Seite 63 von 68
Re: Kopftücher&Co.
Verfasst: 01.11.2019, 21:35
von Rafunzel
Ich hab nur meine Schlaffrisur anzubieten. Die könnte man natürlich auch im Alltag tragen, dann vielleicht eher mit einem ordentlich gebügelten und hübschen Tuch

Im Moment hab ich die Haare meistens zwar zum Schlafen offen, aber bis vor einer Weile hab ich meistens nachts ein Seidentuch getragen und hab das auch wieder vor. Auch z.B. jetzt für den Winter unter der Kapuze oder statt Mütze.
Darunter hab ich dann entweder einen Cinnamon ohne Haarschmuck (die Haare liegen dann locker eingekringelt im Tuch drin), oder, wenn ich eine Flechtfrisur für den nächsten Tag aufheben will zum wiederverwenden, ohne dass es zu sehr zerfleddert, stecke ich dann eben die Zöpfe unters Tuch.
Ich nehme immer ein 90x90 Seidentuch, lege das quer über die Stirn sodass es gerade über den Augenbrauen ist, und ziehe dann die beiden vorderen Ecken über den Ohren entlang nach hinten und verknote sie ein mal unterhalb vom Haarball, dann mache ich noch eine kleine Schleife drauf. Zum Schluss schiebe ich das Tuch vorn noch ein bisschen nach oben, das ist bequemer und sieht besser aus. So hält es wirklich ziemlich zuverlässig und drückt nicht.
Ist also quasi die ganz simple "Piratenversion", nur eben mit einem extra großen Tuch, sodass das Ganze geschlossen ist.
Den Cinnamon mache ich normalerweise dann lockerer, hab das Ganze jetzt fürs Foto etwas fester gewickelt damit es nicht sofort auseinanderfällt.


Ich hatte auch mal solche aufgesteckten "Milkmaid Braids" gemacht, war auch total bequem als Schlaffrisur:


Re: Kopftücher&Co.
Verfasst: 01.11.2019, 23:59
von Nieves
Ich habe meine Tücher alle vom Flohmarkt oder aus Second Hand Wühlkisten und weiß das genaue Material oft gar nicht. Ich bevorzuge weiche Stoffe und vermute meiste Seide oder Satin bei meinen, und einige in dünnerer Baumwolle.
Gröbere Stoffe jucken schnell an den Ohren oder im Nacken, finde ich, allerdings habe ich auch empfindliche Haut.
Re: Kopftücher&Co.
Verfasst: 02.11.2019, 19:51
von Waikiki
Re: Kopftücher&Co.
Verfasst: 05.11.2019, 16:53
von twenty-three
Waikiki, ich finde in Kombi mit dem Tuch sieht das super aus.
Hast du das Tuch hinten dann eingedreht?
Re: Kopftücher&Co.
Verfasst: 05.11.2019, 17:43
von Waikiki
Ja, weil das ein sehr großes quadratisches Tuch aus sehr festem Stoff ist.
Mit einem dünnen langrechteckigen Tuch sieht es dann so aus (Himmel, ich muss wohl noch ganz viel üben):
Ich bewundere die Leute, die das zack-zack mit ein paar Handgriffen so hinzaubern, dass es auch noch ordentlich aussieht und den ganzen Tag hält

Re: Kopftücher&Co.
Verfasst: 10.11.2019, 10:58
von Salzdrache
Variante mit zwei rechteckigen Baumwolltüchern im Piratenstyle

Re: Kopftücher&Co.
Verfasst: 10.07.2020, 16:57
von Salzdrache
Re: Kopftücher&Co.
Verfasst: 19.07.2020, 09:23
von Telea
Ich bin im Sommer auch meistens mit Kopftuch unterwegs. Am liebsten mit großen Baumwolltüchern. Die kleinen stellen sich bei Wind immer auf, dann seh ich aus wie ein Zwerg
Variante 1: Enden um den Dutt gewickelt
Variante 2: Enden nach vorne

Re: Kopftücher&Co.
Verfasst: 31.07.2020, 23:07
von Rafunzel
Letztens hab ich mir mal wieder was gebastelt aus einem sehr dünnen, breiten Schal. War total bequem. Ich mag es optisch bei mir lieber, wenn man ein bisschen Haaransatz sieht. Solange ich mich dann nicht extrem viel bewege, hält das dann trotzdem.
Damit war ich dann einkaufen. Da in unserer Gegend sehr viele Migranten leben und auch hier und da "mittel-/nord-/osteuropäisch" aussehende Leute Kopftücher tragen, hat nicht mal irgendwer geguckt. Also so kann ich hier durchaus komplett entspannt unter die Leute gehen.
Wenn ich mich also mal an nem richtig heißen Tag draußen aufhalte oder einfach Lust hab ein neues Tuch auszuführen, mache ich das wieder so.
Edit: Den Dutt (irgendwas mit Stab, entweder Nuvi Bun oder Flechtdutt) hatte ich ziemlich weit oben gemacht, sodass die gekordelten "Längen" des Tuches darauf gehalten haben. Es hat also kein Gewicht das Tuch nach hinten gezogen, deshalb hielt es echt gut.
In den letzten Tagen hab ich eine Dame gesehen mit einem wirklich sehr hübschen, eleganten schwarzen Kopftuch, das im Nacken eine akkurate Schleife hatte. Also entweder war es eine ganz tolle Bindetechnik, oder es gibt so was schon vorgefertigt zu kaufen. Hätte sie gern drauf angesprochen, aber ich war gerade im "Dienst".


Re: Kopftücher&Co.
Verfasst: 04.08.2020, 10:50
von twenty-three
Sieht super aus - und toller Schal ist das

Das mit dem runterhängenden Tuchrest kordeln und drumlegen mach' ich auch gerne. Finds sehr hübsch.
Meine auch, dass es so fertig gebundene Tücher zu kaufen gibt. Nur habe ich schon wieder vergessen, wo ich die gesehen hatte

Re: Kopftücher&Co.
Verfasst: 22.08.2020, 19:19
von Rafunzel
@twenty-three: Danke

Ja diese Technik ist irgendwie sehr naheliegend.
Nach dem selben Prinzip hab ich noch mal zwei Varianten gemacht:


Re: Kopftücher&Co.
Verfasst: 27.12.2020, 16:55
von Zuma
Re: Kopftücher&Co.
Verfasst: 27.12.2020, 20:18
von Rafunzel
Oh, das sieht super aus! Wie heißt denn die Wickeltechnik?
Mir gefällt übrigens dein Lidschatten passend zu den Tuchfarben (oder umgekehrt?).
Meine Strategie war bei den letzten Basteleien, das Tuch so am Dutt zu befestigen, dass der Teil oben am Kopf quasi nur aufliegt und nicht das Tuch an sich halten muss. Dadurch konnte ich es hinter den Haaransatz zurückschieben, ohne dass die Konstruktion den Abgang macht. Jedes Mal wenn ich den Thread sehe, kriege ich wieder Lust mal ein paar Wickeltechniken zu üben, aber irgendwie vergesse ich das dauernd wieder

Re: Kopftücher&Co.
Verfasst: 28.12.2020, 19:30
von Zuma
Danke dir!
Kurze Antwort: Meine Wickeltechnik auf den Bildern mit dem hellen Schal ist ganz ähnlich wie hier, nur hab ich das ganze asymmetrisch und mit verschieden langen Tuch-Enden gemacht:
https://i.pinimg.com/originals/8d/be/2d ... 390859.jpg
Also ich habe das Tuch nicht mittig auf den Kopf gelegt am Anfang, sondern eine Seite länger gelassen als die andere und dann das Überkreutze auch seitlich und dann die Enden verstaut. Ich mache demnächst mal ein richtiges Photo-Tutorial und stell das hier rein.
Re: Kopftücher&Co.
Verfasst: 28.12.2020, 20:19
von Dione
Was sagen die Leute eigentlich zu euren Kopftuchkreationen? Mein Mann sagt immer, die Leute würden blöd schauen, weil sie vergeblich versuchen würden meinen „Kulturkreis“ einzuordnen. Da ich fremden Menschen für gewöhnlich nicht aktiv ins Gesicht schaue, ist es mir selbst noch nicht aufgefallen.