Mal sogar das Seifenwasser vorab weglassen :D

Und da hatte ich schon befürchtet, Seife sei gleich Seife...
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)

Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

Re: Fragen zu Haarseife

#9252 Beitrag von Ahdri »

Kann auch sein, dass sie einfach nur nachreifen musst :) Das Liegenlassen wirkt sich i.d.R. immer positiv auf das Schäumen aus :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9253 Beitrag von Silberfischchen »

Ach noch ne Frage: wenn ich Reste einschmelze muss da auch wieder was "reifen" bzw trocknen? und wenn ja wie lang?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#9254 Beitrag von MrsTascha »

Ich bapp die Reste immer wieder an das neue Stück Seife, dass ich dann verwende. (Ich schneide auch immer nur Stückchen ab)
Einfach beide Stücke an einer Seite nass machen (schön schleimig) und zusammenbappen, trocknen lassen.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#9255 Beitrag von Mahakali »

Silberfischchen hat geschrieben:Maha, hat sie dazu geschrieben auf wieviel Watt? Braucht man das Joghurt zwingend oder ist das optional? Was für ne Form würdest Du empfehlen, wenn man keine Seifenformen hat?
Nein, Leistung hat sie leider keine angegeben (ich such aber nochmal).
Der Joghurt ist optional... aber zumindes ein bißchen Öl würde ich zugeben, damit der Brei nicht ganz so zäh ist.
Sonst wirst Du ihn nicht in eine Form bekommen.
Also Form gehen Silikon Backformen ganz prima. Je nach Menge bieten sich auch alte Verpackungen an (Wattestäbchen, ...).
Nur Metall/Alu Formen würd ich nicht nehmen.

Trocknen sollte die Seife danach schon ein bißchen (man macht ja Wasser und Öl rein), reifen muss die Seife aber nicht mehr.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Antworten