Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der ultimative henna club

#931 Beitrag von pheline »

ich habe auch eine Weile mit Zitrone angerührt, und dachte, das sei die amerikanische Methode, bis ich mit den Damen von mehandi.com ein paar Mails gewechselt habe, und mir erklärt wurde, Zitrone sei viel zu stark austrocknend (kann ich bestätigen) und sie würden immer Cranberrysaft zum anrühren empfehlen (das will ich demnächst ausprobieren, allerdings mit Johannisbeersaft)
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Der ultimative henna club

#932 Beitrag von Midori »

Das ist ja interessant! Bekommt man Cranberry Saft im Supermarkt?
Das teste ich nächsten Monat mal aus :)
Ich brauch dann auch neues Henna, ich will mal das von Abstwinder probieren.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#933 Beitrag von Sally78 »

Apfelsaft soll auch anstelle der Zitrone funktionieren. Habe ich auf einer amerikanischen Hennaseite gelesen, aber selbst noch nicht ausprobiert.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: PHF (Pflanzenhaarfarbe) - Fotos [keine Kommentare!]

#934 Beitrag von TanteKeksi »

Edit: es geht um Radico Haarfarben, die neu auf dem Markt sind: (sorry für das Posten im falschen Thread)

Ich hab davon bei Wolkenseifen gelesen und bin schon etwas neugierig. Es gibt schöne Farbtöne, soll sehr pflegen und auch Graue abdecken.
Alles in Allem hört es sich so an wie die Surya Haarfarbe, die allerdings hält nicht allzulange.
Werde wohl trotzdem bei Gelegenheit mal testen.

Von den Incis her hört sich das fast zu schön an um wahr zu sein :kicher:
Henna
Eclipta Alba
Rubia Cordifolia
Hibiscus
Amla
Indigo
Methi
Kaffee

Ich kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass das alles sein soll was drin ist. :gruebel:
Zuletzt geändert von TanteKeksi am 11.09.2014, 11:16, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Der ultimative henna club

#935 Beitrag von Decarabia »

Midori hat geschrieben:Das ist ja interessant! Bekommt man Cranberry Saft im Supermarkt?
Das teste ich nächsten Monat mal aus :)
Ich brauch dann auch neues Henna, ich will mal das von Abstwinder probieren.
in Reformhäusern/Bioladen gibts da normalerweise auf jeden Fall, in normalen Supermärkten/Discountern eher weniger.

Mit Apfelsaft habe ich es auch schonmal probiert, Zitrone hatte aber einen deutlicheren Effekt. Limette trocknet ähnlich aus wie Zitrone.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Mexicolita
Beiträge: 23
Registriert: 01.08.2013, 18:09
Kontaktdaten:

Re: PHF (Pflanzenhaarfarbe) - Fotos [keine Kommentare!]

#936 Beitrag von Mexicolita »

TanteKeksi hat geschrieben: Von den Incis her hört sich das fast zu schön an um wahr zu sein :kicher:
Henna
Eclipta Alba
Rubia Cordifolia
Hibiscus
Amla
Indigo
Methi
Kaffee

Ich kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass das alles sein soll was drin ist. :gruebel:
Bei Wolkenseifen sind ulkigerweise ALLE INCIs aufgelistet, die insgesamt in den Farben vorkommen, speziell in dem Weinrot ist sogar noch weniger drin: Manjistha (Rubia Cordifolia), Bhringraj (Eclipta Alba), Amla (Emblica Officinalis), Henna (Lawsonia Inermis), Hibiscus (Hibiscus Rosa Sinensis). Mehr nicht, nix Indigo, nix Methi, nix Kaffee. ,)
Zuletzt geändert von Nadeshda am 11.09.2014, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben aus PHF (Pflanzenhaarfarbe) - Fotos [keine Kommentare!]
- rote überschulterlange Mähne, gefärbt mit Henna <3
Besucht mich in meiner kleinen Welt rund um Beauty, natürliche Haarpflege, Naturkosmetik und allem, was schön ist
Mexicolita - Just another beauty blog
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Der ultimative henna club

#937 Beitrag von Syari »

Mittlerweile gibt es glaub ich auch im Rewe oder Edeka Cranberrysaft...halt in Supermärkten, die eine gut ausgebaute Saftabteilung hat
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative henna club

#938 Beitrag von Mahakali »

Jupp, da kauf ich meinen auch immer.
Diesen hier: http://www.mytime.de/product.php?Mercha ... tAodWlIAkg
(aber ich trink den...)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Der ultimative henna club

#939 Beitrag von Midori »

Danke ihr Lieben :D
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: Der ultimative henna club

#940 Beitrag von Isili »

@Sally....hast eh schon das Henna am Kopf :-P ? Gnihihi
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#941 Beitrag von Sally78 »

Ja. :mrgreen:
Habe das 'neue' Henna heute ausprobiert. Zu dem Ergebnis kann ich noch nichts sagen. Bei den jetzigen Lichtverhältnissen auch schwierig. Werde meine Haare morgen bei Tageslicht begutachten und berichten.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Matsu
Beiträge: 142
Registriert: 11.06.2014, 22:30
Wohnort: Pfalz

Re: Der ultimative henna club

#942 Beitrag von Matsu »

Ich bin gespannt auf's Ergebnis :) Hoffentlich gefällt's dir
2bM/Cii (ZU = 7 cm), 61cm
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der ultimative henna club

#943 Beitrag von pheline »

wie fühlt es sich denn von der Pflegewirkung her an?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Der ultimative henna club

#945 Beitrag von Herbstgold »

Bin auch gespannt auf Fotos :mrgreen:
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Antworten