NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#931 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Alwis hat M (hab nachgeschaut :mrgreen: )

Ich hab seit heute Mittag ein kleines Problem. Die Kopfhaut juckt am Hinterkopf wie blöd. Am Anfang war es nur ein bisschen, jetzt wird es immer stärker. In den letzten Tagen hatte ich auch ab und zu etwas Juckreiz an der Stelle, fand es aber nicht ungewöhnlich. Schuppen oder so habe ich nicht mehr als sonst, aber trotzdem beunruhigt mich das gerade :shock:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#932 Beitrag von Vivaz »

Mhh, vielleicht wegen dem Wetter und wärmeren Luft? Merke ich zumindest heute auch.

Außer, du hast sowas sonst nicht^^
Ist das eine Stelle, die früher immer besonders schnell trocken oder fettig geworden ist?
Und wie siehts mit der Haube aus? Vielleicht meckert sie jetzt deswegen? :-k
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#933 Beitrag von divine_light »

Wollmaid und Rhiannon haben F-Haare :wink:
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#934 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Wärmeres Wetter war da bisher kein Problem. Mein Hinterkopf ist so ne Stelle, die schon recht schnell fettig wird. Ich krieg die Stelle auch nicht sauber bzw. das Sebum von da nicht verteilt :?
Und wegen der Haube: Die ist halt Pflicht. Ohne darf ich nicht in die Produktion. Kann also schlecht sagen, dass ich die nicht mehr aufsetze, weil meine Kopfhaut juckt.

Ich hab gestern Abend ein bisschen verdünnten Apfelessig auf die Stelle gemacht. Hat ein bisschen geholfen. Jetzt juckt es schon wieder. Ich werd nochmal Apfelessig drauf machen, aber wenn es nicht aufhört, werde ich heute Abend oder morgen früh waschen. Will mir da nicht irgendwas züchten.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#935 Beitrag von Juke »

Ich wollte nur kurz einen Gruß hier lassen :-) Dieser Thread ist einfach nur toll. Ich lese gerne abends seitenweise auch die alten Threads durch :-D Eure Erfahrungen sind auch für WO echt hilfreich.
Ich hab den Spaziergang im Regen jetzt zweimal getestet (bzw Kopf mal kurz über das Balkongeländer in den Regen gehalten). Bin total begeistert dass das komplette Fett davon wegzieht. Viel besser als Leitungswasser oder destilliertes.
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#936 Beitrag von Vivaz »

Schöne Gruß zurück, Juke! :winkewinke:

Heute hatte ich fast ans Waschen gedacht, aber ich freue mich ernsthaft wieder auf den Regen.
Also bis Donnerstag müsste ich warten, damit ich wieder schön pitsche-patsche nass werden kann.
Beim letzten Mal war ich doch zu kurz draußen, denn die Längen sahen wieder schnell fettig aus, was mich ein wenig genervt hatte. Hat man das eine, will man das andere...
Und weil ich auf einmal Panik vor 'irgendwelchen' Rückständen hatte.^^
Ich war auch etwas faul zu Bürsten die Tage und im Dutt juckt es immer mal wieder minimalst, aber es war schon mal schlimmer. Zu Hause offen tragen ist wirklich eine Wohltat.

Hoffentlich klappts bis nächste Woche Samstag, dann hätte ich die ersten "schlimmen" 6 Wochen geschafft. Alles nur eine Kopfsache...
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#937 Beitrag von ~Pandora herself~ »

So, hab gestern Morgen gewaschen. Werde jetzt mal das Gejucke beobachten und mir dann überlegen, ob ich es nochmal mit NW/SO versuche.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#938 Beitrag von Vivaz »

Ah, jetzt hast du doch gewaschen, mit Natron wieder? Oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>?
Wie geht es denn mittlerweile deiner KH und merkst du einen Unterschied zu deinen früheren Haarwäschen? Und wie ist dein ZU jetzt?
Fragen über Fragen. :mrgreen:

Meine KH ist zurzeit ganz entspannt, aber eher wie 2-3 Tage nach einer Wäsche, sehr mysteriös.
Ich denke, es liegt an der anderen Bürste, die ich mal wieder benutzt habe. Die Marlies Möller Hair & Scalp Brush.
Ein ganz altes Ding, und macht ihren Namen alle Ehre! Kommt so gut wie ein TT, wenn nicht sogar besser, an die KH ran und reisst keine Haare aus, wie ich es von der Holzbürste kenne.
Und ein Hoch auf den Staubkamm! Ich muss den wirklich öfters benutzen, um nicht seltener und dafür 'stundenlang' kämmen zu müssen.

Die WBB und Holzbürste werden erstmal weggepackt.
Zuletzt geändert von Vivaz am 17.05.2017, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#939 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Hab normal mit Seife gewaschen und danach die KH mit einer erbsengroßen Menge Kokosöl eingeölt (nur die Stelle am Hinterkopf nicht) und abends nochmal ein bisschen Weleda Mandel-Körperlotion. Ist alles problemlos weggesaugt worden. Die Längen haben auch mühelos die dreifache Menge Jojobaöl vertragen. Scheinbar kommen meine Haare jetzt mit größeren Mengen klar? :gruebel:
Was das Nachfetten angeht, habe ich schon das Gefühl, dass es langsamer vonstatten geht und die KH ist bis jetzt auch friedlich (liegt vielleicht auch an Kokosöl und Creme... I don't know :ugly: )
ZU hab ich noch nicht gemessen. Mach ich noch. Ich glaub aber schon, dass ich wieder bei 7,5cm bin. Fühlt sich irgendwie alles wieder weniger an.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#940 Beitrag von Vivaz »

Klingt doch alles eigentlich super, oder?
Bis auf den zurückgegangen ZU natürlich. :D
Die größere Ölaufnahme ist auch interessant, du hast wohl sehr sehr gründlich gewaschen. :mrgreen:
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#941 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ja, ist echt interessant im Moment. Witzigerweise scheint sich der Ansatz weiterhin selbst zu reinigen (jedenfalls sehen die ersten Zentimeter bisher nicht fettig aus, alles darunter wird langsam strähnig).
Ich bin im Moment am Überlegen, ob ich jetzt einfach mal einen 1- oder 2-wöchigen Waschrhythmus durchziehe und gucke, was passiert. Zwischen den Wäschen wäre ich dann wieder NW/SO-mäßig unterwegs, allerdings ohne Wachs- und Dreckkatastrophe (würde immer noch gerne wissen, wo das alles hergekommen ist) :ugly: Mal schauen, ich denk noch nach.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#942 Beitrag von beCAREful »

Aber wenn Du wieder regelmäßig wäschst (auch wenns ein langer Waschrhythmus ist), ists ja nimmer NW/SO.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#943 Beitrag von Vivaz »

Falls du ja wieder öfters waschen willst, weiß ich nicht, ob 1-2 Wochen dann wieder zu oft ist.
Außer du dehnst den Waschrhythmus irgendwann noch weiter aus, bis du wirklich NW/SO machen kannst/willst.
Oder wolltest du nur die Längen waschen, wenn sich deine KH/ der Ansatz jetzt von selbst reinigt? :D

Konnte heute zum Glück etwas Regen abbekommen. Leider wieder zu wenig.
Ich würde gerne länger draußen bleiben, aber könnte auch drinnen "duschen", weil es wegen Bauarbeiten in die Wohnung rein regnet...
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#944 Beitrag von divine_light »

Dito

Schon verrückt, ich laufe hier ausschließlich mit Bun 'rum außer im Wald (10-30min zum Lüften) oder wenn es regnet, eben habe ich die ersten Tropfen an der Scheibe gehört, sofort die Hunde angeleint und bin 'raus :lol: naja, ich helfe jetzt noch mit'm bissel destilliertem Wasser nach. Allerdings darf ich mich dann vor weiterem Regen schützen, tägliches Befeuchten mögen meine Haare nämlich net.


Ich benutze jetzt seit etwa zweieinhalb Monaten Haardünger (Grow Gorgeous Haarwachstumsserum) um die HA-Schäden schneller und besser zu kompensieren. Ich hab tatsächlich ziemlich viel Neuwuchs - in meinen Augen mehr wie ohne Serum. Und man kann es in den Haaren lassen ohne negative Auswirkungen. Allerdings versuche ich ausschließlich die Kopfhaut zu treffen. Dazu tropfe ich das Serum auf die Fingerspitzen der linken Hand, gebe die Fingerspitzen der rechten Hand drauf (damit sich's halbiert) und gehe dann direkt auf ca. 1/5 der Kopfhaut und massiere/tupfe das Serum sanft ein. Das wiederhole ich 3-4x bis die komplette Kopfhaut benetzt ist. Danach lasse ich die Haare noch ein paar Minuten offen, damit das Restserum eintrocknen kann bevor ich einen Bun mache (immer noch meist LWB, Nautilus oder Wickeldutt) ohne die Haare danach zu kämmen. Mit dieser Technik kommt nur minimal Serum in die Haare. Kämmen tu ich entweder davor oder abends bevor ich den Nachtzopf bastel.

Außerdem habe ich 128cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und damit offiziell den 2. goldenen Schnitt erreicht. Allerdings wird es wohl noch dauern, bis man es auch optisch so wahrnimmt 8)
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#945 Beitrag von Vivaz »

Diese Grow Gorgeous Haarwachstumsserum klingt ja mal sehr interessant. Beim Amlaöl muss man ja höllisch aufpassen, dass man nicht zu viel erwischt.
Nur schade, dass in dem Serum Sojasprossen drin sind. :-|

Und Glückwunsch zum 2. Goldenen Schnitt! 8)
Antworten