Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#9286 Beitrag von falena »

Pauschal kann man das wohl nicht sagen. Ist wohl auch von der Wasserhärte und den eigenen Haaren abhängig.
Ich habe eine Zeit erst eine Katzenminzespülung gemacht und dann erst eine saure Rinse. Kalkseife hat sich dadurch nicht gebildet, aber die Haare haben sich erst nach der sauren Rinse weich angefühlt.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#9287 Beitrag von evalina »

bei hartem Wasser geht das ganz gut wenn du nach Silberfischchens Methode mit 3 Buddeln Rinse wäscht, davon 2 sauer und die 3. dann mit Kräutern. Hab auch schon mal ne saure Kräuterrinse gemacht und man könnte dafür auch die Kräuter in Essig einlegen oder eben einen Tee kochen und dann ansäuern.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#9288 Beitrag von rabenschwinge »

und ganz wichtig: Die Haare müssen vor dem Einseifen wirklich richtig klatschnass sein, wesentlich nasser als bei der Shampoowäsche!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9289 Beitrag von Silberfischchen »

gingerdream hat geschrieben:Hab jetzt nochmal mit Rinse gewaschen.

1 1/2 EL Apfelessig auf 1l destilliertes Wasser

Selbes Ergebnis.

Was mache ich falsch?


Hat denn keiner ne "leichtere" Seifenempfehlung?

Mir scheint die BBC von CV einfach zu krass für meine Haare
Muss nicht am BBC liegen. 1l Rinse ist einfach wenig. (Falls Du mit Leitungswasser gewaschen hast)
Klar, ich kann dir auch noch mal die Babassu-Olive absäbeln (ggf. erst wenn meine nächste Bestellung da ist), aber ich glaub bisher eher noch an die üblichen Verdächtigen
- Kalkseife (falls Du auch einen Kalkseifeempfindlichen Kopf hast, kann das nachrinsen zu wenig sein)
- zu wenig Wasser
- zu wenig Seife
- zu wenig Schaum
- Rückstände von vorheriger Pflege.

Devyn: probieren! Für mich wär's nix, aber - jeder Kopf ist anders :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#9290 Beitrag von Jemma »

Devyn hat geschrieben:Kann ich wenn ich eine Seifenwäsche mache eine Kräuterspülung anstatt eine Saure Rinse machen um Kalkseife zu entfernen?
"Anstatt" ist bei hartem Wasser zu wenig zum Kalkseife neutralisieren - Kräuterspülungen sind für gewöhnlich ja nicht sauer (oder jedenfalls nicht sehr).
Du kannst entweder erst das eine und dann das andere machen, oder beides kombinieren.
Ich mache manchmal zuerst eine saure Rinse, spüle die wieder aus und mache hinterher eine Kräuterspülung.
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#9291 Beitrag von Seychelles »

Ich habe im Langhaarwiki von leichten und schweren Ölen gelesen. Das heißt trocknende Öle sind leicht, halb trocknende sind mittel und trocknende sind schwere Öle? Laut Seifenwasch FAQ soll man ja bei feinen Haaren leichte Öle nehmen und eine geringe Überfettung.

Vielleicht mach ich mir doch mal meine eigene Shampooseife und berücksichtige das dann. Ich dachte an viele Schaumfette wie z.B. Kokos, Palmkern, Babassu oder Rizinus. Und dazu dann die leichten Öle wie Brokkolisamenöl, Hanföl, Leinöl, Nachtkerzenöl, Walnußöl, Wildrosenöl

Wobei Brokkolisamenöl und Wildrosenöl sind recht teuer denke ich.... und Leinöl, Walnußöl ranzen schnell? Hanföl würde passen. Überfettung würde ich so mit 2% ansetzen. :nixweiss:
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#9292 Beitrag von Jemma »

Hast du schon jemals mit Haarseife gewaschen?
Ich würde erst einmal Harrseife anderer Anbieter ausprobieren und schauen, was die Haare tatsächlich mögen, bevor ich meine eigene sieden würde.
Das ist nämlich ein ziemlich weites Feld.
Ich habe mich durch vieles durchgetestet und weiß jetzt, was meine Haare mögen, wenn mein Seifenvorrat zur Neige geht, werde ich wohl auch mal selber sieden.
Aber wenn du noch nicht weißt, welche verseiften Öle und welche Überfettungen deine Haare mögen, finde ich es ziemlich heikel selber zu sieden, nachher siedest du dir wunderschöne Seifen und deine Haare sagen "Bäh!"
waldsterben

Re: Fragen zu Haarseife

#9293 Beitrag von waldsterben »

Hallo Mädels, ich bin's mal wieder!

Ich habe mir von einer lieben Userin die Seife "Early Morning Dew" mit 12% ÜF ertauscht.
Die Seife hat sich als absoluter Volltreffer herausgestellt!
Jetzt habe ich im Netz nach der passenden Bezugsquelle gesucht, lt. der Userin war die Seife scheinbar von pflegeseifen.de
Leider kann ich in deren Webshop keine passende Seife finden. Kann mir jemand bestätigen, dass die Seife wirklich aus dem Shop ist? Wurde sie aus dem Sortiment genommen?

Danke im Voraus! :)
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#9294 Beitrag von Seychelles »

Ja ich teste mich durch, aber noch nicht so erfolgreich. Aber stimmt- so Minichargen sind bei so geringer ÜF etwas kritisch. Da kann ich minimal 300g oder 500g sieden und das ist einiges, wenns nicht klappt. Ich könnte die dann nur als Körperseife aufbrauchen.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#9295 Beitrag von falena »

@seychelles: Von Palmkernöl, Palmöl usw. würde ich abraten. Die ökologische Problematik dahinter ist einfach zu groß. Außerdem bekommen einige davon klätschige Haare.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9296 Beitrag von Silberfischchen »

Ich kenne diese Einteilung in trocknenden und nicht bzw halbtrocknende Öle aus der Ölmalerei..... weiß nicht, ob wir unsere Öle wirklich so lang in den Haaren lassen, dass sie die Gelegenheit haben zu trocknen... :?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#9297 Beitrag von jayjay. »

Seychelles hat geschrieben:Ja ich teste mich durch, aber noch nicht so erfolgreich. Aber stimmt- so Minichargen sind bei so geringer ÜF etwas kritisch. Da kann ich minimal 300g oder 500g sieden und das ist einiges, wenns nicht klappt. Ich könnte die dann nur als Körperseife aufbrauchen.
Unter "Selbstgemacht" gibt es einen ganzen Fred zum Thema sieden ;) ;) einfach mal durch stöbern und bei Fragen fragen
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#9298 Beitrag von Seychelles »

jayjay. hat geschrieben:
Seychelles hat geschrieben:Ja ich teste mich durch, aber noch nicht so erfolgreich. Aber stimmt- so Minichargen sind bei so geringer ÜF etwas kritisch. Da kann ich minimal 300g oder 500g sieden und das ist einiges, wenns nicht klappt. Ich könnte die dann nur als Körperseife aufbrauchen.
Unter "Selbstgemacht" gibt es einen ganzen Fred zum Thema sieden ;) ;) einfach mal durch stöbern und bei Fragen fragen
Stimmt- da passt es besser rein als hier!
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

Re: Fragen zu Haarseife

#9299 Beitrag von Gawrique »

Ich bin echt ein Seifenneuling :oops: was hab ich für Augen gemacht, als ich den BBC ausprobiert hab. Es gibt ja Seifen, die freiwillig viel Schaum bilden, ohne dass man sie minutenlang dazu überregen muss. Verrückt.

Auf jeden Fall, Silberfischchen: ich mache hiermit einen Knicks und nehme alles zurück. Mit 18% ÜF Waschen kommt nicht einer Ölkur gleich :kicher: sondern schäumt schön und soweit ich das beurteilen kann (trocknet noch) wird es flauschig und weich. Hach... ich glaube du hast hiermit noch jemanden bekehrt 8)
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Fragen zu Haarseife

#9300 Beitrag von Testudinata »

Danke für die Hinweise! :D

Also die Weihnachtsseifen habe ich verpasst, wo könnte ich denn eventuell Seifen der LadyValesca beziehen bzw. ersteinmal einen Überblick erhalten? Was ich noch so im Hinterkopf habe, ist lediglich, dass sie auf ebay nichts mehr anbietet oder so ähnlich.

Und auch die CV-Sammelbestellung scheint sehr interessant. Ich hab nur überhaupt keine Ahnung, wie so etwas abläuft. :oops:
"Ganz ohne" bin ich noch nicht, dennoch vielen Dank für die Möglichkeit!

LG
Antworten