Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Kirschtasche
- Beiträge: 974
- Registriert: 04.09.2010, 16:51
Die Sheabassu ist ab Mitte März wieder lieferbar... mir fehlt allerdings die Mocca...
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
- desaster_area
- Beiträge: 642
- Registriert: 30.07.2010, 10:47
wie kagert ihr die Haarseife zwischen den Wäschen?
Ich nehm meine immer aus der Dusche mit raus, denn dort würde sie wahrscheinlich die ganze Zeit feucht bleiben und die Vorstellung find ich nicht so toll.
Bei mir steht die Seife immer im Badezimmerschränkchen, aber gibts da nicht noch ne bessere Lösung?
Ich nehm meine immer aus der Dusche mit raus, denn dort würde sie wahrscheinlich die ganze Zeit feucht bleiben und die Vorstellung find ich nicht so toll.
Bei mir steht die Seife immer im Badezimmerschränkchen, aber gibts da nicht noch ne bessere Lösung?
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Meine liegt in einer Seifenschale, mit so Noppenteilen, dass sie nciht direkt auf dem Plastik aufliegt und bleibt aber in der Dusche liegen, am Waschbecken hab ich eine andere.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
also die Seifenstück, die in Benutzung sind lagern in einer Seifenschale auf dem Fensterbrett im Bad (da isses bissl kälter). Da ich aber alle Seifenstücke nach dem Erwerb halbiere muss sich die 2. Hälfte in einer Holzschachtel im Kleiderschrank vernügen...
1b-1c M ii (Umfang 9,5cm)
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Dunkelbraun (NHF) mit gewünschtem Henna-Rotstich
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Dunkelbraun (NHF) mit gewünschtem Henna-Rotstich
- Kirschtasche
- Beiträge: 974
- Registriert: 04.09.2010, 16:51
Die Seife, die gerade in Benutzung ist, liegt auf einem Gitterdings auf dem oberen Rand der Duschkabine. Die anderen lagern im Heizungskeller, da ist es sehr kühl.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Bei mir klappts leider gar nicht mit Haarseife. Habe die First Time von Autumnjoy getestet, dann die Aegyptus und dann eine selbstgesiedete. Die ersten 10 cm der Haare werden super, aber die Längen sind der Horror. Also strähnig/klätschig/klebrig. Ich würde ja gerne weitertesten, aber da ich nicht öfter Haare waschen will muss ich dann immer mit Knoten rumlaufen, weil die Haare einfach nicht rausgehtauglich sind.
Ich hab auch verschiedenes getestet bezüglich saurer Rinse. Rinse drin lassen, Rinse ausspülen, Rinse weglassen..
Es wird sicher ein langer Weg sein bis ich meine Seife finde bzw. obs überhaupt klappt.
Ich muss dazu sagen das meine Haare chemisch aufgehellt sind. Auf einer Haarseife eines Seifenstandes im Advent stand mal. " Nicht für gebleichtes Haar empfehlenswert". Kann es sein das chemisch aufgehelltes Haar generell nicht klappt mit Seife? Und wenn ja wieso? Mir konnte das noch keiner so richtig beantworten.
Kann man die Längen irgendwie vor der Seife schützen? Sprich vorher Condi reingeben? Meine Kopfhaut und der Ansatz sind nämlich super zufrieden mit Haarseife. Nur die Längen spielen nicht mit
Liebe Grüße
Ich hab auch verschiedenes getestet bezüglich saurer Rinse. Rinse drin lassen, Rinse ausspülen, Rinse weglassen..
Es wird sicher ein langer Weg sein bis ich meine Seife finde bzw. obs überhaupt klappt.
Ich muss dazu sagen das meine Haare chemisch aufgehellt sind. Auf einer Haarseife eines Seifenstandes im Advent stand mal. " Nicht für gebleichtes Haar empfehlenswert". Kann es sein das chemisch aufgehelltes Haar generell nicht klappt mit Seife? Und wenn ja wieso? Mir konnte das noch keiner so richtig beantworten.
Kann man die Längen irgendwie vor der Seife schützen? Sprich vorher Condi reingeben? Meine Kopfhaut und der Ansatz sind nämlich super zufrieden mit Haarseife. Nur die Längen spielen nicht mit

Liebe Grüße
Das mit den klätschigen Längen kenne ich nur zu gut. Auch ich musste einiges ausprobieren, bis die Haare (wohlgemerkt in den chemisch gefärbten Längen) einigermaßen annehmbar geworden sind. Bei mir stellte sich dabei heraus, dass die Haare einfach so 4 Monate benötigten um sich an die "neuen Umstände zu gewöhnen".
Ein kleiner Tip am Rande:ich behandle die Haare bei einem Mal waschen 2x mit Seife, sozusagen erst eine kurze Vorwäsche mit einem minimalen Seifenanteil, ausspülen (kurz) und dann richtig einseifen (nur den Ansatz), einmassieren und gründlich spülen. Saure Rinse hinterher und fertig!
Ein kleiner Tip am Rande:ich behandle die Haare bei einem Mal waschen 2x mit Seife, sozusagen erst eine kurze Vorwäsche mit einem minimalen Seifenanteil, ausspülen (kurz) und dann richtig einseifen (nur den Ansatz), einmassieren und gründlich spülen. Saure Rinse hinterher und fertig!
1b-1c M ii (Umfang 9,5cm)
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Dunkelbraun (NHF) mit gewünschtem Henna-Rotstich
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Dunkelbraun (NHF) mit gewünschtem Henna-Rotstich
Mhhh 4 Monate ist eine lange Zeit. Glaube das steh ich nicht durch, wenn das Ergebnis so bleibt. Ich überlege auch, ob ich nicht einfach in den Längen mit verdünntem Shampoo waschen soll. Zweimal shamponieren mit Seife hab ich auch mal versucht, aber dann bilden sich nur noch mehr klätschige Haare. Ich hab noch ein paar Seifenproben. Werde mal die Sheabassu testen. Angeblich klappt die ganz gut bei vielen.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Huhu,
schlechte Neuigkeiten: es kann auch sein, dass deine Haare Seife einfach überhaupt nciht vertragen. Bei meinem Freund zum Beispiel lagert sich das in der Seife enthaltene Glycerin in den Längen an und sie werden klätschig.
schlechte Neuigkeiten: es kann auch sein, dass deine Haare Seife einfach überhaupt nciht vertragen. Bei meinem Freund zum Beispiel lagert sich das in der Seife enthaltene Glycerin in den Längen an und sie werden klätschig.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
- Lotterkind
- Beiträge: 18
- Registriert: 12.02.2011, 13:21
Ist vielleicht 'ne blöde Frage (ich hoffe nichtBei meinem Freund zum Beispiel lagert sich das in der Seife enthaltene Glycerin in den Längen an und sie werden klätschig.

Ist in allen Seifen Glycerin enthalten?
1cFii
66cm mitteleuropäisches, undefinierbares dunkelblond / hellbraun oder so mit herauswachsenden blonden Strähnchen
66cm mitteleuropäisches, undefinierbares dunkelblond / hellbraun oder so mit herauswachsenden blonden Strähnchen