Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Also bei mir gibts wenig Spliss und wenn, dann brechen die Haare einfach komplett ab, was den Vorteil hat, dass es sich nicht weiter nach oben frisst und ich habe ja so gut wie nur F Haare, bei der Messung war ein M dabei, aber auch nur ganz knapp.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Oh, da hab ich auch drei Schmuser, die auf das Zeug total stehen
Sehr schöne wichtelgeschenke hast du bekommen
Da hat MammaMia aber total ins Schwarze getroffen 
Schön, dass du wenig Spliss hast
Ich dachte immer, dass abgebrochene Haare dann schneller splissen, scheint bei dir ja aber auch nicht der Fall zu sein, das ist doch super 

Sehr schöne wichtelgeschenke hast du bekommen


Schön, dass du wenig Spliss hast


Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Ja, das hat sie, ich habe mich auch sehr gefreut.
Ja, das freut mich natürlich auch, dass sie dann schneller Splissen kann ich nicht behaupten und wenn dann ist es bei mir unten meistens nur 1-2mm, die werden dann einfach geschnitten und es wächst fröhlich weiter.
Heute habe ich meine Haarkur immer noch drauf, weil ich wegen des Wetters unbedingt raus musste. Es ist so schön, strahlend blauer Himmel und -4°C mit 5-10cm Neuschnee (in den Lagen abseits der Stadt, wo wir spazieren waren und eine kleine Schneeballschlacht gemacht haben). Hier bei uns in der Stadt sind es noch ca. 2cm und hübsch alles vereist. Wir haben grad einen ausgiebigen Spaziergang gemacht und kochen jetzt Gulasch. Gewaschen wird dann nachher, hatte eh eine Mütze auf, da fällt das Öl auch nicht auf.
Ja, das freut mich natürlich auch, dass sie dann schneller Splissen kann ich nicht behaupten und wenn dann ist es bei mir unten meistens nur 1-2mm, die werden dann einfach geschnitten und es wächst fröhlich weiter.
Heute habe ich meine Haarkur immer noch drauf, weil ich wegen des Wetters unbedingt raus musste. Es ist so schön, strahlend blauer Himmel und -4°C mit 5-10cm Neuschnee (in den Lagen abseits der Stadt, wo wir spazieren waren und eine kleine Schneeballschlacht gemacht haben). Hier bei uns in der Stadt sind es noch ca. 2cm und hübsch alles vereist. Wir haben grad einen ausgiebigen Spaziergang gemacht und kochen jetzt Gulasch. Gewaschen wird dann nachher, hatte eh eine Mütze auf, da fällt das Öl auch nicht auf.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Ich bin schon mit ner Folie um den Kopf shoppen gewesen (hab aber ne Wollmütze drüber gezogen ... trotzdem vermute ich, dass zwischendurch die Folie rausgeblitzt hat - Die verkäuferin hat schon ziemlich lange auf meine Stirn gestarrt ... hehe).
Schnee ist schön - Wieso habt ihr blos so viel (ich wohn doch in den Bergen
).
Schnee ist schön - Wieso habt ihr blos so viel (ich wohn doch in den Bergen

Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Naja, so richtig viel ist es nur außerhalb, aber ja habe schon lang nicht mehr so viel Schnee gesehen. Wo bist Du denn in den Bergen?
Okay mit Folie habe ich es noch nicht geschafft, sieht bestimmt lustig aus.
Okay mit Folie habe ich es noch nicht geschafft, sieht bestimmt lustig aus.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Oh ja! Ich hab sonst schon einen Eierkopf und wenn die Haare dann noch so an den Kopfgewickelt sind siehts entgültig furchbar aus
... Aber es gibt ja Mützen und Kappen ... hehe.
Ich wohne in den Bündner Bergen (aber nur auf knapp 600m.ü.M.).

Ich wohne in den Bündner Bergen (aber nur auf knapp 600m.ü.M.).
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Ja, die gibt es, ich bin ja Mützenfan und habe auch irgendwie einen ganzen Haufen und für den Sommer Hüte, zwangsweise.
Viel niedriger sind wir hier auch nicht, ich glaube so um die 400m.
Und nun zur Wäsche.
Gestern habe ich ja gewaschen, nachdem ich Samstag Abend eine Ölkur mit Mac-Öl und Sheasahne gemacht habe, die bis Sonntagabend drin blieb, weil wir unbedingt in den Schnee mussten und nasse Haare bei -4°C nicht unbedingt toll sind. Die Kopfhaut wurde mit Kamillenöl und Mac-Öl massiert.
Gewaschen habe ich ganz normal mit der Summer Sunshine und der Chickweed. Ich lasse jetzt übrigens den Aloe-Verasaft weg, weil er leer ist und ich auch ohne keine Veränderung feststellen kann, also ein Kostenfaktor weniger. Abschließend wie üblich meine kalte Rinse mit einem knappen EL Apfelessig und die Teerinse ohne ausspülen.
Gestern nach dem Trocknen waren die Haare okay, aber nicht umwerfend. Sie sind in den unteren Längen mit der Summer Sunshine immer etwas trockener als mit der Babassu Marshmallow, aber das lässt sich mit Leave-In regeln.
Hier Mal ungekämmt in natürlicher Struktur.

Ich finde ungekämmt aber nicht so schön, das sieht so spaghettimäßig aus.
Hier dann gekämmt
Schon besser, aber etwas trocken.
Gestern Abend gabs dann den üblichen Fingernagel voll Sheabutter mit 2 Tropfen Mac-Öl für die Spitzen und noch 2 Tropfen Mac-Öl für die Längen (mehr wird strähnig) und den Nachtzopf.
Heute sah das dann so aus.

Das Bild ist etwas dunkel und irgendwie teilweise nicht ganz scharf, aber man sieht sehr schön den atemberaubenden Glanz und sie fühlen sich einfach großartig an.
Wenn ich noch 1 oder 2 Seifchen finde, die ein solches Ergebnis produzieren, eröffne ich meinen HG.
Ich kriege übrigens noch Mandel-, Distel- und Wildrosenöl von einer lieben Userin als Probe und bin schon gespannt, nach den Öldiagrammen von Julianna müssten das auch Öle sein, die super für meine Haare sind und das Wildrosenöl könnte auch super für die Kopfhaut sein, weil es heilende Wirkung hat, obwohl meine Kofhaut durch das häufige Waschen eigentlich derzeit sehr zufrieden ist und nur wenig schuppt. Ich freu mich schon.
Viel niedriger sind wir hier auch nicht, ich glaube so um die 400m.
Und nun zur Wäsche.
Gestern habe ich ja gewaschen, nachdem ich Samstag Abend eine Ölkur mit Mac-Öl und Sheasahne gemacht habe, die bis Sonntagabend drin blieb, weil wir unbedingt in den Schnee mussten und nasse Haare bei -4°C nicht unbedingt toll sind. Die Kopfhaut wurde mit Kamillenöl und Mac-Öl massiert.
Gewaschen habe ich ganz normal mit der Summer Sunshine und der Chickweed. Ich lasse jetzt übrigens den Aloe-Verasaft weg, weil er leer ist und ich auch ohne keine Veränderung feststellen kann, also ein Kostenfaktor weniger. Abschließend wie üblich meine kalte Rinse mit einem knappen EL Apfelessig und die Teerinse ohne ausspülen.
Gestern nach dem Trocknen waren die Haare okay, aber nicht umwerfend. Sie sind in den unteren Längen mit der Summer Sunshine immer etwas trockener als mit der Babassu Marshmallow, aber das lässt sich mit Leave-In regeln.
Hier Mal ungekämmt in natürlicher Struktur.

Ich finde ungekämmt aber nicht so schön, das sieht so spaghettimäßig aus.
Hier dann gekämmt

Schon besser, aber etwas trocken.
Gestern Abend gabs dann den üblichen Fingernagel voll Sheabutter mit 2 Tropfen Mac-Öl für die Spitzen und noch 2 Tropfen Mac-Öl für die Längen (mehr wird strähnig) und den Nachtzopf.
Heute sah das dann so aus.

Das Bild ist etwas dunkel und irgendwie teilweise nicht ganz scharf, aber man sieht sehr schön den atemberaubenden Glanz und sie fühlen sich einfach großartig an.

Wenn ich noch 1 oder 2 Seifchen finde, die ein solches Ergebnis produzieren, eröffne ich meinen HG.
Ich kriege übrigens noch Mandel-, Distel- und Wildrosenöl von einer lieben Userin als Probe und bin schon gespannt, nach den Öldiagrammen von Julianna müssten das auch Öle sein, die super für meine Haare sind und das Wildrosenöl könnte auch super für die Kopfhaut sein, weil es heilende Wirkung hat, obwohl meine Kofhaut durch das häufige Waschen eigentlich derzeit sehr zufrieden ist und nur wenig schuppt. Ich freu mich schon.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Du hast echt eine beneidenswerte natürliche Bündelung! 

2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Das Ergebniss ist der Wahnsinn! ich hoffe du findest die Seifen bald und kannst damit das Thema HG abschliessen
Die Wellen sind wunderbar und das obschon du gekämmt hast *erblasse gerade vor Neid*


Die Wellen sind wunderbar und das obschon du gekämmt hast *erblasse gerade vor Neid*

Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Danke, aber was meinst Du mit natürlicher Bündelung?
Danke,

Danke,








<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Ich meine damit, dass deine Wellen sich zu so schönen Strähnen zusammenrotten, wenn du sie nicht kämmst 

2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Also ich finde das ja ehrlich gesagt nicht so hübsch.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Kann nur zustimmen das sie sich sehr hübsch bündeln aber gekämmt dann nochmals um Welten hübscher ausehen
! Hab einen schönen Tag.

Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Danke, so sehe ich das auch.
Danke, den wünsch ich Dir auch.

Danke, den wünsch ich Dir auch.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Julianna Lion
- Beiträge: 1863
- Registriert: 05.09.2014, 17:43
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Doooch, Bündelung ist toll. Hab eben auch erstmal geschluckt, als ich das gesehen hab. Schade dass du es nicht magst. 

2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten