Seite 617 von 656
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 26.08.2016, 10:29
von SugarPlum
Danke für die schnelle Info!
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 26.08.2016, 11:41
von nemesis
Ich hab' gerade mal nachgeschaut SugarPlum. Schwarzkittel hat Recht, die 18mm Snaps passen nicht auf eine 12mm-Basis.
@lisken: Danke. Meine beiden 18mm Glassnaps sind beide so dick. Wie es sich bei 23mm++ Snaps verhaelt weiss ich leider nicht.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 26.08.2016, 13:01
von Schwarzkittel
Ah beinahe vergessen, meine Glassnaps sind auch alle so dick, ich habe verschiedene Durchmesser von 18 bis 29 (oval) mm.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 26.08.2016, 14:45
von lisken
Danke für eure Antworten, nemesis und Schwarzkittel
Ich bekomme erstmal nur die günstigeren Modelle die sie da haben. Aber bei den Glas Snaps sind schon echt schöne dabei.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 26.08.2016, 19:08
von SugarPlum
Ich habe noch mal im "Snap-Sale" zugeschlagen und mich für meine zukünftige,noch nicht mal in Herstellung befindliche Snap-Forke 12 Snaps bestellt

ich bin völlig durchgeknallt. Aber sie sind sooo schön!
Ich weiss noch nicht welches Holz mein zukünftiger Snap-Tusk bekommen soll. Das blue mahoe ist ja toll, aber einen solchen Tusk habe ich ja nun schon. Was meint ihr? Was passt zu Aschblond? Ich bevorzuge meistens kühle Holztöne... aber wer weiss?
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 28.08.2016, 10:59
von Neflite
Ich habe ja vor einiger Zeit zugeschlagen, aber noch kein Bild meiner aktuellen Errugenschaft gepostet.
Es handelt sich dabei um dieses Schätzchen:
Da die Forke mit Manbun angeworden wurde und meine Haare aktuell (leider) noch grün sind habe ich das mal als Zeichen gedeutet, dass die Forke in meinen Besitz übergehen muss und zugeschlagen.
Anfangs war ich nicht ganz so begeistert, das der Sitz recht unbequem und nicht stabil genug war, aber mittlerweile kann ich die Forke ganz gut händeln. Es gab auch schon Kommentare auf der Arbeit wie: " Die passt ja super zu deinen grünen Haaren."
Ansonsten gibt es noch ein neues Bild von meinen geliebten Antlern. Die befinden sich aber schon ein Weilchen in meinem Besitz. Ich hatte sie bloß länger nicht getragen, da ich Angst hatte, dass das grün auf die Antler übergehen könnte, aber bisher ist es noch nicht passiert.

Hier gab es bisher nur die Knochen-/Rippenkommentare zu hören.

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 28.08.2016, 11:35
von Dropselmops
Ah, na endlich, Neflite
Um die grüne Forke bin ich ja auch rumgeschlichen und mein Geldbeutel war froh, daß Du dann zugeschlagen hast.
Sieht toll aus, das Stück und passt in der Tat nicht nur zu Frauen. Hast Du schon Erfahrungen bezüglich Verblassen der Farbe gemacht?
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 28.08.2016, 14:42
von SugarPlum
Genau bei dieser Forke hatte ich auch überlegt sie meinem Mann zu kaufen, aber da kann ich Dropselmops auch anschliessen: mein Geldbeutel dankt es dir und dir steht sie ausgezeichnet, Neflite!
Auch die Antler sind super, ich finde eigentlich generell dass die meisten Antler auch prima Männer-geeignet sind. Ich trage sie allerdings auch super gerne.
Bzgl des Ausbleichens: Ich habe den Fehler gemacht meine Forken im Urlaub mal einen Nachmittag in der Sonne liegen zu lassen.

Die "unbehandelten" 60th street und UM sind dabei leicht ausgeblichen, die von Grahtoe ist immer noch genauso strahlend. Generell habe ich den Eindruck, dass die Grahtoe vielleicht aufgrund des Lacks (?) nicht so ausbleichen wie andere bunte Schichtholz-Forken?
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 29.08.2016, 23:02
von Taubenmiez
Mein Mann klaut mir auch oft die Antler und diese Wishbonedinger.
Sieht einfach super aus, finde ich. Männer sollten öfter mal GT tragen!
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 31.08.2016, 16:45
von Rosmarin
A propos Wishbone: ich hab seit neustem einen. Das Ding ist fantastisch. Es wundert mich direkt, dass die (verglichen mit dem anderen Grahtoe-Haarschmuck) so preiswert sind.

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 01.09.2016, 10:09
von MissCass
Ich habe meinen ersten Antler - einen mit Topper in Raspberry Twist

und er hält super, ich bin ganz angetan

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 01.09.2016, 19:04
von Neflite
@Dreopselmops: Ich habe die bisher nicht bei sonnigem Wetter getragen. Diesbezüglich bin ich bei Dymondwood etwas vorsichtiger geworden. Daher würde ich sagen, dass sie noch ihre originale Farbe hat. Ich hoffe das bleibt auch so. ^^
Die Antler trage ich leider auch nicht so oft wie ich es gerne würde. Die sind einfach zu wuchtig für meine Haare. Ich muss, wenn ich die tragen möchte immer etwas schummeln. ^^*
Daher hat das Holz bisher auch nicht ausbleichen können.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 02.09.2016, 21:03
von Schwarzkittel
Oh wow habt Ihr den
Wavy AT Snap in Green Hornet im Shop gesehen?

Zum Glück zu lang für mich!

Den finde ich richtig toll!

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 03.09.2016, 17:56
von Vivianne
Ich bin dem Hype der Snaps recht neugierig gefolgt und habe mir einen Snap-Tusk geholt. Nun ist sie da und... es macht nicht "Klick - Schmacht" sondern "Ohje... was ist das denn...?!?"
Ich liebe meine Tusks und bin ein richtiger GT Fan, aber die Snap Variante löst eher den Zurückschick- Reflex aus. Ich habe mit Kimi beschackt, dass sie mir einen Stein einbauen wird in den Tusk - den finde ich nämlich superschön!
Ich finde die Klichkerei seltsam, der Spalt ist doof, die Snaps mag ich nicht anfassen (.. ja Sheldon!) und ich finde sie funkeln mir nicht genug wie meine eingelassenen Steine der GTs es tun.
Nun bich ich einmal raus bei einem aktuellen Haarschmuck Trend - wer hätte das gedacht
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 03.09.2016, 20:14
von nemesis
@Schwarzkittel: Der Green Hornet AT faellt auch in mein Beuteschema
Meine zweite Ladung Glas-Snaps ist angekommen. Ich kann mich gar nicht dran satt sehen (: {klick macht gross]
