Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
gingerdream
Beiträge: 48
Registriert: 19.03.2013, 18:48

Re: Fragen zu Haarseife

#9256 Beitrag von gingerdream »

Hallo ihr Lieben,

und zwar bin ich nun auch Besitzerin des Butter Bar Condis von CV
nachdem ich so viel positives über dieses ja Wunderstück gehört habe.

Die erste Wäsche gestern war jedoch ernüchternd.

Wir = ( mein Freund, schulterlange, blonde Locken) ich ( mittlerer Rücken, henna Kumpferrote mit leichtem Wirbel Haare)

Wir haben nur die Seife benutzt. Keine Pre-Wash Kur, keine Rinse danach oder Condi.

Bei ihm waren die Haare binnen weniger Minuten trocken und ich meine trocken trocken!
Und bei mir wurden sie klebrig, belegt und in den Spitzen trocken.

Nun kann es ja an verschiedenen Dingen liegen.
Und viell ist ne Rinse mit destilierem Wasser da der Helfer in Not...

Aber eigentlich hatten wir uns beide eine Seife gewünscht bei der man nur mittels der Seife schon glänzende, saubere, durchfeuchtete Haare hat.
Besonders das Männlein tut sich sehr schwer mit vorher schmieren, nachher schmieren ...
Kann ich auch verstehen. Ich finds manchmal auch eher lästig und unpraktisch.
Mit ner Rinse könnt ich mich aber noch anfreunden.


Gibts denn wirklich keine Seife die ohne großes vor und nachgeschmiere auskommt?

Meinen letzten Erfolg feierte ich mit aloe Vera gel in dir Spitzen + versiegeln mit kokosöl.
Und er kommt gut mit kokosöl klar + Haarcreme( immerhin!)

Aber auf mehr Schmierereien will er sich nicht einlassen und wie gesagt eigentlich suchen wir eine Seife
die ohne das Geschmiere auch ein gutes Ergebnis liefert.

Hat jemand empfehlungen?
Viell von Princess Seifen ?
Oder sonst so ?

Ich werd die Seife nun nochmal 2 -3 Wäschen austesten und ne Rinse nachkippen und eventuell Pre Wash Öl Kur mit Kokosöl( komischerweise mögen meine Haare Kokosöl als Pre Wash ganz gerne)
aber eigentlich ist mir das auch wieder zu viel
geschmiere...
1cMii
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#9257 Beitrag von rabenschwinge »

Naja, ich denke, es fehlte die Rinse. Je nachdem wie kalkhaltig Euer Wasser ist sollte die Rinse sein und zur Not auch aus destilliertem Wasser bestehen.

Wah and Go ist bei Seife leieder nicht.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#9258 Beitrag von Alma »

Heute habe ich mal ne komische Frage.

Ich liebe ja Seifenwäsche und komme super damit klar und mache nichts anderes mehr. Nur unterwegs, wenn das zur Verfügung stehende Wasser stark kalkig ist, wird das Ergebnis einfach nicht gut und auch das ewige Einschäumen und Hantieren mit der Rinse passt mir nicht so gut in manches robuste Setting. Und ich habe dieses Jahr wieder einige Wochen vor mir, wo ich mit hartem Wasser oder auch unbekanntem Wasser klar kommen muss und möglichst wenig Equipment zur Dusche hintragen möchte.

Dafür möchte ich mir WIEDER ein Shampoo für die Reisewäsche oder Zwischenwäsche zulegen. Nur Welches?
- Habt Ihr spezielle Erfahrungen gemacht, welche Shampoos an Euren Haaren nach gelungener Seifenumstellung besonders gut waren? Manche machen ja regelmäßig Zwischenwäschen.
- Habt Ihr bemerkt, dass Eure Haare nach der Seifenumstellung mit anderen Shampoos (also was genau darin) besser zurecht kommen als in der vorangegangenen Shampoozeit?

Vor meiner Seifenumstellung bin ich gut mit Logona zurecht gekommen, nicht mit Lavera. Öl ins Shampoo zu tun hat damals nicht funktioniert, wurde alles schmierig überpflegt. Aber das könnte ja inzwischen vielleicht anders sein?

Ich schleiche z.B. um die Heymountain Ölshampoos herum - die könnte ich ja auch als Duschgel für die Reise weiterbenutzen, wenns in den Haaren nicht klappt. Aber das wäre ja auch schon vor der Seifenumstellung mal ganz was anderes gewesen. Ist das sinnvoll auszuprobieren mit "Seifenhaaren"?

Irgendwie möchte ich nicht wieder zu Logona oder so zurück, sondern will das mildeste, schönste und beste Shampoo für meine seifenverwöhnten Haare finden, wenn ich schon auf Seife verzichten muss... :roll:


Ach ja, zur Erinnerung: Ich bin der Typ Seifenwäscherin mit ohne Kokos, ohne Protein, sehr gern Avocado und Nussöle und Olive und hoher Überfettung.

EDIT: Und Glycerin geht gar nicht und Alcohol möchte ich auch nicht nach Möglichkeit.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#9259 Beitrag von Mahakali »

Ich nehm in solchen Fällen Babyshampoo.
Das benutz ich auch, bevor ich Henne. Und praktischerweise kann ich das auch für Körper und das Gesicht verwenden.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#9260 Beitrag von beCAREful »

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#9261 Beitrag von jayjay. »

Mahakali hat geschrieben:Ich nehm in solchen Fällen Babyshampoo.
Das benutz ich auch, bevor ich Henne. Und praktischerweise kann ich das auch für Körper und das Gesicht verwenden.
Ich hatte die Situation noch nicht, aber ich hätte auch zu Babyshampoo geraten.
Alles andere was mild ist, ist gleich wieder mehr Aufwand (Waschnüsse etc)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#9262 Beitrag von jayjay. »

Ahdri hat geschrieben:Kann auch sein, dass sie einfach nur nachreifen musst :) Das Liegenlassen wirkt sich i.d.R. immer positiv auf das Schäumen aus :)
Gereift war sie schon, es ist ein Probestück von August glaube ich.

Hach ich fühl mich gut, jetzt muss nur noch das Ergebnis einigermaßen sein ^^
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#9263 Beitrag von Jemma »

hannishka hat geschrieben:Hallo alle, habe gerade mit der Suchfunktion nach meiner Frage gewühlt, finde aber keine Antwort: ich hatte heute morgen die Tuula Bio Birke als Teststückchen zum Haarewaschen probiert. Irgendwie wollte sie nicht so recht über die Haare rutschen wie die anderen, also habe ich sie in der Hand eingeschäumt und den Schaum auf dem Kopf verteilt und dann nochmal mit dem Seifenstück nachgewischt. Weil ich mir die Haare nur beim Duschen wasche, habe ich sie gleich noch zum Körpereinseifen benutzt und dabei erst entdeckt, dass die mittlere Schicht eine Menge harter unangenehm kratziger Krümelchen enthält -- kein Wunder, dass sie nicht auf den Haaren rutschen wollte.

Ist das eine normale Schicht in dieser Seife ? Ich finde die Krümel so kratzig, dass ich sie auf meinem feinen und empfindlichen Haar lieber nicht noch mal einsetzen will, und das Probestück wandert jetzt ins kleine Bad als Gästeseife.
Danke euch!
Das kann an der Tonerde liegen, Seifen mit Tonerde etc. mögen meine Haare auch nicht.

@Silberfischchen:
Seifen zusammenbappen klappt bei mir ganz gut, wenn die Oberflächen einigermaßen die gleiche Form haben und die Stücke nicht zu klein sind. Ich bappe oft ein zu Ende gehendes Stück auf ein größeres Stück Seife. Einfach beide Teile gut anfeuchten (am besten ein bisschen Schaum erzeugen), aufeinanderbappen, gut trocknen lassen. Falls sich die Teile wieder voneinander lösen, das Ganze einfach wiederholen. Bei der ersten Wäsche mit dem zusammengebappten Stück muss man als noch ein bisschen vorsichtig sein, aber dann haben sich die beiden Stücke durch den Seifenschaum so gut verbunden, dass sich da nichts mehr löst.

@Alma:
Vielleicht wäre AO noch eine Idee.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9264 Beitrag von Silberfischchen »

Care und Jemma, ich werd beides mal versuchen! Danke :D

Alma,
mein Vize-HG für hartes Wasser ist Princess' Almond-Kiss. Einziger Nachteil: schwächt Locken ab. Aber toller Glanz, einfache Anwendung, platzsparend aufzubewahren, starker aber nicht unangenehmer Duft (wobei sie den glaub abgemildert hat), gut kämmbar. Kriegt Ölkuren raus. Für häufige Haarwäsche geeignet (hatte 5 Wäschen hintereinander gemacht und keinen neg. Effekt bemerkt. Haare waren genauso belastet wie sonst auch.
Kannst sie anPNen. Sie ist sehr hilfsbereit.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#9265 Beitrag von Noemi B. »

@Alma

Kann ich verstehen... da hantiere ich auch wieder mal mit Shampoo. Entweder brauch ich noch Kleingrössen auf,
oder aber mein Unique Shampoo von Hilla Kosmetik kommt mit. Sehr gute Resultate hatte ich mit dem Volumenshampoo von Rahua, aber das kost schon ne Ecke!

Bei Waldfussel hab ich gesehen: Seife Mel-Ba, nur Babassu und Honig, 14% üf, gem. Ladeninhaberin
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#9266 Beitrag von Devyn »

Kann ich die Haarseife auf die Heizung trocknen lassen, nach dem benutzen oder macht dass die Seife kaputt?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#9267 Beitrag von Blondfee »

Noemi B. hat geschrieben:
Bei Waldfussel hab ich gesehen: Seife Mel-Ba, nur Babassu und Honig, 14% üf, gem. Ladeninhaberin
das klingt ja toll!!!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Fragen zu Haarseife

#9268 Beitrag von onelove »

Blondfee88 hat geschrieben:
Noemi B. hat geschrieben:
Bei Waldfussel hab ich gesehen: Seife Mel-Ba, nur Babassu und Honig, 14% üf, gem. Ladeninhaberin
das klingt ja toll!!!
die hab ich - ich mag sie wirklich gerne :)
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#9269 Beitrag von jayjay. »

Devyn hat geschrieben:Kann ich die Haarseife auf die Heizung trocknen lassen, nach dem benutzen oder macht dass die Seife kaputt?
Besser nicht. Die Öle können schneller ranzen und sie kann wieder weicher werden (je nach Öl).
Ich hänge meine immer im Seifenbeutel in Heizungsnähe auf, das reicht ;)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Fragen zu Haarseife

#9270 Beitrag von Nevonia »

Ich schneide von meinen Seifen immer nur ein kleines Stückchen ab, welches ich nach der Wäsche im Bad in einer Seifenschale (groooßes Badezimmer, in der Nähe vom Fenster) trocknen lasse.

Die unbenutzten Stücke lagern im Kleiderschrank.
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Antworten